Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fräulein Katze
Beiträge: 313
Registriert: 12.10.2009, 19:25
Wohnort: Thüringen

#181 Beitrag von Fräulein Katze »

Ich gehöre auch zu denen, die ihre Haare jahrelang mit Pantene, Fructies & Co "gepflegt" haben. Für Inhaltsstoffe hab ich mich nie interessiert. Naja, meine Haare dankten es mir indem sie spätestens am Tag nach der Wäsche einfach nur platt und strähnig runterhingen. Ich hab immer gedacht das ist bei feinen Haaren halt so. Bis ich dann Anfang des Jahres zum ersten Mal vom Thema Silikon gelesen hab. Ich hab also alles silihaltige aus dem Bad verbannt und auf Alverde umgestellt. Und siehe da: nach kurzer Zeit keine strähnigen, platten Haare mehr. Sogar ein paar Wellen sind zum Vorschein gekommen. Deswegen sag ich mir: Nie wieder Silikon :!:
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#182 Beitrag von lux_ferre »

Ich habe angefangen, mit silikonfreien Shampoos zu waschen, weil ich es einfach mal ausprobieren wollte. Klang für mich ziemlich spannend, mal was neues auszuprobieren.
Außerdem ist es ja gesund und meine Haare waren eh total gesplisst von dem "bösen" Zeug, das ich verwendet hatte :mrgreen:
Und es hat mich auch total interessiert bzw tut es immernoch, mal zu testen, ob meine Haare dann besser Farbe annehmen, weil ja dann kein Film mehr um die Haare gelegt ist :)
Ich denke es hat schon was gebracht aber ich warte noch ein bisschen ab...

Auf jeden Fall werde ich keine silihaltigen Shampoos mehr nehmen, weil meinen Haare Alverde & Co. einfach total gut tut :D
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Curly
Beiträge: 76
Registriert: 14.09.2009, 21:55
Wohnort: Nähe Bremen

#183 Beitrag von Curly »

Meine Haare waren ziemlich trocken. Dadurch ,dass ich locken habe, ist das ja auch irgendwie nix ungewöhnliches. ich hatte aber den effekt, dass meine haare ,wenn ich ein paar wochen lang dasselbe silishampoo benutzt habe, sich nicht mehr richtig locken wollten und dann runterhingen und ich am zweiten tag bereits zopf tragen musste.

ich benutz silifrei jetzt seit ca. 1 monat und bis jetzt gefällts meinen haaren gut. auch die tatsache, dsass ich mein shampoo jetzt mit öl pimpe wird von meinen haaren freudig angenommen.
das einzige, was bei mir jetzt noch silis beinhaltet ist mein haarschaum (enthält dove lockenschaum silikone? :D ) aber da bin ich jetzt grad dabei alverde zu testen.
3afii
Blond, Schulterlang
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#184 Beitrag von Herenya »

1. Weil meine Haare keine (Chemie-)Farbe mehr angenommen haben.
2. Weil mein Ansatz bereits nach Stunden wieder fettig war.
3. Weil meine restlichen Haare entweder statisch aufgeladen oder verklebt waren.

Und nach jedem Waschen wurde das Build-up schlimmer.
Früher hatte ich damit nie Probleme, aber letztes Jahr waren meine Haare einfach bäh.
Mußte mich dann auch von ca. 20cm Chemieleichen trennen und hab mir geschworen, es diesmal besser zu machen.
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#185 Beitrag von Wind In Her Hair »

Bei mir war das eher Zufall. Ich wollte vor vier oder fünf Jahren einfach ein milderes Shampoo haben und bin deswegen irgendwann bei Alverde gelandet.
Da meine Haare damit inzwischen wirklich gut gepflegt werden und glänzen, bleibe ich einfach bei silikonfreier Pflege.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Miau
Beiträge: 836
Registriert: 10.08.2009, 15:42
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#186 Beitrag von Miau »

bin auch zufällig drauf gekommen hab mir aus neugier alverde zugelegt und hab erst etwas später hier gelesen das sili-frei viel besser ist und da meine haare tatzächlich schöner geworden sind, nicht mehr strohig und trocken, bin ich dabei geblieben und teste jetzt mit sili freien shampoos herum und versuche mein optimum zu finden...
Hellgoldblond
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille

Wunschlänge
Hosenbund (91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#187 Beitrag von celluloide »

Ich hab immer das benutzt, was grade da war. Also meist Pantene, Fructis, sowas halt. Irgendwann kam ich nicht mehr durch, auch nach den tollen Kuren von denen. Hab im piercingforum mein Leid geklagt und Leannah hat mir das Forum hier empfohlen. ^^
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
*Melli*
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2008, 15:41

#188 Beitrag von *Melli* »

Ich habe aufgehört Silikon Shampoo zu benutzen,weil ich gesunde Haare haben wollte und das Glättungsshampoo bei mir überhaupt nichts gebracht hat.
Seit ich NK benutze ist meine Naturkrause fast ganz weg. :yess:
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#189 Beitrag von Lyss »

Eigentlich "nur", weil meine Haare überhaupt keine (Chemie-) Farbe mehr annehmen wollten. Das ging sogar soweit, dass ich mich mal bei einer Firma beschwert habe, dass ihre Farbe nichts taugen würde... Als Antwort von denen wurde ich aufgefordert, eine (ca. 5 cm lange!) Haarsträhne einzuschicken... :shock:

Nein danke! Ich hatte zudem zu dem Zeitpunkt zwar nur meine Bob-langen Haare, aber irgendwie hätte das ziemlich bescheuert ausgesehen, hätte ich mich von einer längeren Strähne trennen müssen...

