Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17941 Beitrag von sariden »

Wenn alles gut ausgespühlt ist, dürfte eine kalte Rinse kein Problem sein. Mach ich auch öfter mal.

fairyhair, wie schaut deine KH vor der Wäsche aus? Manche können die Schuppen durch gutes Bürsten vor der Wäsche lösen und haben dann danach keine Probleme mehr. Zögester du neben der Seife auch raus oder ölst du die KH vor der Wäsche? Dann könnte nicht die Seife das Problem sein, sondern die zu fettige KH vor der Wäsche. Das ist leider eins meiner Probleme :?
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17942 Beitrag von beCAREful »

Ich mach die Rinse mit warmem Wasser, spüle sie dann auch erst mal warm aus und mache erst ganz zum Schluss kaltes Wasser auf die Haare.

Wegen der nicht regulierbaren Wassertemperatur:
Wäre es vielleicht eine Möglichkeit, die richtige Temperatur in einem größeren Messbecher (1 oder 1,5l) zu mischen und dann über den Kopf zu gießen zum Ausspülen? Das kann man ja so lange wiederholen, bis alles ausgespült ist.
Grundsätzlich würde ich aber den Klempner kommen lassen (in Mietwohnungen vorher mit dem Vermieter abklären, er ist nämlich für die Zahlung zuständig!).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
hip
Beiträge: 151
Registriert: 17.10.2014, 14:23

Re: Fragen zu Haarseife

#17943 Beitrag von hip »

Gibt es eigentlich jemanden von euch, der zwei verschiedene Haarseifen bei einer Haarwäsche verwendet. Also eine niedriger überfettete für die Kopfhaut und eine fettere für die Haarlängen?
Oder anders gefragt - hilft das überhaupt gegen trockene Haarlängen?

Ich mag Haarseife super gerne, allerdings sind meine Haarspitzen inzwischen doch sehr trocken. Und da Öle bei mir leider allesamt nicht funktionieren :/ - wollte ich hier mal fragen, ob 2 verschiedene Seifen eine Alternative wären.
Haartyp: 2a M ii
Haarfarbe: braun
Haarlänge aktuell: BSL
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17944 Beitrag von sariden »

Was wäre denn der Grund, die hoch ÜF nicht auch für die KH zu benutzen? IAkumu hat das mal gemacht, weil sie eine Seife auf der KH nicht vertragen hatte, die aber doofe Längen gemacht hat usw.
Ob reine erhöhung der ÜF was bringt musst du ausprobieren. Ich finde die enthaltenen Öle aber genauso wichtig. Meinen Spitzen haben Shea- und Avocadoseifen ab 10% ÜF geholfen ^^
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#17945 Beitrag von Juli25 »

Ich seife nur die KH ein und das mit der 6% igen Mangoseife da hab ich dann gut durchfeuchtete Längen sogar ohne Leave in hinterher. Sonst kannst du auch mal LOC hinterher probieren, das wirkt auch Wunder.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
fairyhair
Beiträge: 24
Registriert: 21.09.2015, 19:31

Re: Fragen zu Haarseife

#17946 Beitrag von fairyhair »

Bei Problemen mit der (gleichbleibenden) Wassertemperatur hilft ein Thermostat. Einfach mal "Thermostat Dusche" googeln. Ich mag nie wieder anders duschen.

Zu den von mir verwendeten Seifen: In den meisten meiner selbstgesiedeten sind Babassu und Schmalz enthalten, bei den anderen Ölen teste ich noch z. B. Avocado, Reiskeim, Hanf, Mandel, Traubenkern ... - also eher die leichten Öle. Bei den gekauften wären auch Kokos und Olive dabei, sowie eine Aleppo. Die Überfettung reicht also von gar nicht bis ca. 5 %.

Nach der Wäsche habe ich das Gefühl, dass meine Kopfhaut bei einer niedrigeren Überfettung etwas spannt und habe daraus geschlossen, dass eine höhere besser wäre. In den Ansätzen merke ich kaum einen Unterschied - die sind immer toll. Die Längen und Spitzen reagieren unterschiedlich auf die verschiedenen Öle. Bei den gekauften Seife habe ich da selten schöne Ergebnisse.

Ich versuche nicht, meinen Waschrhythmus herauszuzögern. Der liegt leider immer noch bei 2-3 Tagen, dann ist der Ansatz fettig. Ich hatte gehofft, dass sich das von allein etwas reguliert, wenn die Kopfhaut nicht mehr gegen garstiges Shampoo protestieren muss. Aber nun macht sie eben fettige Schuppen. So wird das wohl auch nix.

Vor der Wäsche gibt es eine "Massage" mit der Holzbürste und hin und wieder Öl auf die Kopfhaut, dass ein paar Stunden einziehen kann (z. B. schottische Mischung).

Gestern habe ich mit Waschnuss-Shampoo gewaschen. Es sind nun deutlich weniger Schuppen, aber die Kopfhaut krabbelt und fühlte sich nach der Wäsche sooo trocken an, dass ich am liebsten Öl drauf getan hätte.

