Ulis Weg zum Traumhaar (3a cii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#181 Beitrag von Uli »

Danke für die Forkenkomplimente. Ich glaube, ich bin ein Flexi, Stäbe und Forkentyp. Meine Ficcare trag ich kaum, ich habe immer das Gefühl, sie hält sich an zu wenigen Haaren fest und dann ziept es. Mal sehen, ob sich da mit zunehmender Haarlänge was ändert. Bei Anderen gefallen mir Ficcare Spangen wirklich gut. Und ich freue mich so aufs Senza Limiti Treffen in Stuttgart! Da hoffe ich auch darauf, dass mit erfahrenere LHN nerinnen nochmal die Haardicke bestimmen helfen (was für ein Satz) uuuuund natürlich darf ich mir da was Schönes kaufen.

Ich habe auch den Eindruck, dass im Sommer alles zu viel ist. Bis zu der Hitzeperiode hat meine Routine ja gut funktioniert. Nicht zu vergessen, das ich ein paarmal im Chloswasser unterwegs war und Zwischenwäschen mit unterschiedlichen Mittelchen gemacht habe. Meine Haare waren also komplett aus der Routine raus.

Heute morgen hatte ich das Gefühl, dass die Transitioning milk und die Öle eingezogen waren. Zwischen dem Brokkolisamenöl und dem Aloe Vera Öl konnte ich keinen Unterschied feststellen. Genau wie das Monoi Öl mögen meine Haare scheinbar beide und es kommt auf das richtige Maß an.
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#182 Beitrag von Brijna »

Mir gefällt deine Forke auch sehr gut. Steht dir sehr gut. Ich hab sie glaub auch gesehen, war dann aber eh zu spät dran ;-) und sie hat eine gute Besitzerin gefunden, wie man sieht :D . Oh und ich bin schon gespannt, was du dir von Senza Limiti gönnst. Ein paar Sachen finde ich da echt schön, nur das übersteigt derzeit noch mein Budget... :lol:

Dass mit der Routine, die bei der Hitze nicht funktioniert, geht mir mehr oder weniger auch so. Es ist jetzt kein Totalausfall zu vermerken, aber so richtig toll werden meine Haare nicht...
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#183 Beitrag von Samti »

Hi Uli

Deine neue Forke sieht super aus die Farbe passt perfekt zu Dir :)

Also wenn ich das mit den verpfuschten Wäschen an Wassertagen so lese sollte ich vielleicht bei meiner Wäsche Liste auch mal schauen was da so bei raus kommt.
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#184 Beitrag von Uli »

Ich freu mich, dass ihr das mit der Farbe genau so seht.
Ich hoffe ja, dass ich wenigstens zum Senza Limiti Treffen vorzeigbare Haare habe. Ich kann sie zur Zeit nach dem Dutten nicht mehr offen tragen, weil sie wie gelockte Spaghetti runterhängen. Bis vor einem Monat hatte ich die Haare nie (!) geduttet. Maximal einen schnellen Engländer ohne Gummi ( :shock: O:) )und jetzt bin ich seit Tagen geduttet unterwegs. Ganz schön krasse Veränderung. Ich bin mal gespannt, wie der Kerl das findet wenn er wieder kommt.
Vielleicht wirds im Herbst besser und ich habe wieder ein schöneres Haargefühl.

Update: Nach zwei Tagen war die Brokkolisamenölseite trocken und knirschig. Die Aloe Vera Öl Seite war noch ganz zufrieden. Gestern Abend habe ich auf beiden Seiten nochmal Öl reingegeben. Jetzt schaun wir mal. Morgen wasche ich vermutlich und da nehme ich eine deutlich weniger überfettete Seife. Vielleicht hilft das. Ich mach heute Abend mal ein ungeschöntes Foto, wenn sie aus dem Dutt kommen.

