Esmues

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#181 Beitrag von esmues »

ich werde aus meinem kopf nicht schlau.die kopfhaut fettet wie sonstwas,am 2. tag nach der wäsche sehen die ansätze schon schrecklich aus,aber die haare sind trocken wie stroh.gestern habe ich mit lavaerde gewaschen,weil mich das fetten so angekot** hat.naja,die haare sind nur am fliegen,knirschen wenn ich sie bürste,sprich:eine einzige katastrophe.habe heute die kopfhaut ein bisschen geölt,weil sie bis in die ansätze knirschig waren,jetzt gehts.sie sind zwar immer noch trocken und strohig,aber im dutt verstaut und ruhe.die längen wirken strähnig,sind aber staubtrocken.ich habe sie heute und gestern mehrmals geölt,aber sie scheinen es gar nicht aufzusaugen,sehr merkwürdig.also doch wieder shampoo,aber was mache ich dann mit meiner kopfhaut...es ist zum auswachsen,ich habe keine lust mehr jeden 2. tag zu waschen,aber am 3. tag sehe ich nunmal aus als hätte ich 2 jahre nicht gewaschen.ich bin verzweifelt,wirklich.sind die haare in ordnung ists die kopfhaut nicht und umgekehrt.ich spiele mit dem gedanken mal das culum natura clarus auszuprobieren,aber wahrscheinlich ist es verdammt teuer.muss mal nähere erkundigungen einziehen...mein shampoo ist ja eigentlich mild,und ich verdünne es so stark wie möglich,ich habe ja nun genug rumexperimentiert und bin an der äußersten grenze,bei stärkerer verdünnung werden die haare nicht sauber...ach es ist zum verrücktwerden.ist da wirklich alleine der winter dran schuld?ich kann mich nicht erinnern dass es letztes jahr so schlimm war!ich bin auch nur am meckern,ich weiß :roll:
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#182 Beitrag von esmues »

ich bin sooo unglücklich. habe grad eine komplett ölkur gemacht.habe grade so viel öl in den haaren dass ich es vermutlich nie wieder rauskriege,aber ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten.die ansätze waren total fettig,aber fühlten sich wahnsinnig trocken an und die längen waren einfach pures stroh.mein öl riecht auch schon etwas komisch.alles in allem bereue ich es grad und glaube echt,dass ich das öl wohl nicht mehr rausbekomme,aber ich lasse es jetzt einwirken und wasche heute abend.es war einfach nicht mehr zum aushalten :heul: ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll...fettig aussehende haare die sich super strohig anfühlen und abbrechen wie nix sind einfach nicht zu ertragen :cry:

edit:habe das öl jetzt rausgewaschen(nach ca. 3 stunden),weil ich noch wegmuss,das hatte ich vergessen. das öl ist draußen,die haare sind weich und auf der kopfhaut ist ein guter ölfilm.nun geht das grübeln weiter wie ich weiterverfahren soll.übrigens sind beim auswaschen wieder sehr viele haare (und es waren wirklich lange haare,sprich sie sind nicht nur einfach abgebrochen) ausgegangen. also noch mal zusammengefasst:

Größte Probleme im Moment

- haarausfall schon seit ca. 2 monaten sehr verstärkt
- trockene,teilweise richtig strohige,brüchige haare trotz ölens etc.
- extrem schnell fettende kopfhaut

Lösungsansätze bisher,die aber alle nicht den gewünschten Erfolg zeigen:

- Lavaerde(gut für die Kopfhaut,macht die Haare aber noch trockner,momentan ein absolutes no-go
-verdünntes Shampoo (gut,aber das starke fetten bleibt als Problem)
-Öl für die Längen (gut,ich denke,neben regelmäßigem kuren kann man gegen die Trockenheit,die wohl wetterbedingt ist,nix mehr machen)
-Water Only (Haare werden nicht richtig sauber und sind sehr trocken)

Das Thema Water-Only würde ich trotzdem gerne no näher ausprobieren,wegen der Kopfhaut.es stellt sich nur die Frage was ich dann mit den Haaren mache.die trockenen längen wären nicht so das problem,ich könnte theoretisch nach jedem waschen eine kur oder spülung reinmachen.bleibt das problem mit den fettigen klebrigen ansätzen,ich könnte das ausbaden,aber dann könnte ich meinen ohnehin schon knappen waschrhytmus nicht halten,da bei w/o auch noch leichte schuppenbildung dazukommt.am 2. tag nach der wäsche wären die haare nicht mehr vorzeigbar,dabei will ich doch endlich auf nur noch 2 mal die woche kommen.was also tun,das ist die frage...

