Merrick hat geschrieben:Hatte vorhin gerade meine Haare gewaschen als nen Anruf von nem Freund kam "magst nicht noch fürn Stündchen rumkommen?"
Ich also überlegt, mit pitschnassen Haaren Rad fahren - Neeee...
Also Kopftuch improvisiert und los. Es sah gar nicht mal schlecht aus, nur ham mich die Leute hier in der Kreisstadt mit über 20.000 Einwohnern angeglotzt als hätt ich die Krätze...
Ich mags aber trotzdem und werds auch wieder tragen
Wenn ich zu Fuß unterwegs bin und der Wind einen kalten Kopf macht und ich ein Kopftuch mithabe (hab eigentlich immer eins dabei) überlege ich mir auch was schlimmer ist, eine Verkühlung oder die blöden Blicke der konservativen Nichtwisser, ich netscheide mich dann meistens fürs Kopftuch und für einen Mann ist das bei weitem ungewöhnlicher als für eine Frau!
Grüßle vom Moderebellen
Langhaariger Moderebell = leidenschaftlicher Rock und Tuchträger
als ich angefangen habe, mir die haare lang wachsen zu lassen, da war das ganz und gar nicht mode. jetzt brauch ich halt ein kopftuch, um noch einigermaßen aufzufallen - und auch das wird man mir nehmen. so war es auch mit den arabischen ohrringen. ich war stolz, etwas besonderes gekauft zu haben und zwei jahre später hatte das jeder.
genauso wie sich kurzhaarschnitte bei frauen offensichtlich nicht auf dauer mehrheitlich durchsetzen können, wird die jahrhunderte alte tradition, kopftücher zu tragen, nicht wegen etwas zu weit gegangener emanzipation, religiös-politischen konflikten und ein paar modeschöpfern für immer verschwinden. dafür ist es einfach zu praktisch.
Ich will jetzt auch unbedingt ein paar leichte Tücher für den Sommer haben. Leider bin ich bisher nicht fündig geworden... besonders bei Bijou Brigitte passen entweder die Farben oder das Material nicht. Habt ihr vielleicht heiße Tips wo man schöne (und nicht allzu teure) Tücher herbekommt?
Ich bin auch total unsicher wegen den Farben, weil ich keine Ahnung hab was mir steht...
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Ich habe einen hübschen Schal bei H&M gefunden. Außerdem waren bei Hertie/Karstadt einige hübsche Tücher. Und die Tücher kosten bei H&M ca. 10€. Geht finde ich.
Ich will jetzt auch unbedingt ein paar leichte Tücher für den Sommer haben. Leider bin ich bisher nicht fündig geworden... besonders bei Bijou Brigitte passen entweder die Farben oder das Material nicht. Habt ihr vielleicht heiße Tips wo man schöne (und nicht allzu teure) Tücher herbekommt?
Mein Tipp, falls du malst: weiße Tücher selbst gestalten.
Ich habe einige Seidentücher selbst bemalt. Einen interessanten Effekt bekommt man, wenn auf die nasse Farbe grobe Salzkörner streut - erfordert auch kein besonderes Geschick
Welche Haut-, Augen- und Haarfarbe hast du denn?
Mir stehen "herbstliche" Farben wie z. B. Orange und Olivgrün gut.
LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii
sehe ich das richtig das es auser mir hier noch einen Mann gibt der Frauen mit Kopftuch schön findet und selbst welche trägt?
Jonas hat geschrieben:Ich werde gleich mal mit Schal (aus dem Weltladen) auf dem Kopf rausgehen, zwecks Pollen-von-den-Haaren-fernhalten .
Eben kam ich so schon ins Wohnzimmer, ein Freund (Mitbewohner) sagte: Was hast du denn mit deinen Haaren gemacht?
Aber auf der Straße kann den Leuten ja eh egal sein, wie ich aussehe. Hoffe nur, meine Konstruktion hält...
Ich war gestern mit ner guten Freundin bei den Bärenseen bei Leonberg bzw. Schloss Solitude, trug nen langen weiten Rock und Kopftuch und fühlte mich total wohl, Steven Van Zandt hatte ja das Kopftuch zu seinem Markenzeichen gemacht und auch Ian Anderson!
Schade finde ich, dass es im Netz recht wenig bis gar nichts zu „Mann mit Kopftuch“ gibt.
Das liegt daran das wir sowenige sind und sich viele Männer nicht trauen!
Grüßle aus BW vom McKennaBW[/url]
Langhaariger Moderebell = leidenschaftlicher Rock und Tuchträger
hallo
evtl kann mir einer von euch helfen.
hab mal ein mädel gesehen, die auch ein tuch oder schal trug.
sah in etwa aus wie "the Bun" jedoch saß das ganze viel höher und da war denk ich mal auch viel mehr stoff dran beteiligt...war schon ein ziemlich dicker schwerer stoff
das ganze erinnerte mich an so afrikanische frauen.
kann mir da vielleicht jemand erklären wie das geht und was man dafür für tücher nimmt?
wär lieb! danke schonmal im voraus...
uff... da gibt es wohl viele möglichkeiten bzw. viele mögliche variationen. bist du dir sicher, dass es nur ein tuch war und nicht mindestens zwei?
ich kann ja mal ein bisschen experimentieren.
edit: ne, komme leider nicht drauf, sieht irgendwie mehr aus wie ein kopfverband.
aber ich habe grad mal "hohen dutt umwickeln" gespielt und das war erfolgreich.
man braucht dafür mindestens 3 farblich verschiedene dünne schals. die werden dann nach einander so um den hohen dutt gewickelt und unterhalb geknotet, dass die enden über den rücken hängen und dabei die enden des ersten schals länger sind als die des zweiten und die des zweiten länger als die des dritten. dadurch wird der dutt auch gleichzeitig größer.
ich glaub aber, dass man für den ersten nen dicken dutt bzw genug haare als unterbau braucht...ja super den hab ich nicht....noch nicht!
find so nen turban auch super dazu geeingnet wenn man seinen waschrythmus strecken will...oder wenn man zuviel öl erwischt hat,oder wenn man in der sonne sitzt,oder wenn man ne kur einwirken lassen will...
maaa ich will auch aber bei haare die bis zum nacken gehen und gut durchgestuft sind mit pony wird das wohl nicht klappen...
hab mal so überlegt und mir ist aufgefallen, dass wenn ich nen hut oder sonst was trage ich immer komplimente bekomm...und meine ma hat mitm kopftuch auch immer gut ausgesehen, wie viele andere leute auch ihr bestätigten...sie trug es nur eben aus anderen gründen
so ähnlich wie bei dem "women's house turban" hab ich das heute morgen auch gemacht, nur hatte ich keinen extra stoff, um meinen dutt zu vergrößern, weshalb es nicht so toll aussah. (naja, und ganz so ordentlich wars auch nicht.)
also, sobald du wenigstens einen kleinen dutt hinbekommst, sollte es wirklich nur noch an der drumgewickelten stoffmenge liegen. da kann man ja prima schummeln. wenn du keinen dutt hinbekommst, musst du dich halt mit einem kleineren hinterkopf begnügen.