Nun gibt es mal wieder ein Lebenszeichen von mir. In der Zwischenzeit passiert einfach nicht so wirklich viel, das es wert wäre hier niederzuschreiben. Waschmethode ist immer noch gleich und die HM Hair Creams bewähren sich immer mehr, aber an der Haarschmuckfront hat sich etwas getan.
Vor ein paar Wochen habe ich eine CO bei WoodEverIImagine aufgegeben. Der Kontakt mit Dani war wirklich sehr nett (und hat das Englisch auch wieder etwas aufgefrischt) und die Stäbe waren wirklich schnell da, ohne Zoll/EuSt und sehr liebevoll verpackt, sogar mit einem handgeschriebenen Kärtchen. Also alles, was ich wirklich gern mag

Geworden sind es ein schwarzglitzeriger und ein pinker Stab in 5,75".
Dann wollte ich am Karfreitag beim Klassentreffen den Dutt neu stecken und schon war der tolle schwarze Stab hin. Einfach durchgebrochen und blöderweise hatte ich keinerlei Backup mit. Also musste ich meine Haare offen tragen und das war doch ein bisschen nervig. Lieb wie Dani ist, macht sie mir einen Neuen aus einem anderen Material, da dieses Glitzerzeugs anscheinend nur für Stäbe in bis 5" ohne Kleben auskommt und so ist das Material natürlich ein wenig schwach. Sie meinte auch, dass das der Erste (und nun auch Letzte) seiner Art gewesen sei und jetzt gibt es eben einen in Luscious Red für mich als Ersatz.
Leider ist der Schwarze schon beim zweiten Tragen von mir gegangen, deswegen habe ich leider kein Actionpic für Euch, sondern nur die beiden Einzelteile. Schön ist er trotzdem gewesen:
Und dann noch den pinken im LWB auf dem Balkon:
Da bei mir das Semester jetzt wieder angefangen hat und ich die meisten Leute mindestens 9 Monate nicht gesehen habe, haben die natürlich die Auswüchse der Haarmanie noch nicht so richtig miterlebt und am ersten Tag wurde direkt meine Acrylforke von TishasTruhe als "schöne Spange oder so" gelobt. Dann habe ich aufgrund des 9km Fahrradwegs in Kombination mit dem super Wetter mal einen Acrylstab und die Fee getragen (da war es aber beständig sonnig) und wurde sofort gefragt, wie viele Dinger ich denn habe. Da musste ich ein bisschen lachen, denn die Sammlung ist ja doch ein bisschen größer mittlerweile

Wo wir gerade dabei sind, es kommen bald noch zwei neue Stücke dazu, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten will.
Der Austausch-TT ist auch angekommen, entspricht aber leider nicht so wirklich meinen Vorstellungen und darf deswegen direkt wieder umziehen.
Blöderweise habe ich beobachtet, dass ich manchmal schon Schwierigkeiten habe, Dutts mit den 10cm-NL-Forken (die ich ja hauptsächlich habe) zum Halten zu bringen. Meist rutscht irgendwas über die Topper oder sie halten irgendwie nicht so recht. Keine Ahnung, was da los ist, eine spontane Verdickung des ZUs habe ich nicht im Verdacht und einen riesigen Sprung haben sie wohl auch nicht gemacht. Beides kann ich ja natürlich im Moment nicht nachprüfen, da ich nichts messen möchte. Also ich will eigentlich schon und muss mir manchmal echt auf die Finger hauen, aber am Ende des Jahres ist es dann gut, wenn ich irgendwie durchgehalten habe.
Und noch kurz zum Schluss: Gestern war ich tatsächlich schon fünf Monate färbefrei und so langsam kommen immer mehr Kommentare zum Ansatz. Komischerweise alle nur aus Interesse und keiner hat mir ernsthaft ans Herz gelegt mal wieder zu färben. Einmal sagte man mir sogar, dass das gar nicht schlimm aussehe, weil der Übergang so harmonisch sei. Also scheint es auch auf Außenstehende so zu wirken, wie es mir vorkommt. Und nur noch der Freund meint, dass der Ansatz grau sei
Jetzt wünsche ich allen ein schönes Wochenende, vielleicht passiert in den nächsten paar Wochen mal ein bisschen mehr Interessantes, das man auch notieren könnte...