MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#181 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Zophie: Wenn du MO hast, wirst du mit XS-Haarschmuck auch nicht weiterkommen ;). Deine habe ich bläulicher in Erinnerung. Irgendwannmal findet sich bestimmt was oder du reichst deswegen Urlaub ein :ugly: (etwas doofe Idee).

@Rosmarin: Danke, ist eine echt praktische Frisur ;). Ja, die brauche ich. Und ich brauche auch eine Burgundy-Ficcare. Und die Polka Dots Acetate. Und... :mrgreen:. Bei mir werden demnächst eine Elegant Emerald Dream L, eine Colors on the Parade in M und eine Hues of Blues in XS einziehen. Die Flitter Into Fall kriege ich bald aus der Tauschbörse.

@Cateline: Ja, bei einigen stimmt das, jetzt wo dus sagst :D. Dabei haben wir in diesen Breitengraden so viele blonde Kinder (ich hatte als Kind meine jetzige NHF), dass es schwer vorzustellen ist ;). Naja, die Banane kriege ich nur in messy hin, irgendwas mache ich falsch, ich weiß nur nicht was :-k.

02.03. Babassu Marshmallow

Gestern war es wieder so weit und meine Haare fühlen sich so fluffig und nicht mehr so fettig an. Mir ist aufgefallen, dass die Haare, die bisschen weiter weg vom Ansatz sind, ihre Optik verändern, wenn ich eine fettige Kopfhaut habe. Das lässt sich dann auch leider nimmer in Dutts verstecken :(.

Prewash: Traubenkernöl

C neue Alverde AV-Hibiskus-Spülung
W: Babassu Marsh Mallow
C&R: neue Alverde AV-Hibiskus-Spülung, 500ml Wasser und 2TL Balsamico

Leave-In: Jojobaöl

Waaaaaah, mögen meine Haare denn gar nichts? Die eingeölten Haare sind zum teil total struppig und ein wenig trocken. Das Problem habe ich auch bei Mandel- und Avocadoöl, obwohl beides in Seifen super klappt :nixweiss:. Walnussöl geht mittlerweile auch nimmer. Beim Trocknen hat sich schon eine leichte Trockenheit abgezeichnet (nicht im gesamten Haar), da musste ich mit kräftig Jojobaöl gegenhalten. Trotzdem sind sie schön definiert und flauschig, ich finde die Seife ganz gut. Bei so viel Condi brauche ich sehr wenig Rinse und die Haare sind sooo schön entwirrt ;) :helmut:.

Die öligen Längen habe ich gar nicht eingeseift, nur Condi drauf, bevor ich den Rest eingeseift habe und halt das Seifenwasser, was runterläuft. Und es ging sehr gut weg, meine Haare waren nach der Wäsche null ölig. Aber wenn ich Condi-Öl-Kuren mache, werde ich trotzdem alles einseifen, ich kriege das Zeug sogar schwer aus den Händen raus.

Bild

Und ich habe eine sehr wichtige Länge überschitten und meine Haare gehen nun über den Saum von ärmellosen Tops hinaus :ugly:. Gaz BSL ist das trotzdem nicht, aber mit 62cm im gelockten Zustand zum greifen nah. Langgezogen sind das großzügige 68,5 cm. Oder die Sonne hat meinen Haaren einen kräftigen Wachstumsschub gegeben ;). Wenn das so weiter geht, habe ich Anfang April die 70 geknackt und kann Anfang Mai wieder auf 70cm trimmen. Aber irgendwie bin ich trimmfaul, da die Haare nimmer so stark fisseln wie vor dem Trimm. Egal, was ich mir in den Kopf gesetzt habe, muss auch umgesetzt werden. Ins schnittfrei-Projekt kann ich auch nächstes Jahr (ich spiele total mit dem Gedanken, wenn meine Stufen raus sind). Die Stufen sind mittlerweile auch schon über APL, was meine Frisurenseele ein wenig freut :).
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#182 Beitrag von MissHeadcrusher »

Hier bin ich wieder, aber heute gibt keine Pflegedokumentation ;).

