Kaiserin Elisabeth von Österreich
Moderator: Moderatoren
- Draculinchen
- Beiträge: 1201
- Registriert: 17.05.2010, 15:31
- Wohnort: 1a / F-M / ii
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7530
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
@Ilva: Das ergibt durchaus Sinn, was du sagst. Aber ich würde auf der anderen Seite auch nicht damit werben, Hoflieferant gewesen zu sein, wenn ich es nie war. 
Und anscheinend hatte die Firma zu der Zeit noch gar nichts mit Parfum zu tun. Creed war ja ein Schneider, und es sieht so aus, als habe erst der heutige Geschäftsführer Olivier Henry Creed angefangen, auch Parfum herzustellen.
Was ja aber alles nichts dran ändert, wenn die Parfums wirklich gut sind. Und das scheint ja so zu sein. Ich würde mich da gerne mal durchschnuppern.
Wieder Edit: (:ugly:)
Was für o.g. Einwand natürlich eine Erklärung ist, und auch dafür, dass aus dem 19. Jhdt. keine Werbung von Creed-Parfums existiert.
Edit @ Draculinchen: Aber warum taucht Creed dann nirgends als k.u.k. Hoflieferant auf, außer in den Beschreibungen von Webshops und Seiten, die dort abgeschrieben haben? Ich weiß ja auch, dass Wikipedia nicht immer der Weisheit letzter Schluss ist, aber irgendwo sollten sich dazu doch Quellen finden lassen, wenn es denn so war.

Und anscheinend hatte die Firma zu der Zeit noch gar nichts mit Parfum zu tun. Creed war ja ein Schneider, und es sieht so aus, als habe erst der heutige Geschäftsführer Olivier Henry Creed angefangen, auch Parfum herzustellen.
Was ja aber alles nichts dran ändert, wenn die Parfums wirklich gut sind. Und das scheint ja so zu sein. Ich würde mich da gerne mal durchschnuppern.

Wieder Edit: (:ugly:)
Sagt Creed über sich selbst.Operating from its luxuriously appointed boutique in Paris’ 8th Arrondissement, the House of Creed was for many years one of the best kept secrets of the perfume world, known to only a few yet patronised by the seriously rich, chic and famous.
Was für o.g. Einwand natürlich eine Erklärung ist, und auch dafür, dass aus dem 19. Jhdt. keine Werbung von Creed-Parfums existiert.

Edit @ Draculinchen: Aber warum taucht Creed dann nirgends als k.u.k. Hoflieferant auf, außer in den Beschreibungen von Webshops und Seiten, die dort abgeschrieben haben? Ich weiß ja auch, dass Wikipedia nicht immer der Weisheit letzter Schluss ist, aber irgendwo sollten sich dazu doch Quellen finden lassen, wenn es denn so war.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
- Draculinchen
- Beiträge: 1201
- Registriert: 17.05.2010, 15:31
- Wohnort: 1a / F-M / ii
@ Wind in her hair: Wenn ich ehrlich bin (ich besitze das "Love in white" und das "Fleur de The Rose Bulgare" von denen), riechen die Sachen sehr gut, aber es sind nicht die "leckersten" Düfte die ich besitze- da gibt es einige Düfte (auch sehr viel günstigere) für die ich alles stehen und liegen lasse. Ich bin da aber auch sehr, sehr eigen...
Ich wollte jetzt auch nicht Creed verteidigen oder Werbung machen, sondern einfach mal den Gedanken zu Ende spinnen...
Das hat mir gerade tierisch viel Spaß gemacht, da war ich wohl etwas in Rage
Und der Gedanke, dass sie denen Klamotten oder Stoffe geliefert ist mir auch schon gekommen- dann könnte das unter "wir pappen aber auf jeden Fall die Adresse an die unser eines Taschentuch, was wir mal verschickt haben, ging auf die Liste unserer Kunden!" laufen

Ich wollte jetzt auch nicht Creed verteidigen oder Werbung machen, sondern einfach mal den Gedanken zu Ende spinnen...


