Vor dem Forum
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Kamikatzerl
- Beiträge: 579
- Registriert: 24.08.2011, 11:41
- Wohnort: Oberpfalz
früher:
- nur KK
- heiß fönen
- chemisch färben
- 2x blondieren
- nass kämmen
- 10x am Tag bürsten
- alle 2 Tage Haare waschen
- immer offen tragen
- heiß waschen
heute:
- nur NK
- lufttrocknen
- nur mit PHF färben
- nie wieder blondieren
- feucht ganz vorsichtig mit groben Kamm entwirren
- 1x pro Tag bürsten
- 1x pro Woche waschen
- immer hochstecken
- SD
- maximal lauwarm waschen, kalte Rinse danach
- nur KK
- heiß fönen
- chemisch färben
- 2x blondieren
- nass kämmen
- 10x am Tag bürsten
- alle 2 Tage Haare waschen
- immer offen tragen
- heiß waschen
heute:
- nur NK
- lufttrocknen
- nur mit PHF färben
- nie wieder blondieren
- feucht ganz vorsichtig mit groben Kamm entwirren
- 1x pro Tag bürsten
- 1x pro Woche waschen
- immer hochstecken
- SD
- maximal lauwarm waschen, kalte Rinse danach
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Vorher:
- Silikone
- 12 x Blondiert ( Kompletter Kopf )
- Dutzende Schwarz-Färbungen
- In den Directions Farbtopf gefallen und somit fast alle Farben auf dem Kopf
- Geglättet, täglich, meist ohne Hitzeschutz
- Haarkur war ein Fremdwort
- Nass knoten "zerreißen" mit ner Menge Haarbruch / ausgerissener Haare
- Föhnen auf höchster Stufe
- immer offen
Jetzt:
- KK und NK
- lufttrocknen
- Waschrythmus beträgt zur Zeit 7 Tage
- PHF
- Grober Kamm
- Meistens irgendwie hochgesteckt
- Kuren
- Silikone
- 12 x Blondiert ( Kompletter Kopf )
- Dutzende Schwarz-Färbungen
- In den Directions Farbtopf gefallen und somit fast alle Farben auf dem Kopf
- Geglättet, täglich, meist ohne Hitzeschutz
- Haarkur war ein Fremdwort
- Nass knoten "zerreißen" mit ner Menge Haarbruch / ausgerissener Haare
- Föhnen auf höchster Stufe
- immer offen
Jetzt:
- KK und NK
- lufttrocknen
- Waschrythmus beträgt zur Zeit 7 Tage
- PHF
- Grober Kamm
- Meistens irgendwie hochgesteckt
- Kuren
Früher:
- Alle 4 Wochen mit "Garnier Nutrisse" gefärbt
- Mehrfach blondiert
- Panthene pro V, Fructis, Gliss Kur & Co. draufgeklatscht
- Mit der Kunststoffbürste durchs Haar gefahren
- Plastikkämme benutzt
- Haargummis mit Metallklammern benutzt
- Haare immer offen getragen
- bis 2009 regelmässige Friseurbesuche
Heute:
- PHF statt Chemie
- Alverde und Logona statt Panthene und Fructis
- Holzkamm und Holzbürste stets bereit
- Ebenso weiche Haargummis
- Inzwischen ein grosser Flechtzopf-Fan
- Betrete keinen Friseursalon mehr, stattdessen: Microtimms
- Alle 4 Wochen mit "Garnier Nutrisse" gefärbt
- Mehrfach blondiert
- Panthene pro V, Fructis, Gliss Kur & Co. draufgeklatscht
- Mit der Kunststoffbürste durchs Haar gefahren
- Plastikkämme benutzt
- Haargummis mit Metallklammern benutzt
- Haare immer offen getragen
- bis 2009 regelmässige Friseurbesuche
Heute:
- PHF statt Chemie
- Alverde und Logona statt Panthene und Fructis
- Holzkamm und Holzbürste stets bereit
- Ebenso weiche Haargummis
- Inzwischen ein grosser Flechtzopf-Fan
- Betrete keinen Friseursalon mehr, stattdessen: Microtimms
Früher:
- alle 2-3 Tage mit wechselnden Silibomben gewaschen (+Spülung)
- silihaltige Kuren
- silihaltige LIs
- nach der Wäsche oft heiß geföhnt
- nach der Wäsche nass gekämmt
- Kämme mit Pressnähten + Bürsten mit Noppen auf den Stiften
- offen getragen oder Zöpfe mit Patentspangen oder Haargummis mit Metallteilen
- nachts Flechtzopf (bei mir ein Spitzenkiller)
- immer mal diverse Farbexperimente (Intensivtönungen, Strähnchen, Haar-Mascara, Blond-Spray)
- alle paar Monate Nachwuchs wieder auf ca. Taillenlänge gekürzt
Heute:
- 1x die Woche Kräuterhaarwäsche (Spülung bei Bedarf nach Ölkuren)
- Öle, Avocado oder Kokosmilch zum Kuren
- Öl, BWS, Körperbutter oder neobio-Balsam als LI
- ausschließlich lufttrocknen
- erst trocken kämmen
- grober Hornkamm + Holzbürste (ohne aufgesetzte Noppen)
- täglich wechselnde Dutts, offen nur zu besonderen Anlässen
- nachts Wurschteldutt oben/hinten auf dem Kopf
- NHF
- wachsen lassen mit unregelmäßigem S&D + Trimmen
Das müsste es so im Wesentlichen gewesen sein...
- alle 2-3 Tage mit wechselnden Silibomben gewaschen (+Spülung)
- silihaltige Kuren
- silihaltige LIs
- nach der Wäsche oft heiß geföhnt
- nach der Wäsche nass gekämmt
- Kämme mit Pressnähten + Bürsten mit Noppen auf den Stiften
- offen getragen oder Zöpfe mit Patentspangen oder Haargummis mit Metallteilen
- nachts Flechtzopf (bei mir ein Spitzenkiller)
- immer mal diverse Farbexperimente (Intensivtönungen, Strähnchen, Haar-Mascara, Blond-Spray)
- alle paar Monate Nachwuchs wieder auf ca. Taillenlänge gekürzt
Heute:
- 1x die Woche Kräuterhaarwäsche (Spülung bei Bedarf nach Ölkuren)
- Öle, Avocado oder Kokosmilch zum Kuren
- Öl, BWS, Körperbutter oder neobio-Balsam als LI
- ausschließlich lufttrocknen
- erst trocken kämmen
- grober Hornkamm + Holzbürste (ohne aufgesetzte Noppen)
- täglich wechselnde Dutts, offen nur zu besonderen Anlässen
- nachts Wurschteldutt oben/hinten auf dem Kopf
- NHF
- wachsen lassen mit unregelmäßigem S&D + Trimmen
Das müsste es so im Wesentlichen gewesen sein...
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.08.2011, 20:45
Früher:
- jeden Tag geglättet (obwohl ich glatte Haare habe!)
- oft Locken reingemacht
- jeden Tag mit Fructis oder L'oreal gewaschen
- silikonhaltige Spülungen
- Got2be Schmusekatze
- immer auf heißester Stufe geföhnt
- immer wieder mit Schwarzkopf gefärbt
- oft blondiert
- mit Plastikbürste einfach durchgerissen
Mehr als APL war damals nie drin, heute weiß ich wieso
Heute:
- nur NK
- kein Glätteisen, kein Lockenstab, kein Föhn
- ca. alle 5 Tage waschen
- ab und zu ne Spülung/Kur
- Mikrotrimms
- keine Friseurbesuche
- färben nur mit PHF
- bürsten nur im trockenen Zustand mit Naturbürste
zurzeit sind meine Haare bei BSL und wachsen im Moment ziemlich schnell
- jeden Tag geglättet (obwohl ich glatte Haare habe!)
- oft Locken reingemacht
- jeden Tag mit Fructis oder L'oreal gewaschen
- silikonhaltige Spülungen
- Got2be Schmusekatze
- immer auf heißester Stufe geföhnt
- immer wieder mit Schwarzkopf gefärbt
- oft blondiert
- mit Plastikbürste einfach durchgerissen
Mehr als APL war damals nie drin, heute weiß ich wieso

