Seite 13 von 15

Re: Katam

Verfasst: 03.12.2015, 19:49
von Zosia
Ich habs getan :helmut: Bilder folgen morgen bei Tageslicht! Im meinem PP habe ich ausführlich was dazu geschrieben :mrgreen:

Re: Katam

Verfasst: 06.12.2015, 11:05
von Kaia
Ich habs ebenfalls getan! Jetzt ist das Rot endlich mehr oder weniger weg und die Haare sind sehr dunkel geworden. Allerdings sind sie so trocken wie noch nie. Ich komme fast nicht mit der Bürste durch. :?
Außerdem bekomme ich jedes Mal schwarz braune Hände wenn ich mir durch die Haare fahre.

Meint ihr, man kann vor dem nächsten Waschen gleich eine Prewash Kur machen, oder wirkt sich das negativ auf die Farbe aus?

Fotos gibts erst, wenn die Haare in einem ansehnlichen Zustand sind.

Re: Katam

Verfasst: 06.12.2015, 11:24
von Zosia
Hast du hinterher auch mit der Probe Sidr gewaschen wie in der Anleitung angegeben? Mit was hast du es gemischt, man soll es ja nicht pur verwenden. Und wie lange war es drauf? Ich habe meins ja nur zu 1/3 benutzt und Cassia und braunes Henna dazu gegeben. Dadurch wurde es nicht so dunkel. Und es war auch nur 2 1/2 h auf dem Kopf. Bei den Bildern mit ~ 4h sah das Ergebnis sehr dunkel aus.

Meine Haare sind großartig. Sehr weich, glatt und saftig. So schön waren die noch nie! Und abfärben tut bei mir auch nichts?!

Re: Katam

Verfasst: 06.12.2015, 12:04
von Kaia
Jap, habe ich alles gemacht. Mischung war etwa 50/50 Katam und Cassia :)
Draufgelassen habe ich es so um die 3 Stunden, weil ich ja ein dunkles Ergebnis wollte, damit das Rot überdeckt wird.

Zum Anfärben habe ich so eine Theorie:
Ich glaube es liegt daran, wie ich meine NHF auftrage. Ich fange immer hinten mit einer Strähne an, die ich vollkommen einmatsche und dann immer mehr Strähnen herumlege, im Kreis.
Meine Haare sind ziemlich lockig und neigen zu Trockenheit, also ließ sich das Katam deswegen nicht so gut auswaschen. Ich hatte dann auch ziemliche Krümmel im Tangle Teezer als ich die Haare gebürstet habe.
Ich lasse es jetzt noch ein zwei Tage einwirken und mache dann eine Kur und wasche normal, davon sollte der Belag weggehen. Ist für mich nichts Neues, NHF hat mir immer schon trockene Haare beschert.

Re: Katam

Verfasst: 06.12.2015, 17:20
von Zosia
Hmm, komisch. Wie gesagt, meine Haare waren wirklich großartig danach. Aber Haare sind ja verschieden, vielleicht mochten deine irgendwas nicht?! Ich freue mich schon aufs Bild :mrgreen:

Mein vorher - nachher:

Bild Bild

Re: Katam

Verfasst: 06.12.2015, 18:21
von Kaia
Sieht toll aus, Zosia =D>
Ja, Fotos gibts von mir die Tage auch mal :wink:

Re: Katam

Verfasst: 08.12.2015, 13:01
von Kaia
Hier kommen die versprochenen Fotos :wink:

Vorher:
Bild
Bild

Nachher:
Bild
Bild

Allerdings waren die Vorherfotos an einem sonnigen Tag aufgenommen und die Nachherfotos an einem trüben Tag... Der Unterschied ist aber trotzdem sehr groß :wink:
Ich bin trotzdem zufrieden.
Lg, Kaia

Re: Katam

Verfasst: 08.12.2015, 13:19
von Zosia
Ja super, der Unterschied ist echt riesig! Ich wusste gar nicht dass du so krasse hennarote Haare hast :shock: Ich hab dich wegen dem Ava iwie immer auf dunkelbraun eingestuft, hihi. Da kann man doch was mit anfangen, wenn man NHF rauswachsen lassen will :mrgreen: Freut mich, dass du zufrieden bist. Hast du mittlerweile deine Haare schon gewaschen?! Ich bin schon wieder am mosern, nach meiner ersten Haarwäsche, sie sind schon wieder einiges roter und heller... Sch*** Blond. Ich werde wohl sicher demnächst noch mal ran müssen.

