Hallo Haarfreunde,
Da sind wieder soviele neue Gesichter oO und dennoch muß ich erstma etwas Rüffeln. Da liefer ich - in meinen Augen -
ultra spektakuläre Flechtkunst ab und für Euch Banausen muß man eigentlich nur nen ordentlichen Fummel anziehen und die Haare fliegen lassen. Heul. Also auf die Idee mit dem Kleid hatte mich Barbie gebracht, das ist mein
einziges helles Kleidungsstück und als Kontrast zu nem dunklen Zopf hab ich das für ne gute "Anrichtungsmethode" gehalten. Für Dutt-Bilder würd' ichs nich jedes Ma rauskramen, aber wenn sich da so nen Zopf runterschlängelt sollte das mein Foto-Kleid werden, damit man den überhaupt erkennen kann. So teuer und so edel ist das gar nicht

Das hab ich mal für 40 Euronen auf nem WGT gekauft, als völligen Ausreißer zu meinen restlichen Klamotten gepackt, dann wurde das noch als Hochzeitskleid genutzt und nu dacht ich kann es "Hintergrund" Revival feiern. Wenn es sich aber zu sehr in den Vordergrund schubst wär mir ne dezentere Anrichtungsmethode fast lieber, um den ersten fishing for compliments Nachrufen vorzubeugen
Ich hab hierrüber viel nachgedacht. Erstmal hadere ich momentan sehr mit dem Punkt "Pflegeroutine finden" und dann hätte ich gern plausible Antworten wenn man mich fragen würde was genau ich hier will. Die Bea-Diskussion hat mir zu Denken gegeben, besonders Mata, die einen Satz gesagt hat den ich bewußter gelesen habe als andere. Sinngemäß war das etwas in die Richtung das LHN war vor geraumer Zeit ne ganze Ecke kleiner & kuschliger, jetzt ist es bunter, unübersichtlicher und man kann sich nicht mehr so angenehm & gefahrlos öffnen wie früher. Da fängt man an sich vorzustellen was ist wenn die Leute mich mißverstehen. Grade so Tendenzen wie mit dem Kleid und eh ichs mich verseh lauf ich unter Attention Whore. Dabei war alles irgendwie ganz anders und daß ich heute ein Tagebuch hier pflege ist aus einer Eigendynamik heraus entstanden. Ich war nichtmal auf der Suche nach haarigen Aha-Effekten und habe eigentlich was anderes gegoogled, aber als beim 3. Mal wieder LHN ganz oben stand dacht ich herrgott nochmal watt is datt denn was da ständig meine Suche stört. Aha - Langhaarnetzwerk - Interessant. Das klingt irgendwie als könnte es mich betreffen

Dann hab ich etliche Wochen still gestöbert und erstmal nen Sensibilisierungs- und Realisierungsprozeß hingelegt. Hab auf Alverde umgestellt & ne WBB gekauft und als ich von den Änderungen positiv überrascht war wollte ich mich bedanken und bin mich registrieren gegangen. Dann wurde man recht schnell nach nem Foto gefragt, da wußt ich nicht recht wohin damit und hab das in einen Thread gestopft von dem ich dachte das werde ich draußen auch ständig gefragt "Wie lange wachsen Deine Haare schon?" Das interessiert die Leute bestimmt am ehesten. 14 Jahre. Dann ging das Feedback Richtung Tagebuch - auch wenn ich nur mickrige 3 Frisuren angekündigt habe - also dacht ich warum nicht, wenn sie wirklich dabei sein wollen wie ich Wickelmumie und Frisuren-Legastheniker spiele dann nehm ich sie beim Wort