Und der Gedanke, dass sie denen Klamotten oder Stoffe geliefert ist mir auch schon gekommen- dann könnte das unter "wir pappen aber auf jeden Fall die Adresse an die unser eines Taschentuch, was wir mal verschickt haben, ging auf die Liste unserer Kunden!" laufen

Liebe Grüße- Ina
- Draculinchen
- Beiträge: 1201
- Registriert: 17.05.2010, 15:31
- Wohnort: 1a / F-M / ii
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7530
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Ui!Ilva hat geschrieben:@ Wind in her hair: Wenn ich ehrlich bin (ich besitze das "Love in white" und das "Fleur de The Rose Bulgare" von denen), riechen die Sachen sehr gut, aber es sind nicht die "leckersten" Düfte die ich besitze- da gibt es einige Düfte (auch sehr viel günstigere) für die ich alles stehen und liegen lasse. Ich bin da aber auch sehr, sehr eigen...![]()

Ich bin da auch so eigen. Kann mich inzwischen auch fast nur noch für Nischendüfte begeistern, weil die gängigen Parfums mir irgendwie alle zu ähnlich sind. Und alle haben die Neigung, auf meiner Haut irgendwann zu immer der gleichen, süß-schweren Einheitspampe zu werden. Liegt wahrscheinlich an meiner Hautchemie, aber bei Nischendüften hab ich das Problem weniger.
Mich reizt ja der Gedanke enorm, mir ein ganz persönliches Parfum mischen zu lassen.
Macht doch auch Spaß! Ich finde die Diskussion hier und unsere Nachforschungen gerade total spannend.Ich wollte jetzt auch nicht Creed verteidigen oder Werbung machen, sondern einfach mal den Gedanken zu Ende spinnen...Das hat mir gerade tierisch viel Spaß gemacht, da war ich wohl etwas in Rage
![]()

Ich will meinerseits Creed auch nicht diskreditieren oder so. Zumal sie ja selber gar nichts von Hoflieferant schreiben, das geht dann wohl auf die Kappe einiger fantasiebegabter Shopbetreiber, die sich davon höhere Verkaufszahlen erhoffen.

Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Ich mag halt diese Gedankenspiele... 
Und an Nischendüften gibt es einige Hersteller- ich persönlich mag es nicht, so wie "jede Zweite" zu riechen.. Außerdem finde ich, dass zu meinem Typ schwere-orientalische Düfte passen und da achte ich immer extrem darauf, dass es exklusiv bleibt und nicht schnell "billig" riecht..
Oh ein persönlicher Duft wäre auch mein Traum... Aber wenn man mal von den Internetanbietern weggeht (wo man auch nichts "Probe-riechen" kann), dann ist das ein teures Vergnügen
Wäre auch ein Traum von mir... 

Und an Nischendüften gibt es einige Hersteller- ich persönlich mag es nicht, so wie "jede Zweite" zu riechen.. Außerdem finde ich, dass zu meinem Typ schwere-orientalische Düfte passen und da achte ich immer extrem darauf, dass es exklusiv bleibt und nicht schnell "billig" riecht..
Oh ein persönlicher Duft wäre auch mein Traum... Aber wenn man mal von den Internetanbietern weggeht (wo man auch nichts "Probe-riechen" kann), dann ist das ein teures Vergnügen


Liebe Grüße- Ina
- Draculinchen
- Beiträge: 1201
- Registriert: 17.05.2010, 15:31
- Wohnort: 1a / F-M / ii
Ich liebe es auch schwer und orientalisch bei den Düften.
Na ja, ob sie es benutzt hat oder nicht, für mich wäre es zu blumig.
Ja ein eigenes Parfüm. *träum*
Also ich liebe es in eine Pafümerie zu gehen und dort mein Parfüm zu kaufen, da kann ich es testen und beschnuppern und meist wird man auch gut beraten.

Na ja, ob sie es benutzt hat oder nicht, für mich wäre es zu blumig.

