Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#181 Beitrag von paradiesseits »

huhu,

schöööön, wie lang ich nicht mehr hier war - dann kann ich immer direkt eine horde fotos bestaunen!
meine dreads am hinterkopf sind jetzt auch endlich (erstmal...) fertig... ich bin noch unschlüssig, ob mehr dazukommt, weil ichs immer noch nicht voluminös genug finde, die als halfup alleinig unten offen zu haben. aber deine frisuren spornen mich auf jeden fall wieder zum üben an ;)
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#182 Beitrag von Jara »

Vielen Dank euch allen :)
Es gibt gleich noch eine kleine Horde Fotos zu bestaunen, denn ich komme grade von einem kleinen Nordlichtertreffen, das bei Sankofa war. Neben Sankofa und mir waren auch noch InkiPinki, Eluime und Habe Bart zugegen und wir hatten einen tollen Tag gestern.
Da ich die Tage davor teilweise ganz schön viel Stress hatte und einfach nicht zum Offentragen gekommen bin (war auch zu warm), sahen sie dann gestern anfangs doch gut fettig aus, aber nach so einem Tag komplett offen wurde das dann auch besser. Hier mal ein paar Bilder vom Treffen:
Bild
Schön fettige Schläfen...

Bild
Gruppenbild im Kornfeld

Bild
Gruppenbild vorm Kornfeld ;)

Bild

Bild
Mit Geweih von Eluime und da sehen sie auch gar nicht so fettig aus, finde ich :)

Außerdem wurde mal wieder gemessen: Ein paar einzelne Haare sind schon bei 112 cm, eine sind auch noch bei 110 cm, aber der Mittelwert liegt so bei 111 cm, weswegen ich das als meinen Augustwert nehme. Das wären also 2 cm Zuwachs \:D/ Allerdings sehen meine Spitzen inzwischen doch recht dünn auf, das kommt immer aufs Foto an. Schneiden will ich aber trotzdem nicht. Wenn ich nun überlege, wie fleißig meine Haare durch Eisentabletten wieder geworden sind und wie weit ich entsprechend schon sein könnte... traurig. Aber na ja, Hauptsache, sie wachsen und das tun sie ja grade :)

Und dann hat Mr. Sankofa heute noch neue Fotos von Leiknir und mir gemacht. Je nach Blickwinkel (oder so) sehen meine Haare fettig oder gar nicht fettig aus, finde ich. Das ist ein bisschen verwirrend. Ich glaube, ich habe Schrödingers Fettkopf :gruebel:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#183 Beitrag von sorrowsplea »

Die Photos mit Leiknir :verliebt:

Mir gefällt der Half-up mit dem Geweih unglaublich gut!
Da bekomm ich direkt Lust mal wieder ein bisschen mit meinen Fake-Dreads zu spielen :)

Herzlichen Glückwunsch auch zum Längenzuwachs!
Ich finde Deine Spitzen übrigens noch vollkommen ok.
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#184 Beitrag von paradiesseits »

totaaaal schön <3
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#185 Beitrag von Salzdrache »

Hui, schöne Bilder ! Das ist eine schöne neue Fotolocation :mrgreen: Das Bild im Kornfeld ist mein Favorit :verliebt:

Glückwunsch zum Zuwachs :bussi:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#186 Beitrag von Jara »

Vielen Dank :yippee:

Sorrowsplea,eigentlich müssten meine Ansätze mal wieder etwas sortiert und gehäkelt werden, weil da doch einiges an Flusen raushängt, aber ich bin immer so schrecklich unmotiviert und meine Haare lassen sich offenbar auch nicht so gut häkeln. Die obere Reihe hab ich die letzten Tage notdürftig etwas in Ordnung gebracht, deswegen geht es auf dem Foto auch, wie ich finde.
Mit den Spitzen ist das so eine Sache. Auf dem Bild vor dem Kornfeld finde ich sie ok, auf dem Bild im Kornfeld verschwinden sie leider ziemlich.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#187 Beitrag von Jara »

Es ist unglaublich, wie gut Offentragen bei NWSO ist... zumindest was die Optik betrifft, die Spitzen freut das eher wenig. Herr Jara musste eben Fotos machen (die leider etwas unscharf geworden sind, weil mein Handy doof ist). Ich hab sie den Tag über offen getragen und war mit den Hunden am Strand. Entsprechend müssen sie heute Abend entwirrt und gepflegt werden. Aber sie sehen deutlich weniger fettig aus als beim Treffen neulich (finde ich) und man sieht meine schöne Wellenstruktur. Auf den Fotos sind sie weder gekämmt noch sonst wie drapiert. Das letzte Mal gekämmt wurden sie heute Mittag irgendwann.