Gut ein wenig schon. Denn meine Haare fetten einfach nur zuuuu schnell, ich bin gerade bei Tag vier und habe schon den übelsten Fettkopf. In der Honig-Babassu ist ja auch Avocadoöl enthalten. Das nächste Mal wird eine andere Seife genommen, ansonsten mögen meine Haare die Seife. Die Kur war nicht proteinbasiert und das sieht man den Haaren auch an, aber manchmal muss das auch sein, denn bei weniger definierten Haaren fällt es mir leichter, sie hochzustecken.

Bild

Die Naht am Kleid markiert die Taillie, es sieht nach so viel aus, es sind stolze 14cm, es würde ohne Trimms mehr als ein Jahr dauern, bis sie da unten sind. Mit Trimms sind das anderthalb Jahre. Meine Haare sind zwar gewachsen, aber ich habe das Gefühl, dass sie seit ~4-5 Monaten stagnieren. Auf der anderen Seite habe ich fast BSL erreicht und das stimmt mich doch ganz zufrieden.
Zudem will ich trimmen, aber bis zum Festival Ende April will ich wachsen lassen. Wobei meine Kante nicht mehr so ausgedünnt ist wie vor den Trimms.

Tadaaa, neuer Haarschmuck..

Die Festive Poisnetta Flexi ist ja recht schwer einzufangen, es ist auch keine neu eingezogene Flexi, aber dafür siehts toll im Masara aus, finde ich.
Bild

Neuankömmling Nr.1 ist die allseits geliebte Flitter Into Fall. Ich habe sie aus der Tauschbörse in M und finde sie total toll :verliebt:. Ich kriege einfach keine elegante Banane hin, aber in gewissen Kreisen würde ich damit zum "Trend" gehören und auch keinen Discbun mit Flexi. Aber solange das Libellchen drin ist, ist doch alles in Ordnung :).
Bild Bild

Numero deus und tres sollen auch noch gewürdigt werden: Eine Multistripe Green in M und einen ED Northern Lights in 5''. Die Multistripe ist eher gelbgrün und einen Ticken kleiner als meine anderen Ficcaren und das Foto vom ED ist mal wieder zu unscharf -.-, aber ich hoffe, dass man die Farbgebung gut sieht.
Bild

Morgen darf ich entweder meine Grahtoe oder meine Flexis abholen.

Edit: Foto aktualisiert, da selbiges verkleinert wurde.
Zuletzt geändert von MissHeadcrusher am 10.07.2015, 00:15, insgesamt 2-mal geändert.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#183 Beitrag von Peavey »

Ich melde mich auch mal wieder zu Wort :) Man, man, man sind deine Haare gewachsen. Das Längenbild ist echt hübsch! Die grüne Ficcare steht dir wirklich gut, das Libellchen ist aber für den Dutt ganz rechts schon eine Nummer zu klein. :kicher: Die Banane sieht doch ganz gut aus, also ich kann nichts unelegantes daran erkennen. :lupe:

Edit: Festivalende April??? Da geht es doch erst so richtig los 8)
Zuletzt geändert von Peavey am 19.03.2015, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#184 Beitrag von Seelenkuchenente »

Uff! die Multistripe Green! :ohnmacht: Ein Träumchen! Also von einer ausgedünnten Kante kann ja wohl überhaupt keine Rede mehr sein...wenigstens im trockenen Zustand sieht die einfach nur top aus! :nickt:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#185 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Peavey: Schön wieder von dir zu lesen :knuddel:. Ja, möchte auch sein, nach der selbstverschuldeten Kurzhaarigkeit. Danke, ich mag diese gelblichen Grüntöne in meinem Haar. Die Spange ist zu klein, weil das ein Discbun ist, bei dem viel um die Basis gewickelt wird, sie wird sehr dick, was den Gebrauch von Flexis erheblich erschwert.

Naja, Ende April ist das erste Festival vorüber, ich schaue dann, was noch drin ist. Ich will zum Bang your Head, aber es will wohl niemand mit und es ist am Arsch der Welt #-o. Irgendwie hat meiene Festivallaune die Jahre nachgelassen, keine Ahnung wieso :nixweiss:.

@Entchen: Ich schaue mal, wie oft ich sie trage, eventuell würde ich sie dir vekaufen ;). Danke, obwohl ich schon bessere Kantenbilder hatte. Ich merke es beim Flechten und es ist super. Außerdem hält es mich vom Trimmen ab, denn wie es aussieht, trödeln die wieder rum :?.

