Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#181 Beitrag von Lockenbella »

Das ist ja echt interessant. Jetzt wundert mich aber das nicht mehr. Ich hatte mich immer gefragt wieso du so viel Waschaktive Substanzen in der Pampe brauchst, aber wenn ich die Haare mit so viel Öl sehe, verstehe ich es jetzt ganz gut.

Der tiefe Dutt mit der süßen Flexi gefällt mir sehr gut 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#182 Beitrag von Vada »

ich glaub, ich muß auch mal mit anderen condis experimentieren. das hört sich alles so spannend an und ich hab gar keine ahnung von haarwaschmitteln.....
sheabutter kenn ich noch gar nicht. das wäre jedenfalls etwas was ich unbeidngt noch austesten möchte.

die flexi ist nicht nach meinem geschmack (ich mag keine ankersymbolik)- aber ich find sie passt toll zum norden und der dutt ist wirklich schön :-)
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#183 Beitrag von Blondfee »

Huhu liebe Estrella

Anscheinend hab ich bei dir noch gar nichts geschrieben? Dabei bin ich schon öfter über die Ungelesenen Beiträge hier reingestolpert. Also: hallo :winke:

Ich giesse meine Kräuter auch immer nur mit heissem Wasser auf und lasse sie über Nacht ziehen; so habe ich überhaupt keine Klümpchen und die Waschkraft ist toll. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man mit aufkochen auch Saponine zerstören kann; vielleicht bilde ich mir das aber auch ein :-k
Das mit dem Lecithin muss ich unbedingt auch austesten; ich werde mir aber flüssiges besorgen da ich eben nicht aufkoche. Bin gespannt!!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#184 Beitrag von robyn »

Hallo Estrella, ich lese hier auch schon seit längerem mit und setze mich jetzt mal offiziell dazu, super inspirerendes Projekt!
Was mich natürlich besonders interessiert, da ich auch v.a. mit indischen Kräutern wasche und kure, ist die ausführliche Dokumentation jeder Wäsche + Fotos.

Bzgl. Klümpchen, die lösen sich eigentlich immer auf während die Pampe "zieht". Hab grad beim nochmal Durchlesen den Eindruck bekommen du lässt deine Mischung eher kurz ziehen... vielleicht hilft es ja sie ein paar Stunden oder über Nacht stehen zu lassen?
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#185 Beitrag von Brijna »

Hmm, das ist echt komisch manchmal, wenn man trotz gleichen Zutaten unterschiedliche Ergebnisse erhält.

Ich finde die Flexi übrigens super, das blau und das gold sehen toll aus. :verliebt:
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#186 Beitrag von alexiana »

Die Klümpchen lösen sich bei mir auch durch kurzes Rühren mit dem Löffel oder durch die Ziehzeit komplett auf.
(Meinst du denn wirklich Pulver, dass da klumpt oder sind das kleinere Pflanzenteile? Letztere lösen sich nämlich gar nicht auf. Und die hab ich mal mehr mal weniger dabei)

Etwas (Lyso)Lecithin habe ich in meiner letzen Mischung auch drin gehabt. Habe aber nicht wirklich was bemerkt. Die Nasskämmbarkeit war evtl leicht besser... durch Kapoor Kachli leidet die bei mir immer ein wenig.
Ich muss nächstes Mal mal etwas mehr nehmen :)

Die Ankerflexi steht dir ganz toll :verliebt:
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#187 Beitrag von Lockenbella »

Stimmt , das habe ich doch tatsächlich vergessen #-o . Also ich nehme mein heißes Wasser in den Messbecher und gieße es langsam in die Pampe und rühre es mit dem TL bis zur richtigen Konsistenz um . Dann lasse ich es im warmen Wasserbad so 1 h stehen. Ich habe nie große Klümpchen oder so drin .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#188 Beitrag von Estrella »

22. Kräuterwäsche: Über Nacht

Ich habe heute Mittag (an Tag 2, letzte Wäsche Scalp-wash) wieder gewaschen und ausnahmsweise die Pampe mal über Nacht ziehen lassen, weil ich dachte, dass sich die Krümelproblematik dadurch vielleicht erledigt.