Bild

Bild
Gefällt mir sehr gut so und fühlt sich nach wie vor auch gut an! Und was mein ewiges Gemäkel über die dünnen Spitzen betrifft: Da bin ich auch ein wenig selbst dran schuld. Wenn ich die Nachbarhaare in der Hand habe, kommen mir die Spitzen gar nicht so dünn vor (ja, sie sind dünn, aber nicht so dramatisch, wie es auf den Bildern manchmal wirkt). Mit den Dreads dadrunter sieht es aber nach viel weniger aus, weil die Dreads optisch so dominant sind. Deswegen will ich ja auch nach und nach zumindest ein paar Dreads mit Bürstenhaar meiner lieben Nordlichter verlängern, damit ich mehr Haar- und weniger Filzoptik habe. Farblich macht das natürlich auch einen Unterschied. Eine Freundin von mir hat angeboten mir da zu helfen, allerdings ist sie demnächst einen Monat auf Grabung, wird also erst gegen Ende September was. Frühestens. Naja, dann krieg ich halt Nordlichter-Dreads zum Geburtstag ;)

Und dann hab ich noch ein paar Gedanken zu MSM: Das Zeug soll ja gegen alles helfen (grade bei solchen Universalversprechen bin ich skeptisch), ich hab aber letzten Sommer das Gefühl gehabt, dass es gut gegen Mücken hilft. Nun geht mein Beutel zur Neige, für ein paar Tage reicht es wohl noch, aber ich werde es wohl vorerst nicht nachbestellen. Aktuell werde ich von den Mücken nämlich ordentlich gestochen und sonstige positive Effekte sind nicht da. Ergo: Lohnt nicht. Wenn ich jetzt aber kurze Zeit später noch mehr Mückenstiche haben sollte, überleg ich mir das nochmal :irre:
Demnach bleiben meine größten Errungenschaften in Sachen Haar-NEMs Eisentabletten und Silicea. Bierhefe nehme ich zwar auch, aber da hab ich eher das Gefühl, dass es der Haut gut tut. Aber was der Haut gut tut, kann für die Haare nicht verkehrt sein, daher nehm ich sie erstmal weiter.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#188 Beitrag von chnapi »

Man sieht echt überhaupt nicht, dass du schon 2 Monate nicht gewaschen hast :shock: v.a. wenn ich so bedenke wie ich nach 8 Wochen aussah ist das gar kein Vergleich. Echt super dass das so gut bei dir funktioniert :D
Deine Haarfarbe sieht auf den Bildern auch richtig toll aus.

Nimmst du Eisentabletten vom Arzt oder solche Drogerietabletten?

Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#189 Beitrag von Jara »

Danke schön, ich bin auch sehr stolz auf meine Haare, muss ich sagen :D

Ich nehm welche von dm. Angeblich sollen die von der Drogerie ja nichts bringen, aber offenbar stimmt das so nicht. Die aus der Apotheke sind mir für den dauerhaften Gebrauch auch zu teuer, muss ich sagen (zumal ich weiß, dass es nicht alle Eisenpräparate gut vertrage). Von daher bin ich froh, diese Tabletten gefunden zu haben. Sind übrigens die zum Schlucken und nicht die Brausetabletten, weil ich auf Dauer mit der Säure von den Brausetabletten nicht klarkomme. Ja, mein Körper ist schon so eine kleine Diva :roll:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#190 Beitrag von Habe Bart »

Ich bin mal sehr gespannt, wie sich die Haare weiter entwickeln werden!

