emmafan192 [2b M 6cm]: Bedürfnis nach taillenlangen Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#181 Beitrag von sumpfacker »

Ja, der Link macht Mut, gell? Deswegen habe ich ihn ja auch bei mir im TB festgetackert. Meine Haare sind ja deinen ähnlich und da brauche ich auch die Mutmacher. Damit man die Lücken nicht sieht auf Foto als Trick haarfarbenes Teil anziehen, macht unglaublich Fülle :lol:

Und noch was Gemeines aus meiner Familie. Meine beiden Töchter haben dickere Haare als ich und dazu noch Naturhellblond, die eine Asch die andere Gold. Es sind nicht nur die Schwestern die schönere Haare haben.

Du kannst gut flechten :gut:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#182 Beitrag von Princess »

Ja, die Haare haben sich bei mir sehr verändert. Auf meinem Kommunionbild habe ich vielleicht einen ZU von 4cm oder so und nicht mal Schulterlange Haare.
Und mit der richtigen Pflege ist sicher auch noch etwas rauszuholen.

Ja Sumpfi, dein Link ist gold wert...gerade dann wenn man seine Längen auf hellem Untergrund sieht und anfängt traurig zu werden...dann sieht man sich gedanklich einfach ein paar Jahre später vor sich und die Stimmung hellt wieder auf :bussi: .
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#183 Beitrag von Mai Glöckchen »

emmafan192 hat geschrieben:Mai: ... weil du fast alles auch noch irgendwie positiv sehen kannst! Die meisten hätten in deiner Situation wahrscheinlich irgendwann zur Schere gegriffen und aufgegeben. Gott sei Dank du nicht :)
Danke. :oops:
Ich hatte zeitweilig das Gefühl, dass ich ganz schön rumgeheult hab. Andererseits, wenn ich so überlege, hatte ich eigentlich auch Grund genug, rumzuflennen. Ich glaube "positiv sehen" ist nicht so ganz wahr. Das ist eher Zweckoptimismus. Wie gesagt, ich hätte echt so viel lieber 8er-ZU-Haare, aber habe ich nicht, nützt nix. Also hab ich für mich beschlossen, dass ich mich lieber über das freue, was ich habe, als mich über das zu ärgern, was ich nicht habe. Lieber ein halb volles als ein halb leeres Glas. :)

Der Link von Sumpfi ist toll, da gucke ich auch ab und zu rein (obwohl sie bedeutend mehr Umfang hat als ich ist die Verbesserung einfach genial). Musst mal gucken, was die Frau für eine Ficcare-Sammlung hat, dagegen bin ich ja ein Unschuldslamm (und ich bin schon schlimm, was Ficcare angeht...).
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#184 Beitrag von sumpfacker »

Mai, die Ficcare Sammlung ist aber nicht meine und der Link von dem Dickenwachstum ist nochmal eine andere Dame. Ich denke das hast du auch genauso gemeint , ich wollte nur zur Vorsicht das noch mal sagen. Will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Obwohl ich gegen so eine Ficcaresammlung nichts hätte :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#185 Beitrag von Mai Glöckchen »

Sumpfi: Ja, genau, ich bezog mich auf beyondclassiclength (sie hat ja auch ewig viel Haarschmuck und eben auch so viele Fiaccares). Nur weil der Link ja von dir war. Aber du hast ja auch noch den Link zu trollis enormer Ficcaresammlung, ich glaube den meintest du jetzt. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#186 Beitrag von emmafan192 »

Probelesen: Weihnachtsgeschenk für meine Schwester -> Tipps und Tricks für schönes Haar

Meine Mama hatte die schöne Idee, dass ich meiner kleinsten Schwester (die mit den tollen Haaren) ein paar Haar-Untensilien schenken könnte zu Weihnachten! Also sowas wie einen groben Kamm, "liebe" Haargummis, eine Shampooabfüllung, etc. Denn die vielen Komplimente, die sie bezüglich der Frisuren und der Haare allgemein bekommen hat, haben ihr doch schon gefallen ;)
Zusätzlich habe ich eine Liste geschrieben, die die wichtigsten Pflege-Regeln und Tipps beinhaltet.