Heute:
- nur NK
- kein Glätteisen, kein Lockenstab, kein Föhn
- ca. alle 5 Tage waschen
- ab und zu ne Spülung/Kur
- Mikrotrimms
- keine Friseurbesuche
- färben nur mit PHF
- bürsten nur im trockenen Zustand mit Naturbürste
zurzeit sind meine Haare bei BSL und wachsen im Moment ziemlich schnell

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Sante Bronze
Haarlänge: BSL - 60cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 21.09.2011)
(x) BSL ( ) Midback ( ) Taille ( ) Hüfte
Haarfarbe: Sante Bronze
Haarlänge: BSL - 60cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 21.09.2011)
(x) BSL ( ) Midback ( ) Taille ( ) Hüfte
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
Also bei mir wars eigentlich garnicht so arg
früher :
- abwechselnd dorogerie und logona schampoo
- drogerie spülungen
- olivenöl , ei und bier kuren
- henna un phf
- aber auch blondierung und chemie farben
- kaum föhnen keine styling produnkte
- schon damals stab frisuren mit bleistift
- und viel viel geflochten
- selten mal lockenstab und selten mal haarspray , ich hatte 6 jahre an einer dose bis sie rostete und ich sie weggeschnissen hab ^^
- die wbb hatte ich von meiner mutter schon ganz früh bekommen
und jetzt
- nur noch silifreie nk
- die kuren blieben wurden aber häufiger
- nhf rauswachsen lassen
- immernoch flechten und hochstecken , aber diesmal mit anderem haarschnmuck
früher :
- abwechselnd dorogerie und logona schampoo
- drogerie spülungen
- olivenöl , ei und bier kuren
- henna un phf
- aber auch blondierung und chemie farben
- kaum föhnen keine styling produnkte
- schon damals stab frisuren mit bleistift
- und viel viel geflochten
- selten mal lockenstab und selten mal haarspray , ich hatte 6 jahre an einer dose bis sie rostete und ich sie weggeschnissen hab ^^
- die wbb hatte ich von meiner mutter schon ganz früh bekommen