Liebe Grüße
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#185 Beitrag von Samti »

Hi Uli,

Brokkolisamenöl fanden meine Haare auch sehr doof, das erste Öl was die Haare trocken gemacht hat. Die Haare meiner Kollegin sie hat glatte Haare lieben das Zeug dagegen. Vielleicht ist das nix für Locken Köpfe :)
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#186 Beitrag von Uli »

Hier kommen die Fotos von den Haaren aus dem Dutt. Ein komplettes Foto ist mangels Fotografen und bei Kunstlicht gerade nicht aussagekräftig.
Bild Bild

Ihr seht, wie schnittlauchig die sind. Ich kann so entweder dutten, oder waschen. Klassisch überpflegt, vermutlich. Ich seh wieder aus, wie Fischles Löwenzahbild. Morgen wird gewaschen und dann finde ich sicher auch wieder nen Fotografen. Ich arbeite ja wieder.

Schönen Abend
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#187 Beitrag von Brijna »

Ich mag BSÖ, benutze es aber nur sehr spartanisch, da es Silikonähnliche Effekte hat. Deshalb mögen eure Haare es vlt nicht ;-)

Und so schlimm find ich das bei dir gar nicht, kämmen, dutten oder flechten zerstört bei mir komplett die Struktur und ich hab dann so 1c oder maximal 2a Haare :D
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#188 Beitrag von Violetta »

Du bist unglaublich hübsch :shock:
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#189 Beitrag von Lockenbella »

Uli, diese gelockte Spagettis kenne ich auch :) , deswegen nenne ich meine " Zotteln" . Wenn ich die Offen tragen möchte dann muss ich entweder sie bürsten oder kämen und dann schön mit Wasser feucht sprühen damit sie nicht wie ein Besen ausgesehen. Es ist zwar nicht so schön wie frisch gewaschen aber nach der Seife geht es bei mir sonst gar nicht mit offen tragen , weil sie so extrem zu solchen Strähnen zusammen rotten .

Aloe Vera Öl ist normalerweise auf Olivenöl Basis 8) , nur so als Tipp.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#190 Beitrag von Gigglebug »

Etwas verspätet weil Urlaub aber: mir gefällt deine Forke auch gut, sie passt super zur Haarfarbe.

Dein Problem mit Ficcare verstehe ich, das geht mir auch so. Ich habe meine daher gegen eine wunderschöne Forke getauscht. :D

Bei mir funktioniert Jojobaöl am besten aber meine Flusen sind da GSD sehr anspruchslos und geben sich eigentlich mit jedem reinen Öl zufrieden. Nur gemischte Öle gehen bei mir gar nicht.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#191 Beitrag von Uli »

Merkwürdig. Mein letzter Beitrag ist verschwunden. :shock:
Also nochmal.

Violetta vielen Dank! :oops: macht mich ganz verlegen, dieses tolle Kompliment.

Brijna und Samti, ich probiere das Öl auf jeden Fall nochmal aus, wenn ich denke, die normale Routine läuft wieder.

Bella, ja Zotteln passt da ganz gut. Bei mir hilft da nix mehr. Wenn ich sie kämme, werden es dünnere Spaghetti, aber das wars dann auch. Vielleicht mögen meine Haare ja Olivenöl? Ich teste mal weiter.

Giggelebug danke für die Meinung zur Forke. Jojobaöl funktioniert bei mir in den Haaren nicht. Super aber zum Oilcleansing machen oder um die nasse Haut nach dem Duschen zu ölen.

Ich habe gewaschen, allerdings schon am 13.09. (Wassermann)
Prewash Khadi auf die Kopfhaut
Wäsche: Villa Schaumberg Terra
1. Rinse: Rosmarintee mit einem Spritzer Zitrone
2. Rinse: Filterwasser 4 Tr. Protein, 4 Tr. Mandelöl erst als tunke, dann als Rinse

Bild

Ich fand die Längen (die unterste Stufe) zu ölig und habe einfach gewartet. Am Tag nach der Wäsche war alles weggezogen. Ich gebe jeden Abend eine Erbse Transitioning milk in die Längen und bin ganz zufrieden.

Auf dem Foto fand ich die letzte Stufe grauslig. Ich kann aber nicht einschätzen, ob das an der Öltunke lag. Wenn sie immer so aussehe würden, würde ich demnächst anfangen, zu trimmen, weil sie so dünn und fisselig aussehen. Ich gehe davon aus, dass die Haare deutlich voller aussehen werden, wenn die Stufe angeglichen wird. Ich würde aber eigentlich gerne bis zur Taille kommen und dann trimmen. Ich werde das mal beobachten und dann entscheiden. Spliss finde ich gar keinen.