Bevor wir uns getroffen haben, war mir die Mischung aus Rastas und normalen Haaren gänzlich unbekannt! :shock:
Und auch die Tatsache, dass die Haare trotz des langen Herauszögerns der Wäsche nicht zu extremst gefettet haben, empfand ich als sehr beeindruckend und bin auch gespannt, ob sich das Ganze einpendeln wird.

Also, abwarten und Kaffee trinken (ich habe dazu gelernt :mrgreen: ). :kaffee:
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#191 Beitrag von Jara »

Sehr gut :kaffee:
Ich dachte auch, ich sei mit meiner Mischung aus Haaren und Dreads recht speziell, ist aber gar nicht so! Wir haben sogar ein kleines Gemeinschaftsprojekt hier, "Dreads und Seidenmähne". Offenbar sind paradiesseits und ich ganz gut im Anfixen ;)

Ich bin mir recht sicher, dass sich das einpendelt. Beim Treffen hatte ich die Tage schon länger nicht mehr offen getragen (und offen tragen ist sehr wichtig beim NW/SO, wie ich nun weiß) und ich hatte ein paar sehr stressig Tage hinter mir, weswegen sie schlimmer aussahen als sonst. Mit der groben Umstellung bin ich nun wohl durch, jetzt geht es ans Feintuning und auch da bin ich natürlich gespannt, wie lange das dauert. Mein Vorbild ist da nach wie vor Nehsi, die einfach nur eine wunderschöne lange Silbermähne hat, weich und gepflegt... und seit 6,5 Jahren nicht mehr gewaschen! Generell ist es beeindruckend, wie schön weich meine Haare vom Sebum geworden sind. In den Längen ist das Sebum auch schon gut aufgesogen worden (die waren aber auch schon immer trocken und pflegebedürftig), nur am Ansatz ist es noch tagesformabhängig.

Ach ja, und natürlich toll, dass du jetzt auch hier in meinem Projekt bist :knuddel:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#192 Beitrag von Rana »

Ich finds richtig klasse, wie schöne Wellen sie dank NWSO haben. Richtig toll, nichts buschig und überhaupt nicht fettig. Ganz schön sieht das aus! Und auch irgendwie voller? :ugly:
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#193 Beitrag von Jara »

Das mit dem voller kann gut sein, es gibt einige, die diesen positiven Nebeneffekt haben! Hätte ich natürlich nichts gegen ;) Und natürlich Danke, Liebes :bussi:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#194 Beitrag von Rana »

Ich finde das ziemlich spannend, aber selbst trauen tue ich mich nicht :oops: . Und gern :bussi:
2a F ii
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#195 Beitrag von bubelwatz »

Huhu bin gerade über dein Projekt gestolbert. Kann bei so einer Langhaarigen nxi weiter sagen, als nur zu staunen :shock: . Tolle Haare.
Allerdings kann ich was zu MSM sagen, nehme es auch seit einem Jahr und habe das Gefühl, dass ich von weniger Mücken gestochen werden. Hatte es im Frühjahr mal abgesetzt und sofort gab es Probleme mit bestehenden Allergien und den Knien. Ich habe immer nur am Morgen einen Tl eingenommen, seit einpaar Tagen nehme ich es auch zusätzlich abends, seit dem ist mein Schlaf tiefer.

Ich versuche mich an WO allerdings benutze ich eine Wildschweinbürste, meine Haare sind ja auch noch recht kurz. Dass die Locken oder wellen dadurch rausgehen stört mich nicht weiter, da sie gerade auf der Schulter anstoßen, trage ich sie eh fast nur im Dutt. Naja wie auch immer, vorrigen Freitag das letztemal gewässert und sie sind immer noch frisch. Gut ich bin gestern auf der "Gassirunde" eine Stunde durch den Regen gelaufen, dan
nach fühlten sie sich wirklich an wie frisch gewaschen. Kämpfe aber auch eher mit trockenen Haaren, wogegen die derzeit gar nicht so trocken sind, ehr machen sie einen zufriedenen Eindruck. Ich überlege ernsthaft ob ich gleich zu NW/ SO wechsle, da meine Haare einfach nicht wirklich fettig werden oder so wirken. Selbst wenn ich sie am Abend ausgiebig bürste und sie dann etwas platt sind, sind sie am nächsten Morgen wieder weich und fluffig.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Gesperrt