Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#181 Beitrag von Flockstar »

Dein Übergang zur NHF sieht total harmonisch aus..richtig toll!;)

Schneidest du denn sonst selbst deine Spitzen? Würde ich vielleicht besser machen bevor der Friseur zu viel abschneidet..das wäre schade!!
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#182 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 01.10.2016, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#183 Beitrag von Flockstar »

okay, das kann ich verstehen...aber auf deinen Fotos sieht man nichts negatives von abgebrochenen Strähnen, finde ich. Aber selbst ist man ja immer etwas kritischer. Wieviel würdest du denn abschneiden wollen...oder einfach insgesamt stufiger?

Ach, ich fühle mit dir! Ich kann mich mich meinen dunklen Haaren auch noch nicht so ganz anfreunden. Ich liebe einfach schöne blonde Haare, aber bei mir schlossen die blonden Haare eben auch schöne und dazu gesunde Haare aus...ein Teufelskreis...und wer will schon strohige und abgebrochene Haare? :cry:

Dabei findich deine NHF total schön und es ist doch immer noch ziemlich hell? Brünett würde ich dazu gar nicht sagen, eher dunkelblond? Also...lass dich nicht ärgern \:D/
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#184 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 01.10.2016, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#185 Beitrag von Silberfischchen »

Also "brünett" ist ja wohl grob übertrieben..... Auf den Sonnenbildern seh ich goldblond statt hellblond.... und zwar schönes, gesundes Goldblond, aber kein braun.

Und ja, mit Locken ist es noch mal "netter" zu flechten... :roll: verhedder, zerr.... :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#186 Beitrag von jayjay. »

Also ich glaube wir haben eine ähnliche NHF ;)
Und ist doch ne super Farbe! Das gibt ein tolles Weathering wenn die länger ist :)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#187 Beitrag von Thari »

Brünett, was sind denn das für Scherzkekse? :stupid:

Deine Haare sind schön dunkelgoldblond. Übrigens, besser gesunde dunkle als kaputte helle Haare.
Ich mag deine NHF gern.

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#188 Beitrag von Gänseblume »

Hi e2xli!
Bin grad über dein Tagebuch gestolpert und wenn ich mir deine Haargeschichtefotos anschaue könnte das grad ich vor ein paar Jahren sein. Meine NHF hat gleich ausgesehen. Ich finde deine Haare jetzt auch toll und für sechs Monate einen schönen Ansatz - das macht mir Hoffnung :D

Viel Motivation weiterhin, werd mich bei dir ein bisschen einlesen,
liebe Grüsse
Benutzeravatar
marienkäfer112
Beiträge: 5
Registriert: 11.09.2014, 19:07

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#189 Beitrag von marienkäfer112 »

Hi Elli,

ich schließ mich hier auch mal an. :) Habe gerade dein ganzes Tagebuch gelesen und finde es super, dass du deine NHF rauswachsen lässt! Bin ziemlich neidisch auf deinen Entschluss :D
Ich blondiere meine Haare seit ca. 4 Jahren, erst Strähnchen beim Friseur und seit ca. 2 Jahren mit Blondspray. Ich hatte nie Probleme, meine Haare sahen immer gesund aus und waren ganz weich. Doch seit einigen Wochen scheine ich das Blondspray nicht mehr zu vertragen, ich habe HA und die Haare sehen ziemlich strohig aus. Deshalb überleg ich jetz auch wieder meine NHF rauswachsen zu lassen. Die ist ungefähr so wie deine, deshalb bist du jetzt mein Vorbild ;) Hast du eigentlich irgendwas gemacht, um den Ansatz anzugleichen, also Honig, Kamille o.ä.? Ich finde der Übergang sieht, gerade auf den September-Fotos, total natürlich aus. :) Also halte weiter durch, es ist viel schöner als du selbst denkst. Vielleicht kann ich mich ja auch noch überwinden, jetzt wo ich weiß, dass rauswachsen lassen mit unserer NHF gar nicht soo schlimm ist :P Aber finde helleres Blond bei mir eigentlich viiiel besser :/