Gestern Nacht habe ich als Prewash schon etwa mehr als meine übliche Khadi Amla Öl Menge mit etwas Wasser in allen Haaren verteilt und auf der Kopfhaut leicht einmassiert.

Mein Rezept sah diesmal so aus:
2 EL Shikakai
1 EL Amla
1 TL Orangenpulver
2 TL Reetha
1 TL Neem
1 TL Kachoor sugandhi
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
2 TL Methi
ca. 150 ml heißes Wasser

Heute Morgen habe ich dann nochmal etwas heißes Wasser dazu getan, damit die Konsistenz wieder etwas flüssiger wird. Krümelig war sie aber immer noch... Und ich habe zu viel angerührt, so dass ein bisschen übrig geblieben ist.

Aufgetragen habe ich wie immer und die Pampe durfte dann ca. 25 Minuten unter der Duschhaube einwirken, während ich geduscht, mich rasiert etc. habe. Danach habe ich normal ausgespült und dann mit ca. 4 Tropfen Macadamianussöl die Öl-Ausdrückmethode gemacht. Getrocknet sind sie dann relativ schnell und ziemlich glatt in der Sonne aufm Balkon (yuhu, endlich Frühling! 8)).

Das Ergebnis werde ich gleich wie immer in einen Extra-Post packen, aber ich kann schon mal sagen, dass ich wohl nicht mehr über Nacht ziehen lassen werde...

Die Krümel waren noch vorhanden, aber nicht ganz so störend wie sonst.


Oh wie schön, so viel Besuch! :) Danke für euren ganzen Tipps wegen der Klümpchen!

@ Lockenbella: Hihi, ich finde die Ölmenge gar nicht so viel... meine Haare triefen jedenfalls danach nicht ;) Und die waschaktiven Substanzen brauche ich eigentlich weniger wegen des Öls, das ging auch mit weniger raus, sondern eher wegen dem Ansatz, also normalem Sebum. Ich hatte ja anfangs Probleme damit, dass der Ansatz nicht sauber geworden ist und damals habe ich meine Kopfhaut noch nicht geölt.
Danke! :) Ich finde den auf dem Foto auch ganz gut, aber in Echt sah es nicht so prickelnd aus - vor die Tür wäre ich damit jedenfalls nicht gegangen ;)
So ähnlich mache ich es eigentlich auch, nur dass ich die Pampe dann nicht mehr im Wasserbad ziehen lasse.

@ Vada: Oh ja, es gibt so viele tolle Haarpflegeprodukte und Öle und und und :D Ich habe anfangs recht viele Condis ausprobiert, aber bei den meisten hat mich das Preis-Leistungsverhältnis bzw. die Wirkung oder der Geruch nicht überzeugt, so dass ich dann doch wieder bei den günstigen NK-Condis aus der Drogerie hängen geblieben bin. Und seitdem ich mit Kräutern wasche, benutze ich ja eigentlich gar keinen Condi mehr.
Danke, ist doch gut, dass nicht jede Flexi allen gefällt ;) Sonst wäre es ja auch langweilig. Und ich hätte dieses ältere Modell vielleicht gar nicht mehr bekommen :D

@ Blondfee: Hallo und herzlich Willkommen! :) Ich habe diesmal deinen Tipp befolgt und meine Mischung über Nacht ziehen lassen, aber Krümel hatte ich trotzdem noch drin. Die Waschkraft war aber wirklich sehr stark.
Echt? Ich dachte eher, dass sich durch das Aufkochen erst manche Substanzen besser lösen würden? Die Waschkraft ist bei mir eigentlich gleich, egal ob ich nur heißes Wasser ausm Wasserkocher nehme oder alles aufm Herd kurz aufkoche, da bemerke ich keinen Unterschied.
Ja, das Lecithin kann ich echt empfehlen! Bin gespannt, ob es bei dir auch so tolle Ergebnisse bringt!

