Haare und Helm

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Haare und Helm

#181 Beitrag von Bernstein »

Hallo Sim1;
ich drehe die Haare fest ein bzw. gleichzeitig hoch, wie wenn ich eine Banane machen würde
und stecke das dann einfach so gedreht/gekordelt unter den Helm.
Da ist mein Feenhaar echt von Vorteil; mit dickerem Haar müsste ich wohl auch einen Engländer flechten und den dann unter die Arbeitsjacke stopfen, da aus Sicherheitsgründen nichts rumbaumeln darf.
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Haare und Helm

#182 Beitrag von onelove »

unterm motorradhelm (und skihelm und reithelm...einen fahrradhelm habe ich nicht 8) ) mache ich mir meist einen zopf im nacken und dann um die haare alle handbreit noch ein gummi. oder einen zopf, dann flechten und mit zopfgummi am ende.

nichts ausgefallenes also ;)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Haare und Helm

#183 Beitrag von Sim1 »

So, nun habe ich auch mal ein Foto:
bitte klicken
Das ist ein Engländer, durch je eine der oberen Schlaufen habe ich den Zopf durchgezogen (zwei Mal) und das Ganze dann mit Bobby-Pins und ner Flexi gesichert. Hat gehalten, aber schön ist anders. Was soll's.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haare und Helm

#184 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hatte gestern vergessen, dass ich den letzten Helmdutt (Fahrradhelm) als Wickeldutt gemacht hatte und mich gewundert, dass der geflochtene Wickeldutt einfach nicht drunter gehen wollte..... #-o
Hab dann den Zopf zwischen 2 Shirts gestopf: das untere mit Langarm und Stehkragen und darüber eins mit Kurzarm und ausgeschnittenem Kragen. Da beides Funktionskram war, hat es nicht arg gefilzt. Kann ich natürlich ab da vergessen, wo ich keine 2 Shirts mehr ertrage von der Wärme. Da werd ich wahrscheinlich n Seidentuch wickeln, auch zum Sonnenschutz und weil mein Helm kein Fliegennetz vorne drin hat (und ich Wespengiftallergikerin bin)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Bernstein

Re: Haare und Helm

#185 Beitrag von Bernstein »

Hab 'nen neuen Helm bekommen :mrgreen:

Leider ist der hinten noch knapper/enger als der alte.
Aber Haare zur Banane wickeln und drunter stopfen funktioniert gsd auch hier:

Bild
Benutzeravatar
Iole
Beiträge: 108
Registriert: 17.01.2014, 18:44
Wohnort: VGN

Re: Haare und Helm

#186 Beitrag von Iole »

Bin vor ein paar Monaten auf diesen Wrapter gestoßen und jetzt hab ich es wieder gefunden :lol:

Ich finde die Idee sieht gar nicht schlecht aus, hab es aber noch nicht getestet. Vielleicht kann man einen improvisierten Versuch mit einer (Kinder-)strumpfhose machen....
2b/c M ii 7cm
Hüfte FTE
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haare und Helm

#187 Beitrag von Silberfischchen »

Ha, wie geil ist das denn :lol: Ich würd aber wahrscheinlich eher meine Schlafzopkonstruktion verwenden (vorausgesetzt der Kopfteil übersteht das Helmanziehen), damit das kopfhaar und der Nacken (und die Quaste...) auch verpackt sind.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haare und Helm

#188 Beitrag von Ceniza »

In Südafrika ist es üblich, dass Frauen mit Flechtfrisuen mit einem Strumpf überm Kopf schlafen. Weil das bei mir nie gehalten hat, hab ich das auch mit Strumpfhose gemacht: Einfach einen Fuß abgeschnitten, Haare in das Bein gezogen und dann übern Kopf gezogen. Hat gut gehalten, würde unterm Helm bestimmt auch gehen. Sieht nur doof aus :mrgreen:
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Falbkatze
Beiträge: 1983
Registriert: 04.06.2011, 10:07

Re: Haare und Helm

#189 Beitrag von Falbkatze »

Bernstein hat geschrieben:Hallo Sim1;
ich drehe die Haare fest ein bzw. gleichzeitig hoch, wie wenn ich eine Banane machen würde
und stecke das dann einfach so gedreht/gekordelt unter den Helm.
Da ist mein Feenhaar echt von Vorteil; mit dickerem Haar müsste ich wohl auch einen Engländer flechten und den dann unter die Arbeitsjacke stopfen, da aus Sicherheitsgründen nichts rumbaumeln darf.
Mache ich ähnlich unter dem Bauhelm. Rausbaumeln geht gar nicht, die Frisur muss sitzen. Aber ich kann die Haare durchaus in ein Tuch wickeln und dann den Helm drüber.
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Haare und Helm

