Seite 13 von 15

Verfasst: 12.05.2011, 07:52
von AnniMaus
Meinem Kamm lag gar kein Zettel bei. :?

Ich benutzte den Kamm für beides. Die Haare kämme ich im feuchten Zustand nach dem Waschen und auch im trockenen Zustand zum Entwirren.

Ich komme super damit zurecht. Zuerst wollte ich auch einen zweiten zum trocken kämmen kaufen. Aber hat sich ja zum Glück jetzt erledigt.

EDIT: Muss man die Hornkämme denn nach jedem Kämmen im feuchten Haar einölen? Wäre ja ganz schön aufwendig.

Verfasst: 23.05.2011, 00:09
von Honigmelone
Ich bin schon den halben Tag auf der Internetseite von LaBaoLong. Die Kämme und die Haarstäbe sind so schön!!

Obwohl ich hier schon einiges über Kämme gelesen habe, frage ich mich welche Vorzüge der Zahneinsatzkamm bietet?

Sind die Haarstäbe stabil?

Verfasst: 23.05.2011, 07:46
von vinvela
ich habe nur einen Haarstab von Labaolong und der ist einer meiner liebsten, sehr stabil und glatt mit wunderbar fixierender, leicht geschwungner, abgeflachter Form. Sonst habe ich nur die Forken und die sind auch wirklich zu empfehlen :-)

über den Kamm kann ich nichts sagen, ich kämme nur mit den ganz groben Holz-Kämmen, auch von Labaolong .... und mit nichts anderem mehr!

liebe Grüße,
vinvela

Verfasst: 23.05.2011, 10:48
von Honigmelone
Danke vinvela! Ich bin überrascht wie günstig die Haarstäbe sind, wo sie doch so schön sind. Ich werde auch bald Kämme und Haarstäbe bestellen :D

Verfasst: 23.05.2011, 13:50
von Aida
Honigmelone hat geschrieben:... frage ich mich welche Vorzüge der Zahneinsatzkamm bietet?
Ich habe so einen Kamm und finde, dass der anders kämmt. Was ich meine ist, ich kann beim kämmen die Zinkenspitzen deutlicher auf der Kopfhaut spüren als bei meinen anderen Kämmen. Wobei sich das nicht unangenehm anfühlt, im Gegenteil. Ich benutze diesen Kamm sehr gerne.

Verfasst: 23.05.2011, 15:43
von gwenyfar
Ich habe auch so einen Zahneinsatzkamm und der hat sich als eine meiner besten Investitionen in Sachen Haarpflege überhaupt erwiesen. Bis dahin kam ich nämlich mit Holzkämmen nicht so wirklich gut zurecht, sodass ich mit dem Thema Holzkamm eigentlich schon durch war. Aber der Zahneinsatzkamm ist anders. Ich finde ihn eher vergleichbar mit einer Holzbürste, da die einzelnen Zähne rund sind. Sie gleiten super durch die Haare und machen nebenbei noch - wie Aida schon sagte - eine angenehme Kopfhautmassage.
Ich würde den Kamm sofort wieder kaufen. Ich habe diesen hier mit zwei Zahnreihen.

Verfasst: 23.05.2011, 17:31
von Kat
also ich liebe meinen Zahneinsatzkamm auch heiß und innig und benutze kaum noch etwas anderes ^^

Verfasst: 23.05.2011, 22:27
von Honigmelone
Danke für die Antworten, das klingt gut! Ich habe nun schon 3 Kämme auf meiner Liste, die ich unbedingt haben muss (Horn-, Zahneinsatz- und Buchsbaumkamm.) 8)

Verfasst: 24.05.2011, 08:23
von maari
Also ich hab ja auch n Zahneinsatzkamm (2reihig).
Ich mag ihn auch sehr gerne, musste allerdings erst herrausfinden, wie man damit richtig kämmt :oops:
Zu steiler Winkel ist tötlich.. So viele Knötchen.. :shock:
Aber etwas rechter Winkel tut fast Wunder :shock:
Bild
Aber ich mag die Spitzen Zinken auf der Kopfhaut sehr.. :wink:

Verfasst: 04.06.2011, 17:05
von Iris
Honigmelone hat geschrieben:Danke für die Antworten, das klingt gut! Ich habe nun schon 3 Kämme auf meiner Liste, die ich unbedingt haben muss (Horn-, Zahneinsatz- und Buchsbaumkamm.) 8)
Hallo Honigmelone,

hast Du sie bestellt? Wenn ja, wie bist Du damit zufrieden?
Ich habe gestern 3 Stück bestellt, einen Sandelholz-Hornkamm,
einen Zahneinsatzkamm und einen grünen Buchsbaumkamm (aus-
verkauft, daher kein Foto mehr vorhanden). So ähnlich wie diese.

Liebe Grüße
Iris

Verfasst: 04.06.2011, 17:28
von Honigmelone
Hallo Iris,

du hast wunderschöne Kämme bestellt! Bin gespannt wie sie dir gefallen und wie du damit zurechtkommst.

Ich habe noch nichts bestellt. Bevor ich nicht wichtige Dinge wie meine Steuererkläung usw erledigt habe, darf ich kein Spielzeug bestellen [-X

Verfasst: 04.06.2011, 17:36
von Kat
also ich kämme mit dem Zahneinsatzkamm so wie mit anderen Kämmen auch. Fang also unten an und dann gehts nach oben weiter und zum Schluss eine schöne Kopfhautmassage damit ^^

Verfasst: 08.06.2011, 00:06
von Iris
Honigmelone hat geschrieben:Hallo Iris,

du hast wunderschöne Kämme bestellt! Bin gespannt wie sie dir gefallen und wie du damit zurechtkommst.
Sie gefallen mir alle drei. Mal sehen wie sie sich in der Praxis bewähren.

Verfasst: 08.06.2011, 11:40
von kitcat
Ich habe keine guten Erfahrungen mit den Zahneinsatzkämmen gemacht, sie sind mir zu spitz und tun auf der Kopfhaut weh. Die grobzinkigen Hornkämme und die Buchs- und Sandelholzkämme (auch grob und rund) finde ich am tollsten.

Sehr gute Qualität! Aber Vorsicht, Horn bricht, wenn es unglücklich auf den Boden fällt.

Verfasst: 08.06.2011, 11:55
von MyDarkFlower
Ich bin ja nun auch ewig um die Seite drumrum geschlichen und hab mir jetzt mal 3 Kämme bestellt.

Und zwar die: http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... Ym4_5.html

http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... Ym6_1.html

http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... D5_36.html

Die Hornkämme für zu Hause, der aus Holz für die Handtasche.

Und es ging wahnsinnig schnell. Ich muss hier in der Schweiz ja immer so mit mindestens 2 Wochen rechnen, bis das Geld mal dort ist, sie die Bestellung dann losschicken, der Zoll - dauert immer ewig.

Aber diesmal: Am Mittwoch Geld eingezahlt (ich mach immer alles per Vorkasse), am Montag wars als versendet markiert und am Mittwoch wars schon da. :shock:
Absolut goil! :D

Und die Kämme sind soooooo toll. Erstens sind sie wunderschön, zweitens fassen sie sich super an, ganz glatt und weich, und drittens gehen sie wie Butter durch die Haare.
Ich merke im Prinzip keinen Unterschied, ob Holz oder Horn. Sie sind genau gleich glatt und "buttrig" :wink:

Ich bin vom Drachen jedenfalls hin und weg. Das war ganz bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich dort was bestellt hab.