Seite 13 von 248

Verfasst: 19.04.2011, 14:45
von Eluen
Mensch, da hätte ich ja nun auch wirklich selbst drauf kommen können, dass es am Holz liegt, typisch ich :roll: .

Vielen, vielen lieben Dank sumpfacker !!! :P

Die Stäbe sind schon so gut wie in der Microwelle :wink: .

Verfasst: 23.04.2011, 19:53
von Lenore
Hallo! :)
Vielleicht kann mir ja auf die Schnelle jemand weiterhelfen. Gibt es die Norsi 41 eigentlich auch in feinvergoldet? Auf der Homepage von Senza Limiti sind ja nur die Norsi 42 und 43 auch in feinvergoldet angezeigt.
Ich frage hier nach, weil Wochenende ist und ich es am liebsten sofort wissen möchte... :wink:

Verfasst: 24.04.2011, 08:47
von Sagae
Klar gibt es die :wink:
Einfach anfragen^^

Verfasst: 24.04.2011, 12:01
von Lenore
Vielen lieben Dank für die Antwort, Sagae! :)

Verfasst: 02.05.2011, 22:46
von Michael(a)
Hallo,
hab heute meinen ersten Kamm aus Kautschuk gekauft (Hercules Sägemann) und Frage mich, wie ich ihn pflegen soll. Wahrscheinlich stell ich mich doof an, aber ich hab über die Suche nichts gefunden. Nur einen Thread, in dem erwähnt wird, das Öle und Fette Kautschuk mit der Zeit zersetzen würden. Dann wäre einölen wie bei Holz/Horn wohl ne schlechte Idee. Einfach nur abwaschen, abtupfen und trocknen lassen?

Verfasst: 03.05.2011, 07:16
von Nadeshda
Ja, ab und an mal mit Wasser abwaschen sollte eigentlich reichen. Mehr mach ich damit zumindest nicht.

Verfasst: 03.05.2011, 12:18
von Michael(a)
Kurz und knapp: Danke :wink:.

Verfasst: 03.05.2011, 15:41
von Peretele
Huhu,

Ich hab grad immer wieder den Namen "Savi" gelesen, aber finde keinen Shop dazu? Auf Etsy finde ich nur einen Schmuckhersteller und bei Google nur ein "Lebensfreude für Menschen mit Handicap".

Zzu Hülf! Danke schonmal :-)

Verfasst: 03.05.2011, 15:49
von Pie666
hier ist ihre homepage: http://www.chaosgoettin.de/newat/index.html

und sie ist bei dawanda nicht bei etsy. sie hat hier auch ihren eigenen thread :wink:

Verfasst: 03.05.2011, 15:50
von Brighe
http://de.dawanda.com/shop/Savi333

das ist der dawanda-shop

Verfasst: 03.05.2011, 15:52
von Peretele
Achso, das ist Savi. Danke! (Kein Wunder wird bei ihr soviel Geld ausgegeben :) )

Verfasst: 15.05.2011, 13:32
von maari
An die Handwerker ;)
Ich hab metallforken http://www.etsy.com/transaction/35651715 die unten an den Enden solche Tropfen haben.. Leider bleiben genau da immer Haare drinn hängen :(
Ich hab zum Geburtag das bekommen
Bild
Was von dem Zubehör kann ich benutzen um die Tropfen abzutragen? Ich würde ja was von diesen Korundstiften nehmen.. Aber eignen die sich für Metal l(steht leider nix weiter dabei)?

Verfasst: 18.05.2011, 18:31
von lusi
kann mir jemand sagen was das für eine Art Finish ist, die z.b Kimi von Grathoe auf die Forken aufträgt damit die am ende so glänzen ?

Verfasst: 19.05.2011, 10:31
von pebbles
Maari,
ich würde Metalltropfen einfach abschmirgeln. alles andere wäre mir zu riskant. erst mir groben Schleifpapier ran und dann alles mit feinem überarbeiten.
vor allem wenn man mit Werkzeugen arbeitet, wäre es besser wenn man die Forke einspannen könnte und dabei wird sie sicherlich beschädigt.

Verfasst: 19.05.2011, 20:07
von Zündhütchen
Maari da du einen Spanneinrichtung für den Proxxon hast würde ich ihn einspannen und einen Schleifstein für Kunststoff verwenden. Dann die Forkenenden ohne Druck an den Schleifstein halten (du kannst halt nur runterschleifen und nicht drauf :wink: ).