durch das waschen heute habe ich meinen waschrhytmus schon wieder durcheinander gebracht. demnach werde ich wahrscheinlich montag wieder waschen müssen,besser wäre allerdings dienstag.aber ob ich das schaffe?notfalls müsste ich dienstag morgen waschen,gehen würde es...ich hab momentan echt ein riesiges fragezeichen auf dem kopf :(
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#183 Beitrag von esmues »

habe heute morgen gewaschen,da ich ja samstag gewaschen habe und somit eigentlich schon gestern waschtag gewesen wäre,ich aber nicht den rhytmus komplett durcheinanderbringen wollte.habe gestern mit der wildsau gebürstet und die ansätze waren unsagbar fettig und die längen waren immer noch ölig.habe mit einem klecks unverdünntem babydream shampoo gewaschen,allerdings darauf geachtet,dass es nicht zuviel shampoo war.es ging ganz gut,die haare wurden sauber.hatte sie dann heute in der schule zunächst offen,weil ich nicht gerne die längen zusammenbinde,wenn sie noch leicht feucht sind.sie waren aber nicht mehr sichtbar feucht.jedenfalls hat mir jeder gesagt wieviel besser mir doch offene haare stehen würden :? ich meine,sie haben ja inzwischen eine recht ordentliche länge erreicht,nur die meiner sitznachbarin sind länger (taille) aber die war heute nicht mal da,also war ich die mit den längsten haaren...lange haare offen haben schon was,aber ich trage meine doch so ungern offen :? egal...
überraschend war jedenfalls dass sie heute morgen weniger fettig aussahen als gestern abend.ich werds weiter beobachten,mal sehen,vielleicht schaffe ich es endlich endlich endlich hinauszuzögern.am donnerstag gibts eventuell ne wo wenn überhaupt...ich versuche,nicht zu waschen...mal sehen obs klappt!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#184 Beitrag von esmues »

meine haare werden immer schlimmer.seit einigen wäschen werden sie überhaupt nicht mehr richtig sauber,weder verdünnt noch unverdünnt,die längen werden immer strohiger,die kopfhaut juckt und es bilden sich solche quaddeln und ich werde immer unglücklicher...ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll... :cry:
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#185 Beitrag von Mela »

Hallo =)

Diese Quaddeln habe ich momentan auch, ich führe das auf die Heizungsluft zurück. Sicher bin ich mir da aber nicht ...

Vielleicht solltest Du versuchen, lockerer an die Sache ranzugehen, vor allem mit dem Waschrhythmus. Ich war da eine zeitlang auch sehr verbissen und dann irgendwann an dem Punkt angelangt, an dem Du jetzt scheinbar auch bist.
Dann habe ich mich dazu entschlossen, nicht länger der Sklave meines Waschrhythmus' zu sein, es soll ja schließlich auch Spaß machen, oder?
Seit dem ist es bei mir besser. Ich wasche, wenn ich das Bedürfnis dazu habe und nicht zu faul zum Waschen bin - und basta :twisted:

LG
Mela
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#186 Beitrag von Goja »

Das könnte das typische Winter-Phänomän sein. Die Luft wird immer trockner, erst recht durch das Heizen
und die Haut wird dann auch immer trockener.
Dazu kommt noch die statische Aufladung, die in trockener Luft viel stärker ist und die Haare verwuselt.

Versuch doch mal die Kopfhaut mit ein bischen Wasser zu massieren, oder die haare mit etwas Wasser zu besprühen.

edit: Oh, Mela war schneller :)
Ja die Heizungsluft, da sind wir schon 2.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#187 Beitrag von draculinha »

