Verfasst: 24.03.2010, 08:28
liebe chagrineuse,
helleres mittelblond, ja das könnte stimmen.
meine tochter meint sandfarben würde es gut treffen.
allerdings hat es sich bei der ersten wäsche schon ziemlich ausgewaschen, also muss ich wohl wiederholen.
weißt du, in welchem abstand eine anwendung unbedenklich ist? kenne mich mit henna überhaupt nicht aus.
nachdem ich ja nun lange mitgelesen und geschrieben habe hier, kam ich mir als chemieblondine immer blöder vor und es ist für mich immer unvereinbarer geworden, einerseits mein haar immer besser zu pflegen, andererseits immer noch zu blondieren.
ja mein ziel ist es die naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen, aber sie mit henna blond oder terra wie jetzt verwendet zu tönen also auf jeden fall weg vom blondieren zu kommen. möchte den ansatz also dem resthaar angleichen, sonst müsst ich ja alles abschneiden und sie überhaupt so lange zu bekommen, darin steckte sehr viel ausdauer und mühe.
ob mein inzw grau meliertes haar am oberkopf sich überhaupt überdecken lässt weiß ich nicht.
zu lange einwirken lassen könnte ich terra ja auch nicht, hatte am sonntag extra probesträhnen gemacht.
die 15 min strähne mit terra brachte das ergebnis wie jetzt zu sehen, 30 min einwirkzeit wurde richtig braun, dieses ergebnis möchte ich nicht.
wenn ich also will, dass es deckt, werde ich wohl liebe rnicht so lange einwirken lassen, dafür aber öfter anwenden.
es ist wirklich noch ein experiment bei mir, fest steht allerdings, weg von blondieren möchte ich in jedem fall kommen. es passt nicht zu meinem sonstigen pflegeprogramm und auch sonst nicht zu meinem leben (nehme keine chemie ein, ernähre mich bewusst und gesund, mache sport, liebe die natur und bin auch ein "natürlicher typ" vom kleidungsstil) und schon gar nicht zum LHN finde ich.
lieber gruß
lalue
helleres mittelblond, ja das könnte stimmen.
meine tochter meint sandfarben würde es gut treffen.
allerdings hat es sich bei der ersten wäsche schon ziemlich ausgewaschen, also muss ich wohl wiederholen.
weißt du, in welchem abstand eine anwendung unbedenklich ist? kenne mich mit henna überhaupt nicht aus.
nachdem ich ja nun lange mitgelesen und geschrieben habe hier, kam ich mir als chemieblondine immer blöder vor und es ist für mich immer unvereinbarer geworden, einerseits mein haar immer besser zu pflegen, andererseits immer noch zu blondieren.
ja mein ziel ist es die naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen, aber sie mit henna blond oder terra wie jetzt verwendet zu tönen also auf jeden fall weg vom blondieren zu kommen. möchte den ansatz also dem resthaar angleichen, sonst müsst ich ja alles abschneiden und sie überhaupt so lange zu bekommen, darin steckte sehr viel ausdauer und mühe.
ob mein inzw grau meliertes haar am oberkopf sich überhaupt überdecken lässt weiß ich nicht.
zu lange einwirken lassen könnte ich terra ja auch nicht, hatte am sonntag extra probesträhnen gemacht.
die 15 min strähne mit terra brachte das ergebnis wie jetzt zu sehen, 30 min einwirkzeit wurde richtig braun, dieses ergebnis möchte ich nicht.
wenn ich also will, dass es deckt, werde ich wohl liebe rnicht so lange einwirken lassen, dafür aber öfter anwenden.
es ist wirklich noch ein experiment bei mir, fest steht allerdings, weg von blondieren möchte ich in jedem fall kommen. es passt nicht zu meinem sonstigen pflegeprogramm und auch sonst nicht zu meinem leben (nehme keine chemie ein, ernähre mich bewusst und gesund, mache sport, liebe die natur und bin auch ein "natürlicher typ" vom kleidungsstil) und schon gar nicht zum LHN finde ich.
lieber gruß
lalue