Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#181 Beitrag von fantatierchen »

Gibts auch erschwingliche, aber gute Haarschneidescheren für Linkshänder? :oops:

Weiß nicht, ob in dem Thread schon drauf eingegangen wurde, bin erst noch am Durchwühlen... (jaja, ich frage wieder schneller als ich lese :oops: )...

Edit: Hätte wirklich lieber erst suchen sollen und dann posten... sorry! Aber vielleicht interessiert es ja noch wen :(

Ich nehm dann mal die da http://www.amazon.de/Professionelle-Lin ... 78&sr=1-17 :lol:

Hier gibts auch welche:
http://www.hairshop24.com/Haarscheren/M ... 6_677.html
http://www.friseurscheren.info/leftiesl ... /index.php
Benutzeravatar
flöckchen
Beiträge: 622
Registriert: 17.04.2008, 19:40
Wohnort: Nürnberg

#182 Beitrag von flöckchen »

Hab mich grade mal in den Fred eingelesen, festgestellt das bei meiner Schere die Feststellschraube viel zu stark angezogen war und deshalb das schneiden auch total schwer ging, habs jetzt gelockert und jetzt gehts viel besser. Aber irgendwie überleg ich mir trotzdem eine hochwertigere zuzulegen. Meine jetzige ist vom MÜller und hat irgendwas um die 6€ gekostet und ich vermute das die mehr Spliss macht als das sie beseitigt.
Werd demnächst die Jaguarscheren auf Ebay beobachten^^ und mal in den Friseurbedarfsladen gehen und mich informieren.
Bild
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#183 Beitrag von rose-noire »

Es gibt heute bei brands4friends drei Haarschneidescheren von Zwilling. Sie sind 14,5 / 15,5 / 17cm lang, aus geschmiedetem Stahl und vernickelt. Kostenpunkt 19,90 - 22,90 Euro (statt UVP 44,95 - 49,95 Euro, k.A. ob das stimmt). Viel mehr Infos stehen leider nicht dabei :?
Hat jemand eine Ahnung ob die zu gebrauchen sind?

OT:
Wer Interesse daran hat und noch nicht bei brands4friends angemeldet ist, kann sich per PN bei mir melden zwecks Einladung (ohne kommt man dort nicht "rein". Gibt dann auch nen Gutschein für Werber & Geworbenen).
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
flöckchen
Beiträge: 622
Registriert: 17.04.2008, 19:40
Wohnort: Nürnberg

#184 Beitrag von flöckchen »

Also generell ist Zwilling bekannt als Messerhersteller und die sind sehr gut, aber auch sehr sehr teuer.
Bei uns gibt es in der Stadt ein GEschäft von Zwilling, hab mir da mal die Haarschneidescheren angeschaut, aber die waren mir viel zu teuer, ich glaub die hatten ab 60€ welche.

Ich hab mir jetzt eine von Jaguar für 30€ gekauft, die müsste für meine Zwecke ausreichen^^
Bild
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#185 Beitrag von rose-noire »

Naja wie gesagt, im Moment wären diese Zwilling-Scheren ja vergleichsweise günstig zu haben :)
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
Phinja
Beiträge: 15
Registriert: 13.06.2009, 11:05

#186 Beitrag von Phinja »

Ich hab mir vor kurzem eine Jaguar CJ3 Master Class Haarschere in ebay für 40 Euro ersteigert, zusammen mit meiner Schwester.
Ich hab ihr und mir selbst auch schon die Haare damit geschnitten und sie geht echt super!

Ich hatte vorher eine von Wilkinson aus dem Schlecker für ungefähr 15 Euro, aber die neue ist echt um Länger besser.
Kann aber sein, dass die alte früher auch nicht ganz so schlecht war und sie so stumpf geworden ist, weil ich sie immer für alles zum schneiden benutzt hab :oops:
Die neue darf jetzt nur noch Haare schneiden :D
Haartyp: 1c Mii/iii - Länge: 80cm (02/10) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel 90 cm
NHF: dunkelbraun
Farbe: Mahagoni
Benutzeravatar
beerli86
Beiträge: 211
Registriert: 02.06.2009, 10:00
Wohnort: Wien

#187 Beitrag von beerli86 »

ich hab mir gestern im friseurbedarf eine jaguar Pre Style S3 gekauft.. war reduziert von 38€ auf 26€ :D
Hab mir dann gestern gleich nach dem Haarewaschen die Spitzen geschnitten(ist ja Löwe-Tag *g*) und sie schneidet wirklich unvergleichbar besser als die 7€-Schere, die ich irgendwann mal beim Müller erstanden hab.
das einzige was mich stört ist, dass ichs einfach nicht so schön hinkrieg wie beim frisör :( naja.. übung macht den meister.
Typ: 1cMii
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Trinchen
Beiträge: 11
Registriert: 13.09.2009, 19:31

#188 Beitrag von Trinchen »

