@Estrella, deine Antwort habe ich ganz übersehen, entschuldige.
Der Taper fügt sich ganz gut in die Wellen ein, das stimmt. Aber sie wachsen auch stark im V und dadurch kommt unten echt wenig an. Ich lasse jetzt einfach mal weiterwachsen, aber vermute, dass da nicht mehr viel Wachstum drin sein wird.
Bei mir ist jetzt erst das halbe Jahr nach dem Absetzen der Pille rum. Der Hautzustand schwankt (auch zyklusbedingt). Insgesamt ist die Haut aber schon deutlich unreiner als während der Pilleneinnahme. V.a. um den Mund herum und teilweise an den Schläfen, sowie im Hals/Nacken/Schulter-Bereich. Im Gesicht hab ich jetzt auch ab und an schmerzende Entzündungen. Insgesamt geht es aber echt noch. Wenn es jetzt nicht noch schlimmer wird, sondern tendenziell eher besser, wär ich schon einigermaßen zufrieden.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich eben auch BHA (aktuell das 2% Clear normal strength von Paula's Choice, werde danach das extra strength nehmen) verwende. Und ich nehme täglich Zink ein, das könnte auch die Haut verbessern.
Ich denke auch, dass man sich wohl damit abfinden muss, fettige Haut zu haben. Leider glaub ich nicht, dass es mir Falten erspart, weil ich m.E. trotzdem eher trockene Haut habe (also "trockene Fetthaut"). Also der richtige Jackpot.
Das ist ja interessant, welche Lebensmittel du hauttechnisch nicht so gut verträgst. Wie bist du denn darauf gekommen? Ich finde es nämlich super schwer, das zuverlässig selbst rauszufinden. Ehrlich gesagt folge ich da eher allgemeinen Aussagen, welche Lebensmittel bei vielen Menschen schlechten Einfluss auf die Haut haben (Milchprodukte und kurzkettige Kohlenhydrate). Ich könnte nicht mal 100% sagen, dass die
wirklich meine Haut verschlechtern. Ich verzichte einfach drauf, weil ich denke, dass sie nicht gut sind für meine Haut.

Unverträglichkeiten spielen vielleicht auch noch eine Rolle. Wobei bei mir eine Fruktose- und Sorbit-Intoleranz nachgewiesen wurde, und ich aber selbst da nicht richtig einen Zusammenhang zur Haut feststellen kann. Dafür müsste ich echt mal so eine Auslassdiät machen, und/oder super konsequent ein Ernährungstagebuch führen. Daran bin ich aber bisher immer gescheitert...
___________________________________________________________________________________________
Update:
Am 16.9. wurde nochmal mein Ferritinwert gemessen, zusammen mit dem CRP Wert. CRP war normal, aber Ferritin leider wieder niedriger. Ich glaube daher, dass der Wert vom 26.8. einfach falsch war.

Eine Infusion kriege ich trotzdem nicht, weil der Wert dafür noch zu hoch war. Kurz nach der Blutabnahme am 16.9. musste ich allerdings die Eisentabletten absetzen, weil ich dadurch ständig Durchfall bekam. Ich hab einige Wochen gar kein Eisen mehr eingenommen (die anderen Nahrungsergänzungsmittel (Vit. B12, Folsäure, Vit. D und Zink) aber weiterhin täglich). Seit Anfang/Mitte November versuche ich, die Eisentabletten jeden zweiten Tag einzunehmen. Werde mal schauen, ob ich damit dann mit den Nebenwirkungen auskomme.
Nach der ersten Euphorie musste ich leider feststellen, dass auch mein neuer Internist erst eine Eiseninfusion geben will, wenn mein Ferritinwert ziemlich im Keller ist. Es ist wirklich frustrierend. Ich will den Wert nicht immer in den Keller sinken lassen müssen, bevor es mir wieder besser gehen "darf".

Ich bin allerdings momentan nicht motiviert, weiter nach Ärzten zu suchen. Erstens aufgrund der Pandemie und zweitens wird mir dann jedes Mal Blut abgenommen und dadurch noch mehr Eisen geklaut.
Mein Haarausfall hat aber zum Glück wieder etwas nachgelassen. Der saisonale HA hat sich wieder beruhigt. Am 14.11. habe ich auch mal wieder den ZU gemessen:
ZU im hohen Pferdeschwanz: 6.95cm
ZU im tiefen Pferdeschwanz: 6.7cm
Im hohen Pferdeschwanz habe ich also fast einen halben cm eingebüßt. Ist aber alles noch im Rahmen, denke ich.
Pflegetechnisch wasche ich nach wie vor mit dem Shampoo und der Spülung von dm. Als Prewash benutze ich jetzt öfters das Ayurvedische Haaröl von Radico. Ich hoffe, dass das auch das Haarwachstum ankurbelt.
edit: Leider macht auch die Eiseneinnahme jeden zweiten Tag zu große Beschwerden, so dass ich es nach 1-2 Wochen wieder sein lassen habe.