Liebe Grüße :)
1bFii, 66cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel- bis dunkelblond, momentan heller blondiert
Ziel: Taille ♡
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#190 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 01.10.2016, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
marienkäfer112
Beiträge: 5
Registriert: 11.09.2014, 19:07

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#191 Beitrag von marienkäfer112 »

Elli, ganz im Gegenteil - ich kann das mit der Hassliebe sehr gut nachvollziehen :D Das macht mir meine Entscheidung ja auch so schwer, ob ich die NHF rauswachsen lasse oder nicht. Aber ich werd's wohl jetzt erstmal versuchen und hoffe, es so tapfer durchzuziehen wie du! Und das mit dem Honig-Zimt-Conditioner werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Klappt das auch mit etwas Föhnen? Sonne ist ja die nächsten Monate wohl eher Mangelware, vermute ich :/
1bFii, 66cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel- bis dunkelblond, momentan heller blondiert
Ziel: Taille ♡
Benutzeravatar
Miss-Milli
Beiträge: 262
Registriert: 11.03.2014, 10:53
Wohnort: Braunschweig

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#192 Beitrag von Miss-Milli »

Hallo e2xli :-)
Ich habe grad auch deine Beiträge durchgelesenen und hier mache ich es mir gern gemütlich! Auch ich bin am überlegen ob ich meine Nhf jetzt rauswachsen lassen soll da meine Haare einfach nur kaputt blondiert wurden :( ich finde dein Ansatz sieht überhaupt nicht schlimm aus und du hast so tolle Haare *verliebt*
Ich denke ich habe eine ähnliche nhf wie du und daher motiviert es mich umso mehr sie auch rauszuzüchten. Kann es sein das die ersten 5cm die schlimmsten sind und es dann besser wird?
Ich liebe eigentlich blond und vorallem auch die schönen Schwedinnen aber ich glaube das wir auch heller sind als wir jetzt glauben, wenn die nhf erstmal ganz da ist und die Sonne schöne Akzente ins Haar zaubert.
Ich bin jedenfalls gespannt wie es bei dir weitergeht... Viel erfolg weiterhin.
Die Milli
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#193 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 01.10.2016, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#194 Beitrag von Hokaido »

Huhu e2xli!
Ich meld mich auch mal wieder kurz zu Wort :mrgreen: .
Ich finde deine NHF mittlerweile immer schöner! Bin ja eigtl auch so ein Fan von hellblonden Haaren aber je mehr man bei dir von deiner NHF sieht umso mehr denke ich mir wie die mir an dir doch deutlich besser gefällt als das blondierte. Und vor allem auch schöön gesund und glänzend!
Also Kopf hoch - das wird SUPER! :gut:
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#195 Beitrag von Gänseblume »

hi e2xli!
erstmal herzlich gratuliert zur bachelorarbeit :) ist sich ein tolles gefühl was halbwegs abgeschlossen zu haben. kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich mich nach abgeschlossener diplomarbeit geühlt habe - toll!
bezügl. studium/praktikum - soll es was studiumbezogenes sein, oder einfach ein bisschen kohle verdienen? du könntest ja einen befristeten ferialjob für einen monat in einer fabrik machen. oder bei den jeweiligen praktikumsstellen einfach mit offenen karten spielen, deine situation inkl. motivation erklären und fragen was möglich ist? schlimmer als ne absage kann es ja nicht werden.

nun aber z deinen haaren - neid - sie sehen toll aus und die farbe ist sehr schön, vor allem wird die farbe sich ja noch verändern, wenn mal alle saisonen drüber sind.
sechs tage nicht waschen - wow - respekt. ich tu mir mit 'erst' am dritten tag waschen schon schwer. wäschst du mit seife?

beste grüsse,
gänseblume :D
Antworten