Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#181 Beitrag von Mrs_Chaos »

Huhu allerseits!!!

Claudi: Ob ich gut geschlafen hab? Hab ich. :mrgreen:

Wie ich die Farbstoffe als den Übeltäter entlarvt habe, das war auch etwas kompliziert... Erst mal hab ich eine Seife ohne Palmöl, Kokosöl, ätherische Öle und Farbstoffe probiert, weil ich wissen wollte, ob meine Kopfhaut nur überempfindlich ist oder es an etwas Anderem liegt. Hat geklappt, Kopfhaut gab Ruhe. Als nächstes hab ich den Butter Bar Conditioner, von dem mir die liebe Silberfischchen ein Probestück geschickt hat, getestet (unter anderem Kokosöl enthalten). Hat genauso geklappt.

Zum Vergleich hab ich 'ne Tabelle (ich liebe Tabellen :ugly: ) erstellt, um gemeinsame Inhaltsstoffe zwischen den vorher getesteten Seifen festzustellen. Palmöl war in manchen Seifen, die ich besser vertragen habe, auch drin: konnte ich auch ausschließen. Auffällig war aber, dass in den Seifen, die meiner Kopfhaut so richtigen Juckreiz, eine fette Schicht Schuppen und offene Stellen etc. beschert haben, immer synthetische Farbstoffe enthalten waren, oft war es Ultramarinblau.
Naja, jetzt sind alle Seifen mit Farbstoffen an meine Mutter und meinen Freund verschenkt, die ich beide auf Seife gebracht hab. :mrgreen:

Zu den 60th Street Forken: ich glaube auch nicht, dass die bis zum Treffen da sind, aber hoffen kann man ja noch. <3

Ein paar Überlegungen zu unserem Nackenhaarprojekt:
Ich habe erst in der vergangenen Woche so richtig angefangen, wieder Tücher zu tragen. Mit den Bobbypins war ich noch nicht richtig konsequent, aber ich hatte den Eindruck, dass leichtes Ölen alle paar Tage - und stärkeres vor den Wäschen - schon was gebracht hat. Letztes Jahr ging das Abbrechen relativ schnell vonstatten, dieses Jahr scheint es sich noch in Grenzen zu halten.
Vergangene Woche hab ich auch öfter mal zwei tiefe Dutts (zu denen mich Alwis inspiriert hat) getragen, oder auch Bärenöhrchen z.B., das scheint das Abbrechen auch nicht so stark zu fördern wie ein hoher Dutt...

Claudi1809 hat geschrieben:Und ansonsten: Bild, Bild Bild! :D
Gibt's noch, versprochen. Nur sind sie heute fettig und gekurt und ich mag das nicht fotografieren...

Kardusen: Ja, das war schon eine große Erleichterung. Ein wenig spinnen darf meine Kopfhaut auch gern. Ich merke daran jeden Wetterumschwung und auch die Umstellung auf Heizungsluft ist immer wieder ein Spaß. Meine Gesichtshaut zickt dann übrigens genauso herum. Ich hab jetzt aber angefangen, vor jeder Wäsche die Kopfhaut zu ölen, was ihr auch gut zu tun scheint.



Heute ist Tag fünf nach der letzten Wäsche, darum hab ich meine Haare gestern Abend gekurt. Sie waren nicht mal extrem fettig, aber bis heute wären sie es eh gewesen. Nachdem ich die letzten Wäschen nicht mehr ganz so konsequent protokolliert hab, hier mal mein Vorhaben für heute Abend (oder so):

Prewash: Alverde Körperöl Vanille Kokos und Zweiphasen Sprühkur, eventuell noch ein Kurkissen von Swiss o Par.
Seife: Butter Bar Conditioner. Oder vielleicht bin ich auch mal wieder mutig und probiere eine neue Seife.
Rinse: Nein.
Eventuell anschließend Spitzen nachtönen, falls die Seife extrem viel Farbe ziehen sollte.