Oh gott, ich schaue hier so selten rein :(, obwohl ich sehr viel Zeit habe. Naja, lange Haare will ich immer noch haben.

Wie immer gibt es nur Bilder von Haarschmuck und Frisuren, für Pflegedoku bin ich zu faul, aber ich werde mir morgen die Haare waschen und es auch dokumentieren. Sie sind auch schon ziemlich strähnig.

Vor langer Zeit habe ich mal von einer lilanen Dymondwood-Forke mit eckigem Topper geträumt...tadaa, sie gefällt mir ausgesprochen gut ;). Im Gegensatz zu meiner Acrylforke (diese ist ebenfalls von Avilee) ist sie aber ziemlich dünn, das stört mich nicht weiter. Frisur ist ein Wickeldutt mit gelockten Haaren. Heute trage ich einen Discbun mit dieser Forke, herrlich :).

Bild

Aber da Wickeldutt allein langweilig ist, habe ich mich am Nuvi-Bun probiert. Zum zweiten Mal, beim ersten waren meine Haare zu kurz, ich konnte nichtmal eine Umdrehung schaffen. Aber jetzt überzeugt mich das Ergebnis, wobei ich mich frage, ob das nicht eine Wickelduttvariation ist. Der Dutt ist schön rund, da kommt mein Northern Light Ed gut rüber. Achja, das waren meine Haare an Tag 3, man sieht leider schon eine gewisse Strähnigkeit :(.

Bild

Meine Grahtoe habe ich schon länger, aber ich bin ja so schreibfaul. Das Handling mit der Mini Mermaid ist relativ schwierig, mit der hier ist es irgendwie viel leichter, was an den kleineren Zinken liegt. Meinen Flechtdutt hat jetzt mehr als eine Umdrehung und zack ist er auch ein wenig größer. Und wie gut er hält :yippee:.

Bild

Edit: Ach du sch****, ist es spät :betzeit:.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#186 Beitrag von Seelenkuchenente »

Morgen du Nachteule! 8)
Also ich würde zu der Multistripe Lime jedenfalls nicht nein sagen. :lol:
Die Avilee Forke ist ja toll...und auch die Aufbewahrung find ich immer herzallerliebst. :verliebt: Das ist doch Tropical Puplewood oder? Eines meiner Lieblingsfarben. :nickt:
Wow! die GT haut mich um! :ohnmacht: Habe ja auch eine 3-zinkige Threnody und bin einfach hin und weg! Einzig die etwas dickeren Zinken...im Vergleich zu anderen Forken...macht mir noch ein wenig Probleme sie in den Dutt zu schieben. Da benötige ich schon mehr als ein oder zwei Anläufe. :roll: Aber wenn sie einmal sitzt hält sie bombe und schaut so toll aus! :mrgreen:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#187 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Ente: Jap, das ist Tropical Purplewood. Die würde sich in jeder Haarfarbe von dir gut machen, also greif zu ;). Avilee hat auch die hellere Version davon, eine dunklere Version hätte ich nicht genommen.
Der Nachteil ist, dass sie Zinken manchmal durchstechen durch die Maschen.

So dick finde ich die Zinken bei dieser nicht, ich hatte sie aber bisher nur im Flechtdutt, da geht alles rein.

Ja, ich liebe die Nacht so sehr, dass ich sogar heute Nachtschicht arbeite :mrgreen:.

--

Irgendwie bin ich nicht zufrieden mit meinen Haaren, sie sind sehr trocken und Spliss haben sie sowieso (ich rege mich über Spliss einfach nimmer auf). Fetten tun sie in letzter Zeit auch sehr schnell, ich hoffe es liegt an den Seifen. Aber sie haben auch ihre seidigen Momente :verliebt:.

Der Wickeldutt war sowas wie eine Standardfrisur, aber mittlerweile ist er zu instabil, ED-Sticks fallen zB ständig raus und von de Optik sieht er nicht mehr so doll aus. Meine neue ist der Discbun, der sehr viel besser hält, obwohl ich so keine Flexis trage kann (die trage ich im Moment sowieso selten). Flechtdutts kommen stehen auch öfters auf dem Plan. Ebenfalls verlassen hat mich der Chamöleondutt :(, weil alle Haare rausfallen, wenn ich den Stab einsteche.

