Mein Kampf mit der Seife - Runde 2
Ich kann wohl offiziell verkünden, dass ich meine Seifenprobleme wieder in den Griff bekommen habe!
Die Lösung dazu war doch recht simpel...
Pre-Wash: -
Seife: Grüner Tee,
Steffis Hexenküche(1. & 2. Versuch), Schafsmilch,
Savion (3. Versuch)
Edit: Seifenmarken
Rinse: Zitronensaft
Leave-In: -
So wie es aussieht, war der Apfelessig nicht sauer genug. Ich habe dann den Tipp genommen, es mit Zitronensaft stattdessen zu versuchen. Gemacht - getan. Doch die wahre Lösung war das doppelte Rinsen!
Sprich:
1. Einseifen (natürlich mit vorherigem Nässen der Haare)
2. Erste Rinse mit Zitronensaft
3. Warm durchspülen
4. Zweite Rinse mit Zitronensaft
5. Kalt nachspülen - der Kopfhaut zuliebe.
Das Ergebnis der ersten Wäsche konnte man bereits im letzten Post bestaunen, hier das Ergebnis der zweiten Wäsche.
Allerdings war es recht böig, daher liegen die Haare nicht ganz so, wie sie sollten.
Und den Grund, warum ich all diese Schwierigkeiten auf mich genommen habe, drücke ich mal bildlich aus:
Solch schöne Wellen bekomme ich ansonsten nie!
Längenmessung und Trimm
Die letzte Messung fand am 05.April statt, also fast genau vor zwei Monaten.
Damals hatte ich eine Länge von 78cm.
Da sich der Spliss in den Spitzen häufte, beschloss ich, meine Haare von der Bärtin um ca. 1cm trimmen zu lassen.
Wie viel sie wirklich weggenommen hat, kann ich nicht sagen

Verwundert bin ich trotzdem, dass ich mittlerweile bei
80cm angekommen bin.

Angeblich waren meine Haare vor dem Trimmen mit der längsten Strähne auf 83cm.
Der Messunterschied könnte daher kommen, dass meine Haare seltsamerweise mal wieder trocken sind, denn 3cm wurden mir sicher nicht abgenommen.

Hier das Bild vor dem Trimmen:
Habe Bart und die Duttphobie
Ich bin überhaupt kein Freund von Dutts, aber diesmal musste ich einen tragen.
Denn wir waren schwimmen und ich wollte meine Haare nicht wieder nass werden lassen...
Doch dann fand ich ihn gar nicht so schlimm und mir ist aufgefallen, dass die Japaner doch so tolle Samurai-Dutts tragen.
Da ich in Zukunft wieder mehr Sport machen werde und auch beim Schwimmen in Zukunft nicht um Hochbinden herumkommen werde, muss definitiv eine Lösung her.
Wer einen Vorschlag hat, kann gerne mal einen Dutt inklusive Anleitung hier reinposten; mit etwas Glück probiere ich ihn aus.
So sah der Schwimmdutt vom vergangenen Wochenende aus (mit Zensur, freie Oberkörper sind ja schliesslich nicht erlaubt!

) :
Haare in Estland
Wir waren wieder viel unterwegs, natürlich durfte ein Besuch am Meer nicht fehlen.
Achja, ich kann übrigens auch künsterlich sein, wenn ich möchte.
Ob es gelingt, ist wiederum eine andere Sache.
Eine Klosterruine haben wir übrigens auch noch auftreiben können.
Leider stehe ich so blöd, dass man nur den Bach sieht...
Wir waren auch in Südestland und haben die dortige Skisprungschanze bewundert.
Eigentlich kann man an der Wand hochklettern, allerdings war das an dem Tag gesperrt.
Restbilder:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Eine der "wenigen" (*hust*) Ruinen, die überall herumstehen:

Ein schöner Wasserfall, vor welchem wir ein wenig rumgestolpert sind:

Vorschau
So, das war es auch schon wieder für heute.
Wie man sieht, habe ich die Baustelle mit der Seifenwäsche für das Erste abgeschlossen.
Doch vor allem jetzt, wo die Festivalsaison beginnt, muss ich mich bald mit den Nachwirkungen ausseinandersetzen.
Als Langhaar gibt es immer was zu tun, wie schön...
Weil die Wohnung zur Zeit renoviert wird, kann es sein, dass wir ab nächstem Wochenende auf dem Land oder woanders sein werden.
Eventuell bin ich dann etwas länger nicht mehr hier anwesend; wird sich aber zeigen.
Und was es hiermit auf sich hat, erkläre ich dann beim nächsten Mal.
Bis dann!