und jetzt
- nur noch silifreie nk
- die kuren blieben wurden aber häufiger
- nhf rauswachsen lassen
- immernoch flechten und hochstecken , aber diesmal mit anderem haarschnmuck
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot
huhu
Früher:
Silikonahltige Schampoos wie Dove und Nivea, das letzte was ich gekauft habe war die neue Wella Professional (steht immer noch im Bad, da meine Mitbewohnerin meint ungefragt mein Shampoo mitbenutzen zu müsse harhar ich setze sie unter Silikone!)
Weder gekurt noch gepflegt immer offen getragen, immer geföhnt und wenn dann haargummis mit Metal
Ergebnis war, dass alles über Schulterlänge kaputt und trocken war
Heute:
nur nk produkte, nicht mehr Föhnen, nur noch weiche Haargummis
Meine Pflegelieblinge sind aktuell die Makadamianusskörperbutter und das Alterra Shampoo zwischendurch noch das Arnika Sport und Massageöl von Alverde vor dem Waschen.
Meine Haare danken es mir mit Fülle, Locken, Weichheit und viel Wachstum
Früher:
Silikonahltige Schampoos wie Dove und Nivea, das letzte was ich gekauft habe war die neue Wella Professional (steht immer noch im Bad, da meine Mitbewohnerin meint ungefragt mein Shampoo mitbenutzen zu müsse harhar ich setze sie unter Silikone!)
Weder gekurt noch gepflegt immer offen getragen, immer geföhnt und wenn dann haargummis mit Metal
Ergebnis war, dass alles über Schulterlänge kaputt und trocken war
Heute:
nur nk produkte, nicht mehr Föhnen, nur noch weiche Haargummis
Meine Pflegelieblinge sind aktuell die Makadamianusskörperbutter und das Alterra Shampoo zwischendurch noch das Arnika Sport und Massageöl von Alverde vor dem Waschen.
Meine Haare danken es mir mit Fülle, Locken, Weichheit und viel Wachstum
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Früher:
-ganz früher Schaume 7 Kräuter ( = strohige unzähmbare Haare) dann lange Fructis Silk & Shine (viiiiiiel besser) und letztendlich Syoss Shine Boost
- jeden Tag gewaschen
- fast immer heiß geföhnt
- immer nass gebürstet mit Plastikbürste
- alle 3 Monate Friseur wegen Spliss
- selten Spülung und Kur
- chemisch gefärbt (rot, schwarz, NHF rauswachsen, rot)
Heute:
- keine Silikone, nur noch NK oder Bodyshop, versuch den Umstieg auf CO
- waschen alle 3 bis 4 Tage (das konnte ich das letzte Mal vor der Pubertät
)
- wenn Föhn dann lauwarm
- trocken kämmen mit Holzkamm
- Friseur alle 9 Monate, und da fast ohne Spliss
- wie gesagt, versuche Umstieg auf CO. Kure immer noch selten, ab und zu mal Öl in die Spitzen am Abend vorm Waschtag. Selbstgemischtes Leave-in aus dest. Wasser, Aloe Vera Gel und Granatapfel Regenerationsöl.
- färben mit Henna
Das Ziel ist es nach wie vor, das Waschen und den Friseurbesuch so weit wie es geht rauszuzögern. Bis Dezember 2011 habe ich noch jeden Tag gewaschen. Wenn ich daran denke das mit knapp BSL Haaren machen zu müssen... nene. Danke Forum =)
-ganz früher Schaume 7 Kräuter ( = strohige unzähmbare Haare) dann lange Fructis Silk & Shine (viiiiiiel besser) und letztendlich Syoss Shine Boost

- jeden Tag gewaschen
- fast immer heiß geföhnt
- immer nass gebürstet mit Plastikbürste
- alle 3 Monate Friseur wegen Spliss
- selten Spülung und Kur
- chemisch gefärbt (rot, schwarz, NHF rauswachsen, rot)
Heute:
- keine Silikone, nur noch NK oder Bodyshop, versuch den Umstieg auf CO
- waschen alle 3 bis 4 Tage (das konnte ich das letzte Mal vor der Pubertät

