Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#181 Beitrag von Metalie »

Ich hab das ganze mal ausprobiert und bin sehr zufrieden, meine haare sind soo schön seidig geworden *schmacht* echt klasse.
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#182 Beitrag von Robin »

Engelsflügelchen hat geschrieben:
Robin hat geschrieben:Wie heißt es so schön?- Kalter Kaffee(satz) macht dich schöner.
Sorry, ist jetzt OT, aber es heißt doch immer: Döner macht schöner; bist du schöner, wars der Döner...
Vielleicht sollte ich mir mal nen Döner ins Haar schmieren...? :wink:
Kann nicht sein. Meine Großmutter kannte noch keine Döner. Ich selber finde, dass Döner eher rund als schön machen... Aber interessant wie sich so ein Spruch im Laufe der Jahre so wandelt.
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#183 Beitrag von manhua »

Benutzt ihr eigentlich Spülung in den Längen, wenn ihr das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> verwendet??
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#184 Beitrag von Anja »

Ich nicht, bei mir kommt das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auf Kopfhaut und Längen, nach einer Einwirkzeit von 15-30 Minuten wasche ichs ab und das wars.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#185 Beitrag von Rhiannon »

Bei mir reicht eine Einwirkzeit von 1-3 Minuten , danach saure Rinse und etwas Öl in die Spitzen .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
smile
Beiträge: 71
Registriert: 19.03.2007, 12:00
Wohnort: Österreich

#186 Beitrag von smile »

Ich habe das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> am Wochenende zum ersten Mal ausprobiert. Das waren meine Zutaten:
1 Ei
1 Teelöffel Honig
Saft einer halben Orange (hatte keine Zitrone)

Ich habe alles mit einem Mixer gut vermischt und dann auf die angefeuchteten Haare aufgetragen. Vorrangig habe ich es am Ansatz verteilt, da ich aber am Ende noch etwas übrig hatte, haben auch die Längen ein wenig Shampoo abbekommen. Ich habe es nur wenige Minuten einwirken lassen und dann ausgespült. Danach kam noch ein wenig Alverde Zitronen/Melisse Spülung in die Haare. Ich habe mich bei meinen widerspenstigen Naturwellen nicht getraut, überhaupt keine Spülung zu verwenden, deshalb wurde es zumindest die Z/M (ist für meine Haare eine sehr "leichte" Spülung).

Vom Ergebnis war ich eigentlich ganz positiv überrascht! :) Die Haare waren sehr weich und glänzend & die Kopfhaut wurde super gereinigt, ohne auszutrocknen. Hin & wieder juckt sie ein wenig, aber das tut sie im Moment unabhängig davon, welches Shampoo ich verwende. :roll:

Ich hatte ja ein wenig Angst vor dem berüchtigten "nasser Hund" - Geruch, kann aber zum Glück nichts in der Art berichten. Während dem Waschen & beim Ausspülen hat es sogar toll nach "Kuchen" gerochen :lol: ...muss wohl an der Honig-Orange-Kombination liegen. :wink: Auch während & nach dem Trocknen konnte ich keinen schlechten Geruch feststellen. Und ich weiß, wie unangenehm schlechte Gerüche in den Haaren sein können... *an meine Joghurt-Kuren denk* :wuerg:
Haartyp: 3a F ii (7,5cm) | Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 60cm | Farbe: mittelaschblond

Bild
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#187 Beitrag von traumtanz »

Ich habe mir am Dienstag das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gegönnt.
Leider kam ich in ein Schneedesaster und den "nassen Hund" hatte ich dann eindeutig in der Nase.
Ansonsten: Schön weich und gutfühlig. :D
Kann es sein, dass die Haare danach schneller nachfetten? Ich habe ansonsten sulfatfreie Shampoos benutzt, Sante, und einmal in der Woche gewaschen. Aber ehrlich gesagt, denke ich nicht, dass ich bis Dienstag mit der Wäsche warten kann.... :roll:
Wie war das bei euch?
Liebe Grüße,
Traumtanz
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#188 Beitrag von Robin »

manhua hat geschrieben:Benutzt ihr eigentlich Spülung in den Längen, wenn ihr das <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> verwendet??
Nöö, keine Spülung oder so. Wie Anja trage ich bei der Haarwäsche das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> sorgfältig auf, lass es ca. 30 Minuten einziehen, spüle es mit klarem Wasser aus und lass die Hare an der Luft trocknen. Fertig.
Benutzeravatar
smile
Beiträge: 71
Registriert: 19.03.2007, 12:00
Wohnort: Österreich

