Hallo liebe Kiki und danke für die Komplimente
Huhu Sila, ich hab das mit den Google-Fotos nicht so richtig durchblickt. Einige meiner Fotos waren wochenlang zu sehen, ohne Probleme, andere schon am nächsten Tag nicht mehr sichtbar. Bei Google Photos waren sie natürlich noch gespeichert, sodass ich den Link nochmal abrufen und in den jeweiligen Beitrag rein editieren konnte. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese Links eben sich verändern ... klar, dass dann das Foto nicht mehr sichtbar ist. Ich hab auch schon 1-2 mal bei anderen Nutzerinnen hier den Verdacht gehabt, dass nicht sichtbare Fotos an derselben Problematik krankten. Wenn bei dir alles zuverlässig funktioniert, ist es ja gut (bloß keine schlafenden Hunde wecken!

) Ich hab mich jetzt bei directupload angemeldet, im Gegensatz zu Google Photos haben die ja Bildlinks, die für die Verlinkung in Foren gedacht sind.
Ich hab also jetzt ungefähr 100 Bilder oder so im PP neu verlinkt (puh!) und, wo ich schon mal dabei war, auf der
ersten Seite ein bisschen aufgeräumt ... dort gibt's jetzt zB auch Längenbilder von 2009 bis 2017
*
Kennt ihr das, dass ihr am Wochenende so am Rumgammeln seid, dass ihr von Freitagabend bis Montagmorgen quasi ununterbrochen ein und denselben Flechtzopf tragt? Ich glaub, ich hab die Haare seit der letzten Wäsche nur zweimal gekämmt. Den Nachtzopf nur einmal am Samstag halb geöffnet, um die Spitzen zu ölen, und gestern nochmal, um ihn komplett zu ölen

Ich bin das ganze Wochenende mit Zopf oder unordentlich geduttetem Zopf rumgelaufen und hab den Kamm versauern lassen. Das Kämmen vor der Wäsche heute war dank Zopfschoner und der Ölkur aber trotzdem nicht so schlimm.
Komplettwäsche Montag, 6.2.2017
Prewash: 12 Tr Haaröl für die Kopfhaut und viel ... sehr viel

... Sheasahne für die Längen, über Nacht
Seife: Zitronenbonbon, lange eingeweicht in 1 L sehr warmem Wasser, hat gut geschäumt und Ausspülen ging auch gut
Dressing: 1 EL Apfelessig + 2 Tr Brokkolisamenöl + 2 Tr Haaröl / 1 L Leitungswasser, ausgespült
Trocknen: Offen luftgetrocknet
Ergebnis: Ganz ordentlich. Kopf sauber, Ölkur aus den Längen ist auch rausgewaschen (puh!) und die Haare glänzten im Kunstlicht auch ganz hübsch. Spitzen und Längen waren nach der Wäsche ziemlich wirr, ich konnte aber Entknoten und Kämmen ohne zusätzliches Öl. Die Längen waren nicht zu trocken, die Spitzen vielleicht ein kleines bisschen. Mal gucken, wie sich das die nächsten Tage entwickelt.
Edit ergänzt (10.2.): Am Waschtag waren die Haare abends relativ klettig (siehe Jammerei im nächsten Post) und etwas überpflegt. An den folgenden Tagen waren die Längen weich, immer noch etwas klettig, die Spitzen trocken - jeden Abend 2 Tr Jojoba nur für die Spitzen verschwanden jeweils problemlos bis zum nächsten Tag.
Ich hab meine Rinse runtergeschraubt auf 1 EL Essig, hatte schon beim Ausspülen das Gefühl, dass eigentlich keine Seifenreste drin hängen. Die 5 % Zitronensäure in der Lauge beim Seifensieden waren eine gute Idee, glaube ich.
Normalerweise weiche ich Seifen nur so 5 min ein, heute hab ich aber etwas länger gebraucht, bis ich dann wirklich mal die Haare gewaschen hab, die Seife hat eher so 20 min gebadet. Was dazu führte, dass sie ziemlich aufgeweicht war, und meinen sowieso schon großzügigen Haarseifenverbrauch ins Unermessliche steigerte

Da ich ja eh selber siede und gern neue Haarseifenrezepte erdenke und ausprobiere, bin ich nicht so richtig doll traurig darüber, aber trotzdem ist es ... krass. xD Ich werde darauf achten, in Zukunft doch wieder nur ein paar Minuten einzuweichen.