@
Fröschlein: ich find die Flexi auch wunderschön, aber nur in den kleineren Größen. Es ist irgendwie witzig, die wenigsten Flexis gefallen mir in klein UND groß...
Danke für das Kompliment zum Gibson. Ich hab den Basis-Pferdeschwanz um Volumen zu schaffen mit einem InvisiBobble gemacht und dann locker geflochten. So ließ er sich auch einfacher verstauen, ohne dass eine Strähne abhaut

. Wichtig ist mMn auch, beim zusammennehmen der Haare zum Pferdeschwanz die Haare unter dem Pferdeschwanz sehr gut glatt zu kämmen, damit die "Tasche" schön gleichmäßig wird...
@
MissGilmore: Die Langhaarversion hab ich auch probiert, gefiel mir optisch an mir selbst aber garnicht, deshalb versuche ich so lang es geht (ausnahmsweise mal ein Hoch auf Dünne Haare

!) noch die normale Version zu machen.
Die Längen waren letzte Woche beim Fotografieren auch verhältnismäßig unkooperativ. Wenn ich mir andere Bilder anschaue (siehe unten), sieht das gleich ganz anders aus... Vllt hätte ich nicht mit dem längst abgelaufenen Kondi (der schon ein Bisschen seltsam roch) waschen sollen

...
---
So, während ich mal wieder mit Fieber flach liege (ich nehm dieses Jahr auch irgendwie alles mit was geht

, normalerweise ist mein Immunsystem sehr viel widerstandsfähiger), kann ich euch Bilder vom Wochenende nachreichen.
Zuerst aber ein Schnappschuss, den mein Mann vor einigen Tagen beim Fernsehschauen und Haare Trocknen lassen gemacht hat. Und im Vegleich mit den Längenbildern, macht mich dieses Bild doch ein Bisschen optimistischer
Kennt ihr diese Tage, wo es morgens schnell gehen muss und euch einfach nichts gelingt? Ich hätt am Samstag echt in die Luft gehen können, Dutch Pinless wurde nix, 2 Anläufe French Pinless sahen nicht aus, der Kelte wollte nicht und selbst meinen Steckbriefdutt, den
Hypno Bun musste ich mehrfach neu wickeln. Ich wollte unbedingt meine Katzenforke tragen und hab ihn deshalb nahezu senkrecht gedreht...
Über Nacht hatte ich dann Lust auf Locken und ich hab meine Papilotten ausgegraben. Das Ergebnis wurde nicht hundertprozentig gleichmäßig, aber ich wollte eh hochstecken.
Ich Bin dann nach
diesem Tutorial vorgegangen und nenn die Frisur mal wie im Video
Emma Watson inspired Braided Updo. Zuerst hatte ich die Spitzen noch lose als Löckchen runterhängen, das gefiel mir dann doch nicht so gut und ich hab alles weggesteckt. Nächstes Mal brauch ich für die Frisur also unter Umständen gar keine Locken
Und jetzt dürft ihr mal raten, in welcher Stadt ich mit dieser Frisur unterwegs war und wer sehr gut raten kann, vllt auch was ich dort gemacht habe?
Wir hatten ja die Haarnadelfrage immer wieder - so viel Nadeln steckten bei mir im Haar

:
Und was so ein Bisschen mehr Textur bei dünnen Haare bezüglich der Blickdichtheit ausmacht, sieht man an diesem Bild

. Geschossen nach dem Öffnen der Frisur und ner großzügigen Portion LOC:
Neue Bilder kriegt ihr jetzt wahrscheinlich erst wieder, wenn ich wieder gesund bin

! Meine Haare sind grad ein Bisschen zweitrangig

...
Puh, das war jetzt echt anstrengend... Ich schlaf wieder ne Runde
