Seite 13 von 45
Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 12.10.2013, 15:02
von Niffindor
...geht ihr eigentlich bei jedem Wetter damit raus? Auch nicht, oder? Heute ist es total diesig und sieht schon feucht draußen aus, ich glaub, da macht sich eine meiner Alpenland-Forken nicht so gut, ne? Oder hat wer andere Erfahrungen gemacht?
Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 12.10.2013, 15:40
von elfenbein
Ja, hier!
Ich nehme die Forken bei jedem Wetter - habe ehrlich gesagt noch gar nie drauf geachtet, ob das Wasser von oben irgendwie schädlich wäre für die hübschen Sachen. Bis jetzt ist nichts passiert. Alle sind wohlauf.

Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 12.10.2013, 15:52
von Isabell
Hab mir die dreizinkige Tootsy in lila bestellt.
Ich schätze am Montag oder Dienstag müsste sie hier sein. *hibbel*
Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 13.10.2013, 22:42
von Kolga
Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 13.10.2013, 23:03
von Niffindor
Kolga, die ist super (hab sie in Apfel), nur ein bisschen klein... Hat weniger nutzbare Länge als ne XL-Flexi, etwas mehr als ne L.
Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 14.10.2013, 17:43
von Isabell
Heute ist meine lila Tootsy angekommen. Sie ist sooo schön!!
Hab sie mir nun gerade eben auch in Erle und blau bestellen müssen.

Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 14.10.2013, 20:05
von Sakaya
Nachdem mit ja schon so viele tolle Hinweise für meine strapazierten Haare gegeben haben und ich diese momentan nur hochzuddel mit Papangas hab ich mich nun doch einmal nach Forken umgeschaut und bin auf die von Alpenlandkunst gestoßen.
Diese gefallen mir wirklich unglaublich gut und nun wollte ich jedoch, bevor ich etwas Bestelle, ersteinmal wissen wie ich das mit der Größe mache.
Meine Haare sind etwas über Schulter lang wie lang müssten da die Forken sein das diese nicht extrem lang rausschauen (etwas Platz darf gerne sein sollen ja wieder wachsen) aber die Forke auch fest hält?
Oder sind das dort alles Einheitsgrößen?(bis auf XL natürlich)
Außer dem LWB kann ich noch keine Frisuren und ich denke einfach es wäre besser und gesünder für die Haare wenn ich diese mit einer Forke hochstecke.
So kann ich mal ein paar schöne Frisuren testen und hab zum Anfang ein paar hübsche Forken
Liebe Grüße
Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 14.10.2013, 22:47
von elfenbein
Isabell, die lila Tootsy sieht ganz besonders schön in deinen Haaren aus!
Die Tootsy ist ja meine Lieblingsform von den "Alpenländern", bis auf eben lila habe ich die auch fast in allen Farben...
Sakaya, hm, wie ist denn deine Haarstruktur und Dicke? Grundsätzlich finde ich, dass die 3zinkigen bei mir besser halten und der Dutt sich nicht so schnell auflöst. Bis auf die Nera, die hält auch bombenfest, ist aber auch recht lang. Die Länge der Forken steht bei den Artikelbeschreibungen, wenn du erst mal die kleineren ausprobieren willst, ist eine Swift vielleicht ganz gut.
Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 14.10.2013, 22:54
von Kolga
@ niffindor:
die müsste Morgen ankommen, ich werde berichten, wie sie sich macht. Ich hab ja nur 5,5 ZU oder so. Aber doch schon so lang, das vieles irgendwie ganz schön schwierig wird.

Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 16.10.2013, 22:51
von Kolga
Hmmmm, etwas enttäuscht, reicht aber für den Preis aus.
Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 16.10.2013, 22:59
von Niffindor
enttäuscht wegen der Länge?
Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 22.10.2013, 12:18
von Kolga
Die Länge ist nicht ganz verkehrt aber irgendwie....mit einem guten Messer krieg ich das Teil auch hin
Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 22.10.2013, 18:01
von TiffyAC
Huhu ihr Lieben!
Hat vielleicht jemand ein Bild von den Haarstäben in action?
Denke mir die Stäbe wie ein Ketylo, aber kann diesen "Schwung" und die Größe mir nur schwer im Haar vorstellen

Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 22.10.2013, 18:57
von Treep
Am Freitag hab ich zwei Forken bei alpenlandkunst bestellt und gestern waren sie da!
Die Grüne hatte ich heute den ganzen Tag im Standard-LWB. Gefällt mir gut, auch mal die andere Form, ich hab sonst nur gerade Stäbe und Forken.
Die Länge passt auch so, wie ich mir das vorgestellt hatte, ich mags nicht so, wenn allzu viel rausguckt, und da haben die beiden Schönheiten genau das richtige Maß, auch noch mit ein bisschen Platz für Zuwachs.
Re: [shop] alpenlandkunst
Verfasst: 22.10.2013, 19:45
von Pinay
Meine Alpenlandkunst-Famile
Viele davon sind aus der TB. Einige habe ich in Sondergröße bestellt und dann selbst gefärbt.
Kolga hat geschrieben:mit einem guten Messer krieg ich das Teil auch hin
Glaub mir, Forken machen ist gar nicht einfach...
Ich hab zwar das richtige Werkzeug da, aber kein Geschick dafür.
Bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich sie eingentlich noch zu günstig.
Forken machen ist wirklich ne Menge Arbeit, wir können froh sein,
dass es schöne Forken auch mal günstig gibt.
So sehen meine selbstgemachten Forken aus, nix besonderes bei stundenlanger Arbeit.