Heute trage ich eine Hollischnecke mit Opal Ficcare. Wenn ich die letzten Haare rechtzeitig reinflechte, also bevor der Hautansatz beginnt, stehen sie auch nicht mehr so komisch ab.
Bild

Von der Lotus-Kollektion habe ich nur die Lotus Emerald eingelöst, eine Royal Blue habe ich reserviert, aber das Blau gefällt mir nicht so, ich habe auf ein Marineblau gehofft. Meinem Geldbeutel gefällt es. Morgen hole ich meine drei Flexis vom Zoll ab, ich freue mich schon so sehr :helmut:.

Zudem sollte ich mal meine Überschrift ändern, weil ich nie und nimmer 8cm ZU habe. Die Messungen schwanken zwischen 6,2 und 6,5 ohne Pony, aber ich fühle mich ganz und gar nicht feinhaarig. Gemessen wurde mit Zahnseide, also sind die Ergebnisse so niedrig wie möglich - ich habe auch mal die Haare von Zophie umfasst, da liegen echt Welten dazwischen. Lady Amalthea und MammaMia97 hat ja ebenfalls ähnliche ZU-Werte und ihre Haare sehen ganz und gar nicht nach wenig aus, die Dicke der Flechtzöpfe ist mit meinen vergleichbar. Und natürlich hoffe ich mal, dass ich so lange Haare wie die beiden habe [-o<.
Auf alten Fotos meiner Mutter erkennt man aber auch, dass sie einen ähnlichen ZU hatte (sie hat heute aber F-Haare, ich habe 80%M und 20%F).

Nu denn, ich bin auch wieder weg, schönen Sonntag noch :winke:!
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#188 Beitrag von Cateline »

Vielleicht liegt das mit der messy Banane auch einfach an den Locken. Ich schummel da ja eh und steck noch zwanzig Haarspangen rein... aber ich find deine Frisuren super, alle miteinander, messy oder nicht ;)
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#189 Beitrag von Auralinchen »

Sooooooooo vielen tolle Bilder.
Das ich ein riesen Fan von deiner Struktur bin, müsstest du ja wissen.
Aber bei deiner Haarlänge schaut das einfach absolut phantastisch aus :verliebt:

Die Ficarre find ich übrigens sehr passend ausgewählt.
Richtig hübsch.
2A F ii
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#190 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Cateline: Und an den Stufen ;). Ja, das macht viel bei Frisuren aus, aber die Banane von Silberfischchen sieht ja auch gut aus ;). Mit Haarspangen mache ich generell eher wenig :). Vielen lieben Dank :bussi:. (Ich habe aber den Vorteil einen geringen ZU zu haben.)

@Auralinchen: Das geht runter wie heißes Öl, so ein Kompliment :bussi:. Meinst du die Opal oder die Lotus Emerald Ficcare?

Hilfe, mein Haarschmuck ist so klein

Ich bin zwar nicht richtig beschäftigt, aber viel unterwegs, sodass ich selten Computerzugang habe, deswegen schreibe ich selten in mein und in andere PPs rein (aber lesen tu ich das alles fleißig, keine Sorge).

Am Mittwoch habe ich mit der Venus-Haarseife von Steffi gewaschen und das Ergebnis gefällt mir außerordentlich gut, die Haare sind sehr seidig, nur die Reinigungskraft könnte besser sein. Trotz der geringen ÜF von 2% sind meine Haare an Tag 5 sehr fettig und ich werde sie morgen oder übermorgen wieder mit der Seife waschen. Nur die Kur hat nicht so angeschlagen, im schlimmsten Fall werde ich eine Öltunke probieren.

Bild
Tag 2 und gekämmt, Hues of blues in XS.

Ich habe endlich meine Flexis von der Post abgeholt und anprobiert. Merke: XS ist zu klein für den Pferdeschwanz, S ein wenig zu locker, XS ist gut für den Flechtansatz, aber S ist für Centerhold-Flechtdutts perfekt. Aaaah, ich hasse es zwischen zwei Größen zu stehen, da habe ich das Gefühl, dass ich meine Lieblingsflexis in beiden brauche. Eine L empfinde ich als viel zu groß bei mir, wer hätte das gedacht, dass eine M so passend ist. Ich bin halt doch irgendwie ein Feenhaar.
Die Colors On Parade (Pfauenflexi) finde ich sehr gut, aber von der Elegant Emerald Dream bin ich ein wenig enttäuscht, vielleicht weil ich schon eine Lovely Circle Emerald besitze :-k.

Nein, das ist kein Aprilscherz...

..meine Haare sind im März tatsächlich nur einen halben cm gewachsen :(. Mein Freund hat für den April 63cm gelockt gemessen, langgezogen sind es 69cm. Irgendwie haben meine Haare Angst vor Midback :tomaten:.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#191 Beitrag von MissHeadcrusher »

17.04. BBC

Und heute mal ein Beitrag am selben Tag nach der Haarwäsche. Dass sowas noch existiert =P~...

Prewash: Alverde Feuchtigkeitsspülung + Jojobaöl + Honig
C: Sante SBC
W: BBC
R: Balsamico

Zugegeben auf dem Foto mag ich meine Haare mehr als in echt, aber mir gefallen die kleinen Wellen, wenn sie sich gleichmäßg im Haar verteilen. Leider empfinde ich sie als ein wenig frizzig, gerade wenn ich mit meiner Hand durch die Haare durchgehe, fehlt mir die Samtigkeit, die meine Haare einst hatten. Ich glaube, das liegt am neuen Essig, denn egal mit welcher Seife ich wasche, meine Haare fühlen sich immer so an. Nach einer Nach im Seidentuch sind sie wiederum samtig :-k. Ich hoffe mal, dass meine Locken sich länger halten, in letzter Zeit waren sie schnell rausgekämmt, obwohl ich mit Proteinen kure. Meine Problemsträhnen haben mittlerweile Struktur bekommen und sind nicht so args trocken, nur beim Auskämmen sieht man noch die Strapazierteit. Ich werde weiter mit Protein kuren, speichere den BBC als gute Seife ab und begebe mich mal auf die Suche nach neuem Essig.

Dadurch, dass sie ausgehangen sind, wirken sie länger, ich würde sagen, dass das kurz vor BSL ist. Gemessen habe ich des aber nicht, also bleibe ich bei meinen 63cm, die auch sehr großzügig sind.

Bild

Bilder vom neuen Haarschmuck folgen bald :).
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#192 Beitrag von Auralinchen »

Ich meinte für Opal.
Die sieht so wunderschön in deinen Haaren aus.

Die Wäsche mit dem BBC hat ein tolles Ergebnis gebracht.
Deine Struktur ist einfach ein Traum.
Aber da kennst du ja meine Meinung :knuddel:
2A F ii
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#193 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Auralinchen: Danke, bisher mochte ich den BBC auch sehr. Mir ist die Opal zu sehr strahlend im Vergleich zum Rest meiner Klamotten, aber schön, dass sie andere total toll an mir finden, da sieht man die Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung. Danke :bussi:.

20.04. Sweet Feelings

Heute habe ich wieder gewaschen, an Tag vier mit BBC und vorausgehendem Fettkopf ging das nicht anders.

Prewash: keins
C: Alverde Mandel-Argan-Condi
W: Sweet Feelings von Pflegeseifen
R: Öltunke und Balsamico-Rinse

Für die Tunke habe ich 6-7 Tropfen Jojobaöl und einen halben Liter heißes Wasser verwendet. Zuerst das Öl, dann das heiße Wasser und alles im Smart-Shaker schütteln und rütteln. Die Haare hatten im Gefäß viel Platz, sind ja auch nicht soo viele :)

Seife funktioniert (und wie sie es tut), Condi-Funktioniert, Öltunke funktioniert. Aber die beiden letzten Sache ergeben zusammen eine ungeheuere Ölkatastrophe. Egal, das ist doch nur Jojobaöl und das wird doch wegziehen. Ansonsten werde ich das nächste Mal weniger Öl verwenden. Meinen Haaren hat die Ölkur sehr gefallen, sie sind schön definiert und satt, was sie durch die Proteine nicht waren. Das Gleichgewicht von Protein und Feuchtigkeit ist wohl sehr wichtig und von letzteren hatten sie die letzte Zeit zu wenig.
Die letzte Zeit mochte ich ja meine Haare nicht so gerne und meine Haare mochten reine Öle als Prewash nicht so gerne, deswegen hoffe ich mal, dass die Öltunke sich etablieren kann.