Könnt ihr mal drüber gucken, ob ich etwas vergessen habe?
(Felix ist übrigens ihr Freund ;) )



Tipps und Tricks für schöne und gesunde Haare

Wichtigster Merksatz: Kaputte Haare lassen sich nicht wieder reparieren, denn sie bestehen aus abgestorbene Zellen! Haare sind vergleichbar mit totem Holz, es reagiert immer noch auf äußere Einflüsse wie Hitze, Feuchtigkeit, Druck etc., die das tote Material weiter zerstören können.

1. Mechanische Belastung vermeiden
• So selten wie möglich kämmen!

Als erstes mit einem grobem Kamm und dann mit einer guten Bürste (ohne diese weißen Noppen oben dran). Im nassen Zustand wenn möglich gar nicht, da die Haare da nochmal empfindlicher sind. Auf jeden Fall unten anfangen zu kämmen!

• So selten wie möglich waschen!

Dazu weiter unten mehr!

• Hitze vermeiden!

Sprich: Haare am besten an der Luft trocknen lassen und nicht austrocknen durch föhnen, glätten etc.

• Nicht rubbeln (z.B. nach dem Waschen beim Abtrocknen), dran rum reißen etc.
Um das ständige rumreiben an den Klamotten zu vermeiden (davon gibt es massenhaft Spliss), öfter mal die Haare flechten, hochmachen etc

2. Die richtige Pflege
• Das richtige Shampoo (+ Spülung)

Die meisten Shampoos enthalten Silikone (erkennbar an der Endung „-cone“ und Tenside (erkennbar an der Endung „-sulfate“). Tenside trocken die Kopfhaut aus und begünstigen Schuppen etc.
Silikon umhüllt die Haare und verschließt es so zwar vor äußeren Einwirkungen, aber auch vor möglicher Pflege (Alle Shampooversprechen, wie Tiefenaufbau, Repair, etc sind schlichtweg gelogen)! Du merkst also gar nicht WIE kaputt deine Haare wirklich sind! Und kannst pflegen wie du lustig bist, es kommt einfach nichts mehr davon an.

• Das richtige Waschen

Versuchen, den Abstand zwischen den Wäschen hinauszuzögern. Kurz erklärt: Die Kopfhaut produziert eigene Öle, die das Haar schützen sollen. Beim Haarewaschen wird dieses weggewaschen. Also muss die Kopfhaut mehr Öl nachproduzieren. Die Haare sehen dann fettig aus. Je seltener man aber wäscht, destso weniger Öl muss die Kopfhaut nachproduzieren! Dann sehen die Haare auch nach einer Woche nicht fettig aus ;) Ein Abstand von 3-4 Tagen ist erstmal gut!
Während des Waschens das Shampoo nur auf die Kopfhaut auftragen und (vorsichtig!) einmassieren, beim Ausspülen bekommen die Längen genug davon ab. Auch hier gilt: Starkes Rubbeln usw. vermeiden.
Ganz wichtig: nicht zu heiß waschen!
Extra Tipp: Am Ende mit kaltem (!) Wasser abspülen. Dadurch verschließt sich die äußere Schuppenschicht und die Haare glänzen mehr

• Öl

Wie weiter oben beschrieben, produziert die Kopfhaut Öle, die die Haare mit Feuchtigkeit versorgen sollen. Durch das ständige Waschen kommt davon aber nichts in den Spitzen an. Deswegen alle paar Tage eine ganz kleine Menge Haaröl (geht aber auch sowas wie Olivenöl, Kokosöl etc) in die Spitzen einmassieren!

• Haare flechten, zusammenbinden, hochmachen

Um das ständige rumreiben an den Klamotten zu vermeiden (davon gibt es massenhaft Spliss), öfter mal die Haare flechten, hochmachen. Ich zeige dir auch gerne nochmal ein paar Frisuren :)
Ganz wichtig ist es auch, nachts nicht mit offenen Haaren zu schlafen (es sei denn Felix ist da ;) ), denn durch das rumwälzen in der Nacht brechen sehr viele ab.
(Bitte auch nicht ständig toupieren)

• Ständiges Tönen und Färben trocknet die Haare aus und sie brechen dadurch sehr leicht ab, da die innere Struktur teilweise zerstört wird. Besser dagegen ist Pflanzenhaarfarbe oder nach dem Tönen/Färben: (siehe nächster Punkt)

• Kur

Für mehr Feuchtigkeit einfach zwischen durch mal eine Kur machen. Auch hier drauf achten, was hinten bei den Inhaltsstoffen auf der Packung steht (siehe Silikone/Tenside).
Genauso hilfreich ist es, sich selber einer Kur herzustellen, z.B. ganz einfach mit Quark.