Ja ein eigenes Parfüm. *träum*
Also ich liebe es in eine Pafümerie zu gehen und dort mein Parfüm zu kaufen, da kann ich es testen und beschnuppern und meist wird man auch gut beraten.
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7530
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Es gibt ja diese Parfum-Baukästen mit allen Grundessenzen, damit kann man selber experimentieren. Das wäre dann die Alternative. Mit 99 € (Hobbythek-Kasten soweit ich weiß) zwar auch recht teuer, aber ich glaub da hat man auch viel von.
Ja, orientalische Düfte entwickeln sich mitunter schnell "billig". Puffmutter lässt grüßen.
Ähnliches gilt für blumige Düfte, die meine Lieblinge sind. Wie gesagt, früher oder später wird bei mir fast immer ein annähernd vanilliger Zuckerwatteduft ohne Untertöne draus.
Und frische Düfte kann ich ja gar nicht leiden. Weder an mir noch an anderen. Ich bin doch kein Klostein.
(Sorry an alle, die diese Duftrichtung mögen!
)
Aber eigentlich werden wir langsam wirklich off topic. Wollen wir in den Parfumfred umziehen?
Ja, orientalische Düfte entwickeln sich mitunter schnell "billig". Puffmutter lässt grüßen.

Ähnliches gilt für blumige Düfte, die meine Lieblinge sind. Wie gesagt, früher oder später wird bei mir fast immer ein annähernd vanilliger Zuckerwatteduft ohne Untertöne draus.
Und frische Düfte kann ich ja gar nicht leiden. Weder an mir noch an anderen. Ich bin doch kein Klostein.


Aber eigentlich werden wir langsam wirklich off topic. Wollen wir in den Parfumfred umziehen?
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
- Strohköpfchen
- Beiträge: 756
- Registriert: 31.05.2010, 01:32
Kostet 50 Euro, allerdings musst du dafür nach Grasse (Cote d'Azur) fahren.Ilva hat geschrieben: Oh ein persönlicher Duft wäre auch mein Traum... Aber wenn man mal von den Internetanbietern weggeht (wo man auch nichts "Probe-riechen" kann), dann ist das ein teures VergnügenWäre auch ein Traum von mir...

Inbegriffen sind Parfum + Flasche, "Diplom" (mit Parfümnummer zum Nachbestellen), Anleitung, Beratung und Hilfestellung (ca. 2 Stunden lang) durch einen Parfumeur (da gibt es auch eine deutschsprachige, bei der ich 15 Minuten gebraucht habe, bis ich merkte, dass sie KEINE gebürtige Deutsche ist

Sorry für OT...
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Um nochmal aufs Thema zurück zukommen:
Kaiserin Elizabeth hat wohl mal geschrieben, dass sie von ihrer reichlichen Haarpracht des öfteren Kopfschmerzen bekam, weil die Haare so schwer waren. Die sollen auch oft im Zimmer auf Fäden aufgehangen worden sein, damit sie nicht zu schwer lasteten, wenn sie saß (Dokumente lesen etc....).
Kaiserin Elizabeth hat wohl mal geschrieben, dass sie von ihrer reichlichen Haarpracht des öfteren Kopfschmerzen bekam, weil die Haare so schwer waren. Die sollen auch oft im Zimmer auf Fäden aufgehangen worden sein, damit sie nicht zu schwer lasteten, wenn sie saß (Dokumente lesen etc....).
- Lady Sophia
- Beiträge: 607
- Registriert: 24.11.2011, 15:00
- Wohnort: Österreich
Ich weiß nicht, ob das hier schon jemand geschrieben hat, aber ich fand es sehr merkwürdig/eklig/außergewöhnlich:
Laut meiner Museumsführerin in Wien trank Kaiserin Elisabeth rohes Rinderblut, um keinen Eisenmangel und daraus resultierenden Haarausfall zu bekommen
Laut meiner Museumsführerin in Wien trank Kaiserin Elisabeth rohes Rinderblut, um keinen Eisenmangel und daraus resultierenden Haarausfall zu bekommen

Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen
Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Kann Cini.Mini nur zustimmen. Eisenmangel kann einer der Gründe sein, warum man erheblichen Haarverlust hat (wenn alle anderen möglichen Ursachen ausgeschlossen werden konnten).
Gerade Rindfleisch enthält einen hohen Eisengehalt, allerdings stelle ich mir die Fleischbrühe aus rohem (!) Rinderblut geschmacklich etwas eklig vor.
Sowas ginge bei mir nur im gegarten Zustand.
Erklärt aber zumindest ansatzweise die Haarpracht der etwas skurilen Kaiserin...
Gerade Rindfleisch enthält einen hohen Eisengehalt, allerdings stelle ich mir die Fleischbrühe aus rohem (!) Rinderblut geschmacklich etwas eklig vor.

Erklärt aber zumindest ansatzweise die Haarpracht der etwas skurilen Kaiserin...