hey...also wenn ich du wäre würd ich mich da auch nicht so reinstressen..ich wasche meine hare wirklich sehr selten und hab meinen waschrythmus von einer woche auf 2 wochen und mehr ausgedehnt..ging bei mir ganz schnell und zwar mit der methode:
einfach nicht waschen..
ich geh auch mit total fettigen haaren zur uni und überall hin..da werden sie einfach zum strengen dutt gemacht und fertig...und wenn das irgentwem nicht passt dann ist das ja auch nicht mein problem..hab sogar mal ne ölkur mit reisöl gemacht, die sich eim ersten mal waschen überhaupt nicht ausgewaschen hat...ich bin dann einfach die nächsten 2 wochen mit extrem fettigen haaren rumgelaufen(einfach streng zurück da sahen sie dann aus als wären sie frisch gewaschen und noch nass :lol: ).und nach ca 1 woche hatten die haare das überschüssige öl auch aufgesautgt..)
seit dem geh es meiner kopfhaut viel besser und se fettet fast nicht mehr..hab jetzt seit 2 wohen nicht gewaschen ( nur einmal wo nach 10 tagen) und werde vermutlcih auch esrt nächsten sonntag waschen.sie sind einfach noch fast nicht fettig und fühne sicg gut an. :D
probier doch auch mal das spitzenbalsam von sirja...ist echt super für trockene längen..naj ich wünsch dir alles gute und dass du diese phase überstehst
Zuletzt geändert von draculinha am 09.12.2007, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#188 Beitrag von draculinha »

2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#189 Beitrag von esmues »

danke für eure hilfe,wenigstens stehe ich mit den trockenen haaren nicht alleine da.allerdings war es noch in keinem winter so schlimm.das was mich am meisten stört ist aber eigentlich,dass der ansatz nach jeder wäsche immer noch so klebrig und fettig ist.es ist mir auch unverständlich wieso,ich wasche ganz normal wie immer und das problem hatte ich vorher nie :cry: das ist eigentlich das schlimmste für mich.und sie fallen immer noch so stark aus... :cry: das kann doch nicht nur am wetter liegen...den kopf mit wasser massieren mache ich öfter,aber das macht die haare nur noch strohiger.ich nehme öfters ein bisschen öl,aber jetzt wo die haare eh so klebrig sind und eigentlich frisch gewaschen will ich das nicht so gerne...naja ich glaube ich mache es trotzdem!mit dem waschrhytmus quälen tue ich mich nicht,wasche halt 3 mal die woche wie immer,und strebe jetzt,wo meine haare so katastrophal sind,keine verlängerungen an...ich glaube das würde ich eh nicht packen und es würde mich nur noch mehr runterziehen!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#190 Beitrag von esmues »

heute sehen die ansätze schon wieder schmierig,fettig aus,aber die kompletten haare fliegen,sind strohig,statisch aufgeladen...ich überlege ernsthaft morgen ne co-wäsche zu machen mit alverde aloe hibiskus,aber ich habe das noch nie probiert und habe etwas angst vor experimenten...habe heute schon zweimal reichlich geölt,aber nix,es scheint,das öl hat überhaupt keine wirkung mehr...muss mir mal neues kaufen.vielleicht sollte ich mal probieren,ein tropfen öl ins verdünnte shampoo zu gebe...könnte aber auch einen fettkopf mit sich ziehen...ach verdammt!ich kanns auch wirklich nicht nachvollziehen,letztes jahr hatte ich schon ungefähr die gleiche pflegeroutine und ich finde den winter noch nicht mal sooo kalt dieses jahr,letztes jahr um diese zeit war es doch ungefähr genauso!?da hatte ich diese massiven probleme nicht :( der haarausfall ist übrigens immer noch nicht besser,wo ich gehe und stehe,überall kleben sie,in der bürste,auf dem pulli...liebe meine haare gerade gar nicht!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#191 Beitrag von esmues »

SO,KURZSCHLUSSHANDLUNG :heul:

habe die haare heute nochmal gewaschen,diesmal verdünnt,letztes mal unverdünnt und:meine haare waren wieder,schmierig,fettig,schwer!
hilfe!!!wieso werden meine haare mit dem shampoo mit dem ich jahrelang super zurechtgekommen bin plötzlich überhaupt nicht mehr sauber????
völlig genervt,verzeweifelt und wütend habe ich sie schließlich mit bösem schauma-shampoo gewaschen :heul: ich verstehe einfach die welt nicht mehr!!waschryhtmus komplett im eimer,haare komplett im ar***.... :heul:
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#192 Beitrag von wolfgang »