So bin ich hier gelandet und nun verunsichert mich das Konflikt-Potential ala Du hast doch schon lange Haare, halbwegs gesund schauen se auch aus, Du bist doch bestimmt nur zum Prollen da. Tatsächlich hab' ich das TB ursprünglich mehr für Euch als für mich gebaut, weil ich mich sehr herzlich willkommen gefühlt habe. Ich habe keine fiesen langwierigen Probleme wie NHF rauszüchten oder kaputte Haare restaurieren und frage mich ernsthaft nach meiner Daseinsberechtigung hier. Ich bin nich der Typ der auf den Eßlöffel genau jeden Shampoo-Versuch dokumentieren möchte, genausowenig wie ich ernsthaft ein Längenwachstum als Projekt hernehmen könnte. Mich interessiert die Knöchellänge, definiertes Ende is bei mir der Boden, beim Laufen mit offenen Haaren sollen sie nit aufschleifen, aber jetzt Rechnen wann es soweit ist, Messen und eine Zahl in 2012 definieren ist nicht wirklich authentisch für mich. Also was will ich genau hier. Das mit der Abwechslung aufm Kopp stimmt, und die Pflegeroutine stimmt, aber die Frage ist ob das öffentlich passieren muß. Das könnte ich genausogut für mich rausfinden ohne Leute in die Haar-Anorexie zu treiben. Ich bin kein echter Notfall und gerade diese "relaxte Perspektive" aus der ich komme kann schnell mal andere betroffen machen, die mehr tun müssen als ich für gesundes langes Haar. Wirklich was beitragen kann ich mit meiner puristisch-pragmatischen Pflege-Vergangenheit auch nicht wirklich sodaß man sagen könnte es ist ein Geben und ein Nehmen und so bleibt lediglich die Headline oben am Forum: "Wir sagen - JA - zu langem Haar". Das unterschreibe ich uneingeschränkt und wenn Euch das als gemeinsamer Nenner taugt, teile ich gern weiterhin meinen haarigen Alltag mit Euch und nehme Eure ganzen lieben Hilfestellungen für meine Luxusprobleme an. Aber ich kann auch verstehen wenn mein TB auf ne Art & Weise polarisiert, die meine Daseinsberechtigung in Zweifel zieht. Lange Rede kurzer Sinn: ich bin nicht hier um mich zu profilieren oder zur Forumshaargöttin zu avancieren - ich sage einfach nur Ja zu langem Haar
Gerade hadere ich mit so ziemlich allem außer meiner Motivation für lange Haare. Ich habe soviel gelesen nun, daß ich völlig verwirrt bin und echte Schwierigkeiten habe meine Erkenntnisse in einer Pflegeroutine zu manifestieren. Da bin ich wieder ganz am Anfang und total durcheinander. Die volle Mehrheit der User ist total überzeugt von der Wildsau und ich kann nicht leugnen die letzten 6 Wochen gerne damit gestriegelt zu haben. Ich bildete mir ein am Ende weniger Haarverluste rauszupopeln als mit der Alten, das ist immer gut, so instinktiv - weniger in der Bürste, mehr am Kopp. Macht Sinn. Nun bin ich auf die ganz leisen Stimmen gestoßen, die Zweifel an ihrer Wildschweinbürste anmelden und sie mit Haarbruch in Verbindung bringen. Das hör ich natürlich gar nicht gern, Haarbruch is das letzte was ich wieder erleben möchte. Fange an das zu beobachten und was find ich in meinen Händen wenn ich den offenen Zopf runterzwirbel - Teilstücke von Haaren - wo ich meine, daß es die vorher noch nich gegeben hat. Nun stört mich, daß ich das nicht unabhängig wahrgenommen habe, nein ich habe es wahrgenommen
nachdem ich davon gelesen hatte. Ist das nun self fulfilling prophecy oder Haarbruch der von der WBB kommt. Oder Haarbruch der von was ganz anderem kommt. Oder oder oder. Tatsache ist ich hab jetzt schon kein gutes Gefühl mehr bei der Wildsau und bürste wieder mit der Alten. Dann die Alverde Sachen, vom Feeling her ne echte Bereicherung für meine Haare, les ich von einigen Alverde trockne bei ihnen die Haare aus. Örks. Ich versuche sie gerade satter und weniger strohig stumpf zu kriegen, das letzte was ich jetzt hören will ist irgendwas trocknet vielleicht meine Haare aus. Das macht mich alles ganz kirre und überfordert mich auf eine Weise wo ich komplett Reset machen muß sonst blick ich gar nix mehr. Fakt ist ich muß meine eigene Pflegeroutine für meine Haare finden, ganz individuell, was für andere gut ist muß für mich noch lange nicht taugen, hab ich alles begriffen. Aber es gibt nunma auch gemeinsame Nenner, denen kann sich kein Haar entziehen - ob es nu 1a 3c blond oder schwarz ist. Feuer z.B. ist für alle Haare
schlecht 
Wie kann denn ne Naturhaarbürste bei 95% voll konkret toll sein und bei 5% völlig gegensätzlich wirken. WBB & Alverde hab ich für absolut gemeinsame Nenner gehalten, wo ich mir nicht vorstellen konnte, daß das für irgendjemandens Haar schlecht sein könnte. Daß es nicht alle optimal pflegt ok, aber
destruktiv verunsichert mich dann.
Ich würde gerne silikonfrei bleiben, bin aber gerade verspannter was meine Haare angeht als je zuvor. Ich vermisse ein wenig die unreflektierte Banausen-Zeit, in der die mit Silis und Engländer vor sich hingewachsen sind. Nun wo da bewußt gekurt, geölt, geflochten & geschweinderlt wird hab ich einfach akute Paranoia die Quittung für "Never touch a running system" zu bekommen und muß erstmal etwas Abstand dazu kriegen. Wenn dann auch noch der Umfang von 12 auf 11cm schwankt is die Para auch gleich besiegelt und gipfelt inner Panik-Attacke. Ich hab zwar einen echten ausgehtauglichen Rose-Bun als Erfolgserlebnis zu verzeichnen & meine Haarschmuck-Bestellungen sind endlich auch alle da, aber diese übergeordneten Zweifel was gut oder schlecht für meine Haare ist überschattet diese Freude gerade. Die Pflege ist für mich essentiellerer Natur als die Frisuren, die würd ich gerne erst geklärt haben bevor ich damit entspannt Rumbasteln kann.
Und das ist dann jetzt erstmal mein Plan. Ein paar Schritte aus der ganzen Informations-Flut raustreten, etwas Distanz kriegen und dann ganz genau beobachten was mit meinen Haaren geschieht. Ich hatte Alverde für mich schon eingeloggt, probiere aber nun doch noch andere silifreie Produkte. Das geht nur im 1 Wochen Rhythmus und so fang ich nochmal von vorne an. Ich hab die erste Olivenöl-Kur meines Lebens hinter mir, aber neben dem Appetit auf Kartoffelpuffer konnte ich keinen erkennbaren vorher-nachher Effekt ausmachen. Da probier ich nochmal andere Öle. Die WBB is erstma auf Eis gelegt und mein Engländer wird jetzt erstmal übergangsweise meine Haare wieder "verwahren" bis ich mir sicher bin was ich denen so zumuten kann
Wers bis hierhin geschafft hat, danke für Eu're Geduld.
Orientierungslose Grüße,
Darly
173 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 1cMiii - Umfang 11cm
~ Von allen Geistern die verneinen ist mir der Schalk am wenigsten zur Last ~