#189 Beitrag von smile »

Hey traumtanz,

Also ich konnte, was das Nachfetten angeht nichts negatives feststellen! Ich wasche auch einmal die Woche (sonntags) und heute sehen meine Haare noch sehr passabel aus. Ich muss aber sagen, dass meinen Waschrhythmus im Moment nicht viel erschüttern kann ... es sei denn, ich habe zu viel geölt. :wink:
Haartyp: 3a F ii (7,5cm) | Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 60cm | Farbe: mittelaschblond

Bild
Lucy Honeychurch
Beiträge: 15
Registriert: 14.04.2008, 13:59
Wohnort: Niedersachsen

#190 Beitrag von Lucy Honeychurch »

Hallo erstmal, bin neu hier und schon ganz begeistert!
Ich hab schon ewig Probleme mit der Kopfhaut und den Haaren (fettend, juckend, schuppig, offene Stellen), hab aber entnervt irgendwann aufgegeben mir darüber Gedanken zu machen und es einfach versucht zu ignorieren.
Aber als ich hier vom <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gelesen hab - ich dachte ja erst es ist ein bißchen ne verrückte Idee sich Lebensmittel ins Haar zu schmieren, aber ich hab es heute ausprobiert, Langzeitergebnisse kann ich also noch nicht abgeben, aber ich bin ganz glücklich, ich hatte garnicht so richtig registriert wie unangenehm ich Haare waschen immer fand und war heute komplett hin und weg daß ich mir was ins Haar tun kann und es fühlt sich ANGENEHM an.
Ich hab 2 Eier, 1 Eigelb, 1TL normalen Honig (wir hatten keinen flüssigen, ging aber trotzdem problemlos) mit dem Rührgerät vermischt, dann die Mischung geteilt und zur einen Hälfte noch Zitronensaft dazugetan. Rechts kam die Zitronenmischung drauf, auf die linke Seite die Mischung ohne Zitrone. Ich glaub rechts sind die Haare schöner geworden, ich wart noch ein bißchen ab. Die Mischung mit Zitrone wurde beim verrühren auch ein bißchen schaumig und ließ sich deswegen besser verteilen.

Wie lange verrührt ihr die Ei-Honig-Mischung? Weil ich hatte auch ein paar weiße Dinger im Haar, aber nicht schlimm, waren so groß daß ich sie ohne weiteres wegnehmen konnte. Beim nächsten Mal vermisch ich mal die Honig-Ei-Mischung länger und spüle länger aus, mal sehen wie es dann ist.

Werde wohl noch ein bißchen rumexperimentieren, aber das Ergebnis hat mich schon jetzt überzeugt, hab auch das Gefühl die Haare sind dicker als vorher und fliegen weniger.

Das Geruchsproblem habe ich nicht, zuerst rochen sie ein bißchen aber nicht unangenehm. Aber es stinkt auch nicht jeder nasse Hund, das nur mal so am Rande.
Es gibt auch Eier die stinken von sich aus nach Fisch, wenn ich mich recht erinnere ist das dann bei den betreffenden Hühnern genetisch bedingt. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern ob man dem Ei das schon in rohem Zustand anmerkt, aber ich hab das schon bei gekochten Eiern gehabt, daß die nach Fisch rochen.
Ich würde nur Bioeier nehmen. Bei den Kosten naja, ich weiß nicht ob ich es immer machen werde, aber ich find es praktisch und für mich wäre es ein enormer Gewinn ein schönes Kopfgefühl zu haben, also mir wäre es das Geld wert weil meine Haut die Eimischung einfach total mochte und gekaufte Shampoos überhaupt nicht mag. Und ich brauche keine Spülung und ansonsten konnte ich mir immer tonnenweise Spülung in die Haare massiern, nur daß sie eingermaßen kämmbar waren. Also ich rechne es jetzt nicht nach, aber für mich glaub ich ist der Preis des <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> okay. Aber wenn man nicht so empfindliche Haut hat wie ich, kann ich schon verstehen, wenn man was billigeres nimmt.