Hallo,
der letzte Eintag ist etwas her, aber ich möchte mal meinen Senf dazugeben.
Ich benutze eine Bartschere, die ich recht günstig im Supermarkt gekauft habe. Meine Haare sind zwar DEUTLICH dünner als das gemeine Barthaar, aber diese Schere ist scharf und liegt gut in der Hand. Es soll ja auch nicht bei den Herren im Gesicht ziepen, weil die Schere nichts taugt...
1c/2a F/M ii
hell- bis mittelblond, Naturfarbe
82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Methode (20.11.09)
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#189 Beitrag von dajanchen »

Habe mir letztens eine Zwilling Twindur Haarschere gekauft, nachdem ich meine alte Haarschere nach äh ca. 15 Jahre ausgedient hat. Habe mir damit nämlich Spliss geschnitten. Und zwar nicht aus dem Haar, sondern hinein! :? Im Licht konnte ich sehen, dass ich mir weiße Knubbel schneide! Verdammt! Also musste eine neue her. Habe nun Abends immer fleißig nach Spliss gesucht. Bin von der Schärfe begeistert. Liegt gut in der Hand, könnte allerdings für jemand mit extrem dicken Haaren zu kurz sein. Naja für mich reichts!
http://www.amazon.de/gp/product/B000Y3V ... d_i=301128
Habe aber die letzte sofort lieferbare Schere gekriegt... :oops:
Die Schere ist momentan noch im Angebot 24,95 € statt 56,00 €! Versandkostenfrei!
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Bauernrose
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2009, 14:42

#190 Beitrag von Bauernrose »

Im Friseurbedarf wurde mir heute eine Schere von Yakushi für knapp 60 Euro empfohlen. Sie ist aus Japanstahl, microverzahnt und musste bei der Verkäuferin bei etwa dreimaligem Einsatz pro Woche in 6 Jahren noch nicht einmal nachgeschliffen werden. Ich konnte mich nicht so schnell entscheiden, weil ich eigentlich eine Jaguar wollte, die aber erst bestellt werden müssten.

Könnt ihr mir zu der Marke etwas sagen?

(Hier ein Link zur Schere, leider ohne irgendwelche Infos: http://www.friseurdiscount.de/Stahlware ... 280&p=5280)
Anja_89
Beiträge: 312
Registriert: 29.09.2008, 13:20
Wohnort: München

#191 Beitrag von Anja_89 »

Ich hab eben die hier bei ebay entdeckt, kann mir jemand sagen ob die was taugt?

http://cgi.ebay.de/Friseurschere-Haarsc ... 286.c0.m14
Haartyp: 2aMii
Aenima

#192 Beitrag von Aenima »

ich hab meine vom Karstadt, 15€.
Bin sehr zufrieden!
:)
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#193 Beitrag von Haartraum »

Hallo zusammen,

ich hab mich mal ein bisschen hier eingelesen,
da ich umbedingt eine gute Schere besorgen will. :)

Ich hab hier oft von der Jaguar Pre Style gelesen,
um die 30 Euro.

Auf crazyhairs finde ich da jedoch einige Unterarten,
z.B. Jaguar Pre Style Ergo;
Jaguar Pre Style Relax (poliert und nicht poliert)
und alle kosten ca 30 Euro, also keine großen Unterschiede.

Aber wo sind sie dann, die Unterschiede?
Welche eignet sich am besten für Splissschneiden?
Mit welchen habt ihr Erfahrungen?

Und vorallem - mit Mikroverzahnung oder nicht?
Heißt ja einmal so, einmal so. Bin verwirrt. ^^

Bin euch dankbar für jeden Kommentar,
will mir sie sogerne am Wochenende kaufen. :D


Edit: War heute in 4 Friseurzubehörläden und hab nur in einem
eine Jaguar Schere gefunden. Aber ich war mir unsicher, ob nun
mit oder ohne Mikroverzahnung.. mag mir jemand darüber Auskunft
erteilen?
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#194 Beitrag von Haartraum »

Sorry, ich nochmal. :oops:
Hab mal ein wenig Ebay durchsucht und diese Scheren gefunden,
die mich interessieren würden:

http://cgi.ebay.de/Profi-Friseurschere- ... 286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/Friseurschere-Haarsc ... 286.c0.m14


Was meint ihr?
Vieeeeelen Dank. :nickt:
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#195 Beitrag von angel in disguise »

Ob mit oder ohne Microverzahnung hängt (bei Friseuren) davon ab, mit welcher Technik geschnitten werden soll. Die Microverzahnung soll das Herunterrutschen der Haare von der Schneide verhindern helfen. Beidseitig geschliffene Scheren werden zum Slicen verwendet, grob gesagt ist das auch eine Technik für einen Stufenschnitt (wie ich das verstanden habe....).

Für's Spliss schneiden ist die Frage mit oder ohne Microverzahnung also ziemlich wurscht.

Ich habe eine Jaguar Prestyle .... Relax war es glaub ich. Mit Mircoverzahnung, weil ich mir die Haare nach Feyes Methode selber trimme und darauf hoffe, dass mir die Verzahnung auch wirklich hilft. Das ist eine Schere, mit der wohl typischerweise Friseur-Azubis beginnen - also müsste die für's Spliss schneiden auch reichen.
Antworten