Ich hab mich zwischendurch mal einigermaßen langhaarig gefühlt, inzwischen nicht mehr, trotz gleichgebliebender Länge .
Aber meine Haare machen im Moment offenbar Wachstumspause (ich hoffe doch, dass es nur eine Pause ist !) und ich hab mich so daran gewöhnt, dass meine Haare im langgezogenen Zustand den Po kitzeln, dass ich es inzwischen als "normal" und nicht mehr als langhaarig empfinde...
Zur Zeit habe ich eine Phase, da fühle ich mich regelrecht "kurzhaarig" im übertriebenen Sinn.
Bald erreiche ich 80 cm, aber meine Haare kommen mir nicht länger vor. Sie sind zur Zeit viel zu schlaff, platt und dünn und ich habe das Gefühl, dass es kurze Zotteln sind und keine wirklich langen Haare.
Ich fürchte, erst ab 90 cm würde ich mich als wirklich langhaarig bezeichnen, vorher nur mittellang, vom Gefühl her.
Haartyp: 1a F ii
Haarlänge: 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 176 cm
Haarfarbe: honigblond (NHF)
Ziele: Taille bei 82 cm, Hüfte bei 90 cm
Wenn ich APL erreiche, dann kann ich schön sanft die Haare um die Schultern schwingen und das Hautgefühl von seidigem Haar genießen. Und wenn die Haare beim Headbangen ein Gegengewicht geben und die Belastung federn, von wegen Headbangen ist mit kurzen Haaren gleich gut. Haaach ich liebe es.
Vor APL fühle ich mich nicht zuletzt auch optisch als Kurzhaar.
Würde es nach dem flechten gehen, hätte ich nen Pixie, weil ich immer hinten flechten muss (aber hey, mein Freund sieht es als gutes Klettertraining, weil mir die Arme schon ziemlich wehtun ).
Ich hab mich gestern kurz langhaarig gefühlt, als ich mit offenen Haaren was vom Boden aufgehoben hab, und mich dann seitlich im Spiegel der Schranktür gesehen hab, mit dem den ganzen Rücken bedeckenden Haarteppich.
Ich fühle mich seit Neustem zwar noch nicht langhaarig, aber als 'Nicht-Pixie'. Ich kann nämlich liegend wieder meinen Arm (über Kopf, versteht sich ) auf meine Haare legen. Das ist für mich seit jeh her das Zeichen für: Nicht mehr lange bis Schulterlänge!
Uriii, recht hast Du! Für mich war: "Halfup machen können" immer das Zeichen für nicht mehr Pixie und "Pferdeschwanz machen können" (früher ) das Zeichen für lang.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Gerade beim duschen gemerkt, das die untersten Zippel nass fast bei Steiß sind
Jetzt fühl ich mich ein bisschen langhaarig
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Ich hab mich etwas langhaarig gefühlt, als ich mich auf die Quaste des Flechtzopfes gesetzt hab. Kaum saß ich nicht mehr drauf, war auch das Gefühl weg.
Wenn ich in unseren Spiegel im Badezimmer gucke, kriege ich regelmäßig fast 'ne Krise, weil die Haare dort so verdammt kurz aussehen, der hängt - für meine Verhältnisse als Zwerg - aber auch recht hoch.
Gucke ich dann in meinen Spiegel, sieht das Ganze gleich ganz anders aus, da kommt mir dann schonmal der Gedanken, dass die Haare ja wenigstens etwas lang aussehen.
Anfühlen tut's sich allerdings nicht so, ich hoffe auf die Taillenlänge... und danach wahrscheinlich auf Hüfte, dann Steiß...
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living" Ayreon - Unnatural Selection
Seitdem ich meine Haarspitzen nur noch von meinem Freund nachschneiden lasse und er es superklasse macht und immer grundsätzlich nur die ausgedünnten Spitzen wegschneidet und keinen cm mehr, habe ich mich bei Taillenlänge bereits ein bischen langhaarig gefühlt.
Wachsen jetzt meine Haare ordentlich und gesittet nach, kann es passieren, daß ich mich aufgrund dieses geordneten Wachsenlassens langhaariger fühle als je zuvor.
Vielleicht steckt sogar etwas Magie dahinter, abstreiten will ich das nicht unbedingt.
Zum Haare nachschneiden zählt auch das Motiv, meine ich.
Gerhard macht das nur dann, wenn es wirklich wirklich notwendig ist. Einfach so mal ein paar cm abschneiden, nur um des Abschneiden Willens gerecht zu werden, macht er bei mir nicht.
Wenn ich ihm sagen würde, "Spatz, ich hätte gerne wieder kurze Haare", würde er sich standhaft weigern, mir die schönen, langen Haare einfach so abzuschneiden.
Außerdem findet er an mir lange Haare ganz besonders schön und freut sich mit mir über jeden neu hinzugekommen cm.
Aber ich muß schon sagen, als ich noch mit diesen katastrophal ausgedünnten Haarspitzen durch die Gegend lief und damit bei Popomitte war, habe ich mich nicht so wohl damit gefühlt, weil ich meinte, durch das Haare nachschneiden würde mir ein Stück Länge unweigerlich weggenommen.
Also überlegte ich hin und her und entschied mich dann wenigstens für den CreaClip, einer guten Haarschneideschere für Rechts- und Linkshänder und auch dafür, daß Gerhard mir zukünftig die Haarspitzen nachschneiden solle.
Dank Gerhard fühle ich mich bei tiefer Taille und dichter Schnittkante langhaariger als mit ausgedünnten Haarspitzen bei Popomitte.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich fühle mich nicht langhaarig...ich hab das Gefühl meine Haare sind kaum gewachsen seit dem letzten Jahr, dabei weiß ich, dass sie es sind. Vor einem Jahr war ich so stolz darauf, wenn sie mir "endlich" immer in den Ausschnitt fielen, weil ich dann merkte "oh sie sind schon länger" Jetzt bedecken sie meine Brüste und ich denk mir "warum sind die noch so kurz"
Vielleicht liegt es an den Stufen, aber wenn ich meine Haare angucke und mir denke, dass das 79cm sind, dann wunder ich mich immer, wie kurz das aussieht. Wenn ich Bildern von anderen hier sehe denke ich oft "boah wie schön und lang die Haare aber sind" und dann stelle ich fest, dass die meisten, bei denen ich das denke genau so lange oder ein paar cm weniger haben als ich...aber ich sehe meine langen Haare nicht.
Eine andere Überlegung war, dass ich das nicht sehe, weil ich größere Brüste habe und man dann vorne nicht gut sieht, wie lang die Haare sind, wenn sie auf dem Rücken liegen, sehen sie schon länger aus, als von vorn ^^
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Neulich hatte ich mal einen Anflug von Langhaar-Gefühl... aber das ist schon wieder weg. Ich habe das Gefühl, ich stecke noch im Übergang, vielleicht fühle ich mich langhaariger, wenn ich den Meter erreicht habe? Die Haare sind diesmal dünner als beim letzten Wachsenlassen, vielleicht deswegen? Sie haben irgendwie überhaupt keinen Körper, keine Präsenz, sind nur dünn und fusselig, und darum ist die Länge für mich sekundär. Ich fühl sie einfach nicht. Ich trag sie im Dutt, und der Dutt ist kümmerlich. Bleibt nichts anderes übrig als geduldig weiterwachsen lassen. Entweder haben die Wechseljahre zugeschlagen und die Haare bleiben so dünn, oder ich krieg irgendwann wieder meinen alten Umfang zurück. Aber solange sie so dünn sind, kommt kein Langhaargefühl auf.
BÖH. ((((
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau