Oh Schade, dabei soll doch Regenwasser eigentlich gut sein, aber wenn es alt und muffig war

ich hoffe da waren keine Mückenlarven oder sowas drin..
Deine Hochzeitsfrisur gefällt mir sehr gut! Hat sich wirklich gelohnt so vieles auszuprobieren, die letzte Frisur gefällt mir auch am Besten, jedenfalls mit dem Hintergrund das es zum Kleid/Stil passen soll.
Allgemein find ich Halfups mit Duttgeflecht oben bei solch taperfreien langen vollen Haaren am allerschönsten,
also falls du nun Langeweile bekommst und unabhängig vom Hochzeitstag noch weitere Frisuren durchprobieren möchtest,
schlag ich sowas mal ganz uneigennützig vor
Ich bin sehr gespannt auf Bilder von der Gesamtwirkung mit Kleid, aber ich schätze damit müssen wir uns noch länger gedulden als der Bräutigam, oder? Heiraten ist was wunderbares!
Achso einen Tipp hätt ich noch für dich, vielleicht könnt ihr den ja gebrauchen:
Das hab ich mir mal bei einer professionellen Brautfrisurenexpertin abgeschaut (hat bei der Hochzeit meiner Freundin Braut + Brautjungfern frisiert);
Den Ansatz von Geflochtenem kann man mit einem Staubkamm (bzw Kamm mit Mini-Zinkenabstand) sehr gut in Form bringen, so dass 1. Kopfhautblitzer ausgeschlossen sind, 2. es bei Bedarf voluminöser/dichter wirkt
und 3. die Haare irre glänzen und gut halten wenn man mit dem Staubkamm eine Haarschicht blickdicht kämmt, dann leicht Haarlack draufsprüht und zuletzt ganz sachte mit dem Kammrücken glattstreicht/anlegt.
liebe Grüße
sternchenfine