Schuppen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#181 Beitrag von Trouble »

Ja mit Walnussöl hab ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, ich wasche meistens mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und gebe da etwas Walnussöl mit in die Mischung, wenn ich das konsequent durchhalte verabschieden sich die Schuppen auch grußlos. Ohne das Öl klappts nicht so optimal, da ist die Kopfhaut dann zu ausgetrocknet. Im Moment bin ich ein wenig anrühr-faul und hab des öfteren mal mit Shampoo und Spülung handtiert, und schon sind sie wieder da, die Dinger...
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#182 Beitrag von Ephemeria »

Kain, das ist interessant, ich grüble immer noch, wie ich meine Winterschuppen wegbekomme. Welche Mischung machst du genau, wenn ich fragen darf? :)
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#183 Beitrag von Kain »

π*Daumen

Auf 300ml Lavaerde-Pampe mach ich 'n kleinen Schuss Öl, also etwas mehr als ein Paar tropfen.
Eine festgelegte Kur-Routine hab ich gar nicht...
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#184 Beitrag von Mad Hatter »

So ich habe gerade mal *angefangen* diesen Thread zu lesen und stecke gerade in einer Zwickmühle. Meine Schuppen lassen sich super mit der "Chemiekeule" vertreiben, also Head & Shoulders, aber ich will meiner armen Kopfhaut (die wie blöd juckt) nicht noch mehr antun.
Hinzu kommt, dass meine Schuppen zu 99% in 2-3 Monaten wieder kommen würden - wie immer.
Ich bin Schülerin und relativ pleite und habe eigentlich nicht sooo großartig Lust mein Geld für Hamameliswasser und Klettwurzelöl auszugeben und meine Eltern sehen Schuppen als normal an - da bekomme ich keine Unterstützung :?
Da ich momentan eh in ein mildes Shampoo investiere ist meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass meine Schuppen durch mildes Shampoo verschwinden?
Meine Kopfhaut juckt aber leider immer noch von dem milderen Shampoo-.- War wohl nicht mild genug - wie die 5 anderen Shampoo-Leichen im meinem Badezimmer auch, wohl ein Grund warum ich jetzt pleite bin^^

Edit: Heilerde habe ich - bringt nix, habe die länger benutzt :roll:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#185 Beitrag von Ephemeria »

Kain hat geschrieben:π*Daumen

Auf 300ml Lavaerde-Pampe mach ich 'n kleinen Schuss Öl, also etwas mehr als ein Paar tropfen.
Eine festgelegte Kur-Routine hab ich gar nicht...
Ok, Danke. Ist deine Lavaerde-Pampe eher flüssig? Von der Konsistenz so wie angerührtes Henna? Sorry, dass ich so blöd frage. :oops:
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#186 Beitrag von Niniane »

Mad Hatter hat geschrieben: Da ich momentan eh in ein mildes Shampoo investiere ist meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass meine Schuppen durch mildes Shampoo verschwinden?
Meine Kopfhaut juckt aber leider immer noch von dem milderen Shampoo-.- War wohl nicht mild genug - wie die 5 anderen Shampoo-Leichen im meinem Badezimmer auch, wohl ein Grund warum ich jetzt pleite bin^^

Edit: Heilerde habe ich - bringt nix, habe die länger benutzt :roll:
Also erstmal wäre es vielleicht interessant zu wissen ob du eher trockene oder fettige Schuppen hast, weil ich bezweifle, dass Heilerde besonders gut gegen trockene Schuppen hilft :?
Ich benutze seit längerem das Babydream Pflegebad, ein ziemlich mildes Shampoo (von rossmann, gibt auch iwo hier einen Produktbewertungsthread darüber)
Ich kann zwar nicht sagen das meine (eher fettigen) Schuppen davon komplett verschwunden sind, aber besser geworden sind die auf jeden Fall :D
Ich glaube, durch ein agressives Shampoo wie H&S machst du es auf die Dauer nur schlimmer, auch wenn es anfangs besser hilft als ein mildes Shampoo, an das sich deine Kopfhaut erst einmal gewöhnen muss
Außerdem hilft es meiner Kopfhaut total, so 1-2 Stunden vor dem Waschen mit Öl (z.B Olivenöl, hast du bestimmt im Haus) eingerieben zu werden, das beruhigt sie ein bisschen und gibt Feuchtigkeit
Hoffentlich konnte ich dir irgendwie helfen und du bist deine Schuppen bald los :)
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#187 Beitrag von Mad Hatter »

Danke, ich habe definitiv fettige Schuppen - sie sind auch riesig groß und bleiben eher in den Haaren hängen, als dass sie rieseln.
Ich habe auch jetzt schon selbst beschlossen, lieber wieder mein mildes Sante Shampoo zu nehmen, statt h&s. Danke nochmal für die Warnung, es war einfach nur die Verlockung von jetzt auf gleich alle Schuppen los zu werden :?

Ich denke, dass ich bei meiner eher fettigen Kopfhaut einfach zu möglichst sanftem Shampoo greifen werde. Wahrscheinlich werde ich dadurch wohl auch mein Alverde Shampoo verbannen müssen und lieber zu noch sanfteren Tensiden greifen.