- wenn Föhn dann lauwarm
- trocken kämmen mit Holzkamm
- Friseur alle 9 Monate, und da fast ohne Spliss
- wie gesagt, versuche Umstieg auf CO. Kure immer noch selten, ab und zu mal Öl in die Spitzen am Abend vorm Waschtag. Selbstgemischtes Leave-in aus dest. Wasser, Aloe Vera Gel und Granatapfel Regenerationsöl.
- färben mit Henna
Das Ziel ist es nach wie vor, das Waschen und den Friseurbesuch so weit wie es geht rauszuzögern. Bis Dezember 2011 habe ich noch jeden Tag gewaschen. Wenn ich daran denke das mit knapp BSL Haaren machen zu müssen... nene. Danke Forum =)
2a m ii (8,5cm)
85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 13.5.2013) = Hüfte
nächstes Ziel: Steiß (ca. 95cm)! Und gaaaanz langsam die Stufen loswerden...
85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 13.5.2013) = Hüfte
nächstes Ziel: Steiß (ca. 95cm)! Und gaaaanz langsam die Stufen loswerden...
Früher
- alle 1-2 Tage waschen
- Shampoo Loreal, Dove, Guhl, Schauma Biomandel ohne Silikone
- Condi immer, da sonst nicht kämmbar
- Schaumfestiger
- selten Kur, da keine Lust^^
- Öl war zum Braten da
- nasse Haare gebürstet mit Plastikbürste und / oder Kamm
- heisses Föhnen
- alle 6 Wochen blonde Strähnen
- eine zeitlang komplette Blondierung
- Glanzstück (irgendwo musste ja Glanz herkommen
)
- Haare fast immer offen
- Wenig Haarschmuck
- Länge zwischen Schulterlänge und BSL
=> Haare sehr kaputt
Heute
- alle 3-4 Tage waschen
- NK Shampoo von AO und ED
- gelegentlich NK Spülung von ED
- Kur alle 2 Wochen
- Leave in und Öle für die Spitzen
- föhnen nur sehr selten auf niedriger Temperatur-Stufe
- Spitzen schneiden ca. 2 Mal im Jahr
- PHF zuletzt Anfang August
- meistens Hochsteckfrisuren
- viel Haarschmuck
- Länge nähert sich wieder BSL
=> Haare gesund
- alle 1-2 Tage waschen
- Shampoo Loreal, Dove, Guhl, Schauma Biomandel ohne Silikone
- Condi immer, da sonst nicht kämmbar
- Schaumfestiger
- selten Kur, da keine Lust^^
- Öl war zum Braten da

- nasse Haare gebürstet mit Plastikbürste und / oder Kamm
- heisses Föhnen
- alle 6 Wochen blonde Strähnen
- eine zeitlang komplette Blondierung
- Glanzstück (irgendwo musste ja Glanz herkommen

- Haare fast immer offen
- Wenig Haarschmuck
- Länge zwischen Schulterlänge und BSL
=> Haare sehr kaputt
Heute
- alle 3-4 Tage waschen
- NK Shampoo von AO und ED
- gelegentlich NK Spülung von ED
- Kur alle 2 Wochen
- Leave in und Öle für die Spitzen
- föhnen nur sehr selten auf niedriger Temperatur-Stufe
- Spitzen schneiden ca. 2 Mal im Jahr
- PHF zuletzt Anfang August
- meistens Hochsteckfrisuren
- viel Haarschmuck

- Länge nähert sich wieder BSL
=> Haare gesund
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
Vor dem Forum:
Waschen: alle 2 Tage
Shampoo: Gliss Kur/Pantene/Garnier/Alverde/Lush (immer nur Ansatz shampooniert)
Condi: Gliss Kur/Garnier/Alverde/Lush (nach jedem Waschen in die Längen)
Kur: Selten eine gekaufte KK Kur
Spitzenpflege: selten silikonhaltiges Fluid
Leave In: keins
Föhnen: nie
Glätten/Locken: nie
Frisuren: meist offen, selten Pferdeschwanz, geflochtener Half Up
Werkzeuge: Holzbürste ohne diese Gnubbel an den Stiften, Zopfgummis mit und ohne Metall
Färben: paar Mal im Jahr Intensivtönung (Movida meistens)
Ich finde, im Gegensatz zu einigen anderen hier, war meine vor-LHN-Pflege gar nicht mal so sonderlich böse
Ich wollte sie damals ja schon gesund lang haben und habe das halt nach bestem Gewissen versucht, dass Föhn und Co da schädlich sind, ist ja irgendwie logisch.
Im Prinzip sahen die da auch nicht viel anders aus als jetzt. Nur glatter und wesentlich platter am Kopf. Aalglattes 1a. Jetzt ist es fluffigeres 1b. Ich denke mal das liegt am Waschrhythmus (weniger Nachfetten heute) und den Silikonen früher.
Jetzt:
Waschen: ca. alle 4 Tage, aber je nach Bedarf auch früher/später
Shampoo: meist HM, selten mal Lush/Alterra/Seife
Condi: -
Kur: sehr häufig, meist was Selbstgespanschtes
Spitzenpflege: Öl
Leave In: die Längen kriegen entweder gar nichts oder superwenig Öl
Föhnen: nie
Glätten/Locken: nie
Frisuren: (jetzt wieder) viel offen, Pferdeschwanz, Engländer, Franzose, LWB, Half Up
Werkzeuge: Hornkamm, Flexis, Forke, Scroos, weiche Haargummis ohne Metall, aber gerne auch mal böse Patentspangen
Färben: -
Waschen: alle 2 Tage
Shampoo: Gliss Kur/Pantene/Garnier/Alverde/Lush (immer nur Ansatz shampooniert)
Condi: Gliss Kur/Garnier/Alverde/Lush (nach jedem Waschen in die Längen)
Kur: Selten eine gekaufte KK Kur
Spitzenpflege: selten silikonhaltiges Fluid
Leave In: keins
Föhnen: nie
Glätten/Locken: nie
Frisuren: meist offen, selten Pferdeschwanz, geflochtener Half Up
Werkzeuge: Holzbürste ohne diese Gnubbel an den Stiften, Zopfgummis mit und ohne Metall
Färben: paar Mal im Jahr Intensivtönung (Movida meistens)
Ich finde, im Gegensatz zu einigen anderen hier, war meine vor-LHN-Pflege gar nicht mal so sonderlich böse