#190 Beitrag von Sim1 »

Diese Woche hab ich einen tiefen Engländer geflochten und diesen im Nacken (!) mit einem Ketylo zu einem LWB "hochgesteckt".
Ich glaube es sah besch...eiden aus. Hab leider kein Foto davon gemacht. Aber es hielt und dir Haare waren sicher aus dem Weg. Ob das haarschonend war? Ich denke nicht, da der LWB im Nacken rieb.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haare und Helm

#191 Beitrag von Mahakali »

Bis jetzt hab ich immer einen Franzosen gemacht und hab den Zopf dann nochmal mit einem Seidentuch geschützt.
Allerdings bin ich darin nicht so geschickt und es hat mir auch immer viel zu lang gedauert ;-)
Jetzt habe ich einen Haarschoner von http://www.haarschoner.de/ gekauft. Er ist heute angekommen und macht auf den ersten Blick einen recht guten Eindruck:
BildBild
Ich hab die Variante 9cm Breite und 30cm Länge. Der Haargummi kann gewechselt werden (da hat jemand mitgedacht).
Mit geflochtenen Haaren sind Haare in den Druckknöpfen gar kein Problem, bei offenen muss man halt etwas vorsichtiger sein.
Jetzt bin ich auf den Praxistest gespannt ;-)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Maienkind
Beiträge: 83
Registriert: 21.08.2012, 19:52
Wohnort: im schoenen Odenwald :-)

Re: Haare und Helm

#192 Beitrag von Maienkind »

oh Mahakali, mit dem Teil liebäugel ich ja auch schon länger vergess es dann aber immer wieder und denke mir bei jeder Motorradtour "Hach, ich muss mir mal so einen Haarschoner besorgen"... :roll:
Manchmal bin ich so umständlich - ich geh gleich mal stöbern, damit ich mir das demnächst nicht schon wieder denken muss :mrgreen:
Lg Tanja :-)

1c; M; iii ZU 11cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84cm; Santé Naturrot(07.04.14)

Frauen sind die Juwelen der Schöpfung,
man(n) muss sie mit Fassung tragen ;-)
(Heinz Erhardt)
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haare und Helm

#193 Beitrag von Mahakali »

Bei Deinem Zopfumfang würd ich aber nach ner Sonderanfertigung fragen.
Die 9 cm sind bei mir schon recht knapp. Außerdem sieht es auf Deinem Avatar so aus als ob Du kaum einen Taper hast.
Das würde ich auf jedenfall auch erwähnen, da das Teil nach unten schon deutlich schmaler wird.
Bei mir passt es perfekt, aber meine Haare sind auch gestuft.
Ich bin sehr zufrieden... find ihn sogar richtig schick ;-)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Tibla
Beiträge: 48
Registriert: 08.09.2013, 13:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haare und Helm

#194 Beitrag von Tibla »

Mahakali, hast du das Teil auch inzwischen auf dem Motorrad getestet? Halt es gut, auch bei hohen Geschwindigkeiten? Ich habe da auch schon mit geliebäugelt, aber mich nie getraut, da es ja auch nicht ganz so billig ist.
Lg Tibla
1b F ii
Benutzeravatar
Maienkind
Beiträge: 83
Registriert: 21.08.2012, 19:52
Wohnort: im schoenen Odenwald :-)

Re: Haare und Helm

#195 Beitrag von Maienkind »

Oh holla, Mahakali ich hab ja gar nicht mitbekommen, dass du mir geantwortet hast.
Danke für deinen Tip. Ich habs immer noch nicht hinbekommen, mich zu einer Bestellung durchzuringen...(ab einer gewissen Länge wirds einfach teuer - aber wem sag ich das ;-))
Wegen dem Halt beim Fahren hätte ich jetzt keine Bedenken
Lg Tanja :-)

1c; M; iii ZU 11cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84cm; Santé Naturrot(07.04.14)

Frauen sind die Juwelen der Schöpfung,
man(n) muss sie mit Fassung tragen ;-)
(Heinz Erhardt)
Antworten