
Cassia / Farbneutrales Henna
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Ja, das kannst du machen. Ergibt sicher einen schönen Farbschimmer. 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Vielen Dank euch beiden schonmal
werde mich nochmal umschauen ob ich darüber noch was finde, habe bis jetzt aber noch nichts entdeckt...
Sobald ich was gefunden habe werde ich es dann mal ausprobieren

werde mich nochmal umschauen ob ich darüber noch was finde, habe bis jetzt aber noch nichts entdeckt...
Sobald ich was gefunden habe werde ich es dann mal ausprobieren

1cMii
Länge: ca 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BVL)
Umfang:6,3cm
Hellbraun
Länge: ca 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BVL)
Umfang:6,3cm
Hellbraun
Hi ihr Lieben!
Ich hab heute mit Cassia / Henna Frabneutral von Logona gekurt und bin begeistert und würde das jetzt geren öfter machen so ~ alle 2 Wochen, dafür wäre mir das Cassia von Logona allerdings etwas zu teuer.
Habt ihr Erfahrung mit Cassia vom Türken um die Ecke?
Können da auch Pikramente drin sein? Das will ich auf keinen Fall, denke/hoffe aber die Picramente werden dem Henna nachträglich zugefügt?
Lässt sich der Preisunterschied damit erlären das bei dem farbneutralen Henna von Logona noch andere pflegende Kräuter zugegeben werden?
Oder habt ihr vielleicht sonstige gute Cassiaquellen die ihr mir verratet?
Danke schonmal, lg
Ich hab heute mit Cassia / Henna Frabneutral von Logona gekurt und bin begeistert und würde das jetzt geren öfter machen so ~ alle 2 Wochen, dafür wäre mir das Cassia von Logona allerdings etwas zu teuer.
Habt ihr Erfahrung mit Cassia vom Türken um die Ecke?
Können da auch Pikramente drin sein? Das will ich auf keinen Fall, denke/hoffe aber die Picramente werden dem Henna nachträglich zugefügt?
Lässt sich der Preisunterschied damit erlären das bei dem farbneutralen Henna von Logona noch andere pflegende Kräuter zugegeben werden?
Oder habt ihr vielleicht sonstige gute Cassiaquellen die ihr mir verratet?
Danke schonmal, lg
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Ich kaufe farbloses Henna vom großen Auktionshaus, wo es etwas billiger ist und war immer glücklich damit. Das Henna meines bevorzugten Verkäufers kommt laut Etikett aus dem Iran. Am Anfang war ich skeptisch, was wenn...das farblose Henna eigentlich doch nicht so farblos ist.
Aber nein, es ging alles gut.
Ich verwende die Kur aber auch nur alle zwei Monate, weil es mir einfach zu teuer ist. Außerdem mag ich die Matscherei nicht.

Ich verwende die Kur aber auch nur alle zwei Monate, weil es mir einfach zu teuer ist. Außerdem mag ich die Matscherei nicht.

Drogerie Müller hat auch Cassia (Henna Blond).Athanasia hat geschrieben: Oder habt ihr vielleicht sonstige gute Cassiaquellen die ihr mir verratet?
Kostet, glaub ich, 4 € für 100 Gramm.
Bei Aroma-zone.com gibts 250 Gramm für 2,90 €. Da kommen allerdings noch Versandkosten zu. Kann sich aber lohnen, wenn du mehrere Sachen bestellst.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Dankeschön! Ja teuer ist es auf längere Zeit schon, das stimmt!
Ebay hab ich noch kein Account aber villeicht finde ich jemanden der mit mir bei Aroma Zone eine SB macht und halte mich sonst an das Cassia vom Müller =)
Ebay hab ich noch kein Account aber villeicht finde ich jemanden der mit mir bei Aroma Zone eine SB macht und halte mich sonst an das Cassia vom Müller =)
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
- HappyPhantom
- Beiträge: 202
- Registriert: 07.11.2009, 13:04
- Wohnort: Sachsen
nachdem ich mich durch den thread gelesen habe ist mir eine sache nun noch nicht so eindeutig klar. muss dazu sagen, dass ich auch noch nie irgendeine pflanzenhaarfarbe verwendet habe.
farbneutrales henna ist ja nun eigentlich kein henna, sondern cassia (also eine andere pflanze). richtiges henna wäscht sich ja eigentlich nur teilweise wieder aus dem haar (blutet aus, verbleicht etc.) oder? bei cassia ist das aber anders und der effekt (volumen, sprungkraft, glanz, pflege, eventuell kleiner farbstich) verschwindet nach einigen wäschen wieder komplett?! zumindest, wenn ich reines cassia verwende? könnt ihr mir das ganz sicher bestätigen? ich möchte auf keinen fall etwas verwenden, was auf dauer etwas an meinem haar verändern könnte.
wenn es sich komplett wieder auswäscht, wie lange dauert das denn? klingt als wären das bei euch sehr unterschiedliche zeiträume... deshalb auch meine skepsis ob es "für immer" bleibende effekte haben kann
farbneutrales henna ist ja nun eigentlich kein henna, sondern cassia (also eine andere pflanze). richtiges henna wäscht sich ja eigentlich nur teilweise wieder aus dem haar (blutet aus, verbleicht etc.) oder? bei cassia ist das aber anders und der effekt (volumen, sprungkraft, glanz, pflege, eventuell kleiner farbstich) verschwindet nach einigen wäschen wieder komplett?! zumindest, wenn ich reines cassia verwende? könnt ihr mir das ganz sicher bestätigen? ich möchte auf keinen fall etwas verwenden, was auf dauer etwas an meinem haar verändern könnte.
wenn es sich komplett wieder auswäscht, wie lange dauert das denn? klingt als wären das bei euch sehr unterschiedliche zeiträume... deshalb auch meine skepsis ob es "für immer" bleibende effekte haben kann

Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
- HappyPhantom
- Beiträge: 202
- Registriert: 07.11.2009, 13:04
- Wohnort: Sachsen
Hallo Leute
Ich möchte unbedingt mal Cassia ausprobieren, nur ist da eine Sache, die mich beunruhigt, und zwar die Tatsache, dass Cassia auf blondierten Haaren grün/grau werden kann.
Jetzt frage ich mich, wie ich diesen Effekt am besten umgehen kann. Ich habe gelesen, dass Cassia wohl irgendwie mit Metallen und/oder Mineralien reagiert und dann unerwünschte Farbergebnisse eintreten können. Das ist auch der Grund, warum das Cassia auf blondierten Haaren so reagiert, der genaue chemische Vorgang ist mir allerdings nicht bekannt.
Jedenfalls frage ich mich, ob man den Effekt irgendwie verhindern kann. Würde es helfen, Cassia mit Zitronensaft anzurühren? Soll man das überhaupt? (hab ich mal in nem Video gesehen) Oder würde gar eine Messerspitze Henna dazumischen einen Unterschied machen?
Ich hab auch gelesen, dass die Wasserqualität einen Unterschied macht, da Cassia angeblich PH sensibel ist. Sollte ich es also mit distilliertem Wasser anrühren?
All das verwirrt mich sehr :S Dabei bin ich nicht mal sicher, ob ich überhaupt Grund zur Sorge hab, denn meine blondierten Längen sind nicht soo hell, eher orangisch als gelblich, und dass da ein Grünstich entsteht, ist doch eher unwahrscheinlich, oder?
Ich hoffe jemand von euch hat mehr Erfahrung mit Cassia, und kann mir weiter helfen.

Ich möchte unbedingt mal Cassia ausprobieren, nur ist da eine Sache, die mich beunruhigt, und zwar die Tatsache, dass Cassia auf blondierten Haaren grün/grau werden kann.
Jetzt frage ich mich, wie ich diesen Effekt am besten umgehen kann. Ich habe gelesen, dass Cassia wohl irgendwie mit Metallen und/oder Mineralien reagiert und dann unerwünschte Farbergebnisse eintreten können. Das ist auch der Grund, warum das Cassia auf blondierten Haaren so reagiert, der genaue chemische Vorgang ist mir allerdings nicht bekannt.
Jedenfalls frage ich mich, ob man den Effekt irgendwie verhindern kann. Würde es helfen, Cassia mit Zitronensaft anzurühren? Soll man das überhaupt? (hab ich mal in nem Video gesehen) Oder würde gar eine Messerspitze Henna dazumischen einen Unterschied machen?
Ich hab auch gelesen, dass die Wasserqualität einen Unterschied macht, da Cassia angeblich PH sensibel ist. Sollte ich es also mit distilliertem Wasser anrühren?
All das verwirrt mich sehr :S Dabei bin ich nicht mal sicher, ob ich überhaupt Grund zur Sorge hab, denn meine blondierten Längen sind nicht soo hell, eher orangisch als gelblich, und dass da ein Grünstich entsteht, ist doch eher unwahrscheinlich, oder?
Ich hoffe jemand von euch hat mehr Erfahrung mit Cassia, und kann mir weiter helfen.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 16.11.2011, 15:39
Hey
ich hab auch aufgehellte Haare, allerdings sind sie laut Friseurin nicht blondiert, sondern, etwas schonender "heller gefärbt"?! Ich weiß ja nicht, was das für einen Unterschied macht, die Pampe auf meinem Ansatzt ist auf alle Fäller immer hellgelb, nicht blau wie eine Blondierung.
Ich möchte keine Farbveränderung, ausserdem wird mein Ansazt regelmäßig nachgefärbt. Meint ihr ich soll es mal riskieren oder eher sein lassen?

ich hab auch aufgehellte Haare, allerdings sind sie laut Friseurin nicht blondiert, sondern, etwas schonender "heller gefärbt"?! Ich weiß ja nicht, was das für einen Unterschied macht, die Pampe auf meinem Ansatzt ist auf alle Fäller immer hellgelb, nicht blau wie eine Blondierung.
Ich möchte keine Farbveränderung, ausserdem wird mein Ansazt regelmäßig nachgefärbt. Meint ihr ich soll es mal riskieren oder eher sein lassen?