@ robyn: Willkommen und vielen Dank! :)
Ja, ich lasse meine Mischung normalerweise immer nur ca. 5-20 Minuten ziehen. Dieses Mal habe ich es mal länger ziehen lassen (s.o.), aber die Klümpchen waren trotzdem da. Anfangs hatte ich glaube ich auch keine Probleme mit Klümpchen, obwohl ich die Mischung damals nicht länger habe ziehen lassen :gruebel:

@ Brijna: Oh ja, das ist echt komisch!
Dankeschön! :)

@ alexiana: Hmm, komisch, dass sich die Klümpchen bei euch allen auflösen und bei mir nicht? Ja, das ist definitiv geklumptes Pulver und keine Pflanzenteile, da mein Pulver von AZ sehr fein gemahlen ist. Und manche Klumpen lösen sich beim Auftragen auch auf und da sieht man dann, dass das nur Pulver ist.
Wieviel Lecithin hast du denn genommen? Ich nehme immer 1 TL Granulat.
Echt Kapoor Kachli verschlechtert die Kämmbarkeit? Oder nur im nassen Zustand? Ich kämme eigentlich immer nur trocken oder höchstens leicht feucht.
Dankeschön :) Leider ist sie doch etwas klein... hab heute meinen Flechtdutt damit nur knapp zubekommen und musste dann nochmal neu frisieren und habe letztendlich anderen Schmuck getragen, obwohl ich das perfekte Outfit dafür anhatte.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#189 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der 22. Kräuterwäsche

Ich habe ja eben schon angedeutet, dass das Ergebnis der heutigen Wäsche mit über Nacht gezogener Kräuter-Pampe nicht so so toll geworden ist: Die Haare sind sauber, aber die Waschkraft war wohl recht stark, da meine Haare kaum glänzen und die unteren Längen und Spitzen recht trocken wirken.

Dafür ließen sich die Haare sehr gut kämmen und weich fühlen sie sich immerhin auch an.

Und da ich ja hier nicht nur schöne Fotos zeige, sondern meine Wäschen objektiv beurteilen möchte, gibt es jetzt Fotos mit bauschigen Haaren:

Bild

Bild

Den Pferdeschwanz hatte ich eigentlich als Basis für den Flechtdutt mit der neuen Ankerflexi geplant, aber die L ging nur mit Müh und Not zu, so dass ich dann nochmal umfrisiert und den Spitzen etwas LOC gegönnt habe:

Bild
Hoher Cinnamon mit meinen Kugel-Scroos von SL

Fazit: Zumindest meine bewährte Mischung werde ich nicht mehr über Nacht ziehen lassen! Vielleicht klappt es in einer anderen, weniger starken Rezeptur, aber mit meinen üblichen Kräutern und Mengen werden die Haare zu stark gereinigt und zu wenig gepflegt (trotz Ölkur über Nacht). Und ich finde es auch etwas nervig, meine Haarwäschen so weit im Voraus planen zu müssen ;) Ich habe mir ja grade das Methi-Pulver besorgt, damit ich auch mal spontaner waschen kann.

Bei meiner nächsten Kräuterwäsche werde ich den Haarlis wohl wieder das volle Programm mit Methi-Sud und Lecitihin gönnen und hoffe, dass sie dann wieder mehr glänzen. Dafür nehme ich dann auch ein paar Krümel in Kauf ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#190 Beitrag von Vada »

im Pferdeschwanz sehen deine Haare mega-lang aus!

UNd stimmt - sie wirken auch auf den Fotos aufgebaucht und trocken. Sicher nichts, was du nicht in den Griff kriegst - aber ist auch mal schön zu erleben, dass Experimente oder Test mal eindeutige Ergebnisse bringen und man weiß, was man nicht mehr macht.

Du hast recht - die riesen Auswahl bei Condis, Shampoos (aber auch Nagellacken, Kosmetik und und und) hat mich bisher auch immer abgeschreckt überhaupt irgendwelche Dinge auszuprobieren zumal ich da eh nicht der Typ für bin (also so ein Mädchen was stundenlang in der Drogerie rumshoppt). Von daher ging das alles die letzten 15 Jahre komplett an mir vorbei und ich bin immer bei dem geblieben, was mir zufällig über die Füsse fiel und einigermaßen geklappt hat.
Vlt. hab ich das Gefühl was verpasst zu haben, oder dass es was "besseres" gibt. Jedenfalls möchte ich einfach mal schauen, was es noch so gibt. Was für ein Glück kenn ich die Bedürfnisse meiner Haare inzwischen besser und kann gezielter aussuchen :-)
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#191 Beitrag von uruk »

