Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Auf euren Rat hin habe ich wegen meiner Schuppen eine Seife ("Zicke" von Mehlhose) mit 8 % ÜF getestet, an die ich mich bisher aus verschiedenen Gründen nicht herangetraut hatte. Fazit: tiefenentspannte Kopfhaut, am 2. Tag noch kein Anzeichen von fettigem Ansatz - das ist bei mir sehr selten, Schuppen muss ich wirklich suchen, der Geruch vom Parfümöl hängt immer noch in meinen Haaren (und ich mag ihn nicht), leider belegte Längen - aber egal, das sind einfach nicht meine Öle.
Danke, danke, danke für eure Tips. Ich bin dann mal Seife sieden - mit höherer ÜF natürlich.
Danke, danke, danke für eure Tips. Ich bin dann mal Seife sieden - mit höherer ÜF natürlich.
fairyhair
1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
Re: Fragen zu Haarseife
Was für eine Seife möchtest du den Sieden?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wollte nur nochmal drauf hinweisen, Kokos- und Olivenöl sind nicht unbedingt zu verteufeln, ich habe auch eine Neuroneigung und vertrage die Öle.
Am besten ist es wirklich zu dokumentieren und sich systematisch durchzutesten und auch dann kann es gut sein, dass man Seifen mit ähnlichen Zusammensetzungen von verschiedenen Siedern unterschiedlich verträgt.
Mir hat die Paula z. B. auch etwas belegte Haare gemacht, was ich z. B. auf die Sheabutter schiebe, die mir oft in Seifen zu viel ist.
Am besten ist es wirklich zu dokumentieren und sich systematisch durchzutesten und auch dann kann es gut sein, dass man Seifen mit ähnlichen Zusammensetzungen von verschiedenen Siedern unterschiedlich verträgt.
Mir hat die Paula z. B. auch etwas belegte Haare gemacht, was ich z. B. auf die Sheabutter schiebe, die mir oft in Seifen zu viel ist.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
So, eine Seife ist in Anlehnung an die von Juli25 erwähnte Avocado entstanden, allerdings ohne pürierte Avocado, eine weitere mit Babassu und verschiedenen Nussölen. Als nächstes schwebt mir noch eine mit Aprikosenkernöl vor - da könnte ich ja auch Kokosöl nochmal versuchen, obwohl ich das am Körper als recht austrocknend empfinde. Painthriller, in welcher Zusammensetzung kommst du denn mit Olivenöl gut klar?
Mein Ansatz ist heute definitiv fettig, aber immer noch kaum Schuppen. Jipieh.
Mein Ansatz ist heute definitiv fettig, aber immer noch kaum Schuppen. Jipieh.
fairyhair
1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
Re: Fragen zu Haarseife
Klingt ja spannend! Kannst du mir die Incis deiner gesiedeten Seifen über ne pin schicken? Und welche ÜF die haben. Vielleicht werde ich dir ein Stückchen abluxen von einer Seife.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Vor allem das mit den Siedern kann ich unterschreiben. Ich hab zwei schaumfettfreie Seifen von Soaparella, wo ich auch furchtbar belegte Haare bekomme. Andere schaumfettfreie Seifen klappen dafür super
Manchmal echt nervig.