Spitzohr und Sophielein, ich würde euch beiden raten einfach eine Teststrähne zu machen. Wie hell das blond sein muss steht nirgends in der Packungsbeilage und jedes Haar reagiert anders.
Neben dem Grünstich schreibt Logona nur, dass es nachdunkeln kann.
Spitzohr, wenn deine Längen orangestichtig sind, ergibt das mit grün vom Cassia neutral würde ich sagen. Meine Friseurin sagte mir wir können mein rot minimieren, indem wir mit grün dagegen arbeiten. Nichts destotrotz rate ich zur Teststrähne.

Neben dem Grünstich schreibt Logona nur, dass es nachdunkeln kann.
Spitzohr, wenn deine Längen orangestichtig sind, ergibt das mit grün vom Cassia neutral würde ich sagen. Meine Friseurin sagte mir wir können mein rot minimieren, indem wir mit grün dagegen arbeiten. Nichts destotrotz rate ich zur Teststrähne.

1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
Ich habe vor einer Woche auch einmal das Experiment gewagt und mit Cassia gekurt. Genauer gesagt habe ich Henné Color Neutral und Henné Color Blond Doré (aus dem Reformhaus) mit Rizinusöl und Condi vermischt auf meine Blondierleichen aufgetragen und 2 Stunden einwirken lassen.
Mit dem Erbegnis bin ich sehr zufrieden. Es ist nichts grün/grau /rot geworden, wie ich befürchtete hatte. Meine Feenhaare sind voluminöser geworden und fühlen sich total weich an. Ich persönlich würds nur nicht öfter als einmal im Monat machen, da die ganze Prozedur schon sehr aufwändig ist und mein Bad sah aus, als hätte ich mal kurz mein Pflegepferdchen drin geparkt
.
Aber das Ergebnis finde ich trotzdem toll
.
Mit dem Erbegnis bin ich sehr zufrieden. Es ist nichts grün/grau /rot geworden, wie ich befürchtete hatte. Meine Feenhaare sind voluminöser geworden und fühlen sich total weich an. Ich persönlich würds nur nicht öfter als einmal im Monat machen, da die ganze Prozedur schon sehr aufwändig ist und mein Bad sah aus, als hätte ich mal kurz mein Pflegepferdchen drin geparkt

Aber das Ergebnis finde ich trotzdem toll

1a F ii
Länge: 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.04.2012)
Ziel: Taille (75cm)
Länge: 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.04.2012)
Ziel: Taille (75cm)
Ich habe heute auch zum ersten Mal mit Cassia gekurt. Ich hatte auch das Henné Color Neutral. Angerührt habe ich es mit heißem Wasser. Etwas Mandel- und Jojobaöl und Condi habe ich auch noch rein getan. Nur mit dem Auftragen hat das bei mir so gar nicht hingehauen. Es hat total angefangen zu bröseln, als ich es auf die Haarsträhne machen wollte... Vor dem Auftragen hatte ich extra die Haare etwas angefeuchtet, weil ich dachte das es sich so besser verteilen würde. Na ja.. irgendwann hatte ich den Matsch dann drauf, aber so richtig hingehauen hat das nicht.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob ich was falsch gemacht habe bzw. was ich das nächste Mal besser machen könnte?
Aufgefallen ist mir, das ich total viele Haare beim Auswaschen und auch danach beim Entwirren verloren habe..
Auch waren die Spitzen sehr trocken.. aber mit etwas Öl ging es.
Positiv war bzw. ist, dass meine Haare jetzt wie verrückt glänzen

Bin noch unentschlossen ob ich noch einmal mit Cassia kuren soll.. zudem auch das Bad bei mir danach fürchterlich aussah

Kann mir vielleicht jemand sagen ob ich was falsch gemacht habe bzw. was ich das nächste Mal besser machen könnte?
Aufgefallen ist mir, das ich total viele Haare beim Auswaschen und auch danach beim Entwirren verloren habe..

Auch waren die Spitzen sehr trocken.. aber mit etwas Öl ging es.
Positiv war bzw. ist, dass meine Haare jetzt wie verrückt glänzen

Bin noch unentschlossen ob ich noch einmal mit Cassia kuren soll.. zudem auch das Bad bei mir danach fürchterlich aussah