Was ich nicht verstanden habe, was bringt das wenn man das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> anwärmt? (Also außer, daß es angenehmer ist, weil nicht eiskalt.)

Und wie erklärt ihr euch den Kaffee-Effekt?
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#191 Beitrag von worldcrisis »

So....ich hab's heute auch ausprobiert. Und zwar in dem Mischverhältnis, das Weleda gepostet hat. Sehr gut durchgerührt und ins Haar geschmiert.
Also, der Geruch ist ja mal echt mies. Das riecht wie eine Mischung aus nassem Hund, angefaulten Eiern (nein, sie waren nicht schlecht, sondern einen Tag vorher frisch gekauft ;) ) und alter Mayonnaise. Na ja...egal. Ich hab's eine halbe Stunde einwirken lassen und den Kram dann wieder ausgespült ohne danach mit SBC oder Essigrinse nachzuspülen. Sie fühlen sich im nassen Zustand extrem griffig und trocken an. Sauber sind sie wohl tatsächlich geworden, aber das weiß ich im jetzigen Moment noch nicht (sind noch feucht). Angst hab ich vor dem Durchkämmen, wenn sie trocken sind...da reiß ich mir dann wahrscheinlich wieder viele viele Haare raus...
Kann man gegen diesen furchtbaren Geruch nicht irgendwas hinzumixen? Ätherische Öle oder sowas? Das dürfte doch dem Ganzen keinen Abbruch machen, oder?
Ach ja, das Shampoo ist sehr, sehr dünnflüssig und für mich daher recht schwierig auf die Haare zu bringen. Gibt's da keine Lösung, das Shampoo etwas dicker zu machen?

Wäre lieb, wenn sich jemand dazu äußern könnte...
Lucy Honeychurch
Beiträge: 15
Registriert: 14.04.2008, 13:59
Wohnort: Niedersachsen

#192 Beitrag von Lucy Honeychurch »

@worldcrisis: diese Mischung hier?
1Ei
1Eigelb
1Tl Honig
Saft einer Zitrone

Also ich nehmen nur ganz wenig Zitronensaft, dann wird es schaumig. Ich schätze mal so der Saft einer Viertel Zitrone, ich mach das so nach Augenmaß, vielleicht 15ml? Wenn man mehr von dem Säureeffekt will, kann man das ja vielleicht nach dem Waschen machen, das wäre jetzt so meine Idee... aber ich bin totale Anfängerin was das angeht. :)

Ich hätte deswegen noch mal eine Frage an die Expertinnen hier:
Verändert sich das Lecithin im Ei im Laufe der Zeit? Z.B. nimmt die Wirksamkeit oder der Gehalt von Lecithin ab, je älter das Ei wird?
1a/b F
dunkelblond mit blonden Strähnchen (natur), etwas über bh-Verschluss lang
Ziel: Schönes Haar, gesunde Kopfhaut. Länge nicht so wichtig
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#193 Beitrag von Luzie »

Ich hab's gestern auch ausprobiert, zusammen mit meiner Tochter. Wir haben die erste Rezeptangabe von Weleda genommen, zuzüglich einem TL Senf. Wir waren beide recht skeptisch.
Der Geruch beim Waschen war einfach mal grausam, aber nach dem Ausspülen ließen sich die Haare ganz toll kämmen, waren schön griffig und glänzten nach dem Trocknen wie blöd.

Allerdings: Laura's Haar hat schon nach kurzer Zeit wieder normal gut gerochen, meins stinkt zum Gotterbarmen nach nassem Hund (ja, auch heute noch!), kaum auszuhalten. Dabei habe ich noch viel länger ausgespült, wie gemein!

Wenn die Sache mit dem Geruch einzudämmen wäre, könnte ich mich glatt daran gewöhnen.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Schattentanz

#194 Beitrag von Schattentanz »

neugierige nachfrage:
welche Haarstruktur hat diene Tochter denn?
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#195 Beitrag von Carthasis »

*kicher* Hängst du noch immer deiner Theorie nach, Schattentanz?
Antworten