[Etsy-Shop] alpenlandkunst

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: [shop] alpenlandkunst

#181 Beitrag von Niffindor »

...geht ihr eigentlich bei jedem Wetter damit raus? Auch nicht, oder? Heute ist es total diesig und sieht schon feucht draußen aus, ich glaub, da macht sich eine meiner Alpenland-Forken nicht so gut, ne? Oder hat wer andere Erfahrungen gemacht?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
elfenbein

Re: [shop] alpenlandkunst

#182 Beitrag von elfenbein »

Ja, hier! :winke:
Ich nehme die Forken bei jedem Wetter - habe ehrlich gesagt noch gar nie drauf geachtet, ob das Wasser von oben irgendwie schädlich wäre für die hübschen Sachen. Bis jetzt ist nichts passiert. Alle sind wohlauf. :mrgreen:
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: [shop] alpenlandkunst

#183 Beitrag von Isabell »

Hab mir die dreizinkige Tootsy in lila bestellt.
Ich schätze am Montag oder Dienstag müsste sie hier sein. *hibbel*
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Kolga
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2013, 22:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [shop] alpenlandkunst

#184 Beitrag von Kolga »

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 116cm, MO, 1aFii, ZU 7,5 cm
Dunkelblond, flüchtiger Rotstich
Neues Ziel: Mehr Dichte in den Längen
Pinterest
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: [shop] alpenlandkunst

#185 Beitrag von Niffindor »

Kolga, die ist super (hab sie in Apfel), nur ein bisschen klein... Hat weniger nutzbare Länge als ne XL-Flexi, etwas mehr als ne L.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: [shop] alpenlandkunst

#186 Beitrag von Isabell »

Heute ist meine lila Tootsy angekommen. Sie ist sooo schön!! :yippee:

Bild

Hab sie mir nun gerade eben auch in Erle und blau bestellen müssen. :wink:
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: [shop] alpenlandkunst

#187 Beitrag von Sakaya »

Nachdem mit ja schon so viele tolle Hinweise für meine strapazierten Haare gegeben haben und ich diese momentan nur hochzuddel mit Papangas hab ich mich nun doch einmal nach Forken umgeschaut und bin auf die von Alpenlandkunst gestoßen.
Diese gefallen mir wirklich unglaublich gut und nun wollte ich jedoch, bevor ich etwas Bestelle, ersteinmal wissen wie ich das mit der Größe mache.
Meine Haare sind etwas über Schulter lang wie lang müssten da die Forken sein das diese nicht extrem lang rausschauen (etwas Platz darf gerne sein sollen ja wieder wachsen) aber die Forke auch fest hält?
Oder sind das dort alles Einheitsgrößen?(bis auf XL natürlich)

Außer dem LWB kann ich noch keine Frisuren und ich denke einfach es wäre besser und gesünder für die Haare wenn ich diese mit einer Forke hochstecke.
So kann ich mal ein paar schöne Frisuren testen und hab zum Anfang ein paar hübsche Forken :helmut:

Liebe Grüße
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
elfenbein

Re: [shop] alpenlandkunst

#188 Beitrag von elfenbein »

Isabell, die lila Tootsy sieht ganz besonders schön in deinen Haaren aus! :gut:
Die Tootsy ist ja meine Lieblingsform von den "Alpenländern", bis auf eben lila habe ich die auch fast in allen Farben... :kicher:


Sakaya, hm, wie ist denn deine Haarstruktur und Dicke? Grundsätzlich finde ich, dass die 3zinkigen bei mir besser halten und der Dutt sich nicht so schnell auflöst. Bis auf die Nera, die hält auch bombenfest, ist aber auch recht lang. Die Länge der Forken steht bei den Artikelbeschreibungen, wenn du erst mal die kleineren ausprobieren willst, ist eine Swift vielleicht ganz gut.
Benutzeravatar
Kolga
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2013, 22:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [shop] alpenlandkunst

#189 Beitrag von Kolga »

@ niffindor:

die müsste Morgen ankommen, ich werde berichten, wie sie sich macht. Ich hab ja nur 5,5 ZU oder so. Aber doch schon so lang, das vieles irgendwie ganz schön schwierig wird. :shock:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 116cm, MO, 1aFii, ZU 7,5 cm
Dunkelblond, flüchtiger Rotstich
Neues Ziel: Mehr Dichte in den Längen
Pinterest
Benutzeravatar
Kolga
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2013, 22:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [shop] alpenlandkunst

#190 Beitrag von Kolga »

Hmmmm, etwas enttäuscht, reicht aber für den Preis aus.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 116cm, MO, 1aFii, ZU 7,5 cm
Dunkelblond, flüchtiger Rotstich
Neues Ziel: Mehr Dichte in den Längen
Pinterest
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: [shop] alpenlandkunst

#191 Beitrag von Niffindor »

enttäuscht wegen der Länge?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Kolga
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2013, 22:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [shop] alpenlandkunst

#192 Beitrag von Kolga »

Die Länge ist nicht ganz verkehrt aber irgendwie....mit einem guten Messer krieg ich das Teil auch hin
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 116cm, MO, 1aFii, ZU 7,5 cm
Dunkelblond, flüchtiger Rotstich
Neues Ziel: Mehr Dichte in den Längen
Pinterest
Benutzeravatar
TiffyAC
Beiträge: 40
Registriert: 18.08.2013, 10:31

Re: [shop] alpenlandkunst

#193 Beitrag von TiffyAC »

Huhu ihr Lieben!
Hat vielleicht jemand ein Bild von den Haarstäben in action?
Denke mir die Stäbe wie ein Ketylo, aber kann diesen "Schwung" und die Größe mir nur schwer im Haar vorstellen :wink:
1c/2a M ii

68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95
Treep
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2013, 18:05

Re: [shop] alpenlandkunst

#194 Beitrag von Treep »

Am Freitag hab ich zwei Forken bei alpenlandkunst bestellt und gestern waren sie da!
Die Grüne hatte ich heute den ganzen Tag im Standard-LWB. Gefällt mir gut, auch mal die andere Form, ich hab sonst nur gerade Stäbe und Forken.

Bild

Bild

Die Länge passt auch so, wie ich mir das vorgestellt hatte, ich mags nicht so, wenn allzu viel rausguckt, und da haben die beiden Schönheiten genau das richtige Maß, auch noch mit ein bisschen Platz für Zuwachs.
1a-bMii (ZU 9cm) 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hosenbund bei 157cm Körpergröße)
Ziel: So, dass man sagt "Boah, die gehen ja bis zum Popo!"
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: [shop] alpenlandkunst

#195 Beitrag von Pinay »

Meine Alpenlandkunst-Famile

Bild

Viele davon sind aus der TB. Einige habe ich in Sondergröße bestellt und dann selbst gefärbt.





Kolga hat geschrieben:mit einem guten Messer krieg ich das Teil auch hin
Glaub mir, Forken machen ist gar nicht einfach...
Ich hab zwar das richtige Werkzeug da, aber kein Geschick dafür.
Bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich sie eingentlich noch zu günstig.
Forken machen ist wirklich ne Menge Arbeit, wir können froh sein,
dass es schöne Forken auch mal günstig gibt.

So sehen meine selbstgemachten Forken aus, nix besonderes bei stundenlanger Arbeit.

Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Antworten