
Ich hatte ehrlich gesagt auch fast schon die Hoffnung aufgegeben, perfekt war es halt nie... aber wer weiß, vielleicht muss eben erst ein Zufall her

Vielen Dank für dein liebes Kompliment!
edea, ja, das ist mir auch aufgefallen... die Haare werden irgendwie erst so schwer vom Gefühl her. Allerdings, nach 4 Tagen ohne Wäsche waren sie dann plötzlich sehr sehr ölig.


2. Wäsche mit Rosenseife von Blaull (Scalpwash)

vorher
sehr fettig, Längen etwas trocken
Wäsche (Scaplwash)
Essigrinse
Seife (1,5 mal)
Essigrinse
nacher
Ansatz ok, Hinterkopf leicht klätschig
-> ich überlege, ob ich in Zukunft, wenn der Waschrhythmus bei 4 Tagen bleiben sollte, nicht öfter komplett wasche mit Kur, das scheint besser zu klappen.
Kindersichere Frisuren
Update zu meinem Alltagshaarschmuck:
Ich arbeite mit sehr kleinen Kindern und natürlich hab ich mir deshalb auch überlegt, welche Frisuren oder welcher Haarschmuck in der Hinsicht passend ist.
Guten Gewissens tragbar

Bisher kann ich sagen, dass alle kleineren Spangen (Flexis, SL-Klemmspange, die neue Blätterspange) als Center Hold sehr gut funktionieren. Sie fallen den Kleinen nicht sofort glitzernd auf, halten gut und verursachen mir kein Kopfweh.
Mit Stäben und Forken bin ich vorsichtig.. Meine SL-Sachen aus Holz trage ich auch, genauso wie meine dickeren Stäbe, die somit an den Enden relativ abgerundet sind und nicht so lang sind.
Da passiert es allerdings schon mal, dass der Stab aus den Haaren rausgezogen wird

Das ganze variiere ich z.B. mit Franzosen, Hollis, Lacebraids oder anderen Zöpfen, die aber natürlich trotzdem hochgesteckt werden.
Darauf verzichte ich bisher

Probleme sehe ich bisher eher bei langen und am Ende sehr spitzen Forken und Stäben, sowie meinem Notenschlüssel (wenn der am Ende raussteht, was bei einem simplen Wuscheldutt der Fall ist). Meine recht lange Norsi beispielsweise trage ich bei der Arbeit sehr ungern, es gibt mir ein unsicheres Gefühl, weil ich ja auch nicht sehen kann, wer mir vielleicht von hinten an den Kopf rumpelt.
Zu kleine Haarnadeln sind wegen Verschluckgefahr für mich eher tabu, weils es ja auch nicht sein muss

Kompliziert geflochtenes schaff ich morgens aus Zeitgründen nicht.