Re: Katam

Verfasst: 08.12.2015, 14:28
von Kaia
Hihi, ja der Ava :lol: Ist ja auch schwarz weiß :mrgreen:
Wie gesagt, die Sonne verfälscht beim ersten Bild die Farbe etwas, so krass orange waren sie nicht. Aber ja, jetzt ist das Rot (fast) weg und die Farbe um einiges neutraler.
Ja, nach dem Waschen und einer fetten Prewashkur sind sie wieder wie vorher \:D/
Echt blöd, dass sie wieder heller werden. Wenn du unzufrieden bist, färb lieber nochmal :wink:
Ist ja nicht wirklich schädlich!
Lg, Kaia

Re: Katam

Verfasst: 19.12.2015, 23:40
von ooo
ich habe heute bei alibaba.com mal nach katam gesucht. meint ihr, das ist echtes katam? dann könnte das eventuell eine neue günstige quelle werden?

Re: Katam

Verfasst: 20.12.2015, 15:43
von Ledermädchen
ooo, da die alle original aus dem jemen zu kommen scheinen, denke ich mal, dass man sich da keine sorgen machen muss. hätte eher bedenken was verunreinigungen angeht, sofern die da überhaupt groß pestizide benutzen. aber vielleicht gibt es darunter ja geprüfte sorten, war ja wirklich viel auswahl :)

und in diesem sinne auch mein bericht zu katam:

weil ich schon nach dem dritten färben anfing auf indigo allergisch zu reagieren, bin ich zwangsweise auf katam umgestiegen. bin leider nicht so zufrieden wie mit indigo. hat zwar auch recht dunkel gefärbt, allerdings mit einem ziemlichen bräunlichen stich, der mich wahnsinnig stört. habe seit der färbung 3 mal gewaschen. es wäscht sich bei mir ebenfalls so viel aus, dass ich direkt nochmal drüber färben könnte. immerhin scheint durch das auswaschen endlich wieder das bläuliche durch. trotzdem ärgerlich, vor allem weil so eine färbung dann doch nicht so günstig ist.
außerdem färbt es immer noch ab, wenn ich mir öfter durch die haare fahre, also wohl kein wunder, dass sich so viel auswäscht. komischerweise färbt es genauso blau ab wie indigo, ich verstehe einfach nicht, wo der braunstich her kommt :?
da ich mit indigo deutlich schönere und kräftigere ergebnisse erhalte, versuche ich beim nächsten mal nur im ansatz meine kopfhaut mit katam zu schützen und in den rest indogo zu klatschen.

Re: Katam

Verfasst: 20.12.2015, 22:18
von Zosia
Mein Katam hat sich relativ schnell rausgewaschen, aber gefärbt jat es bei mir nichts. Die Farbe ist zwar wieder deutlich rötlicher bei mir, aber immernoch dunkler und matter als zuvor, ist also noch okay.

Re: Katam

Verfasst: 20.02.2016, 18:04
von PremSiri
Katam funktioniert wirklich, und zwar sehr gut!
Ich hatte ca. 1,5 Jahre nur mit Khadi Henna pur gefärbt, alle 4-5 Wochen, komplette Haare.
Vor den 1,5 Jahren habe ich leider 2x chemisch (mittel)blond gefärbt, nicht aufgehellt.
Das Henna wurde im Laufe der Zeit immer intensiver und dunkler. Aber ich wollte zu meiner NHF zurück
und ganz aufs Färben verzichten, da die mechanische Belastung für meine Feen doch zu heftig war.
Also habe ich Katam in Frankreich bestellt und im Abstand von je 3 Wochen insgesamt 4x damit gefärbt.
Immer mit 35-40% Cassia von Khadi und 2-4 Stunden einwirken lassen. Es wäscht sich anfangs wirklich stark raus,
das lässt aber bei jedem färben mehr und mehr nach. Nach den 4x färben mit Katam bin ich meinen extremen
Rotstich bestimmt gut zur Hälfte los geworden, wenn nicht sogar mehr. Meine NHF ist mittelaschblond und nun schon
ca. 4 cm lang und so kann ich die alte Farbe gut rauswachsen lassen, es ist ziemlich angeglichen.
Es stimmt, dass man vom Katam einen blauen Hals und blaue Finger bekommt aber das nimmt man gerne in Kauf!

Re: Katam

Verfasst: 22.02.2016, 15:45
von annebonnie
Ich werde auch Katam ausprobieren um mein Blond zu neutralisieren. Vermutlich mische ich es dann mit Leinsamengel oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> an. Cassia würde ich meiden um den maximalmöglichst rot/orange-abdeckenden Effekt zu bekommen.

Re: Katam

Verfasst: 28.02.2016, 22:38
von Zosia
Bild Bild Bild

Bild 1: Ausgangsfarbe
Bild 2: Direkt nach der Färbung (1:1 Radico Aschblond und Katam)
Bild 3: Nach der ersten Haarwäsche

Ich habe ein zweites Mal mit Katam gefärbt um das Kupfer meiner NHF anzugleichen. Im Prinzip macht Katam was es soll, wenn es sich nicht immer so schnell auswaschen würde...