Seite 13 von 65
Verfasst: 09.12.2008, 16:31
von Marilya
Ich trage sie meistens in einem Dutt , oder einem Pferdeschwanz.Manchmal auch offen ( wobei dies bei mir wirklich sehr unpraktisch ist) , ich klemme sie überall ein.

Verfasst: 23.12.2008, 18:35
von soni
Unter der Woche morgens Hochgesteckt, ab mittags offen. Ab ner gewissen Zeit ziept es halt, wenn sie lange zusammengeknödelt sind.
Verfasst: 23.12.2008, 20:46
von katzemyrdin
Ich trage sie am liebsten offen oder aus praktischen Gründen einen Half-up.
In letzter Zeit mag ich aber auch Dutts. Heute trage ich einen Infinity, ab und zu mache ich mir einen Chinese Bun oder einen Kelten.
Verfasst: 23.12.2008, 20:58
von Lexi
ich trage sie meistens offen, als Pferdeschwanz oder dank der neuen Flexi, im Dutt

Verfasst: 19.01.2009, 13:38
von jerusha
vor Neuentdeckung dieses Forums

meistens Pferdeschwanz oder Zopf (auch gerne Keule), jetzt eher hochgesteckt - heute zum Beispiel logroll mit meiner neuen Ficcarissimo

oder mit Haarstab den Keltischen Knoten. Hält beides bombig, ist praktisch und ich klemme meine Haare nicht mehr ein!!!
Verfasst: 19.01.2009, 13:45
von Barbara
Vor dem Forum: Pferdeschwanz oder offen oder so ein unordentlicher Dutt.
Jetzt: Figure 8 Bun, Lazy Wrap Bun, Gibraltar Bun und hoffentlich wird's bald mehr

Verfasst: 19.01.2009, 14:39
von jane82
die allermeiste Zeit trage ich inzwischen mein Haar in diversen Dutts mit diversen Haaraccessoires. Abends nach getaner Arbeit mache ich sie dann gerne auf - zum einen fühlt sich das schön an, zum anderen mag mein Mann das auch

Verfasst: 19.01.2009, 14:53
von die_gruene_kaddl
Nachdem ich in der Früh keine Zeit hab, um großartig was mit ihnen zu machen läufts idR auf hochstecken raus.
Wenn ich Zeit hab (Nachmittags, abends weggehn) mach ich gern auch mal was komplizierteres, daheim hab ich sie gern ein bischen offen (gut für die Kopfhaut) - und immer wieder packt mich ein "die Frisur will ich jetz lernen"

Verfasst: 19.01.2009, 17:55
von Atiana
meistens einfacher flechtzopf oder ein holländer, zwischendurch mal nen dutt oder mit so nem krallending hochgesteckt...seltener einen pferdeschwanz
Verfasst: 19.01.2009, 18:03
von Allitios Mund
Inzwischen fast nur noch offen.
Meine Haare sind stellenweise ein wenig dünn (sollte ich mal im Auge behalten :-/) und bei einem Pferdeschwanz macht sich die Zugkraft inzwischen schon unangenehm bemerkbar.
Verfasst: 19.01.2009, 18:05
von Pari
Meistens zum Pferdeschwanz gebunden, vor allem im Winter.
Wenn ich weggeh mach ich sie dann schon mal auf. Aber im Alltag würden sie mich wahrscheinlich zu arg stören.
Verfasst: 19.01.2009, 20:34
von Timmy
Noch durch Stufen gezwungenermaßen nur offen.

Verfasst: 19.01.2009, 20:35
von sombreprintemps
Zu einem hohen kleinen Knoten, die ganzen Haare dabei durch einen weichen Haargummi gezogen, wo sie dann wie eine Art Pferdeschwanz auf meinem Rücken aufliegen.
Oder normaler hoher Pferdeschwanz, auch dann mal tiefer.
Seitenscheitel und normal hohen Pferdeschwanz.
Dutt oder zusammengewurschelte Haare gebunden zum Dutt.
Geflechtet, aber nur ganz einfach, die komplizierten Frisuren muß ich erst noch ausprobieren.
Ganz selten offen.
Verfasst: 19.01.2009, 20:49
von Anjuschka
vor entfeckung des forum

: pferdeschwanz ,offen oder irgendwas zusammengeknautschtes was einem dutt ähnelt.meist in kombi mit alten ollen ausgeleierten haargummis mit metall dran oder zig haarklammern die beim rausmachen die haare mitrausgerissen haben
jetzt : werktags --> auf arbeit dutt, half up , wenns fix gehen muss :pferdeschwanz ...werzeug dabei diverse stäbe,forke,gummis ohne metall
Verfasst: 19.01.2009, 22:04
von ~Livia~
Vor dem Forum hatte ich die Haare eigentlich immer offen. Ganz selten mal einen Pferdeschwanz oder Dutt.
Mittlerweile hab ich sie so gut wie gar nicht mehr offen und trage stattdessen meistens einen Dutt, entweder mit Flexi oder mit Haarstab oder einfach irgendwie hochgewurschtelt und festgesteckt und vielleicht noch mit ner hübschen Spange verziert. Pferdeschwanz und Half up selten und noch seltener geflochten.