Ich setz mich auch gern mit dazu und lese mit. :) Mich beschäftigt das ja immer noch mit den Klümpchen. Ich hatte ja auch im HO-Thread geschrieben, dass sie sich bei mir auch über Nacht auflösen. Hast du vielleicht eine neue Packung angefangen? Weil du geschrieben hast, dass es anfags nicht so war? Das ist schon seltsam. :stupid:

Die Anker-Outfit-Kombi ist sehr süß! :mrgreen:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#192 Beitrag von Estrella »

@ Vada: Hihi, danke! :) Ja, das dachte ich bei dem Foto auch :D Irgendwie sehen meine Haare im hohen Pfedeschwanz immer länger aus als im tiefen Pferdeschwanz oder offen :?: Ich glaube, ich sollte sie öfter so tragen... wenn ich nur nicht Angst vor noch mehr Spliss hätte!
Ja, ich habe jetzt schon einiges an Pflege in die Haare gegeben (Aloe Vera Gel + Logona Repairöl und BWS + Jojobaöl + Wasser + HM CC Creme), aber sie sind immer noch recht trocken. Dafür aber auch sehr fluffig/voluminös, leicht kämmbar und weich.
Stimmt, immerhin weiß ich nun, dass Übernachtziehen nicht so das Richtige für mich ist ;)

@ uruk: Hallo und willkommen! :) Ja, den Tipp habe ich von mehreren bekommen, aber bei mir haben sich die Klümpchen nicht pber Nacht aufgelöst. Ich glaube im H/O-Thread schrieben auch 1 oder 2 weitere Mädels, dass es bei ihnen auch nicht klappt.
Gute Frage... ja, ich habe vor einiger Zeit eine neue Packung Amla (direkt aus Indien von einer lieben Userin) angefangen, das in jeder meiner Mischungen drin ist :gruebel: Allerdings ist das ganz fein gemahlen. Könnte zeitlich aber hinkommen, dass es seitdem mehr klumpt. Ansonsten habe ich gestern auch eine neue Packung Reetha von AZ angefangen (vorher hat ich die gröbere Variante von Hesh), aber das Klumpen beobachte ich ja schon länger. Danke für diesen Denkanstoß! :)
Dankeschön! :verhaspel:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#193 Beitrag von Lockenbella »

Im Pfredeschwanz sehen sie sehr gut aus und der ist echt mega lang :shock: . Und bei dem ganzen Längen Bild wirken sie tatsächlich nicht so glänzend wie sonst . Aber es wird schon , beim nächsten Mal wenn du volles Programm loslegst sehen sie bestimmt besser aus.

Bezüglich Klümpchen bilden. Ich nehme jetzt zum 2. Mal Sidr ( von AZ) in meine Mischung, sonst habe ich es nicht genommen und ich meine dass ich da viele kleine Klümpchen habe, was sonst ohne definitiv nicht der Fall ist. Aber mich stört es nicht, weder beim auswaschen noch beim auftragen.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#194 Beitrag von alexiana »

Eigentlich bilden sich bei mir auch gar nicht erst Klümpchen. Ich löffele das Pulver in eine Tasse und gieße dann heißes Wasser drüber. Dann umrühren und alles ist klümpchenfrei... Ist bei mir aber auch recht flüssig. Wie Suppe... Vielleicht bilden sich bei festerer Pampe eher Klümpchen die sich nicht auflösen wollen :nixweiss:
Und ich habe auch das Pulver von AZ sowie welches direkt aus Indien. Und da sehe ich keinen Unterschied.

Ich hab das erste mal etwa 1/4 Teelöffel Lecithin genommen. Die Male danach dann mehr. So 1/2 Teelöffel. Ist schwer zu sagen da es flüssig ist und ich es direkt aus dem Fläschchen in die Pampe gieße. Könnte auch 1 gestrichener Teelöffel gewesen sein.