Ein Foto habe ich nicht davon, da ich erst spät zuhause war und die Sonne volle Kanne durch das Fenster gescheint hat. Außerdem will das keiner sehen :pfeif:.

Dafür habe ich endlich mal die Bilder von meiner neuen Lotus gebacken bekommen. Eigentlich trug ich heute die Multistripe Lime-Ficcare im Flechtdutt, die Lotus habe ich nur wegen dem Foto reingemacht, deswegen steht da bei der Lotus so ein Stietz ab :ugly:.

Bild
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#194 Beitrag von Seelenkuchenente »

Mimimi! Jetzt hat sie auch noch ne Lotus Emerald....*sich in die Ecke verzieht und schmollt* :ugly:
Das freut mich aber, dass bei dir die Seifenwäsche so gut funktioniert...und haben Lockenköpfe nicht eh fast immer einen Feuchtikeitsmangel bzw. Bedarf? :gruebel:
Proteine meide ich wie der Teufel das Weihwasser, obwohl meine Haare extremst blondiert sind. Sie mögen es absolut nicht....versteh es wer es will. :nixweiss:
Packst du deine Haare denn so in das heiße Wasser beim öltunken oder lässt du es etwas abkühlen? Kann mir vorstellen, dass heißes Wasser auch iwie schädlich sein könnte oder irre ich mich?
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#195 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Ente: Ähem, du kriegst eine Lotus Olivine und hast eine Leo Border. Die Emerald ist zudem leichter zu kriegen [-X.

Naja, weiches Wasser. Bei dir funktioniert sie ja auch auf den naturbelassenen Haaren, mit der Zickigkeit deiner Blondies bist du nicht allein. Doch, uns fehlt es an allen, aber laut dem Öltunke-Thread gibt es auch bei Wüstenhaaren eine Grenze. Ich mache es mit heißem Wasser, weil sich da das Öl besser mischt und weil heißes Wasser die Schuppenschicht öffnet (die ja dann geschlossen wird). Aber auf der anderen Seite hast du nicht so unrecht, aber erzähl das mal meiner Warmduscher-Seele. Was wirklich besser ist, weiß ich gar nicht.

kleines Update

Von Donnerstag bis Sonntag war ich auf einem Festival (Keep It True heißt das und da gabs auch viele schöne lange Haare) und habe deswegen auch nichts geschrieben. Damit das schön mit den Haaren hinahaut (schöne Wellen am ersten und zweiten Festivaltag), habe ich zwei Mal binnen acht Tagen gewaschen mit jeweils dem BBC und der Sweet Feelings, beides Seifen, die meinen Haaren gut tun, aber auch einen riesen Fettkopf hinterlassen. Das zweite Mal habe ich aber mit dem Weleda Hirse Shampoo gewaschen, weil das Ort, in dem die Pension lag (nennt mich Weichei, aber ich mag es, ab und an mal zu duschen) hartes Wasser hatte und ich Kalkseife nicht riskieren wollte. Aber so vom Hocker gehauen hat das Shampoo mich nicht, da fande ich es mir Seife irgendwie doller.

Achja: In letzter Zeit sahen meine Haare so wäh, so lasch und undefiniert aus, jetzt könnte ich die Ursache gefunden haben: Conditioner während der Wäsche. Früher bin ich ganz gut ohne ausgekommen, aber nun fitzen meine Haare extrem. Hat jemand eine Alternative, damit die Haare auch ohne Condi nicht verfitzen.

Ich habe zwei Tage lang einen schrägen Holländer getragen und jetzt habe ich die MEGA-Flechtwellen. Sie sind so regelmäßig, so luftig und sie gehen übers ganze Haar :verliebt:. Was würde ich dafür geben, dass das meine natürliche Struktur ist. Und so kurz sind sie auch in diesem Zustand nicht ;). Von vorne sieht man die kleinen Wellen mehr, aber die konnte ich nicht so gut einfangen.

Bild

Eine gute Freundin meinte aber, dass meine Haare ein wenig geschnitten werden können und das werde ich irgendwannmal in Angriff nehmen. Ehrlich gesagt, hat sie nich unrecht, so langsam kommt der Spliss auch in den Spitzen an und der Taper will auch im Zaun gehalten werden :).
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Antworten