Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#181 Beitrag von Salzdrache »

wenn sie nicht zu fest sind, kann man das Ende auch wieder etwas aufdröseln und eine Verlängerung "anbauen". Dabei sollten sich die beiden Teile schön überlappen. (Und da die Enden ja etwas dünner sind bekommt man mit beiden zusammen dann auch ungefähr wieder die richtige Dicke.)

In diesem Thema: KLICK
gibt es dazu auch jede Menge Tipps und Ideen.

Viel Spaß beim Verlängern!
Bild
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#182 Beitrag von Albis »

The Beast: Sehr interessant! Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich selbst glaube, dass ich noch nicht genug Haare zusammen habe, allerdings habe ich lange nicht mehr nachgeguckt, sondern stopfe die ausgebürsteten einfach nur in die Dose rein.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#183 Beitrag von NaniMarie »

Ui Salzdrache, deine Dreads sind ja super gelungen.

Ich hab zwar schon Jahre lang nich mehr gesammelt, aber heute hab ich endlich die Haare zu Finger Strähne vernäht. Eigentlich wollte ich sie ja tressieren, aber angesichts der Hochzeitsvorbereitungen war mir das dann doch zu viel Arbeit. Ich hab jetzt die Haare zusammengenommen und ca 1,5 unterhalb der Wurzeln zusammengebunden. Dan habe ich kreuz und quer auf derselben Höhe durch die Strä ne gestochen. Nachher hab ich alle Haard so umgekippt, dass der kleine Bart im Inneren der Strähne verschwindet und hab sie so festgenäht. Dann bin ich mit dem Faden noch mehrmals durch die Strähne und über den Knubbel gegangen, do dass oben ein kleiner Fadenstern entsteht. Dort hab ich noch eine kleine Schlaufe angenäht. Den Knubbel hab ich zusätzlich mit flüssigem Alleskleber gesichert. Der trocknet jetzt.
Fotos von der Strähne gibt's die nächsten Tage mal und ein Foto von der Strähne eingebaut in eine Frisur gibst spätestens nach der Hochzeit. Da darf sie mein holdes Haupt als kleine Zopfkrone zieren :D
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#184 Beitrag von Fornarina »

Hallo NaniMarie,

das hört sich alles sehr kreativ und vor allem sehr patent an. Bin gespannt auf die Bilder. Und Toi Toi Toi für die Hochzeitsvorbereitungen. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#185 Beitrag von NaniMarie »

Danke Fornarina :)

Hier sind jetzt die Bilder:
Bild Bild
Da das Sammeln schon gefühlte hundert Jahre her ist, ist die Strähne viel kürzer als meine noch wachsenden Haare. Selbst wenn ich die erst im Nacken ansetze, kommt sie nicht ganz unten an. Also als Verdicken für einen Flechtzopf nur geeignet, wenn ich den anschließen dutte. Aber für die Hochzeitsfrisur passts :D
Zuletzt geändert von NaniMarie am 31.05.2024, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#186 Beitrag von Fornarina »

Hallo Nani-Marie,
Das sieht wunderschön aus. :D Und das nenne ich mal Hochzeitsplanung! :gut:

Verwandter zur Braut: "Haste denn auch eine ordentliche Mitgift?"
Braut: "Ooch nee, eigentlich eher nicht, aber ich habe schon seit Jahren meine ausgefallenen Haare für die Voluminosität meiner geplanten Brautfrisur gesammelt."
Verwandter: "Na, dann steht die Hochzeit und spätere Ehe ja unter einem guten Stern! :)"

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Keija
Beiträge: 69
Registriert: 08.08.2018, 22:41

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#187 Beitrag von Keija »

@NaniMarie ich kann mich Fornarina nur anschließen, ich finde auch es sieht total schön aus!
@Fornarina Oh jaa :D bestens vorgesorgt

Ich habe nun auch begonnen und vor 6 Tagen angefangen mit sammeln und hab schon ne gute Strähne zusammen. Einerseits freut mich das natürlich, dass es nicht so lang dauert, allerdings bin ich auch ein wenig erschrocken, dass sich in den 6 Tagen so viele Haare angesammelt haben :augenreib:

Bild
Mein Haartyp nach FIA: 1bFii (6,5cm) / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm. Yeti-Faktor 32% / Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#188 Beitrag von NaniMarie »

Danke :)

Ich war da anfangs auch ganz erschrocken. Und nach einiger Zeit hab ich dann bei der Strähne gar keinen Zuwachs mehr bemerk, obwohl ich immer etwa gleich viele Haare verloren hab. Aber am Anfang, wenn wenig da ist, fällt es gleich auf, wenn wenig dazu kommt und man denkt sich "huch, so viele Haare?"

Mir gefällt deine Haarfarbe übrigens sehr, Keija
Benutzeravatar
Keija
Beiträge: 69
Registriert: 08.08.2018, 22:41

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#189 Beitrag von Keija »

Oh stimmt! Mit der Zeit wird sie kaum merklich dicker werden. Wahrscheinlich verdreh ich dann die Augen und denke, na los, wachse! :D

Danke, mir gefällt sie auch sehr, ist allerdings getönt :)
Deine Strähne sieht auf dem Bild einfach aus wie die Strähne einer Fee, so silbrig glitzernd. Total schön.
Mein Haartyp nach FIA: 1bFii (6,5cm) / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm. Yeti-Faktor 32% / Camouflage-Yeti
Antworten