Ich hatte auch mal so eine Phase, wo sehr viele Haare ausgefallen sind. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich das überwunden habe. Wahrscheinlich habe ich das Shampoo gewechselt und nur ganz verdünnt benutzt. Mit fettig hatte ich auch so meine Probleme, je mehr ich gewaschen habe, desto schneller wurden sie fettig. Irgendwie habe ich jetzt aber einen Rythmus gefunden, dass sie wenigstens ein zwei Tage sehr gut aussehen, nach meinem Geschmack natürlich. Das hat aber sehr lange gedauert, habe viel mit verschiedenen Shampoos rumprobiert. Ein bisschen Liebe brauchen sie auch die Haare, denke ich. Man kann aber auch damit nichts erzwingen. Haare sind Haare, sie können nichts dafür, wie sie sind. Im Zweifelfall ist es immer der Mensch, der irgendetwas falsch macht. So ist jetzt meine Überzeugung, und damit klappt es ganz gut. Bei ernsthaften Problemen, die sich nicht geben, würde ich aber auf jeden Fall einen Hautarzt aufsuchen. Habe ich auch mal gemacht. Vielleicht hat das die Haare auch nur beruhigt. :wink:
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#193 Beitrag von Philomena »

Ich sehe das auch wie Wolfgang.

Zum Arzt gehen und grosses Blutbild machen lassen, also Hormone oder Mangelerscheinungen abchecken lassen.

Hautarzt wäre sicher auch nicht blöd.

Und ansonsten die Haare lieber in Ruhe lassen b.z.w. die Kopfhaut mal zwischendurch gut einölen, denn durch zusätzliches waschen wird sie ja eher noch mehr gereizt statt das es hilfreich wäre.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#194 Beitrag von Saturnus »

Ich lese schon lange bei dir mit und wünsche dir, das du eines Tages deine Probleme in den griff bekommst. Also Kopf hoch.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#195 Beitrag von esmues »

danke ihr lieben,ich freue mich immer über tipps und hilfestellungen.

die schauma-wäsche hat den haaren nicht geschadet und nach wochen hatte ich endlich mal wieder das gefühl von richtig sauberem haar.hatte schon ganz vergessen wie das ist.ich denke,dass auch die statische aufladung und extreme trockenheit,zumindest zum teil,daher rührt,dass die haare die ganzen letzten wäschen einfach nie richtig sauber geworden sind,immer waren sie noch total schmierig und fettig,aber eben gleichzeitig total trocken,dasselbe hatte ich auch bei meinem wo experiment,bloß irgendwie kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern,dass sie so schlimm waren wie die letzten shampoo-wäschen.ich glaube ich habe mich sogar sauberer gefühlt,aber das kann wirklich auch an den anderen umständen wie wetter etc. liegen(also luftfeuchtigkeit z.b. und haarzustand allgemein).nach der schauma wäsche waren sie jedenfalls viel viel besser.nachgefettet sind sie für meine verhältnisse normal schnell,wobei sie ja in letzter zeit sowieso stark fetten,aber wer öfter bei mir mitliest weiß,dass das mein größtes problem ist und manchmal sehr schwankt.
da unverdünntes babydream shampoo nicht funzt und normal verdünntes auch nicht,habe ich es heute mal mit meiner alten methode versucht,die ich sein gelassen hab nachdem ich hier gelesen hab dass es anscheinend niemand so macht hier:habe die halbvolle shampoo flasche mit wasser aufgefülllt.jetzt ist es 50:50 verdünnt und ich nehme soviel wie ich das gefühl habe dass ich brauche und mache mir keinen kopf mehr weiter drum.früher hats funktioniert und heute auch,ich war sehr froh drüber.geschäumt hats wie ein sles shampoo und die haare sind sauber.
habe sie heute morgen gewaschen,also diesmal noch einen tag länger gewartet,weil ich gestern schlicht und einfach zu faul war und außerdem wieder auf meinen normalen waschrhytmus kommen wollte.
habe sie gestern ordentlich gewildsaut und sie waren wirklich trieffettig.heute morgen wars etwas besser,das fett war zum teil eingezogen und die haare waren relativ schwer,aber da so kleine minischüppchen sichtbar waren,ich mich nicht wirklich wohl gefühlt habe und heute eine dolmetschprüfung hatte habe ich sie halt morgens gewaschen.der haarausfall war einigermaßen ok.
ich muss dazu sagen ich gehe wirklich ungern zu ärzten(wer nicht?) und besonders zum hautarzt...ich schiebe den vermehrten ausfall auch aufs wetter und auf den schrecklichen allgemein zustand in letzter zeit-die waren einfach total verklebt.ich werde erstmal sehen wie es sich entwickelt.wenn es zu akut wird und ich wirklich panik bekomme werde ich schon freiwillig zum arzt gehen :D i
ch probiere in nächster zeit auch mal olivenöl auf der kopfhaut,das soll sehr gut sein!
Antworten