Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#181 Beitrag von Faksimile »

Es gibt hier einen Thread dazu, der heißt "shampoo bars selbstgemacht" und da gibt's auch einige Rezepte mit anderem Tensid, ohne SLSA. Bei einer Userin habe ich sogar schon gelesen, dass sie nur Maisstärke nimmt und gar kein SLSA.
Aber an sich finde ich das auch total spannend, man kann sich sein ganz eigenes Rezept basteln, genau auf einen abgestimmt. :D Wenn man gerne panscht und backt, machts gleich noch mehr Spaß! ;)

Wenigstens geht es der KH wieder gut! Frizz ist aber blöd. :(
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#182 Beitrag von Anna Blume »

Nochmal zum Stress. Natürlich ist es schwierig, wenn man einen Haufen Deadlines vor sich hat, aber du musst dir ja auch keinen ganzen Tag von deinen Pflichten frei nehmen. Eine Stunde könnte da schon reichen.
Shampoo bars sind wirklich eine tolle Sache! Vor allem auf Reisen ;)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#183 Beitrag von Nicci »

Lucina....Ich weiss Unistress ist lästig und nervig, das sind alle Formen des Stresses....versuch doch mal folgendes abends so ein-zwei Stündchen vor dem Heia Bettchen :

- schaffe Dir eine wohlige Atmosphäre : gedämpftes Licht oder nur Kerzenschein
- lasse Musik laufen die Du magst ( Balladen..Metal...)
- nimm ein Entspannungsbad oder dusche mit einem Duschgel das Lavendel enthält
- kuschel Dich in dein Bettchen, schliesse die Augen und erlaube Dir zu träumen, höre bewusst auf die Musik und entgleite sanft ins Schlummerland

Du wirst am nächsten Morgen Dich weniger gestresst fühlen und entspannter....viel Freude beim Probieren ;)
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#184 Beitrag von Zombie »

Ich finde es hilft auch immer Kuchen zu backen und den dann zu essen. Das erdet ungemein, ist nur schlecht für die Figur :D.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#185 Beitrag von Blondfee »

... oder Seife sieden :lol: das ist neuerdings mein Anti-Stress Rezept.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#186 Beitrag von Zombie »

OHJA, das hilft mir auch immer :D außer die Seife geht schief, das stresst dann noch mehr, aber dafür gibt's ja bewährte Standardrezepte ^^
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#187 Beitrag von Lucina »

Sooo, ich hab jetzt bestellt, bei so einer österreichischen Seite. Bin gespannt, wann das Zeug ankommt :D Ich hab dazu noch so eine Blümchenform-Silikonbackdingens bestellt, sowas kann man ja eh immer gebrauchen ^^

Danke für den Tipp mit der Maisstärke! Wenn das SLSa wirklich so scharf ist, werd ich das auf jedenfall strecken. Mit der Zubereitung muss ich mich noch etwas auseinandersetzen.

Stand Kopfhaut:

Am Tag der Wäsche ruhig. Ab 1 Tag nach der Wäsche steigert sich das Jucken. Wobei Stress, den ich mir selbst mache, echt Gift ist. Ich hatte gestern eigentlich Ruhe aufm Kopp - trotz schon strähnig - Und dann saß ich vor dem Computer und ließ mir durch den Kopf gehen, was ich noch alles erledigen muss. Während ich das tat, tanzte meine Hand auf dem Kopf Samba und ich war danach ein Schneeflöckchen. :x

Mit meinen Shampoos - Nivea, Rausch, Alverde Baby, Schwarze Seife - bin ich allesamt nicht so zufrieden. Am ehesten geht noch, was eher stärker saubermacht, wie das Nivea.