Jap, Kapoor Kachli verschlechtert die Nasskämmbarkeit. Trocken ist alles wie immer. Aber nass eben nicht.
Und nach ein paar mehr Lecithinversuchen kann ich sagen, dass das Lecithin die Nasskämmbarkeit deutlich erhöht. Da flutscht meine Bürste durch wie Butter. Sonst konnte ich nichts weiteres dadurch feststellen. Aber die erhöhte Kämmbarkeit ist ein großes Plus :)
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#195 Beitrag von Estrella »

23. Kräuterwäsche: Standardrezept für Glanz?

Ich habe eben (an Tag 2) gewaschen. Die Haare waren nur leicht fettig und heute noch gut frisiert tragbar.

Es gab nach dem Reinfall letztes Mal wieder mein Lieblingsrezept bestehend aus meiner Standardmischung mit Aloe Vera Gel und Lecitihin-Granulat sowie Methi-Sud:

2 EL Shikakai
1,5 EL Amla
1 TL Orangenpulver
2 TL Reetha
1 TL Neem
1 TL Kachoor sugandhi
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
1 TL Rosenpulver
ca. 1 TL Lecithin-Granulat
1 TL Aloe Vera Gel
ca. eine Tasse Methi-Sud

Über Nacht gab es etwas Khadi Amla Öl und HM CC Creme in die Spitzen und Längen und ca. 1 Stunde vor der Wäsche nochmal die übliche Prewash-Menge Khadi Amla Öl plus HM Groovy Mango Kur für alle Haare inkl. Kopfhaut. Die aufgekochte Pampe habe ich ca. 15 Minuten ziehen lassen und dann wie üblich ca. 30 Minuten aufm Kopf gelassen. Dann normal ausgepült und als Abschluss die Öl-Ausdrückmethode mit Macadamianuss-Öl (5 Tropfen).

Zum Auftragen habe ich diesmal wieder wie Lockenbellas Methode kopfüber über der Badewanne angewendet, da ich zu faul war, mir eine alte Jacke überzuziehen, die ich im Stehen vorm Spiegel brauche ;) Mal schauen, wie das diesmal funktioniert hat. Irgendwie hatte ich heute fast zu wenig Kräuter, die Pampe war aber auch relativ dickflüssig, so dass ich den Rest am Ende dann noch mit warmem Wasser vermischt habe, damit es auch für die Längen reicht.

Krümel waren ein paar vorhanden, aber nicht störend. Und sie ließen sich diesmal wieder gut ausspülen.

Nun trocknen und die Haare vor sich hin und ich hoffe, dass ich meinen Haaren den Glanz zurückgegeben habe [-o<

Leider ist mein Aloe Vera Gel von Aubrey Organics nun leer und das Neue von iherb noch nicht da. Deshalb gab es heute auch nur 1 TL statt 2 TL bzw. 1 EL, weil einfach nicht mehr in der Flasche war. Auf meinen AO Condi muss ich auch noch etwas warten, da der Eb***-Verkäufer die Zahlung ohne weitere Nachricht einfach zurückgebucht hat. Entweder hat er den Artikel also doch nicht mehr vorrätig oder er hat gemerkt, dass der Preis inkl. Versand echt günstig ist ;) Mal schauen, wie ich nun an den Condi komme.

@ Lockenbella: Dankeschön! :) Sie sind auch tatsächlich ziemlich lang: Wenn ich mich nicht vermessen habe, müssten meine Haare jetzt wieder bei 88/89 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sein, trotz des Trimms Anfang März! :) Das würde bedeuten, dass sie im letzten Monat ca. 2 cm gewachsen wären! :shock: :cheer: Keine Ahnung, ob das an den indischen Kräutern, dem Ölen der Kopfhaut oder einfach dem beginnenden Frühling liegt - aber egal, Hauptsache sie wachsen fleißig, so dass ich bald wieder Hüfte habe 8)

@ alexiana: Hmm, ja daran könnte es auch liegen, dass ich alles recht dickflüssig anrühre :gruebel: Ich verwende ja auch eine ganze Menge an Kräutern. Aber heute haben mich die Krümel gar nicht gestört!
Sind beim flüssigen Lecithin noch irgendwelche Zusätze dabei? Super, dass es bei dir auch etwas Positives bewirkt! Wenn du mal bei DM bist, kannst du ja sonst vielleicht mal das Granulat mitnehmen und testen. Bei mir macht das ja echt ordentliche Glänzehaare :) Heute hoffentlich auch wieder...
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Gesperrt