@ Juli 25: kannst du noch was zu deiner Mangoseife sagen? Welche anderen Öle/Fette sind enthalten?
fairyhair

1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#17947 Beitrag von Juli25 »

Incis sind, Mangofrucht, Mangobutter, Babassubutter, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl. Wie gesagt 6% ÜF. Habe sie jetzt auch bei Steffis Hexenküche bestellt. Bis jetzt habe ich ja noch die von Estelwen in Gebrauch aber die wird bald aufgebraucht sein, ist aber die selbe. Die und die Avocado machen bei mir die schönsten Haare, was bei Blondierleichen ja nicht so einfach ist.
Kann aber sein, das die Mango bei deinen feinen Haaren zu viel und zu schwer wird, die Mangobutter an 2. Stelle pflegt halt schon intensiv. Die Avocado kommt mir etwas leichter vor.
Inci Avocadoseife von Steffi: Frisch pürierte Avocado, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Avocadobutter, Mangobutter, Mischung ätherischer Öle.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17948 Beitrag von sariden »

0-5% ÜF ist aber nicht viel... Wenn sich dir KH trocken an fühlt, glaub ich irgendwie nicht, dass es fettige Schuppen sind. Ich habe an deiner stelle höhere ÜF ausprobiert, was teilweise geholfen hatte. Was du da schreibst, erinnert mich stark an meine KH ^^
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#17949 Beitrag von Painthriller »

Ich habe feines Haar und benutze die Mango von Steffi auch immer mal, ich hatte sie mal ertauscht.
Sie pflegt schon eher gut, aber ich komme mit ihr zurecht.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
fairyhair
Beiträge: 24
Registriert: 21.09.2015, 19:31

Re: Fragen zu Haarseife

#17950 Beitrag von fairyhair »

Na, solche Ratschläge nehme ich doch gerne an. Hihi. Ein guter Grund eine neue Haarseife zu machen! Mangobutter habe ich zwar nicht da, aber sonst werde ich mich mal an der Avocadoseife von Steffi orientieren. Nein, nein, auf keinen Fall bin ich seifensüchtig. Meint ihr, dass 8 % Überfettung okay sind? Wäre ja prima, wenn sich das Problem so leicht beheben lässt.
fairyhair

1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#17951 Beitrag von Eldarwen »

Ich habe auf Anraten einer Userin hier mal zu einer höher überfetteten Seife für meine dauertrockenen Längen/Spitzen gegriffen und nach dem Trocknen hatte ich strähnige Haare. Da ich aber sowieso den Tag zu Hause bleiben konnte dachte ich mir, dass ich dann am nächsten Tag noch einmal mit meiner anderen Seife wasche. Am nächsten Morgen hatte ich aber dann super Haare. :shock: Kalkseife kann es ja dann nicht gewesen sein, oder? War das vielleicht der berühmt berüchtigte Klätsch? :D Wenn das immer so gut funktionieren würde hätte ich da nämlich nichts gegen, denn Längen und Spitzen sind jetzt super!
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17952 Beitrag von beCAREful »

Könnte Öl-/Überpflegungsklätsch gewesen sein, der dann weggezogen ist. Super, dass es geklappt hat, aber generell sollte man sich bewusst sein, dass Seife ein Reinigungsmittel und kein Pflegemittel ist (auch wenn man bei der richtigen Seife vielleicht weniger Pflege braucht).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17953 Beitrag von sariden »

fairyhair, wenn du dich langsam hoch testen willst, wären 8% denke ich der gute nächste Schritt. Wenn du eh selbst siedest, würde ich wohl zum Testen genau die gleiche Seife mit 8%, 10%, 12% und 15% sieden, dann kannst du schön gucken, ob und wie die ÜF für dich und deine KH wichtig ist :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Hanara
Beiträge: 25
Registriert: 17.10.2015, 12:20

Re: Fragen zu Haarseife

#17954 Beitrag von Hanara »

Ich habe ein Problem mit der sauren Rinse... Ich bin auf Seife umgestiegen, weil meine KH jedliche Varianten von Shampoo einfahc nicht mag. Mit der Seife juckt es bedeutend weniger, wobei es wieder mehr juckt sobald ich rinse (mit Apfelessig, Zitronensaft/-säure, normalerweise 2-3 EL Essig auf 0,5 L). Ohne saure Rinse geht es nicht. Unser Wasser hat einen Härtegrad von 12, und schon mit der Rinse (die ich eigentlich recht stark fand), habe ich immernoch eine Menge weiße Rückstände in der Bürste. Was nun? Gibt es noch eine alternative zum Rinsen? Destilliertes Wasser kommt für mich nicht in Frage, wegen der Verpackung. Zurück zu Shampoo leider ebenso wenig. Zwar wollte ich unbedingt weiter mit Seife waschen, aber gestern hab ich dann zu meinem Apothekenshampoo gegriffen, weil ich dachte, dann würde es weniger jucken... hab schon ein paar Wochen gar kein SHampoo mehr benutzt, und heute juckt es wie die Hölle!
1bMii (9cm ZU) 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Fragen zu Haarseife

#17955 Beitrag von Sally78 »

Einige nehmen einen Conditioner anstelle der Rinse. Vielleicht ist das eine Alternative, wenn du darauf achtest, den nicht gerade auf deine Kopfhaut zu schmieren (ich weiß ja nicht, wie die KH auf Condi reagiert)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Antworten