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
@ Sariden, ja, nervig auf jeden Fall.
Ich traue mich jedenfalls nicht mehr wirklich an Sheabutter ran, weil ich halt denke das es daran liegt und sie eben wirklich überpflegt. Aber vielleicht liegt es einfach nur daran, dass ich mit den Soaparellaseifen nicht gut klar komme.
So bleibt eben immer ein Rest Unsicherheit, was es zwar spannend macht, aber auch irgendwie manchmal nervt und man probiert dann vielleicht auch so Manches nicht aus das klappen könnte, weil man eben versucht irgendwelche Regeln zu finden
Naja, Hauptsache es funktioniert allgemein denke ich immer, trotz der Zwischenfälle bin ich nun schon 6 oder 7 Jahre dabei und will es auch bleiben
@ Fairyhair, klingt ja spannend mit deinen seifchen. Es ist schwierig zu sagen, wann genau ich mit Olivenöl klar komme, ich denke wenn nicht alt zu viel drinnen ist.
Aleppo macht z. B. eher Klätsch, kann ich so einmal nehmen, aber auch das ist schon nicht so optimal. Die meisten Olivenölseifen, die das hauptsächlich enthalten, überpflegen halt oder machen Klätsch. Wenn es aber anteilig drinnen ist, geht es ganz gut, jedenfalls habe ich auch bei anderen Seifen ohne Olive Klätsch und kann ausschließen, dass es nur daran liegt wenn es mal zu viel ist.
Es gab auf jeden Fall Kaufseifen, in denen es auch an erster oder zweiter Stelle stand, mit denen ich super klar kam.
Aber das ist eben das Problem, aussagen darüber zu treffen ist schwierig, wenn man nicht selbst siedet. Ich weiß ja nicht in welchen Anteilen es in den Seifen war, also schwer zu sagen.
Ich wollte mit meinem Hinweis eben auch nur sagen, dass nicht Kokosöl und Olive allgemein schwierig ist. Es haben viele Probleme hier damit, aber z. B. Avocado mit dem hier einige gut klar kommen, ist mir rasch zu überpflegend, in den Villa Schaumbergseifen oder denen von Mehlhose klappt es aber gut.
Ich versuche, offen zu bleiben und probiere auch die Shea sicher mal wieder aus, wenn ich eh mal irgendwo bestelle und mir eine Seife wo sie drinnen ist ansonsten gut gefällt. Auch Avocado probiere ich immer mal wieder, weil es eigentlich sehr weiche Haare macht.
Manchmal nehme ich mir dann vor, einfach mal was bestimmtes eine Zeit mal zu probieren, z. B. hatte ich eben mal eine zeit drauf geachtet das kein olivenöl drinnen ist, eine Zeit darauf das nicht Olive und Avocado gleichzeitig drinnen ist, weil beides sehr pflegend.
Ich habe für mich noch nicht wirklich ein system gefunden, was ich nun nicht vertrage, aber vieles klappt eben auch und dann ist das für mich einfach ok und die Kopfhaut ist glücklich, das ist sehr gut und das Seifeln macht eben einfach so viel Spass
Ich traue mich jedenfalls nicht mehr wirklich an Sheabutter ran, weil ich halt denke das es daran liegt und sie eben wirklich überpflegt. Aber vielleicht liegt es einfach nur daran, dass ich mit den Soaparellaseifen nicht gut klar komme.
So bleibt eben immer ein Rest Unsicherheit, was es zwar spannend macht, aber auch irgendwie manchmal nervt und man probiert dann vielleicht auch so Manches nicht aus das klappen könnte, weil man eben versucht irgendwelche Regeln zu finden

Naja, Hauptsache es funktioniert allgemein denke ich immer, trotz der Zwischenfälle bin ich nun schon 6 oder 7 Jahre dabei und will es auch bleiben