Vielleicht wird ja dann Shampoobar machen meine Antistress Aktvität. Sowas kann man doch sicher toll zu Weihnachten verschenken :D
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#188 Beitrag von Nicci »

Ich bin schon sehr gespannt auf deine Berichte...für mich wäre Seife quasi die nächste Station falls Khadi im Langzeittest versagen sollte....
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#189 Beitrag von Lucina »

Soo ihr lieben Leutchens, kleiner Zwischenbericht von mir :)

Ich habe gestern von einer ganz lieben Freundin das Khadi Balsamöl geschenkt bekommen, dafür dass ich ihr immer die Haare mit Henna färbe :D Heute hab ich ein wenig vom Balsam in die KH einmassiert. Postitiv aufgefallen ist, dass es nicht so fettig aussieht, wobei ich es auch eher sparsam verwendet habe. Der Geruch ist sehr angenehm, ich mag ihn lieber als den vom vitalisierenden Haaröl. Die KH hat größtenteils Ruhe gegeben nach dem Einmassieren, jetzt gerade, nach 3 Stunden einwirken, habe ich mit dem Nivea gewaschen. Rinse mit Apfelessig drüber und nach 2 Minuten kalt ausgespült.

Kopfhaut gibt, wie immer direkt nach dem Waschen, absolut Ruhe. Ich nehme mir vor, das Öl jedes Mal vor der Wäsche einzumassieren, in der Hoffnung, dass es Schritt für Schritt Besserung bringt. Einen Tag hab ich eigentlich immer Ruhe nach dem Waschen, dann wird die KH fettiger und das Jucken und Bröseln geht los. Ich bin gespannt, wie sich das Öl im Langzeittest bewährt.

Achja, meine Bestellung für die Shampoobars ist angekommen! :D Ich denke, ich werde das die Tage mal ausprobieren. Ich bin noch unschlüssig, wo ich die Bars trocknen lassen soll, da es bei uns keinen dauerhaft geheizten Raum gibt und die Bars somit für längere Zeit im Kalten stehen würden. Mal sehen, ob ich meine kleine Heizung aufdreh oder so..

Wenn ich sie gemacht habe, werde ich natürlich davon berichten! Ich hoffe soooo, dass meine KH es mag. [-o<

Zum Haargefühl: Im Moment fühle ich mich wohl. Klar, KH juckt mal, Haare gehen etwas mehr aus.. aber alles in allem.. Meine Haare umrahmen jetzt gut mein Gesicht, und ich fühle mich damit um längen wohler, als wenn eine Seite gestuft und kürzer ist. Raspelkurz, okay. Aber sobald das rauswächst, sieht es einfach so dämlich aus bei mir. Keine Stufen, dichte Spitzen, kein Spliss und weiche Spitzen, das macht mich so happy! Ich schau in den Spiegel, und finde mich wieder hübsch. Ich weiß jetzt, dass das Fransige einfach nicht so zu mir passt, zumindest nicht in kurzer Länge. Sollte ich irgendwann mal wieder kürzere Haare haben wollen, werde ich sie in gleicher Länge und stufenlos auf meine aktuelle Länge bringen, so sind sie kurz aber ich fühle mich gut damit. Ich hätte tatsächlich nichts dagegen, die aktuelle Länge zu halten, aber - keine Sorge - ich will es trotzdem wissen und meine Haare auf eine ganz neue Länge bringen. Ich möchte mir einen Pferdeschwanz machen können, der nicht wie ein Stummelchen aussieht. Und Zöpfe! Ja, sie sollen wachsen, auch wenn ich mich so schon wohlfühle. Vielleicht wird es ja immer besser :D

Oh, und ich bin jetzt bei der "Wildes Wuchern-gezieltes Schneiden" Gruppe dabei! Da ich ja immer schnippeln will, wenn ein Haar länger ist als die anderen, und somit das Länge gewinnen schwierig wird. Bei meiner momentanen Länge macht es einfach einen großen Längenunterschied, wenn der Scheitel mal anders liegt. Je länger die Haare werden, fällt das aber nicht mehr auf. Jetzt ist bis zum 5. Januar 2015 nix mit schnibbeln :) Find ich gut, so eine Motivation in Form eines Gemeinschaftsprojektes zu haben!
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#190 Beitrag von Nicci »

:huepf: das ist ja super das das Öl Dir auch so gut tut.. Ich benutze es mindestens 2 x in der Woche und Willi hält den Mund... Dann machen wir ja beide einen Langzeittest... =D>
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#191 Beitrag von Lucina »

Ja, ich werde das Öl glaub ich doch nicht vor jeder Wäsche benutzen, aber doch regelmäßig.