Wie dem auch sei... habe also angefangen per Internet selber zu recherchieren, und da stieß ich auf diverse Berichte über Sillis, Färben und Pflege.

Also habe ich aufgehört, Silli-haltige Produkte zu nutzen. Und siehe da, nach dem die erste Umgewöhnungs-Phase überwunden war, wurden meine sonst so störrischen Haare immer weicher, glänzender und "umgänglicher". :wink: Also mit anderen Worten all das, was ich mir immer von den KK-Produkten erhofft hatte!
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Millijana
Beiträge: 14
Registriert: 25.09.2009, 16:28

#190 Beitrag von Millijana »

Ich wusste schon eine Weile, dass ich sehr kaputte Haare habe, einfach weil mir immer mehr Haare ausgefallen sind und sie einfach nicht weiter wuchsen sondern einfach abbrachen.
Ich habe dann mit den Silikonen aufgehört weil ich gerne sehen sollte wo genau sie kaputt sind und ich gezielter etwas machen kann. ZB ein Splissschnitt, da mir nun nicht mehr etwas "vorgegaukelt" wird kann ich da jederzeit herumschnipseln wenn ich meine es ist nötig.
1aCii
Ziel: gesündere Haare und Länge bis Mitte Oberschenkel
Länge: 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: PHF diesmal Sante Mahagoni (testweise)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#191 Beitrag von Barbara »

Natürlich liess auch ich mich (freiwillig) beeinflussen von dem, was viele schrieben zu Silis, es gab aber auch folgende Gründe:

Ich wollte sehen, ob ich ein Build Up habe, wie meine Haare in Wirklichkeit aussehen. Sie sahen und sehen aber ohne Silikon ähnlich aus.

Ich wollte, dass Pflegestoffe wirklich an mein Haar kommen und es nicht zugekittet wird.

Ich wollte NK verwenden, aus gesundheitlichen und Umweltgründen.

Ich benutze ganz selten nach Panikanfällen Silis für die Spitzen.

Manche Leute hier sind sehr extrem, was Silis betrifft, andere weniger... so ist das halt ;-).
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Alisha
Beiträge: 124
Registriert: 17.09.2009, 23:44
Wohnort: der wilde Westen Österreichs

#192 Beitrag von Alisha »

Ich hab mich immer gewundert, warum ich denn immer so strohige Spitzen und Längen habe, obwohl ich sie ja doch "pflegte".. mit Zeugs von GlissKur, Pantene usw. Außerdem hat der Ansatz so gefettet, dass ich trotzdem jeden Tag waschen musste.

Dann bin ich auf euer Forum gestoßen und hab radikal umgestellt.

Nun bin ich seit 2 Monaten Sili-Frei und das Resultat: Meine Spitzen sehen toll aus, brauchen kaum noch pflege (ganz wenig Sprüh-Leave-In und nachm Waschen etwas Jojobaöl) und ich muss dank WBB nur noch alle 5 Tage waschen.

Ich verwende übrigens mit Begeisterung Alverde und Lavera.
2c-3aFii, 8 - knapp hüftlang und alle Schattierungen von Blond
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#193 Beitrag von Vitis »

Meine Haare waren kaputt. Also richtig kaputt. Spitzen brauchte ich nicht mehr schneiden zu lassen, denn sie brachen einfach immer ab. Meine Haare musste ich jeden Tag waschen, weil sie schon Stunden nach der Wäsche wieder fettig und wachsig waren. Meine Längen waren die Wüste Gobi.

Seltsam. Dabei hatte ich sie doch so "gepflegt" mit Panthene, Fructis, Dove, Silikonbomben, so weit das Auge reichte. :roll: Außerdem wurde schön heiss geföhnt über eine Rundbürste, die VOLL mit abgebrochenen Haaren war.

Im Januar habe ich mich dann bei einer Freundin lang und herzlich über meine Haare ausgelassen und sie empfahl mir das LHN.
So langsam ging mir dann ein Licht auf und ich schaffte mir lauter silifreie Dinge an.
Mitlerweile bin ich seit Januar komplett silikonfrei und meine Haare dürfen jetzt echt sein.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#194 Beitrag von Maureen »

Als ich angefangen habe, zu züchten, wollte ich einfach alles richtig machen. Darum hab ich mich im Internet gründlich informiert und habe alles weggelassen, was mir bisher ohnehin keinen Erfolg brachte und habe meine Pflege radikal umgestellt.

Für mich hat das auch bedeutet, in den sauren Apfel zu beissen und mich wirklich zu bemühen, auf bestimmte Produkte zu verzichten.

War nicht immer einfach.

Hat sich aber gelohnt, wie ich jetzt feststellen darf.
Benutzeravatar
Laelithar
Beiträge: 292
Registriert: 11.10.2008, 20:01

#195 Beitrag von Laelithar »

Habe heute das erste mal seit ... ka wochen/monaten meine haare gezwungenermaßen mit nem silischampoo gewaschen und dachte es wär net so schlimm das mal zu probiern aber siehe da: meine haare waren danach einfach nur strohig, glänzen tun die eig weniger als wenn ich normal mit alverde und sbc wasche. ich kämme meine haare nach der wäsche bis sie luftgetrocknet sind fast nie, so auch diesmal. mit nk haben die danach gut gelegen und geglänzt, mit dieser silibombe... nada stroh :( also durch dieses erlebnis bin ich restlos überzeugt das an der sache "nk ist besser" schon was dran ist oder zumindest silifrei.
Antworten