Huhu Rapunzels!
Heute das erste Mal mit Unis Seifen gewaschen (nochmal ein Dankeschön an dieser Stelle). Mit der dunkelgrünen, äh, das ist... die mit Tonerde, glaub ich - hab die Nase entscheiden lassen.
Längen klätschig, war nicht anders zu erwarten, muss ich erst umgewöhnen - aber Geduld ist ja nicht grad meine Stärke
Kopfhaut hat etwas gejuckt, ist jetzt ok, fühlt sich aber leicht belegt an. Spitzen sind klettig, ge-Jojobaöl-t die Längen fühlen sich ganz komisch an, bappig, rau und trocken, knirschen auch leicht, sind aber fettig. Noch nie gehabt, sowas. Ansatz ist aber schön geworden, also Geduld, Geduld. Ich muss da noch an meiner Technik arbeiten, mir flutscht immer die Seife aus der Hand... vielleicht kopfüber und dann nur immer eine Hand schaumig machen?
Und ja, all mein Haarschmuck wird ob seiner schwarzigkeit in Blond schöner aussehen. Ich kann da nix für, das ist wie ein Zwang, nur schwarzes zu kaufen
Schatz haben übrigens die verunglückten Classics gefallen

der steht auf so Flechtkrams, schlecht für ihn, bin doch so faul Morgens und Abends mag ichs nicht tragen, weil das grad so Trend ist - *Nonkonformist bin* aber ihm gefällt das Spiel mit Blond-Schwarz

also voller Erfolg!
Wir waren grad ganz fein spazieren, hier gibts ein wuuunderschönes Naturschutzgebiet mit Bewaldung und Sumpf und allem, voll schön, aber ich hatte die Cam nicht mit. Dafür hab ich das unerwartet schöne Wetter genutzt, mich auf ne Bank gefletzt und die Haare im Wind wehen lassen, waren schön schnell trocken
So, genug gelabert, neues gibts nach der nächsten Wäsche, mal sehen, ob sich mein Verdacht erhärtet, dass Seife für die Blondies toll ist aber für die Schwarzlinge Strohalarm gibt... dann hätt ich ja ein Ziel... ich finds nämlich herrlich öko, mit Seife zu waschen