Ich war heute bei LUSH und hab mir da zwei neue Haarfreunde geangelt:

Den Jumping Jumper Bar und Roots

Der Shampoobar ist recht minimalistisch, der Rosmarin- und Lavendelaufguss gefällt mir. Und es ist LILA!!!! So ein richtig hübsches lila! Und der Geruch sticht nicht so wie bei vielen anderen Lush Sachen, er ist leicht und angenehm. Ich freue mich schon, morgen wird gewaschen!

Das Roots habe ich vorher schon in einem Video einer Youtuberin gesehen, die ich sehr mag. Und die Frau im Lush hat es mir auch empfohlen. Und sie hat es mir auf die Hand gegeben, es hat gut gerochen und sich sehr angenehm angefühlt. Und ich mag das Gefühl, etwas speziell für meine Haare/Kopfhaut zu haben. Sowas wie SPA für die Haare. Ich möchte Roots im Wechsel mit dem Balsam Haaröl verwenden, je nachdem ob meine KH etwas reichhaltigeres will oder leichte Minzkost :lol:

Natürlich sind die Incis beider Produkte nicht ... absolut ideal. Aber für mich zählt auch der Wohlfühlfaktor. Es hat gut getan, neben dem ganzen Unichaos momentan, einfach mal in den Lushstore reinzugehen und etwas speziell für meine Wuschel und meinen Skalp zu holen. Und ich glaube einfach mal ganz fest daran, dass mir beide Produkte gut tun werden! Ja! :yippee:

Natürlich werde ich trotzdem noch selber Shampoobars machen, hab ja auch die Inhaltsstoffe da :) Mal sehen, wann ich spontan Lust dazu hab :)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#192 Beitrag von Anna Blume »

Ich gehe auch gerne in den Lush Shop und lasse mich beraten. Die sind ja auch wirklich nett und zuvorkommend. Ich mag nur das Pseudo-NK-Getue nicht. Aber ein paar Produkte haben sie ja, in denen wirklich nur gute Sachen drin sind. Die Spitzencreme Shine so bright lacht mich immer an, aber ich bin bisher standhaft geblieben.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#193 Beitrag von Blondfee »

Ich versteh bei dem Roots einfach nicht, wieso in einer Kur SLS drin sein muss und Parabene... Ansonsten klingt sie ja echt toll aber das ist einfach echt nicht gesund... Das ist echt komisch bei Lush. Eigentlich haben sie tolles Zeug, aber dann pantschen sie da immer noch total bescheuerte Sachen rein die einfach überhaupt nicht nötig wären.

Bin gespannt auf deine Shampoobarpantscherei! Ich mach das ja auch, aber inzwischen nur noch für andere Leute weil ich selber das SLSa nicht vertrage. Ich habe die besten Ergebnisse mit ca 8gSLSa pro Bar und 25g Öl, dann soviel Stärke bis es sich wie geschmeidige Knete anfühlt. Da kannst du dann acuh wirklich nur das reinmachen, was du magst und was dir guttut; das ist das tolle daran!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#194 Beitrag von Zombie »

Oh ja, Lush finde ich ganz fies, da riecht immer alles so toll (zumindest in meiner Nase) und ich will alles mitnehmen. Ich finde nur gewisse Produkte sind unverschämt teuer, die würde ich niemals kaufen. Manche Sachen sind aber auch ok, grade die S
Shampoo-Bars kriegt man anderswo auch nicht günstiger. Ich hab den Godiva, der Jumping Juniper hat mich aber auch schon angelacht. Ich warte auf ausführlichen Bericht! :D
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#195 Beitrag von Lucina »