Was meint ihr denn dazu?
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#192 Beitrag von Brijna »

Hey Uli,
ja auf dem Foto sieht die unterste Stufe tatsächlich nicht ganz so gut aus, aber das war jetzt hoffentlich eine Ausnahme ;-) Trägst du die Haare viel offen? Wenn nicht, ist es ja im Prinzip egal.
Jetzt in der Vielkleidungstragezeit werde ich die Haare noch mehr hochstecken als sonst, weil sie sonst eine schädigende Beziehung mit meinen (Strick-)Jacken und so eingehen...
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#193 Beitrag von Uli »

Ich trage sie sehr gerne offen. Bis zu meiner LHN Zeit hatte ich sie tatsächlich draußen nie hochgesteckt. Mal zu einem Engländer geflochten oder mit einem Krebs hochgewurschtelt, wenn sie im Weg waren, aber nur beim Kochen oder der Gartenarbeit. Jetzt hab ich mich langsam an mein Gesicht gewöhnt, wenn ich die Haare zusammen habe und geh auch so vor die Tür. Das ist halt mit Locken eine krasse Veränderung von Pudel zu Nacktschnecke :mrgreen:
Ich denke, ich werde sie im Winter häufiger hochstecken, weil ich son verfroren bin und immer Strickpulis und Schals trage. Vielleicht organisier ich mir mal noch so ein Stirnband zum Knöpfen.

Weil wir gestern eine Veranstaltung hatten und ich meine Haare optisch nicht mehr gut fand, habe ich spontan gewaschen.
Prewash: nix
Wäsche: Villa Schaumberg Terra
Rinse: Filterwasser mit 4 Tr. Mandelöl und 4 Tr. Protein
keine Säure in der Rinse und es ging gut.

Nach der Wäsche sahen die Längen viel besser aus.

Bild
Auf schwarz sehen Haare ja immer besser aus, aber auch meine Fotografin fand sie deutlich voller als beim letzten Foto.

Habt ein schönes Wochenende
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#194 Beitrag von Brijna »

Ohja, das sieht viel, viel besser aus. Da muss nichts ab ;-)
Das mit immer offen tragen kenne ich auch, das Maximum war ein Pferdeschwanz mit Haargummis ohne Metall beim Sport oder Kochen oder so, aber sonst hab ich sie nie hochgesteckt oder was auch immer. :lol: Dementsprechen ist meine Nackenunterwolle auch ordentlich kaputt, immer noch, von meiner Winterkleidung und Halsketten...
So ein Stirnband fände ich auch cool, vielleicht mach ich mir einfach selbst eins. (Du bist doch handwerklich auch begabt, vielleicht magst du dir auch selbst eins stricken oder häckeln? ;-) )
Benutzeravatar
Voltaira
Beiträge: 382
Registriert: 29.06.2015, 16:02
Wohnort: Niederbayern

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#195 Beitrag von Voltaira »

Uli hat geschrieben:Das ist halt mit Locken eine krasse Veränderung von Pudel zu Nacktschnecke :mrgreen:
:bauchweh_vor_lachen: Hahaha, Uli, ich schieß mich weg, das ist die beste Definition, die ich je gelesen hab und die treffendste noch dazu! Genau so hab ich mich nämlich auch gefühlt. Gut, ich hab glatte Haare. Aber es war trotzdem sehr ähnlich und ich kann mich gut in dich reinversetzen :mrgreen:

Auf dem ersten Foto finde ich deine Längen tatsächlich selbst etwas fisselig unten, allerdings hab ich selbst ein ähnliches Problem durch rauswachsenden Pony. Wenn du dich nun also an dein Nacktschneckenimage gewöhnt hast, würd ich an Badhairdays einfach wegstecken und gut. Denn dein zweites Bild schaut hammer aus, wunderschöne dichte Kringellocken und durch das schwarz des T-Shirts lass ich mich da nicht täuschen, ist wirklich so :)

Viele liebe Grüße!
1c F/M ii | 6,1cm ZU + 2cm Pony
APL [✔] BSL [✔] MBL [✔] Taille [] Hüfte []

PP | instagram
Antworten