Ich wollte sie damals ja schon gesund lang haben und habe das halt nach bestem Gewissen versucht, dass Föhn und Co da schädlich sind, ist ja irgendwie logisch.
Im Prinzip sahen die da auch nicht viel anders aus als jetzt. Nur glatter und wesentlich platter am Kopf. Aalglattes 1a. Jetzt ist es fluffigeres 1b. Ich denke mal das liegt am Waschrhythmus (weniger Nachfetten heute) und den Silikonen früher.
Jetzt:
Waschen: ca. alle 4 Tage, aber je nach Bedarf auch früher/später
Shampoo: meist HM, selten mal Lush/Alterra/Seife
Condi: -
Kur: sehr häufig, meist was Selbstgespanschtes
Spitzenpflege: Öl
Leave In: die Längen kriegen entweder gar nichts oder superwenig Öl
Föhnen: nie
Glätten/Locken: nie
Frisuren: (jetzt wieder) viel offen, Pferdeschwanz, Engländer, Franzose, LWB, Half Up
Werkzeuge: Hornkamm, Flexis, Forke, Scroos, weiche Haargummis ohne Metall, aber gerne auch mal böse Patentspangen

Färben: -
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- Rapunzel-to-be
- Beiträge: 536
- Registriert: 08.07.2011, 15:44
- Wohnort: Saarland
Bei mir war der Übergang schleichend und teilweise schon vor Forumszeiten vollzogen, zum einen durch meinen Frankfurter Langhaarfriseur und dessen Tips, zum anderen durch die Umstellung auf Bioprodukte im Lebensmittelbereich und Gesichts-/Körperkosmetik.
Davor:
Herkömmliche Shampoos und Spülungen (lange gerne Guhl verwendet), seit einigen Jahren zumindest NK.
Alle zwei Tage gewaschen.
Nach dem Waschen trockengerubbelt und natürlich geföhnt.
2008 bekam ich richtig viele graue Haare und habe mir Gottweißwas für chemische Keulen in die Ansätze geschmiert, um das Grau mit blonden Strähnchen zu kaschieren - Gottseidank sind die letzten Reste davon mittlerweile rausgewachsen und rausgeschnitten.
Bürste teilweise einfach durchgerissen - tat nicht weh, und daß verknotete Haare ausreißen, hab ich als "normal" angesehen
(bissl Schwund gibts immer...)
Mit offenen, unbedeckten Haaren geschlafen
Nach dem Haarewaschen und fast trocken föhnen mit straffem Wickeldutt geshlafen (gab so ne scöhne Wellenstruktur)
Was ich schon immer "richtig" gemacht hatte:
Über Kopf gewaschen und nur die Kopfhaut shampooniert
Spülung und Kur nur in die Längen
Beim Föhnen nur über Kopf trocken geblasen, kein "Styling-föhnen"
Keine Styling-Produkte
Wildsaubürste
regelmäßiges Spitzenschneiden, teils beim Friseur, teils selbst (ok, mit der Küchenschere
aber ich glaube trotzdem immer noch nicht, daß das den Haaren geschadet hat, auch wenn ich mir jetzt die Ebelin-Haarschneideschere gekauft habe...)
Jetzt:
zunächst total verlängerter Waschrhythmus, Ölen, Leave-Ins
Mittlerweile NW/SO
vorsichtiges Entwirren von unten
regelmäßige Microtrimms
Nachthäubchen (GENIAL!! Kein Entwirren mehr in der Früh!!)
Obowhl ich vorher schon bissl sensibilisiert war für die Unwiederbringlichkeit zerstörter Längen, so ist es jetzt noch viel mehr geworden. Ich bin 44 und möchte noch ein echtes Langhaar werden, bevor es zu spät ist
Insofern versuche ich viel intensiver, meine Haare wie den zitierten Angora-Pullover oder das wertvolle alte Spitzentischtuch zu behandeln. Und bin sicher, damit auf dem richtigen Weg zu sein 
Davor:
Herkömmliche Shampoos und Spülungen (lange gerne Guhl verwendet), seit einigen Jahren zumindest NK.
Alle zwei Tage gewaschen.
Nach dem Waschen trockengerubbelt und natürlich geföhnt.
2008 bekam ich richtig viele graue Haare und habe mir Gottweißwas für chemische Keulen in die Ansätze geschmiert, um das Grau mit blonden Strähnchen zu kaschieren - Gottseidank sind die letzten Reste davon mittlerweile rausgewachsen und rausgeschnitten.
Bürste teilweise einfach durchgerissen - tat nicht weh, und daß verknotete Haare ausreißen, hab ich als "normal" angesehen

Mit offenen, unbedeckten Haaren geschlafen
Nach dem Haarewaschen und fast trocken föhnen mit straffem Wickeldutt geshlafen (gab so ne scöhne Wellenstruktur)
Was ich schon immer "richtig" gemacht hatte:
Über Kopf gewaschen und nur die Kopfhaut shampooniert
Spülung und Kur nur in die Längen
Beim Föhnen nur über Kopf trocken geblasen, kein "Styling-föhnen"
Keine Styling-Produkte
Wildsaubürste
regelmäßiges Spitzenschneiden, teils beim Friseur, teils selbst (ok, mit der Küchenschere

Jetzt:
zunächst total verlängerter Waschrhythmus, Ölen, Leave-Ins
Mittlerweile NW/SO
vorsichtiges Entwirren von unten
regelmäßige Microtrimms
Nachthäubchen (GENIAL!! Kein Entwirren mehr in der Früh!!)
Obowhl ich vorher schon bissl sensibilisiert war für die Unwiederbringlichkeit zerstörter Längen, so ist es jetzt noch viel mehr geworden. Ich bin 44 und möchte noch ein echtes Langhaar werden, bevor es zu spät ist


