Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#181 Beitrag von Auralinchen »

Also ich hab eine große Paddlebürste von Kostkamm mit ganz gerade Holzstäben. Ohne Noppen oder ähnlichen.
Kann ich nur empfehlen. Die ist super.
Die Haare lassen sich schön durchkämmen, die Holzstäbe sind immer noch sehr gut.
Zudem lässt sie sich prima reinigen.
2A F ii
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#182 Beitrag von Painthriller »

Hi, danke. Na das ist ja schön, dass du auch Gutes über die Costkammbürsten zu berichten weißt.

Ich hatte mich bei denen auch schonmal umgeschaut, wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit dort mal eine zu bestellen, aber vielleicht gibt's ja sonst noch Erfahrungsberichte.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Bernstein

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#183 Beitrag von Bernstein »

Ich hab die Holzbürste von Ebelin (dm).
Find' die aber nicht so gut wegen den Noppen.
Eventuell kaufe ich mir irgendwann mal eine von LebaoLong, mit geraden Holzstäben ohne Noppen.

Normalerweise kämme ich nur; mit Hornkamm.
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#184 Beitrag von vilcha »

Hey Painthriller,

ich habe eine super Holzbürste -klein, oval, sehr glatte Oberfläche der Holzstifte ohne Noppen (Birkenholz, glaube ich)- bei Müller gekauft. Die Marke der Bürste heißt Faller und das gute Schätzchen hat nur 11,- gekostet. Ich habe zuvor jeder Bürste abgeschworen. Und dann kam dieses kleine Wunderding daher. Hier mal ein Bild der Bürste, dass es schon im Netz gibt:
http://i.ebayimg.com/t/Holz-Buerste-fue ... %24_35.JPG
(sorry, ich habe das noch nicht verstanden, wie man so elegant verlinkt, dass da in Blauen Staben bloß "Klick" steht und dann ist das ein geheimer Portschlüssel zu anderen Internetseiten und mehr....)
Ich glaube ja, bei feinem Haar ist es gut, eher kleine Brsten zu nehmen, weil man dann eher (wie bei einem Kamm) stoppt und auf feine Knötchen Aufmerksam wird. Weil nicht so großflächiger Zug entsteht, der das Ziepen schön verteilt, was dann fluchs mal unsensibel macht. Zumindest mich. :wink:

Geholfen?
Liebe Grüße!
PS: ich habe wirklich schon vieele Bürsten und Kämme durchprobiert. Es ist für mich tatsächlich die beste, die ich je hatte. Noch ein Pluspunkt: Sie verteilt mein Sebum! Das, was die böse, böse WBB nie geschafft hat!
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#185 Beitrag von Painthriller »

@ Bernstein:

ja, die Holzbürste von DM hatte ich auch schon in der Hand, hatte sie aber nicht gekauft wegen den Noppen.

Meine Holzkämme sind ja auch von Lebaolong und ich liebe die Kämme von dort, Holzbürsten mit geraden Holzstiften haben die aber auch nicht ständig im Programm.

Der Besitzer schrieb mir mal, dass er eigentlich nur eine mit geraden Holzstiften hat aus Palosanto mit Lederkissen, die wohl meist im Herbst wieder reinkommt.
Wäre eine Option.

Ich habe auch schon einige Holzbürsten durch, Plastik habe ich wirklich schon lange nicht mehr gehabt, weiß gar nicht mehr wie lange.

An vielen Holzbürsten störten mich die Köpfe oben an den Holzstiften also die Noppen, an manchen, vor Allem an den günstigen störte mich oft, dass sich Haare zwischen Kissen und Holzkörper eingeklemmt hatten.

Die vom Bodyshop die ich Jahre lang hatte war eben ohne gerade diese Mängel, deshalb hab ich sie auch so geliebt. Aber wenn es sie eben nicht mehr gibt, muss eben was Anderes her.

@ Vilcha, danke für den Tipp, das klingt super. Natürlich haben wir keinen Müller hier in der nähe :-( aber an sich klingt diese Bürste wie eine, die mir liegen würde.

Auch Gratulation zur toll funktionierenden Kur übrigens noch!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Erato
Beiträge: 84
Registriert: 05.05.2014, 18:07
Wohnort: Franken

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#186 Beitrag von Erato »

Painthriller hat geschrieben:Meine Holzbürste mit geraden Holzstiften, die es vor einigen Jahren mal im Bodyshop gab, gibt es so nicht mehr, die die sie jetzt haben hat Noppen.

Ich habe auch schon in den Bürstenthreads nachgefragt, aber habe den Empfehlungen nach noch keine ähnliche wie ich sie vom Bodyshop mal hatte gefunden.

Vielleicht hat ja jemand Tipps oder sonst erzählt doch einfach mal, was ihr so an Bürsten benutzt?
Hallo,
ich hatte früher auch die Bodyshop-Bürste und war deshalb genauso wie Du vom Verlust dieser Bürste betroffen.
Nun verwende ich eine ebenso beschaffene Bürste mit geraden Stiften von Faller: http://www.faller-buersten.de/index.php?env=home.
Meine hat einen Körper aus Bambusholz, gibt es aber auch aus Olive oder Buche.
Ich hab sie beim Drogeriemarkt Müller gefunden, falls Du einen in der Nähe hast.
1b F ~6,2
September '16: Taille,72 cm; Ziel: Hosenbund, ~80 cm
♥ Seife ♥
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#187 Beitrag von Auriel »

Ich benutze auch derzeit einen TT, aber ich glaub, wenn bei LeBaoLong wieder was reinkommt werd ich die mir auch bestellen... Ich hab den Verdacht, dass der TT meinen Spliss verursacht....

