Seite 13 von 61
Re: LHN-Trends
Verfasst: 02.02.2014, 16:35
von bleutje
@Nickike:
http://www.leeswordsfishing.co.uk/wp-co ... -youth.jpg
Dann isses noch ein gaanzes Stück bis Hosenbund
BTT: Seife, schon länger und immer noch.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 02.02.2014, 16:43
von April2000
bleutje,

Re: LHN-Trends
Verfasst: 02.02.2014, 17:48
von Emy
Zum Glück... 3 Kreuze... ich bin so resistent gegen Anfixerei! Daaank an meine Gene.

Re: LHN-Trends
Verfasst: 02.02.2014, 18:14
von Silberfischchen
Bleutje, zu geil..... Aber ab klassik geht's dann schnell...
Re: LHN-Trends
Verfasst: 03.02.2014, 11:52
von Lilly of the Valley
Bleutje

Re: LHN-Trends
Verfasst: 12.02.2014, 08:35
von Pikachu
Umschreibungen für die Naturhaarfarbe. Bilde ich es mir ein, oder liest man kaum noch Dunkelblond, Aschblond, Goldblond etc?
Ich stolpere immer über Begriffe wie "WildkatzenAsphaltfarbenDunkelTannenhonigElfenhaftBlond"
Das ist jetzt mit Absicht übertrieben und soll auch gar kein Angriff sein, im Gegenteil. Finds lustig kreativ. Manchmal muss ich echt ne Weile überlegen, was betreffende Person denn für eine Haarfarbe hat. Mit Asphaltmiezen konnte ich z.B. im ersten Moment nichts anfangen

Re: LHN-Trends
Verfasst: 12.02.2014, 08:47
von Alanna
Pikachu, das ist mir auch schon aufgefallen! Ich finde es manchmal ein wenig bemüht; ich nenne meine Haare schlicht mittelbraun mit ersten weißen Haaren und finde, dass dies recht aussagekräftig ist

Re: LHN-Trends
Verfasst: 12.02.2014, 08:54
von Silberfischchen
Naja, man kriegt ja auch keine roten Klamotten mehr.... nur noch mauve, beere, koralle, blut, schweiß und tränen.....
Und ne Karre ist auch nicht mehr weiß, sondern alpine und statt popelgrün metallic mint oder so......
Alba, haha, tu doch nicht so.... Du hast doch auch ewig ne Beschreibung für Deine Haarfarbe gesucht.......
Mittelbraun sagt ja nu mal gar nix über den Unterton aus, asch? gold? kupfer? sonstwas? Bemüht find ich da nix. Weiß doch jeder, wie Waldhonig aussieht oder Nougat......
und die Asphaltmieze ist ja ein offensichtlicher Scherz und Anspielung auf den Straßenköter.
Meine Haare wurden seit ich denken kann kastanienbraun genannt und die von meiner Oma ebenfalls. So neu scheint das nicht zu sein.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 12.02.2014, 09:59
von Squirrel
Und meine Eltern haben meine Winterhaarfarbe schon als kakaoblond bezeichnet, da ging ich noch zur Grundschule.
Einzig Wildkatzenblond find ich komisch, das soll doch ein Wort für aschblond sein, oder? Aber sind Wildkatzen nicht rötlich?

Re: LHN-Trends
Verfasst: 12.02.2014, 10:01
von Alanna
Tja, Fischle, ich habe gesucht und das Einzige, was sinnvoll ist, ist nun mal mittelbraun

Re: LHN-Trends
Verfasst: 12.02.2014, 10:35
von Squirrel
Mir fällt grad auf dass deine Haare die gleiche Farbe haben wie der Holzrahmen meines Dachfensters.

Re: LHN-Trends
Verfasst: 12.02.2014, 10:40
von Alanna
Squirrel, das muss ich in meine Signatur aufnehmen: NHF (fensterrahmenmittelbraun)
Re: LHN-Trends
Verfasst: 12.02.2014, 11:09
von Squirrel
Top!
NHF (dachfensterholzrahmenmittelbraun), soviel Zeit muss sein.

Re: LHN-Trends
Verfasst: 12.02.2014, 12:14
von Pikachu
haha, ihr seid herrlich
Kastanienbraun ist aber eine anerkannte Benennung einer Haarfarbe, das zählt für mich nicht.
edit: Alba, das
Dachfensterholzrahmenmittelbraun finde ich ja echt Signaturwürdig. Besser kann man deine Haarfarbe nämlich nicht beschreiben

Re: LHN-Trends
Verfasst: 12.02.2014, 12:33
von Silberfischchen
Hmmmmm. Und wo kann man die Anerkennung einer Haarfarbenbezeichnung beantragen? TÜV Rheinland? Benannte Stelle?
@ Wildkatze: naja, die sind halt tabby. Da findet man alles von schneeweiß bis tiefschwarz. Insofern: sind wir nicht alle ein bisschen.... Wildkatze?