basische Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: basische Haarpflege

#181 Beitrag von Alanna »

Um es mal so zu sagen: Haarseife ist mit der bewussten Entscheidung verknüpft, Zeit hineinzustecken - auch, um erst mal herauszufinden, was die eigenen Haare so mögen! Der Waschprozess und das Rinsen sind nun mal aufwändig und das muss man erst mal wollen.

In der heutigen Zeit sind schnelle Lösungen in und Werbeversprechen für "gesund aussehendes Haar" im Handumdrehen nun mal en vogue und Otto Normalverbraucher kommt damit klar, weil halt selten Haare länger als BSL oder Taille.

Hier gibt es User, die die Haarpflege "entschleunigt" angehen und sogar Haare bis über den Po hinaus haben; um solche Haare zu pflegen, muss man sich nun mal Zeit nehmen.

Seife ersetzt bei mir Shampoo, Conditioner, Bodylotion (da ich stark rückfettende Seifen verwende), Rasiergel und allerlei Cremes fürs Gesicht.

Edit: Hoppla, Rabenschwinge war schneller.
Fluse

Re: basische Haarpflege

#182 Beitrag von Fluse »

:oops: mal was ganz anderes … kann zufällig jemand was zu dem von Blondfee88 auf dieser Seite zitierten Beitrag sagen (ich hoffe, der Link tut)? Macht das irgendwie Sinn? Ich finds nicht unplausibel, habe aber natürlich keine Ahnung … :hintermirher:
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: basische Haarpflege

#183 Beitrag von Yerma »

:irre: Ich glaube, ihr könnt nachvollziehen, wenn ich jetzt nicht auf alle Postings eingehen kann? Ich wollte mich auf jeden Fall für die zahlreichen Antworten bedanken, insb. Silberfischchen. Ich finde es grade toll, dass hier so eine lebhafte Diskussion ist! Weiter so! (Solange nicht auf einem User per se rumgehackt wird [-o< ). Ich lese die Debatte mir bei Gelegenheit nochmal vollständig durch, ich muss jetzt erstmal einen Teil der Informationsflut sacken lassen.

Nur eine Zwischenfrage habe ich: hier wurde grade <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> in die Runde geschmissen. Ist Eigelb ein basisches Tensid?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
rabenschwinge

Re: basische Haarpflege

#184 Beitrag von rabenschwinge »

Lach, du hast es aber schöner formuliert.

Was noch hinzu kommt: Mit Seife, Natronwäsche und Rinsen kann ich besser auf die Bedürfnisse und Anforderungen meines Haares eingehen als mit Shampoo.

Kann mir selber überlegen, was kann, darf, soll drin sein und was nicht. Ich kann die Rinse meinem Bedarf anpassen und ebenfalls die Natronwäsche.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: basische Haarpflege

#185 Beitrag von Alanna »

Vor allem hat Haarseife normalerweise extrem viel weniger INCIs und das ist für mich als Nicht-Chemikerin dadurch sehr angenehm. Ich verwende nur ungerne Produkte, deren INCI-Liste Zungenbrecher enthält und sich über mehrere Zeilen hinzieht.
Haar Pflege Entwickler
Beiträge: 109
Registriert: 22.11.2013, 10:50
Wohnort: Norderstedt

Re: basische Haarpflege

#186 Beitrag von Haar Pflege Entwickler »

Fluse hat geschrieben::oops: mal was ganz anderes … kann zufällig jemand was zu dem von Blondfee88 auf dieser Seite zitierten Beitrag sagen (ich hoffe, der Link tut)? Macht das irgendwie Sinn? Ich finds nicht unplausibel, habe aber natürlich keine Ahnung … :hintermirher:
Wissenschaftlich ist da extrem viel mist drin.

Das ist schon heftig sowas zu behaupten, das durch saure Korperflege der Körper übersäuert bzw. der Körper Säuren über die Haut abbaut.

Dafür ist der Darm und die Nieren da überflüssige Salze abzubauen. Weil reine Säuren im Körper eh nicht lange Verbleiben und zu Salzen reagieren die entweder basisch oder sauer Reagieren.

Die Lipide in der Haut sind alles Fettsäuren und ergeben somit ein schwach saures Medium. Sie wirken Antibakteriell was aber mit dem pH-Wert nichts zu tun hat.
Zuletzt geändert von Haar Pflege Entwickler am 29.11.2013, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
rabenschwinge

Re: basische Haarpflege

#187 Beitrag von rabenschwinge »

Yerma, das Eigelb selber ist eine Wasser in Öl Emulsion ( enthält aber auch viele Proteine) , das Eiklar hat einen ph-Wert von 7, 6 bis 7,9 wenn sie frisch sind, alte Eier bringen es auch mal auf 9,7 durch Diffusion von CO2 durch die Schale.
Haar Pflege Entwickler
Beiträge: 109
Registriert: 22.11.2013, 10:50
Wohnort: Norderstedt

Re: basische Haarpflege

#188 Beitrag von Haar Pflege Entwickler »

AlbaElisabetta hat geschrieben:Vor allem hat Haarseife normalerweise extrem viel weniger INCIs und das ist für mich als Nicht-Chemikerin dadurch sehr angenehm. Ich verwende nur ungerne Produkte, deren INCI-Liste Zungenbrecher enthält und sich über mehrere Zeilen hinzieht.
Soll ich deine Haarseife mal als Inci auflisten? Seife hört sich genauso an wenn man der ne chemische Bezeichnung gibt.
Fluse

Re: basische Haarpflege

#189 Beitrag von Fluse »

rausgenommen, weil flapsig und missverständlich :oops: :oops: :oops:
Zuletzt geändert von Fluse am 29.11.2013, 19:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: basische Haarpflege

#190 Beitrag von Niffindor »

HPE, das würd mich mal interessieren: Öle in die chemischen Namen zu übersetzen hat mal sowas von keinen Sinn. Und mehr sollte in Seife nicht drin sein als Öle/Fette, NaOH und ggf. Zitronensäure.