Warum bloß gibt es hier kein Druide mehr? Ich mag nicht im Internet bestellen (beschert mir jedes mal tagelange Vorträge meiner Mutter darüber, wie sch**ße sie das findet) :evil:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#188 Beitrag von Luzie »

Ich selber bin nicht betroffen, meine Tochter dafür umso schlimmer. :(
Sie hatte schon immer mit Schuppen zu tun. Als Baby hatte sie den ganzen Kopf voll Milchschorf, das zog sich bin zur Schulzeit. Irgendwann (16 ist sie jetzt) wandelte sich der Milchschorf in Schuppen um, die so schön an der Kopfhaut klebten und natürlich juckten. Sie hat sich oft die Kopfhaut blutig gekratzt und nichts hat wirklich geholfen. Schuppenshampoo sowieso nicht, das von Omma empfohlene Alpecin nicht, kein Linola-Shampoo. Dann habe ich mich im ätherische Öle-Thread eingelesen und für Madame Bayöl mit bestellt, das Päckchen kam am 23.12. an. Ich habe je 3 Tropfen Bayöl und Rosmarinöl in einem kleinen Fläschchen mit Jojobaöl gemischt. Nach 1 1/2 Wochen hatte sie es dreimal benutzt und ich fragte sie, wie es ihrer Kopfhaut so ginge. Ganz überrascht meinte sie: "Kopfhaut? Alles okay!" Was soll ich sagen? Keine Schuppe mehr zu sehen, die Kopfhaut sieht aus wie ein Babypopo, supertoll! Ich hoffe mal, dass das nicht nur plötzliche Anfänger-Wunderheilung ist, sondern mit konsequenter (vielleicht einmal wöchentlicher) Anwendung so bleibt. So gut sah das noch nie bei ihr aus. :lol:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#189 Beitrag von lillyfee »

Dann muss ich jetz auch hier noch von meiner Chemiekeule vorschwärmen ( Habe das schon in meinem PP gemacht :wink: ).
Die Winterzeit hat mir auch juckende, gerötete Kopfhaut mit Riesenschuppen beschert.
Ich wasche ja eh schon mit ganz mildem NK-Shampoo und wenn dann alles andere (Teebaumöl, Rosmarinhaarwasser, äth. Ölmischung mit Bay,Rosmarin und vielem mehr) nicht mehr helfen will, nehme ich mein Selsun Schuppenshampoo. Das hilft ultraschnell und macht obendrein geniale Glänzehaare!
Ansonsten möchte ich such einmal das Linola probieren, steht schon im Bad *winke Luzie*

Edit: Selsun gibt's in der Apotheke


Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#190 Beitrag von Luzie »

:winke: lillyfee!
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

Lavaerde

#191 Beitrag von eloyse »

@Kain
Danke für den Tipp mit Lavaerde, aber das beschert mir leider ganz trockene, fliegende Haare. Meine Feelis inklusive Kopfhaut sind da superempfindlich.
Öl in die Längen ist ok aber auf die Kopfhaut kann ich gar kein Öl geben. Erst scheint es Linderung zu bringen, um dann kurze Zeit später noch mehr zu jucken (ich habe trockene Schuppen).
Das Experiment mit dem Dexphanthenol/Meersalz-Spray habe ich aufgegeben, da ich den Eindruck habe, dass Dexphanthenol die Schuppenbildung bei Psoriasis noch mehr anregt und das Salz zu austrocknend wirk (schreibst du ja auch so).

Der Winter ist immer eine harte Herausforderung für mein Haar und die Kopfhaut und ich bin immer noch auf der Suche nach meinen Pflege-HG.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#192 Beitrag von phoebe »

Also bei mir funktioniert das Panthenol-Spray von Ankerpharm sehr gut. Aber ich nehme das auch nicht jede Woche - alles nur in Maßen. Sonst bekomme ich irgendwann auch mehr Schuppen. Aber es beruhigt den Juckreiz.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#193 Beitrag von eloyse »

@phoebe
Ich hab mir das mal notiert. Ich hatte ja das Mar Plus 5 % Nasenpflegespray.
Ich habe heute Abend doch noch einmal einen Versuch mit Öl gestartet aus reiner Verzweiflung: 1 paar Tropfen Khadi Amla Öl ganz vorsichtig auf die betroffenen Stellen getupft. Bis jetzt verhält sich alles ganz ruhig.
Waschen werde ich erst am Dienstag.
Vielleicht hilft es ja doch ...
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#194 Beitrag von Kain »

Ephemeria hat geschrieben:Ok, Danke. Ist deine Lavaerde-Pampe eher flüssig? Von der Konsistenz so wie angerührtes Henna? Sorry, dass ich so blöd frage. :oops:
Hm, ich versuche sie so hinzubekommen, daß sie nicht aus der Flasche raustropft, aber auch nicht zu fest ist... Schwer zu sagen.
Ist wie bei Pfannkuchen: Man muss nur wissen, wieviel Flüssigkei man braucht, der Rest wird eingerührt, bis die Konsistenz stimmt (-;
Beim Anrühren allerdings beachten, daß Lavaerde quellfähig ist die Pampe noch ein bisschen nachdickt...

@eloyse:
Hm, klingt ja fast nach 'nem hoffnungslosen Fall... Aber auch du findest irgendwann dein Spezialrezept. Da hilft wohl nur ausprobieren bis zum geht nicht mehr...
Was benutzt du denn für Öle?
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#195 Beitrag von Ephemeria »

Danke Kain. :)
Antworten