@ Fairyhair, klingt ja spannend mit deinen seifchen. Es ist schwierig zu sagen, wann genau ich mit Olivenöl klar komme, ich denke wenn nicht alt zu viel drinnen ist.
Aleppo macht z. B. eher Klätsch, kann ich so einmal nehmen, aber auch das ist schon nicht so optimal. Die meisten Olivenölseifen, die das hauptsächlich enthalten, überpflegen halt oder machen Klätsch. Wenn es aber anteilig drinnen ist, geht es ganz gut, jedenfalls habe ich auch bei anderen Seifen ohne Olive Klätsch und kann ausschließen, dass es nur daran liegt wenn es mal zu viel ist.
Es gab auf jeden Fall Kaufseifen, in denen es auch an erster oder zweiter Stelle stand, mit denen ich super klar kam.
Aber das ist eben das Problem, aussagen darüber zu treffen ist schwierig, wenn man nicht selbst siedet. Ich weiß ja nicht in welchen Anteilen es in den Seifen war, also schwer zu sagen.
Ich wollte mit meinem Hinweis eben auch nur sagen, dass nicht Kokosöl und Olive allgemein schwierig ist. Es haben viele Probleme hier damit, aber z. B. Avocado mit dem hier einige gut klar kommen, ist mir rasch zu überpflegend, in den Villa Schaumbergseifen oder denen von Mehlhose klappt es aber gut.
Ich versuche, offen zu bleiben und probiere auch die Shea sicher mal wieder aus, wenn ich eh mal irgendwo bestelle und mir eine Seife wo sie drinnen ist ansonsten gut gefällt. Auch Avocado probiere ich immer mal wieder, weil es eigentlich sehr weiche Haare macht.
Manchmal nehme ich mir dann vor, einfach mal was bestimmtes eine Zeit mal zu probieren, z. B. hatte ich eben mal eine zeit drauf geachtet das kein olivenöl drinnen ist, eine Zeit darauf das nicht Olive und Avocado gleichzeitig drinnen ist, weil beides sehr pflegend.
Ich habe für mich noch nicht wirklich ein system gefunden, was ich nun nicht vertrage, aber vieles klappt eben auch und dann ist das für mich einfach ok und die Kopfhaut ist glücklich, das ist sehr gut und das Seifeln macht eben einfach so viel Spass

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Irgendwie hab ich jetzt vergessen zu erwähnen, dass die INCIs natürlich ähnlich sind. Wobei mir jetzt beim nachgucken noch auffällt, dass ich eine reine Mangoseife noch testen muss
Reine (weiße) Avocado hat bisher die besten Haare gemacht, obwohl ich erst auch Angst vor belegten Haaren hatte.
Ja, ich find das auch immer sehe spannend. Manchmal tät ich gern täglich waschen, nur zum Seife testen xD

Ja, ich find das auch immer sehe spannend. Manchmal tät ich gern täglich waschen, nur zum Seife testen xD

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Bei meinen Haaren konnte ich feststellen, dass es eine deutliche Entwicklung gibt. Anfangs ging Olivenöl gar nicht und mehr als 15% Überfettung war auch schwierig. Mittlerweile wasche ich gerade im Winter begeistert mit Olivenölseifen, weil meine Haare Olivenöl mit am liebsten mögen und siede Seife, die zu 70% aus Sheabutter besteht, weil die einfach genial für die Haare ist. Mittlerweile sind auch 25% ÜF kein Problem mehr. Man könnte meinen je länger meine Haare werden, desto pflegehungriger werden sie, aber sie sind eigentlich nicht trockener als vorher, vielmehr habe ich das Gefühl, dass einfach mehr und schwerere Öle von den Haaren aufgenommen werden können, nach nunmehr ca. 2 Jahren mit Seife.
Kann sonst noch jemand von Euch sowas feststellen und hat eine Erklärung dafür?
Silikonfrei habe ich aber vorher schon lang gewaschen.
Kann sonst noch jemand von Euch sowas feststellen und hat eine Erklärung dafür?
Silikonfrei habe ich aber vorher schon lang gewaschen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe auch lange vorher mit NK gewaschen und ich merke auch, dass meine Haare Öl besser aufnehmen.
Anfangs hatte ich auch eher mal Beläge von Seifen auf der KH, dazu gab es auch einen etwas komischen Geruch. Natürlich lag das sicher auch an der nicht ausgefeilten Waschtechnik, aber gerade den Geruch und auch Beläge kann ich jetzt seit langer Zeit, also bald nach dem Anfang gar nicht mehr feststellen. Irgendwie hat sich da schon irgendwas umgestellt meine ich.
Öl als leave in funktionierte lange auch nicht so gut, aber jetzt geht das auch besser.
Anfangs hatte ich auch eher mal Beläge von Seifen auf der KH, dazu gab es auch einen etwas komischen Geruch. Natürlich lag das sicher auch an der nicht ausgefeilten Waschtechnik, aber gerade den Geruch und auch Beläge kann ich jetzt seit langer Zeit, also bald nach dem Anfang gar nicht mehr feststellen. Irgendwie hat sich da schon irgendwas umgestellt meine ich.
Öl als leave in funktionierte lange auch nicht so gut, aber jetzt geht das auch besser.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Ich kann das so auch bestätigen - die Haare gewöhnen sich an Seife und kommen immer besser damit zurecht.
Was Sheabutter angeht, hatte ich auch oft das Gefühl, dass sie belegte Haare macht, aber nun kam ich (durch das Tauschpaket der Seifensieder) mal dazu, reine Sheaseife zu probieren und hatte null Belag, sondern schöne, gesättigte Haare.
Was Sheabutter angeht, hatte ich auch oft das Gefühl, dass sie belegte Haare macht, aber nun kam ich (durch das Tauschpaket der Seifensieder) mal dazu, reine Sheaseife zu probieren und hatte null Belag, sondern schöne, gesättigte Haare.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Hm @ Care, das ist ja ein Ding.
Ich fand das immer logisch, weil die Shea halt viel unverseifbares hat und ich dachte, dann macht sie das eben, aber vielleicht ja wirklich nur in Verbindung mit anderen Stoffen Ölen...
Also, ich sag ja, vorsicht mit dem Aufstellen von Regeln
Ich fand das immer logisch, weil die Shea halt viel unverseifbares hat und ich dachte, dann macht sie das eben, aber vielleicht ja wirklich nur in Verbindung mit anderen Stoffen Ölen...
Also, ich sag ja, vorsicht mit dem Aufstellen von Regeln

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Jo, ich bin schon sehr gespannt, wie es mit meiner selbstgesiedeten Shea-Kokos wird, da ist ja dann doch wieder ein Schaumöl dabei 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Juli25, hast eine PN.
Gestern habe ich es zum allerersten Mal geschafft, in den Längen richtigen Schaum zu erzeugen. Ich habe zuerst die Kopfhaut wie immer bearbeitet und dann versucht, den Schaum nach unten zu verteilen, dann die Längen mit auf den Kopf und nochmal richtig "durchgewurschtelt". Ich habe aber schon gemerkt, dass das wohl nichts wird. Alles ausgespült. Die Längen über beide Schultern nach vorn gelegt und jede Seite einzeln nochmal richtig eingeseift - und es hat geschäumt. Meiner Meinung nach genausogut wie auf dem Kopf. Total glücklich bin ich durch die Wohnung gehüpft und musste nach dem Trocknen feststellen: die Längen sind trotzdem belegt. Grrr.
Hätte ich mal mit Shampoo zwischengewaschen! Dann könnte ich jetzt wenigstens ausschließen, dass der Belag von der vorhergehenden Seife Schuld ist. Irgendwas ist halt immer.
Gestern habe ich es zum allerersten Mal geschafft, in den Längen richtigen Schaum zu erzeugen. Ich habe zuerst die Kopfhaut wie immer bearbeitet und dann versucht, den Schaum nach unten zu verteilen, dann die Längen mit auf den Kopf und nochmal richtig "durchgewurschtelt". Ich habe aber schon gemerkt, dass das wohl nichts wird. Alles ausgespült. Die Längen über beide Schultern nach vorn gelegt und jede Seite einzeln nochmal richtig eingeseift - und es hat geschäumt. Meiner Meinung nach genausogut wie auf dem Kopf. Total glücklich bin ich durch die Wohnung gehüpft und musste nach dem Trocknen feststellen: die Längen sind trotzdem belegt. Grrr.
Hätte ich mal mit Shampoo zwischengewaschen! Dann könnte ich jetzt wenigstens ausschließen, dass der Belag von der vorhergehenden Seife Schuld ist. Irgendwas ist halt immer.
fairyhair
1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Ich schäume so, dass ich den Ansatz mit Seife und wasser einstreiche und den schaum dann langsam nach unten durch die Längen schiebe. Ich fange dann immer wieder am Ansatz an zu schäumen und so komme ich immer ein Stück weiter nach unten und es wird alles durchmassiert bzw. gestrichen. Wurschteln tu ich dabei nicht.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872