Aber da ich meine Haare im Moment außer zum trocknen immer hochgetüddelt hab, bürste ich nur ein oder 2 mal am Tag drüber...

Dafür hat mich jetzt aber auch der Haarausfall... ist immer sehr schlimm nach dem Waschen, vorher hatte ich mal ein paar mehr ein paar weniger aber jetzt hab ich die komplette Oberfläche des TT mit Haaren bedeckt... :(
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#188 Beitrag von Painthriller »

Ohjeee @ Auriel, das ist ja nicht schön mit dem Haarausfall. Dann hoffe ich mal für dich, dass es nur saisonal ist und das es sich bessert.

Ja also wie gesagt, dem TT traue ich auch nicht über den Weg.

@ Erato, ah, dann hast du also vielleicht dieselbe Bürste wie Vilcha ein paar Beiträge vorher als Bild verlinkt hat?

Findest du denn, dass sie wirklich ähnlich wie die vom BS ist?

Also keine Kannte zwischen Kissen und Holzkörper so dass sich Haare einklemmen?

Einen Müller habe ich nicht, aber dann schaue ich mal bei dem Link den du von Falla gepostet hast. Wenn man die da auch online bestellen kann, könnte ich das ja auch machen.

Vielen Dank jedenfalls für den Tipp!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Erato
Beiträge: 84
Registriert: 05.05.2014, 18:07
Wohnort: Franken

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#189 Beitrag von Erato »

Ja stimmt, das ist sie, Vilchas Beitrag hatte ich tatsächlich überlesen. Meine ist eben nur aus Bambus, aber das ist ja für die Stifte egal.
Leider verkaufen sie direkt wohl nur an Großkunden :(
1b F ~6,2
September '16: Taille,72 cm; Ziel: Hosenbund, ~80 cm
♥ Seife ♥
Benutzeravatar
Frau Mond
Beiträge: 671
Registriert: 28.07.2014, 14:37
Wohnort: am äußersten rand der bundesstadt

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#190 Beitrag von Frau Mond »

ich glaube, ich muss mal ne lanze für den TT brechen ;-)
finde das ding total super und mir kommt keine andere bürste mehr ins haus. ich kämme damit auch meine nassen haare und habe dank des TT nur noch so viel haarverlust in einer woche wie mit einer anderen bürste an einem tag. spliss verursacht der bei mir auch nicht.
das komische geräusch beim kämmen schiebe ich mal auf den hohlen körper, denn beim compact styler, den ich natürlich auch hab, hört es sich nicht ganz so brutal an.
also für mich bzw. meine sehr feinen haare, die zum heftigen verhaken neigen und v. a. nach der wäsche undurchkämmbar waren, ist der TT schon fast so was wie der HG unter den bürsten :-)
Glück ist, einer Katze zu eigen zu sein.
~ anonym ~

Bild

1aFii / ZU7 / chemieschwarz
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#191 Beitrag von Lunasia »

Ich liebe den TT für meine feinen Haare auch heiß und innig. ♥
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#192 Beitrag von Auriel »

Ich könnte ihn auch lieben, wenn ich ihn nich im Verdacht hätte..

Mein HA ist Pille-Absetz bedingt- ich hoffe der gibt sich bald wieder... :(
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#193 Beitrag von Painthriller »

Hallo!

@ Erato achso, schade das man dort wohl nicht einfach bestellen kann, dann schaue ich mal wie ich daran komme, ich denk da findet sich eine Möglichkeit :-)

Wegen dem TT: ich finde das ja auch schon irgendwie spannend, weil ich doch einige Beiträge mit guten erfahrungen dazu hier lese. Eine Freundin hat auch so einen, die hat sogar locken und viel dickere Haare als ich und die findet das Teil auch super.

Ich hatte ihn nur mal kurz im DM an den Spitzen ausprobiert und außer dem Geräusch, empfand ich die Borsten eben als recht spitz und scharfkantig beim Drüber fahren, das fand ich eben eigentlich fast noch abschreckender als das Geräusch.

Vielleicht würde ich ihn auch mal probieren bei meiner Freundin wenn die Haare schon entwirrt sind, für Entknotungen finde ich inzwischen einen kamm einfach besser, weil ich da gut kontrollieren kann wo die Knoten sind.

Ist natürlich auch alles mit Gewohnheit.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Frau Mond
Beiträge: 671
Registriert: 28.07.2014, 14:37
Wohnort: am äußersten rand der bundesstadt

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#194 Beitrag von Frau Mond »

@painthriller: kauf dir doch einen bei dm, da kannst du doch alles zurückgeben, was du nicht verträgst. meinen ersten hatte ich mir damals von den paybackpunkten gegönnt, weil ich auch nicht sicher war, ob ich so viel geld dafür ausgeben sollte. ich meine mich aber auch zu erinnern, neulich einen in der tauschbörse gesehen zu haben.
Glück ist, einer Katze zu eigen zu sein.
~ anonym ~

Bild

1aFii / ZU7 / chemieschwarz
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#195 Beitrag von Painthriller »

Ja, das wäre eine Möglichkeit, aber da kann ich ihn auch mal bei der Freundin testen.

Ich bleibe erstmal an meiner Holzbürste :-)

Der TT läuft ja nicht weg :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten