Auralinchen: BSL- Bitte Schön Leuchtend
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Ja das Lock hatte ich verwendet.
Ich sehe zwar das die Farbe stark ausblutet.
Aber auf meinen Kopf hab ich noch keine farbliche Veränderung festgestellt.
Von daher bin ich noch recht beruhigt.
Und ich hatte auch gehört dass das erste mal auf blondiertem Haar nicht so gut hält.
Deswegen will ich auch in 2 Wochen schon eine weitere Runde Elumen färben.
Wegen dem Essig schaue ich mal.
Danke dir.
Ich sehe zwar das die Farbe stark ausblutet.
Aber auf meinen Kopf hab ich noch keine farbliche Veränderung festgestellt.
Von daher bin ich noch recht beruhigt.
Und ich hatte auch gehört dass das erste mal auf blondiertem Haar nicht so gut hält.
Deswegen will ich auch in 2 Wochen schon eine weitere Runde Elumen färben.
Wegen dem Essig schaue ich mal.
Danke dir.
2A F ii
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Bitte
Vlt ist das prepare Produkt was für dich. Das ändert die ionisierung (heißt glaube so) in deinen haaren damit es besser hält. Das färbeverfahren ist ja mechanisch und geht über positive und negative ladungen im haar.

- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Das Prepare hab ich auch dabei gehabt.
Aber ich bin mal auf die Wäsche heute Abend gespannt.
Mal schauen ob sich das Ausbluten nun verringert.
Ich werde natürlich berichten.
Aber ich bin mal auf die Wäsche heute Abend gespannt.
Mal schauen ob sich das Ausbluten nun verringert.
Ich werde natürlich berichten.
2A F ii
- aeryss
- Beiträge: 3070
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Die Zahlen sind die "Tonhöhen" sozusagen, ist Friseursprech dafür wie dunkel oder hell die Farbe ist. Je höher die Zahl, desto heller. Deshalb haben die puren Töne wie RR auch das @all dran, die sind für alle Tonhöhen nutzbar. Ganz helle Nuancen auf ganz dunkel Haare zu machen wäre aber ja z.B. nicht sinnig. ^^
Bei mir hat es auch immer, egal was ich gemacht habe noch bis über X Wäschen hin ausgeblutet, hoffe Du findest da was als Gegenmaßnahme. :/
Bei mir hat es auch immer, egal was ich gemacht habe noch bis über X Wäschen hin ausgeblutet, hoffe Du findest da was als Gegenmaßnahme. :/
Teilzeit bunt auf Henna-Basis zurück zu tbl?
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
aeryss: Vielen lieben Dank für die Info.
Dann werd ich mal genau schauen.
Aber vielleicht färbe ich das nöächste Mal noch mal mit reinem RR@all. Vielleicht wird es ja dann automatisch etwas dunkler.
Aber erst in ca. 2 Wochen.
Solange sollen sie sich jetzt erstmal erholen.
Dann werd ich mal genau schauen.
Aber vielleicht färbe ich das nöächste Mal noch mal mit reinem RR@all. Vielleicht wird es ja dann automatisch etwas dunkler.
Aber erst in ca. 2 Wochen.
Solange sollen sie sich jetzt erstmal erholen.
2A F ii
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Ich benötige noch einmal eure Hilfe.
Also ich hab festgestellt das die Haarfarbe für mich noch nicht ganz perfekt ist.
Sie ist mir noch einen Tacken zu hell und noch nicht das pefekte Rot.
Und nun bin ich unschlüssig wie genau ich färben soll...
Beim mischen hatte ich vielleicht an RR@all mit ein wenige RV@all gedacht.
leider finde ich zu dieser Kombi keine Infos im Netz.
Oder vielleicht doch mit einem Klecks Schwarzer Elumenfarbe (die Abkürzung hab ich gerade nicht parat)?
Habt ihr eine Idee?
Oder wird die Farbe vielleicht durch das erneute Fräben mit RR@all etwas dunkler?
Weil ja der Grundton dann schon rot und nicht mehr blond ist?
Ich bin ratlos....
Also ich hab festgestellt das die Haarfarbe für mich noch nicht ganz perfekt ist.
Sie ist mir noch einen Tacken zu hell und noch nicht das pefekte Rot.
Und nun bin ich unschlüssig wie genau ich färben soll...
Beim mischen hatte ich vielleicht an RR@all mit ein wenige RV@all gedacht.
leider finde ich zu dieser Kombi keine Infos im Netz.
Oder vielleicht doch mit einem Klecks Schwarzer Elumenfarbe (die Abkürzung hab ich gerade nicht parat)?
Habt ihr eine Idee?
Oder wird die Farbe vielleicht durch das erneute Fräben mit RR@all etwas dunkler?
Weil ja der Grundton dann schon rot und nicht mehr blond ist?
Ich bin ratlos....
2A F ii
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Zur Farbe kann ich dir nix sagen, aber ich lass dir auf jeden Fall schon einmal einen Gruß da - so quasi von Nachbarin zu Nachbarin
Extrem coole Haarfarbe übrigens.

- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Huhu,
Danke für deinen Besuch Deuce. Ich freu mich.
So ich hab nun überlegt und mir nun erneut RR@all und das schwarz NA@2 (nach Rücksprache mit sternchn86) bestellt.
MIt dem RV@all wird der pinkstich wahrscheinlich nur heftiger....
Ich bin mal gespannt was das wird.
Ggf. werd ich schon am Wochenende den zweiten Gang einlegen.
Je nach Lust und Laune.
ich möchte das die Farbe dunkler und haltbarer wird.
Danke für deinen Besuch Deuce. Ich freu mich.
So ich hab nun überlegt und mir nun erneut RR@all und das schwarz NA@2 (nach Rücksprache mit sternchn86) bestellt.
MIt dem RV@all wird der pinkstich wahrscheinlich nur heftiger....
Ich bin mal gespannt was das wird.
Ggf. werd ich schon am Wochenende den zweiten Gang einlegen.
Je nach Lust und Laune.
ich möchte das die Farbe dunkler und haltbarer wird.
2A F ii
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Mit der Haarfarbe kann ich dir leider auch nicht helfen...
Aber ich wünsche dir viel Erfolg damit!!!
Aber ich wünsche dir viel Erfolg damit!!!

2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Hui, das ist ja mal ein knalliges Rot! Find ich gut
Zum Färben kann ich dich zwar nicht beraten, aber auch ich würde dir raten dich wegen dem Auswaschen der Farbe nicht verrückt zu machen. Kommt ja so oder so immer etwas Farbe raus und man färbt doch lieber eine Woche eher nach als sich mit Jucken rumzuärgern

Zum Färben kann ich dich zwar nicht beraten, aber auch ich würde dir raten dich wegen dem Auswaschen der Farbe nicht verrückt zu machen. Kommt ja so oder so immer etwas Farbe raus und man färbt doch lieber eine Woche eher nach als sich mit Jucken rumzuärgern

2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Vielen lieben Dank euch zwei.
So am Samstag hab ich erneut elumt
Diesmal mit einer MIschung des RR@all und dem NA@2.
Leider ist es etwas zu viel NA@2 geworden.
Aber es gefällt mir trotzdem sehr gut.
Es ist nun ein sehr dunkles rot.
Nächstes Mal werd ich versuchen etwas weniger schwarz zu nehmen
So hier sind die Bilder:

Direkt nach dem Färben
und 
Nach dem nächsten Waschen
Zudem habe ich ein neues Schätzchen bekommen.
Einen Ketylo white in S. Ich finde der kommt in den Haaren so perfekt zur Geltung.
Nur leider hällt er knapp 5 min... dann ist die Frisur leider wieder im Eimer...
Aber egal. Kommt zeit, kommt Länge.

Und dann hab ich noch ein wunder wunderschönes Rollutensilo bekommen.
Die Frau meines Arbeitskollegen hat es für mich genäht und ich bin hin und weg...
und 
Haarpflege Update
Ich liebe mein Sanoll Shampoo weiterhin aber ich hab mal geschaut was der Markt noch so her gibt.
Dabei bin ich auf die Marke Myrto gestoßen.
Eine kleine Naturkosmetik Marke aus Bergisch Gladbach...
Gesucht, gefunden und natürlich bestellt:
1 x das Ultra mild Shampoo (ich hab es erst 2 Mal benutzt und kann noch nicht allzuviel dazu sagen. Aber die Kopfhaut ist ruhig)
1 x SCHIZANDRA BERRY NATUR BIO SHAMPOO ( riecht toll aber noch kann ich nicht viel mehr dazu sagen. Aber auch hier ist meine Kopfhaut recht ruhig.
Beide schäumen recht schön auf und machen das Haar sehr schön sauber. Langzeiterfahrungen werden natürlich folgen.
Dann gab es noch die Kopfhautkur T. Von der bin ich absolut begeistert. Sie hilft meiner Kopfhaut richtig gut. Und das bei rein pflanzlichen Inhaltsstoffen. Ich liebe sie jetzt schon.
Zusätzlich hab ich mir noch das Antistatic Haaröl gegönnt. Auch das hinterlässt einen durchaus positiven Ersteindruck. Es ist sehr ergiebig, pflegt meine Haare sehr gut und riecht einfach nur göttlich. Durch die Pipette lässt es sich auch super dosieren.
Zu guter letzt hab es noch das Volumen Leave-in welches gleichzeitig als Hitzeschutz fungieren soll. Dieses hab ich erst einmal getestet. Es hat meine Haarstruktur ganz gut geglättet aber mehr kann ich dazu noch nicht sagen.
Ich hab es speziell für die gelegentliche Verwendung meines Fönes gekauft.
Alles in allem aber ein sehr postiver Gesamteindruck der Myrto-Produkte.
Ich werde euch darüber auf dem Laufenden halten.
So und nun eine schöne Woche.
Entschuldigt bitte diesem Mega-Post

So am Samstag hab ich erneut elumt

Diesmal mit einer MIschung des RR@all und dem NA@2.
Leider ist es etwas zu viel NA@2 geworden.
Aber es gefällt mir trotzdem sehr gut.
Es ist nun ein sehr dunkles rot.
Nächstes Mal werd ich versuchen etwas weniger schwarz zu nehmen
So hier sind die Bilder:

Direkt nach dem Färben


Nach dem nächsten Waschen
Zudem habe ich ein neues Schätzchen bekommen.
Einen Ketylo white in S. Ich finde der kommt in den Haaren so perfekt zur Geltung.
Nur leider hällt er knapp 5 min... dann ist die Frisur leider wieder im Eimer...
Aber egal. Kommt zeit, kommt Länge.

Und dann hab ich noch ein wunder wunderschönes Rollutensilo bekommen.
Die Frau meines Arbeitskollegen hat es für mich genäht und ich bin hin und weg...


Haarpflege Update
Ich liebe mein Sanoll Shampoo weiterhin aber ich hab mal geschaut was der Markt noch so her gibt.
Dabei bin ich auf die Marke Myrto gestoßen.
Eine kleine Naturkosmetik Marke aus Bergisch Gladbach...
Gesucht, gefunden und natürlich bestellt:
1 x das Ultra mild Shampoo (ich hab es erst 2 Mal benutzt und kann noch nicht allzuviel dazu sagen. Aber die Kopfhaut ist ruhig)
1 x SCHIZANDRA BERRY NATUR BIO SHAMPOO ( riecht toll aber noch kann ich nicht viel mehr dazu sagen. Aber auch hier ist meine Kopfhaut recht ruhig.
Beide schäumen recht schön auf und machen das Haar sehr schön sauber. Langzeiterfahrungen werden natürlich folgen.
Dann gab es noch die Kopfhautkur T. Von der bin ich absolut begeistert. Sie hilft meiner Kopfhaut richtig gut. Und das bei rein pflanzlichen Inhaltsstoffen. Ich liebe sie jetzt schon.
Zusätzlich hab ich mir noch das Antistatic Haaröl gegönnt. Auch das hinterlässt einen durchaus positiven Ersteindruck. Es ist sehr ergiebig, pflegt meine Haare sehr gut und riecht einfach nur göttlich. Durch die Pipette lässt es sich auch super dosieren.
Zu guter letzt hab es noch das Volumen Leave-in welches gleichzeitig als Hitzeschutz fungieren soll. Dieses hab ich erst einmal getestet. Es hat meine Haarstruktur ganz gut geglättet aber mehr kann ich dazu noch nicht sagen.
Ich hab es speziell für die gelegentliche Verwendung meines Fönes gekauft.
Alles in allem aber ein sehr postiver Gesamteindruck der Myrto-Produkte.
Ich werde euch darüber auf dem Laufenden halten.
So und nun eine schöne Woche.
Entschuldigt bitte diesem Mega-Post
Zuletzt geändert von Auralinchen am 23.09.2014, 22:43, insgesamt 2-mal geändert.
2A F ii
- Summerplay
- Beiträge: 658
- Registriert: 21.05.2014, 09:53
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...




auf deinen Utensilo bin ich mal gespannt, wusste garnicht das ihr die selber macht.. dachte immer die werden so gekauft

Zu deiner Haarpflege, schön zu hören das deine Kopfhaut nun brav ist , ich hoffe das bleibt alles so


- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
So jetzt sind auch die Fotos drinne.
Summerplay: Herzlich willkommen....
Also bislang kann ich die Myrto Sachen super empfehlen. Aber es sind erst erste Eindrücke.
Ich mochte das helle Rot auch aber nun gefällt es mir deutlich besser.
Summerplay: Herzlich willkommen....
Also bislang kann ich die Myrto Sachen super empfehlen. Aber es sind erst erste Eindrücke.
Ich mochte das helle Rot auch aber nun gefällt es mir deutlich besser.
2A F ii
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
die farbe sieht toll aus ! und der glanz ist wunderschön 

- Summerplay
- Beiträge: 658
- Registriert: 21.05.2014, 09:53
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