1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Vor LHN (nur Schlechtes):
- Irgendein KK Shampoo
- Pantene Pro V Spülung
- Keine Kuren oder sonstige Pflege
- Blondieren (immer Ansatz), später Strähnchen und Blondspray
- Heiß Föhnen
- Frisör zwar selten, aber dann immer zu viel ab
Seit LHN (einiges besser):
- Viel NK, aber nicht immer
- Praktisch keine Silikone mehr (alle Jubelwochen und eigentlich nur zur Bestätigung, dass es ohne besser ist)
- Lufttrocknen statt Föhnen (mal sehen, wie es im Winter wird)
- Häufige Kuren (Öle, AloeVera, Lanolin, u.a.)
- Microtrimms, die zum Haarzustand passen
Seit LHN (immer noch falsch, wird aber voraussichtlich so bleiben):
- Tägliches Waschen
- Haare immer offen
- Irgendein KK Shampoo
- Pantene Pro V Spülung
- Keine Kuren oder sonstige Pflege
- Blondieren (immer Ansatz), später Strähnchen und Blondspray
- Heiß Föhnen
- Frisör zwar selten, aber dann immer zu viel ab
Seit LHN (einiges besser):
- Viel NK, aber nicht immer
- Praktisch keine Silikone mehr (alle Jubelwochen und eigentlich nur zur Bestätigung, dass es ohne besser ist)
- Lufttrocknen statt Föhnen (mal sehen, wie es im Winter wird)
- Häufige Kuren (Öle, AloeVera, Lanolin, u.a.)
- Microtrimms, die zum Haarzustand passen
Seit LHN (immer noch falsch, wird aber voraussichtlich so bleiben):
- Tägliches Waschen
- Haare immer offen
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
- TheJumpInTheFire
- Beiträge: 736
- Registriert: 20.02.2011, 17:14
- Haartyp: 2bF-Miii
- Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)
Vor dem LHN:
-wusch ich mir die Haare aus Faulheit nur einmal die Woche mit Frauctis, Pantene und co.
-riss ich mit Gewalt eine Plastikbürste durch
-war ich zu faul zum Föhnen
-verzichtete ich gänzlich auf Glätten, Färben, Dauerwelle etc. da ich keinen Sinn dahinter sehen konnte
Heute:
-wasche ich mir die Haare aus Überzeugung nur einmal die Woche mit NK-Shampoo
-bürste ich mit einer Holzbürste
-greife ich aus Überzeugung nicht zum Föhn
-verzichte ich gänzlich auf Glätten, Färben, Dauerwelle etc. da ich keinen Sinn dahinter sehen kann und es nicht gerade gut für die Haare ist.
Wahnsinnig, wie ich meine Einstellung zur Haarpflege umkrempeln musste
MfG TheJumpInTheFire
-wusch ich mir die Haare aus Faulheit nur einmal die Woche mit Frauctis, Pantene und co.
-riss ich mit Gewalt eine Plastikbürste durch
-war ich zu faul zum Föhnen
-verzichtete ich gänzlich auf Glätten, Färben, Dauerwelle etc. da ich keinen Sinn dahinter sehen konnte
Heute:
-wasche ich mir die Haare aus Überzeugung nur einmal die Woche mit NK-Shampoo
-bürste ich mit einer Holzbürste
-greife ich aus Überzeugung nicht zum Föhn
-verzichte ich gänzlich auf Glätten, Färben, Dauerwelle etc. da ich keinen Sinn dahinter sehen kann und es nicht gerade gut für die Haare ist.
Wahnsinnig, wie ich meine Einstellung zur Haarpflege umkrempeln musste

MfG TheJumpInTheFire
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Ich hab vorher nur eine Sorte Shampoo benutzt
(Balea Anti-Haarbruch, Wirkung war gut, Preis auch, mehr hat mich ncit interessiert) und immer passende Spülung und jede Woche Kur, hab alle zwei Tage gewaschen und total komplizierte Dutts mit vielen Gummis/Krebschen gemacht, die total geziept haben. Hab alle 4 Wochen gefärbt und mit der Holzbürste gebürstet (wenigstens trocken), nicht geföhnt oder so. Länge war APL-BSL
Jetzt kann ich einfachere, schneller und bequemere Dutts, wasche alle 4 Tage und nehm nicht dauernd Spülung und bürste und färbe nicht mehr
Ich nehme fast nur noch NK und hab das Bad mit Shampoos vollstehen
mein Leben ist einfacher, nur das Badputzen nicht 

Jetzt kann ich einfachere, schneller und bequemere Dutts, wasche alle 4 Tage und nehm nicht dauernd Spülung und bürste und färbe nicht mehr



1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK