Seifenwäsche die 3.
Seife: Neem & Tea Tree von Chargin Valley
Waschprozedere: warmes Wasser, Seife, warmes Wasser, Vit. C Rinse mit Honig
Das Ergebnis: nach Lufttrocknung etwas frizzig, aber mehr Wellen als mit Mud & Clay
Aber seht selbst:
Seifensiederei
Ich hab am 04. Juni meine erste Seife gesiedet, das hatte ich bisher verschwiegen
Es ist eine Lemongras-Seife mit 7% ÜF geworden. Jetzt reift und trocknet sie auf dem Küchenschrank vor sich hin und sieht so aus:

Den Seifenschönheitspreis gewinnt sie allerdings nicht. Hauptsache sie macht die Haare schön. Ich bin gespannt ...
Was macht die Suche nach der perfekten Pflege???
Tja, man probiert sich so durch...
Meine Pflegeroutine habe ich noch nicht gefunden. Aber nach gut 4 Monaten im LHN und der genauso lang andauernden experimentellen Suche nach dem Heiligen Gral, kann ich schon mal folgendes festhalten.
Zum Thema Öl:

Kokosöl ist bis jetzt das beste Öl

reine Öl Prewashkuren lassen mein Haar kalt

Sheabutter steht im Verdacht Frizz zu machen

Olivenöl und Mandelöl sind nicht meine Öle
Zum Thema Protein:

Weizen-, Seidenprotein und Keratin mögen meine Haalis

aber auf die Dosis kommt es an!!!
Zum Thema Rinse:

ob Essig, Zitrone oder Vit. C keine großer Unterschied feststellbar

Honig in der Rinse ist klasse

Aloe Saft in der Rinse bringt keinen Vorteil
Zum Thema Condi:

da hat mich noch nichts umgehauen

Aubrey Blue Chamomille steht unter Beobachtung bezüglich einer Frizzbegünstigung

Balea Repair und Aubrey GPB sind gut, aber nicht hitverdächtig

Aubrey Rosa Mosqueta ist ganz gut macht aber so flutschige Haare das keine Frisur hält
Zum Thema Kur:

Cassia und Amla sind top

swiss o par Kuren vor allem die Blütenhonig mögen meine Haare trotz grenzwertiger INCIs

meine selbst gemachte O/W intensiv Kur war einmal Top und einmal Flop
Zum Thema Shampoo/Seifen

Babylove Shampoo ist das bisher beste

Seifen sind noch in der Testung ... Urteil folgt
Zum Thema LeaveIn:

das allerbeste war bisher ein simpler Hauch Kokosöl