Sehr zu empfehlen für mehr Pflegetipps, Frisuren-Anleitungen etc.: http://www.langhaarnetzwerk.de
(Du findest mich dort unter dem Namen emmafan192)



EDIT: bei dem Punkt "Tönen/Färben" war ich mir nicht ganz sicher, was genau das mit den Haaren schlechtes macht. Kann man das so durchgehen lassen?
Es soll ja wirklich alles nur vereinfacht und gut verständlich dargestellt werden!
Zuletzt geändert von emmafan192 am 12.04.2012, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#187 Beitrag von sumpfacker »

Fast alles richtig, nur ein paar Punkte:

Nicht nur ...cone Endungen sondern auch xane-Endunden Link zu Silikonen insgesamt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 39#1033139

Nachtfrisuren kann ich nicht ganz zustimmen. Ich lege meine hinters Kopfkissen offen und dadurch entsteht kein Spliss. Ich hatte vor Jahren meine Haare bei Taillenlänge ständig im Franzosen nachts und die haben dadurch gesplisst ohne Ende, eben weil sie sich nicht bewegen konnten (und bis zur Schulter ab mußten) und das vermeide ich jetzt. Kommt aber immer noch darauf an ob man ruhig oder unruhig schläft. Ein lockerer Dutt mit Samtscunchie oben auf dem Kopf ist wohl die beste Schlaffrisur wenn man unruhig schläft oder ein Seidenfutteral.

Das Pflanzenfarbe generell besser ist, ist durch nichts bewiesen. Einige hier meinen sogar das Chemie besser wäre weil Pflanzenfarbe scharfkantig sein kann. Damit kenne ich mich aber nicht aus. Nur mit Chemiefarben und da weiß ich das Schaumtönungen so gut wie nicht schädigen. Mehr auf Anfrage.

Am besten wäre natürlich sie würde sich selber durch LHN lesen aber ich denke dazu hat sie keine Lust, meine Tochter zumindest hat die nicht und fragt mich, ich darf dann hier suchen um ihre Fragen zu antworten. Mache ich aber gerne für sie.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#188 Beitrag von emmafan192 »

Danke für deine Rückmeldung sumpfi!
Natürlich wäre es einfacher, wenn sie einfach mal hier vorbei schauen würde, ich habe den Link ja auch unten mit drauf geschrieben.
Da ich das aber bezweifel gibts erstmal diese Liste ;) sie soll ja auch nur kurz aufzeigen, worauf man im Alltag alles achten kann!
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#189 Beitrag von emmafan192 »

Längenbild Dezember 2011

Bild

72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Wie bitte, können solche komplett unterschiedlichen Bilder im selben Monat entstehen?! Auf dem einen dünn und fisselig und auf dem anderen, finde ich, schon deutlich schöner!
Beide Fotos wurden einen Tag nach dem Waschen gemacht und vor dem Foto gekämmt (bei dem Linken jedoch lediglich mit einem Kamm, bei dem Rechten zusätzlich mit der WBB).
Noch dazu finde ich, dass sie auf dem rechten Bild länger wirken? (Die Striche sind zwar nicht auf gleicher Höhe, jedoch auf jedem Foto bei BSL, Midback und Taille)
Welches davon ist wohl realistischer?..
Mein Pessimismus tendiert nach links :D

BildBild



Und hey, ich erkenne einen Unterschied zum Start im August (67 cm) :) :)
Auch wenn es nur 5 cm Unterschied sind ;)

BildBild

Das Bild von heute macht mich schon irgendwie stutzig.. SO lang können sie doch noch gar nicht sein! Bzw ich kann nicht glauben, dass da auf einmal so ein sichtbarer Unterschied da ist. Irgendeinen Fehler muss ich beim Fotografieren wohl gemacht haben :D
Zuletzt geändert von emmafan192 am 12.04.2012, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#190 Beitrag von Mai Glöckchen »

1. Doch Haare können so extrem unterschiedlich aussehen, auch in kurzer Zeit. Meine Bad-Hair-Day und Good-Hair-Day-Fotos sind auch sehr verschieden.
2. Außerdem hast du bei dem ersten Bild ein sehr helles Oberteil an, das macht immer dünnere Spitzen.

In jedem Fall sieht das aktuelle Bild wirklich sehr schön aus.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lady Sophia
Beiträge: 607
Registriert: 24.11.2011, 15:00
Wohnort: Österreich

#191 Beitrag von Lady Sophia »

Sie sehen wirklich sehr sehr unterschiedlich aus :O Die neuen Bilder sind jedenfalls wirklich hübsch! Dass weiße Oberteile dünne Haare machen, kann ich nur bestätigen... siehe der letzte Post in meinem PP. Ich war auch verwundert, wie dünn sie da an den Enden aussehen!
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen
Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#192 Beitrag von Lauli »

emmafan192 hat geschrieben:EDIT: bei dem Punkt "Tönen/Färben" war ich mir nicht ganz sicher, was genau das mit den Haaren schlechtes macht.
Ein paar Punkte die mir noch dazu einfallen:
Tönen ist nicht wirklich schädlich fürs Haar, da sich nur Farbe außen anlagert die wieder abgewaschen wird. Die Tönungen/Färbungen selbst können Tenside oder Alkohol enthalten, das ist dann vielleicht nicht supertoll wenn das eine halbe Stunde auf dem Haar einwirkt, aber ab und zu verwendet wird es sicherlich auch keinen großen Schaden machen.
Dauerhafte Färbungen, dazu gehören auch Intensivtönungen, sind schädlicher, weil sie ins Haar eindringen. Dazu müssen Teile der eigenen Pigmente zerstört werden, das heißt auch dunkle Farben enthalten Peroxid aber nicht so viel wie eine Blondierung.

@ Nachtzopf: Da bin ich auch nicht so ein großer Fan von, Flechtzopf macht mir auch gerne mal plusterige Spitzen, unter Umständen wickel ich mir lieber einen Bee Butt Bun. Meist mach ich es so, wenn ich die Haare tagsüber offen hatte mach ich sie nachts zusammen und umgekehrt, das scheint ganz gut zu funktionieren.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#193 Beitrag von emmafan192 »

Ich mache mir nachts schon länger keinen Flechtzopf mehr aus genau den Gründen, sondern einen Dutt ganz oben mittig auf dem Kopf :D
Absolut unsexy und nicht vorzeigbar, aber es ist doch noch etwas haarschonender als ein normaler Zopf ;) Und das ist ja das was zählt (zumindest wenn kein nächtlicher Besucher da ist).


Die Fotos schocken mich auch noch beim zweiten Mal drüber gucken :D
Ich werde die monatlichen Längenfotos ab jetzt immer in meinem Zimmer an der gleichen Stelle machen, dann sind die Fotos vielleicht etwas vergleichbarer!
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#194 Beitrag von emmafan192 »

"Schuppenerfolg"

Gut 2 1/2 Monate sind seit "Kampfbeginn" gegen die Schuppen vergangen und ich möchte euch meine bisherigen Erfolge nicht vorenthalten :)

Seit ca. 1 Monat benutze ich das Khadi Neem-Anti-Schuppen-Shampoo abwechselnd mit dem Khadi Hibiskus-Sensible-Kopfhaut-Shampoo und was soll ich sagen... es ist deutlich besser!!
Zusätzlich zu den Shampoos habe ich mir ja auch eine WBB und einen Staubkamm gegönnt. Mit der WBB bürste ich die Haare + Kopfhaut meist Abends ein paar Mal durch, dann kämme ich mit dem Staubkamm die vereinzelten Schüppchen raus.

Ich habe aber trotz des Rauskämmens mit dem Staubkamm (jeden Morgen) das Gefühl, das generell weniger Schuppen vorhanden sind!

Fazit: SO kann es weitergehen! :)
Zuletzt geändert von emmafan192 am 12.04.2012, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#195 Beitrag von emmafan192 »

Fotoreihe Haarstruktur

Heute gibt es mal eine Fotoreihe von feucht/ungekämmt - trocken/gekämmt

BildBild
Feucht ungekämmt | Feucht ungekämmt Nahaufnahme |

BildBildBild
Trocken ungekämmt | Trocken gekämmt mit einem groben Kamm | mit der WBB

Mir gefällt das letzte Bild am besten :)
Zuletzt geändert von emmafan192 am 12.04.2012, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Gesperrt