Hm, das mit den SLS im Roots versteh ich so, dass es ja hauptsächlich für die KH gedacht ist und als kurze Kur vor der Wäsche. Es soll sich auch gut auswaschen, damit nichts fettiges zurückbleibt, was z.B bei mir wichtig ist. Aber klar, sowas wie das Paraben muss jetzt nicht unbedingt sein, gerade wenn sonst antibakterielle Stoffe drin sind.

Aber ich versuche auch immer, Dinge nicht zu sehr zu verteufeln. Wie stark wohl die Naturkosmetik Firmen ihre Finger im Spiel haben, wenn es darum geht, typische KK-Incis schlecht zu machen, ihnen Dinge wie krebserregend, hormonverändernd etc, vorzuwerfen, damit man Angst kriegt und auf ihre Produkte umsteigt? Wo immer das liebe Geld im Spiel ist :pfeif: Solange ich nicht selbst einen Doktor in Chemie hab, und mit meinem Mikroskop die genaue cancerogene Wirkung z.B eines Parabens nachweisen kann.... kann man mir alles erzählen. Trotzdem wär mich natürlich lieber, nur verträgliche, natürliche Incis zu lesen :wink:

Wenn es darum geht, was ich persönlich bis jetzt am besten vertragen habe, schneidet KK im Schnitt tatsächlich besser ab.

Zum JUMPING JUNIPER

Soo, das kleine lila Teilchen kam heute mit mir unter die Dusche. Ich hab ihn zwischen den Händen aufgeschäumt und mit dem Schaum den Kopf gewaschen. Verteilen ging super, er schäumt sehr gut. Etwa 2 min drinnengelassen. Mich hat gleicht verwundert, dass es sich ein wenig wie Seife anfühlt, irgendwie cremig, obwohl kaum Öl drinnen ist. Der Geruch ist super, so leicht, gar nicht stechend. Das Ausspülen ging einfach und der Bar hinterlässt QUIETSCHEsaubere Haare :) Ich habe keine Spülung reingetan, weil ich bei neuen Shampoos immer erst die pure Wirkung beurteilen will.

Trocken sind die Haare: Leicht frizzig, aber NICHT trocken. Schön definiert. Sauber. Duft hält sich nicht, hab ich mir aber schon gedacht, dafür ist er zu leicht. Kopfhaut gibt Ruhe, kurz nach dem Waschen hat der Stirnbereich etwas geziept. Naja, ist auch etwas wund zur Zeit. Aber jetzt gehts :) Wird auf jeden Fall weiter getestet!

Vorhin habe ich mir etwas Babassuöl, was ich bei meiner Bestellung zur Shampoobar geschenkt bekommen hab, ins Gesicht und in die Haarspitzen gegeben. Es ist eher reichhaltig, aber sieht nicht so fettig aus auf der Haut. Mir gefällt ja, dass es ins Haar eindringen soll, ohne die allergene Wirkung von Kokos zu haben.

Beim einmassieren in die Spitzen hab ich mich übrigens wie Bolle gefreut, dass sie so dicht sind. So richtig wuschelig. Wie ein Busch oder so :mrgreen: Ich hatte immer das Gefühl, dünne Haare zu haben (war bei meinem früheren Umgang mit den Haaren auch kein Wunder :roll: ) und jetzt ist das so richtig dicht an den Spitzen, kein Spliss und weich! Oooh, ich bin soo gespannt, welchen ZU ich wohl habe :o :o :o

Es hat sich so dermaßen gelohnt, dieser große Schnitt im letzten Jahr. Diese Haaregesundheit ist unbezahlbar!

Achja, Babassuöl kriegen meine Haare und die Gesichtshaut jedenfalls öfter :)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Antworten