Ui, was freu ich mich aufs Waschen... :showersmile:


Liebe Grüße und ein dickes Bussi :bussi:
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Claudi1809
Beiträge: 224
Registriert: 17.10.2011, 18:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#182 Beitrag von Claudi1809 »

Hui, was für eine ausführliche Antwort! :)

Du Fleißige, dass du solche Tabellen erstellst =D>
Aber wenn man so Probleme mit der Kopfhaut hat, ist das wohl echt die beste Möglichkeit, die falschen Produkte zu entlarven.
Das ist ja echt ein riesen Fortschritt!
Hast du schonmal ans Selbersieden gedacht? :D

Zum Nackenhaarprojekt:
Ja, ich war auch nicht so konsequent, wie ichs mir vorgenommen hab, aber wir laufen uns ja grad erst warm ^^
Zu welchen tiefen Dutts hat dich Alwis denn inspiriert?
Und Bärenöhrchen muss ich auch gleich mal googeln, das hört sich ja süß an!
Ich mach meine Dutts extra höher, da sich sonst wahrscheinliche viele Haare aus den Dutts lösen und dann auch an den Tüchern scheuern würden. Aber es klingt schon logisch, dass die tiefen Dutts die Nackenhaare schützen.
Ich werds mal ausprobieren. Problem: Mir stehen keine tiefen Dutts ^^ Wirkt irgendwie besser, wenn die weiter oben am Kopf sind ^^
Aber deine Idee mit dem zwischendurch Ölen ist echt super, ich hab auch das Gefühl, dass das was bringt. Werde ich nachher auch wieder so anwenden :)

Dein Waschvorhaben für heute Abend hört sich sehr lecker an :D Viel Spaß dabei!

Liebe Grüße!
2b/cF 7,5cm (ohne Pony); 90cm; schokobraun

Claudi1809 - Haartriathlon 2015 - Pflege, Länge und Frisuren
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#183 Beitrag von kardusen »

Bekommst Du denn mit Seife Dein Prewash ausgewaschen? Ich habe da immer so meine Probleme, manches hängt einfach zu hartnäckig im Haar. :(
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#184 Beitrag von Mrs_Chaos »

Guten "Morgen" allerseits!! :kaffee:



Claudi: Na klar hab ich schon ans Selbersieden gedacht. :mrgreen: Nur bin ich dafür glaub ich viel zu chaotisch, und ich müsste auch erst mal "meine" perfekten Zutaten herausfinden.
Alwis trägt ja öfter zwei tiefe Dutts, je einen auf einer Seite, das war so die Inspiration. Das fand ich so goldig, dass ich das unbedingt auch öfter mal machen muss.

Kardusen: Das Prewash bekomme ich mal mehr, mal weniger ausgewaschen, das kommt irgendwie auf die Seife an und hängt vllt. auch ein bisschen vom Zufall ab. Eine Regelmäßigkeit habe ich da noch nicht gefunden.


Die letzten Seifenwäschen (mit feiner Ziege und dem großen Helmut) haben daher auch nicht ganz hingehauen, weil ich nach der feinen Ziege nur noch Klätsch in den Längen hatte. Danach habe ich mit Helmut gewaschen, doch auch er konnte den Klätsch nicht lösen, daher gab es eine Zwischenwäsche mit Shampoo (L'Oreal Professionel Mythic Oil Sparkling Shampoo; =Silifreie KK, hab ich geschenkt bekommen) und dann erneut mit Helmut. Sie sind etwas trocken vom vielen Einschäumen, aber fühlen sich besser an als vorher.
Helmut ist also Nr. drei auf der Liste der gut funktionierenden Seifen. Der feinen Ziege geb ich noch eine Chance, aber wenn die nicht hinhaut, wird sie verschenkt.


Und nun: Tädädädä!!!

Wie versprochen habe ich ein paar Bilder von meinem Farbverlauf für euch. Leider ist die Qualität etwas mies, weil ich sie selber und mit meinem Handy machen musste. Ich wollte euch dann doch nicht länger warten lassen. Die Schlafihose bitte ignorieren. :mrgreen:
(Wer Angst vor Augenkrebs hat, sollte die Bilder besser nicht anklicken.)

BildBild

Wer erkennt die vierte Farbe (zwischen dunkelblond und rot)?


Hier das gleiche Bild einmal mit und einmal ohne Längenbezeichnungen.BildBild

Der obere Strich markiert die natürliche Taille, der zweite den Beckenkamm, der dritte Steiß. Nur wo ich Hüftlänge einordnen soll, habe ich immer noch keine Ahnung, wie ihr an den folgenden Bildern sehr:

Hier der Vergleich mit letztem Jahr:
06.08.2012.........vs.........27.09.2012
Bild Bild
Irgendwo zwischen Beckenkamm (mittlerer Strich auf zweitem Bild) und Hüftspeck (dritter Strich von oben auf erstem Bild). Aber wo?