Wo es geht wird ja der "Klarname" sogar deklariert auf herkömmlicher Kosmetik, aber häufig gibt es diesen nicht, jedenfalls keinen, der spezifisch genug wäre.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: basische Haarpflege

#191 Beitrag von Clanherrin »

@Rosmarin: Sollte die Reaktion nicht so aussehen:
Na2CO3 + H2O -> 2 Na+(aq) + HCO3-(aq) + OH-(aq)
Dann wäre es keine Natronlauge, sondern einfach Sodawasser. Stärker basisch als Natronwasser, aber keine Natronlauge.

Es sind meines Wissens drei Schritte, wenn manwirklich NaOH herstellen will. Ich lasse mich aber gerne korrigieren: :)
Teil1: Natron zerfällt zu Soda, Kohlendioxid und Wasser. Benötigte Temperatur um die 63 Grad Celsius.
Teil2: Soda muss unter Hitzeinwirkung in Na2O und Kohlendioxid gespalten werden. Benötigte Temperatur irgendwo bei 800 Grad Celsius.
Teil3: Na2O mit Wasser ergibt NaOH in wässriger Lösung.

Wenn es so einfach wäre, Natronlauge herzustellen, indem man ein Natronwasser kocht, wäre die Industrie sicher glücklich. ;)

@lairja: :gut:
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: basische Haarpflege

#192 Beitrag von Alanna »

Haar Pflege Entwickler hat geschrieben:
AlbaElisabetta hat geschrieben:Vor allem hat Haarseife normalerweise extrem viel weniger INCIs und das ist für mich als Nicht-Chemikerin dadurch sehr angenehm. Ich verwende nur ungerne Produkte, deren INCI-Liste Zungenbrecher enthält und sich über mehrere Zeilen hinzieht.
Soll ich deine Haarseife mal als Inci auflisten? Seife hört sich genauso an wenn man der ne chemische Bezeichnung gibt.
Also, natürlich hat eine Seife INCI. Nur sind die bei meinen Seifen:

NaOH, Öl, Öl, Öl, Öl, Öl, Öl, Öl* und ätherisches Öl. Ab und mal Aloe Vera, Henna oder Tonerde.

Das passt in ein oder zwei Zeilen und man kann es gut aussprechen.

*z.B. Mandel, Macadamia, Olive...

Edit: Ich schrieb ja, Seife hätte weniger INCI, nicht keine INCI!

Wie wäre es mal, wenn Du sorgfältiger lesen würdest, was wir schreiben? Und wie wäre es, Du befasst Dich erst mal damit, was wir genau mit Haarseife meinen?

Und hier ein Link zu meiner Lieblings-Haarseife:
Chagrin Valleys Rosemary-Lavender-Seife

Falls Du keine Zeit und Lust hast, den Link anzuschauen (bei Dir weiß man das ja nicht), hier die INCI:

Coconut Oil; Sunflower And Rice Bran Oils Infused With Organic Botanicals (Rosemary, Lavender); Babassu Oil; Castor Bean Oil; Water; Organic Aloe Vera; Organic Sustainable Palm Oil; Sodium Hydroxide*; Jojoba Oil; Mango Butter; Essential Oils Of Rosemary, Lavender, Tea Tree; Rosemary Oil Extract.
rabenschwinge

Re: basische Haarpflege

#193 Beitrag von rabenschwinge »

AlbaElisabetta hat geschrieben: Und wie wäre es, Du befasst Dich erst mal damit, was wir genau mit Haarseife meinen?

Genau DAS denke ich mir schon die ganze Zeit!

Erstaunlicherweise kann bei meinen Recherchen heraus, dass bis von ungefähr 50 Jahren der ph-Wert der Haut höher damit also basischer war.

Und Neugeborene haben einen Haut-ph-Wert von 8,0-8,5.

Wenn wir uns dann überlegen, dass Pilze z.B. einen ph-Wert von 3,5 bis 5,0 lieben, dann wird mir einiges klar. Erst Recht, wenn ich berücksichtige, dass die skala der ph-Werte von 1-14 gehen und neutral dann bei 7 ph wäre.

Nur verkauft uns die KK-Industrie ja einen ph-neutralen Wert von 5,0-5,5 ...

Nachsatz: der Ph-wert eines gesunden Erwachsnen sollte übrigens bei 7,3 bis 7,5 liegen.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 29.11.2013, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: basische Haarpflege

#194 Beitrag von Yerma »

rabenschwinge hat geschrieben:Yerma, das Eigelb selber ist eine Wasser in Öl Emulsion ( enthält aber auch viele Proteine) , das Eiklar hat einen ph-Wert von 7, 6 bis 7,9 wenn sie frisch sind, alte Eier bringen es auch mal auf 9,7 durch Diffusion von CO2 durch die Schale.
Danke! =D> Nur als Absicherung, meine Bildungslücke ist ja eh schon bekannt: es ist also auf jeden Fall im basischen, also alkalischen, Bereich?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Fluse

Re: basische Haarpflege

#195 Beitrag von Fluse »

@rabenschwinge: Dann ist das also vielleicht doch nicht komplett abwegig, was Blondfee zitiert hatte?
Antworten