Damit verabschiede ich mich und spiele mit meinen neuen Flexis, die ich eben aus den Fängen der Post (und des Zolls) befreit habe. :blumen:
Schönes Wochenende!!!
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#185 Beitrag von Mrs_Chaos »

Genau wie letztes Mal war das Frankfurter Treffen auch diesmal wieder ganz toll!

Wie letztes Mal habe ich wieder vieles ertauscht, von den lieben Waldi und Fairypet ein paar Seifenstücke ergattert, neue Kontakte geknüpft und alte vertieft. :-)
Hier fürs Protokoll die Fotos (und ich bin doch überrascht und etwas verärgert, wie viel rot man noch sieht):

http://imageshack.us/a/img594/5756/wryl.jpg http://imageshack.us/photo/my-images/542/jotv.jpg/

Dann etwas Erfreuliches: heute wurden 78cm gemessen! Ich glaube, ich lasse jetzt immer messen. :D Wenn ich das selbst mache, gehen die Ergebnisse zu sehr auseinander. Vielleicht knacke ich ja doch dieses Jahr die 80 noch.

In diesem Sinne einen schönen Abend!
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#186 Beitrag von Mrs_Chaos »

Wirklich viel gibt es nicht zu berichten, trotzdem ein paar Updates.

- Seit dem 13.10., also dem Frankfurter Treffen sind jetzt drei Wochen her. Inzwischen habe ich einen halben cm getrimmt, also dürfte der neue Wert bei normalem Wachstum (ich bin mal wieder messfaul :roll: ) jetzt bei 79cm liegen.

- Zwischendurch habe ich meinen Waschrhythmus mal auf zwei Wochen rausgezögert, dann nach einer knappen Woche wieder gewaschen und jetzt sind meine Haare seit zwei Tagen in Rastas versteckt, die hoffentlich ein paar Wochen drin bleiben. "Leider" habe ich aber so starken Neuwuchs (2-4cm lang), seit ich die schottische Ölmischung benutze, dass innerhalb von Stunden das Gefissel anfing und ich manche Zöpfe in der kurzen Zeit schon ein Mal nachflechten musste.

- Ansonsten sind meine Haare weitgehend brav, auch wenn ich immer mal ein paar abgebrochene Enden nach dem Bürsten im Waschbecken hatte, was ja eigentlich komplett aufgehört hatte. Dafür werde ich auch bald wieder das Trimmen anfangen.

- Ziele: Ich werde mich wahrscheinlich für dieses Jahr mit den 80cm zufrieden geben. Im Neuen Jahr gehe ich dann die 83cm an, die ich jetzt als Messwert für optische Hüftlänge beschließe, das ist nämlich der ersten Wert, den der goldene Schnitt ergibt, also ein größeres meiner Ziele. Den Wert halte ich dann, bis mindestens die unterste Stufe rausgetrimmt ist.

- Bisher habe ich dieses Jahr über 10cm getrimmt und 5cm reellen Zuwachs verzeichnet. Viel zu wenig, aber dafür habe ich unglaublich viel kaputte Längen weggeschnitten und bin dadurch nun endlich über Taille hinausgekommen.

- Die Seifenwäsche läuft weiterhin gut, ich brauche auch bei superhartem Wasser keine Rinse und wechsle momentan zwischen BBC, der Feinen Ziege (krasser Unterschied, ich weiß :D), großem Helmut und der Sandelholzseife aus Gedern.

- Uuund ich habe neue Seifen von einem Händler aus Bad Schwalbach auf einem saisonalen Markt in der Stadt, wo Mr. Chaos wohnt, gekauft (Waldi kann sich an drei Fingern abzählen, welcher Markt das ist). Die werden wahrscheinlich im Dezember getestet und ich gelobe euch Besserung, was meine Seifensteckbriefe betrifft. :wink:


Das wars fürs Erste. Nicht wundern, ich widme mich im Moment vor allem meinem Umzug, für den ich zum Glück aber noch die ganze Zeitspanne bis Weihnachten hab. Trotzdem bleibt nebenher dann mehr Zeit fürs Mitlesen und mehr ab und zu mal ein Update. Übrigens ziehe ich in eine Gegend, in der es RICHTIG hartes Wasser gibt, das wird dann also sehr interessant, ob meine Haare auch mehrere Wäschen hintereinander das harte Wasser vertragen. :shock:

Liebe Grüße und eine schöne Woche! :bussi:
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#187 Beitrag von Mrs_Chaos »

Liebe Mitleser,

ich rücke gleich mit meinem Anliegen heraus, und zwar möchte ich dieses Tagebuch in den nächsten Tagen schließen lassen. Dafür gibt es viele Gründe, die ich euch ein bisschen nahelegen werde, und ich hoffe, ihr werdet mich verstehen.
Seit Monaten schon gibt es kaum etwas zu berichten. Jedenfalls nichts, was ich interessant genug fände, um es hier noch zu posten.
Ich leide weder unter Haarausfall, sodass es Sinn machen würde, hier irgendwelche Neuwuchs-Fortschritte zu dokumentieren, noch gibt es bei der Seifenwäsche Probleme, ich habe meine Routine gefunden und meine früher mit Farben und Blondierungen malträtierten Längen trinken zwar Haarcreme ohne Ende, sind damit aber ruhiggestellt und wachsen trotzdem jeden Monat brav ihre 1-2cm. Überhaupt (das habe ich ja schon vor Monaten festgestellt) bin ich sehr nachlässig mit festen Routinen, wie Waschrhythmus etc. geworden, improvisiere mit verschiedenen Methoden und Rhythmen, je nachdem, worauf ich gerade Lust habe, lasse meine Haare auch mal beim Baden ins Wasser hängen, obwohl die Inhaltsstoffe des Badezusatzes nicht wirklich die g**lsten sind...

UND es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass meine Haare am zufriedensten sind, wenn ich nicht akribisch irgendwelche genauen Zeitvorgaben, Methoden oder Prinzipien mit aller Gewalt durchsetze, sondern alles so mache, wie ich gerade darauf Lust habe. Wenn es keinen Anlass gibt, wird eben mal zwei Wochen nicht gewaschen. Oder spontan WOt. Oder Farbe gezogen, oder neue Directions reingemacht oder geschnippelt oder auch nicht.

Alles in allem ziemlich spontan und irgendwie für mich ziemlich langweilig.

Mir bringt dieses Projekt in letzter Zeit nichts mehr, und das liegt nicht nur daran, dass ich keine gescheite Kamera hab und oft keinen Nerv, meinen Hinterkopf zu fotografieren. :wink:

Und, ganz wichtig, ich möchte mich wieder langhaarig fühlen, das ist mein Hauptbeweggrund. Und wenn ich jede Woche messe, jeden Tag in den Spiegel gucke und natürlich keinen Unterschied zum Vortag sehe, und akribisch auf jede Veränderung schaue, macht es das nicht besser. Mich hat dieses Projekt vor allem gelehrt, dass meine Haare trotz Strapazen mit vielem zufrieden sind und gar nicht so viel Aufmerksamkeit wollen. Daher hat mir das Führen dieses Tagebuchs natürlich auch was gebracht. Aber jetzt, wo ich endlich mal wieder Haare hab, die ich selber früher als lang bezeichnet hätte, vielleicht sogar als sehr lang, möchte ich das auch fühlen und mit meinen Haaren glücklich werden. Dass einen das LHN daran ein Stück weit hindern kann, brauche ich ja keinem zu erzählen. :lol:
Mein einziges Ziel wäre also, mich jetzt, wo ich irgendwo um Hüftlänge herum pendele, auch mal langhaarig zu fühlen und glücklich zu werden. Das einzige, was ich nächstes Jahr noch verfolge, sind die verbleibenden drei bis fünf Zentimeter bis zum Steiß und ab dann wird jeden Monat wieder zurückgeschnitten. Für das bisschen lohnt ein PP nun wirklich nicht. :wink:

Ganz liebe Grüße und ich hab mich immer über Eure Antworten gefreut.
:bussi:
Mrs. Chaos



Edith 14.07.14: Es sind 40cm gefallen und ich experimentierte neu. Ergebnisse werden auf der ersten Seite dokumentiert, aber unregelmäßig, spontan und und und. Fotos gibt auch keine, ich nutze diese Fläche derzeit, um selbst den Überblick zu wahren, vor allem über meine Produkttests...
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Gesperrt