Haarspitzen-Balsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ruby
Beiträge: 42
Registriert: 19.01.2009, 10:22
Wohnort: bei Speyer

#181 Beitrag von ruby »

Mal ne blöde Frage, da ich bis jetzt noch am einlesen hier im Forum bin...rührt ihr dann immer nur solche Kleinstmengen an, weil das ja teilweise nur Grammangaben sind oder ist das nur für das Mischungsverhältnis gedacht bzw. wieviel braucht man denn so für eine Runde Spitzen pflegen?

Grüßle ruby
Benutzeravatar
blackbird
Beiträge: 99
Registriert: 16.05.2008, 22:27

#182 Beitrag von blackbird »

@ ruby:
Ich habe nur ein 6ml-Döschen angerührt (eher angeschüttelt :)) und es ist nach 3 Monaten halb leer, obwohl ich nach jeder Wäsche etwas benutze. Wieviel man bei einer Anwendung nimmt, hängt davon ab, wie schnell die Haare strähnig aussehen und wieviel sie brauchen. Das musst du ausprobieren.

Ich bin begeistert von dem Balsam :)
Bild

Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#183 Beitrag von Silber »

@Ruby: Ich halte mich nicht an Mengenangaben, sondern mische auf gut Glück. Habe eine ziemlich grosse Dose. Gucke aber, dass ich nicht zu viel mache, falls das irgendwie mal schlecht würde oder sowas..glaube ich zwar nicht, aber man weiss ja nie. :wink:
Benutzeravatar
ruby
Beiträge: 42
Registriert: 19.01.2009, 10:22
Wohnort: bei Speyer

#184 Beitrag von ruby »

Alright...hier gilt dann wohl absolut das Motto...probieren geht über studieren. Dann werde ich einfach mal anfagen auszuprobieren.

Grüßle ruby
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#185 Beitrag von Mata »

Dieser Balsam ist zwar, wegen Bienenwachs, zu kräftig für meine Haare, aber für die Lippen und das Nagelbett gibt es nichts Besseres.

Ich habe das Grundrezept etwas abgewandelt: Bienenwachs, Olivenbutter, Olivenöl, Sheabutter, Honig, und zum Beduften Moni Tiare. Ich hab für Freundinnen was davon abgefüllt, für die Lippen, und der Erfolg ist riesig.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
blackbird
Beiträge: 99
Registriert: 16.05.2008, 22:27

#186 Beitrag von blackbird »

Mata, dein Balsam duftet bestimmt gut *mmhh* Könnte auch für die Haare funktionieren.
Was ist das denn für eine Olivenbutter?
Bild

Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#187 Beitrag von Mata »

Die Olivenbutter habe ich bei Behawe bestellt, aber dann bei Olionatura ein bißchen darüber nachgelesen und beschlossen, sie nicht mehr nachzukaufen. Es gitb ein chemisches Verfahren, mit dem man flüssige Öle wie Mandelöl oder Olivenöl in Butter umwandelt, also cremig. Das ist praktisch, aber es ist vermutlich besser, das ursprüngliche Öl zu verwenden. Meine Olivenbutter roch auch ziemlich synthetisch. Ich habe sie dann in verschiedenen Rezepten "verbacken" und sie war angenehm, aber man braucht sie nicht extra zu kaufen. Ich hab sie dazuschreiben müssen, weil ich den Balsam so gemacht habe :-) aber man kann ebensogut Sheabutter nehmen oder jede andere natürliche Butter.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
launna
Beiträge: 1317
Registriert: 19.03.2008, 08:35
Wohnort: Unna

#188 Beitrag von launna »

Ich hab auch HSB gerührt.
Die erste Mischung war zu fest - 50% Bienenwachs, 30% Kokosöl und 20% Sheabutter. Also habe ich vorhin noch mal eingeschmolzen und den Anteil des Kokosöls auf ca. 50% und den der Sheabutter auf ca. 25% erhöht.
Jetzt bin ich gespannt. Auf den Lippen war aber die erste Mischung auch schon super!
LG Lydia

zwischen APL und BSL / 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturbunt
Struktur nach Tagesform zwischen Sauerkraut und gelockt
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#189 Beitrag von Arianna »

Soo, mein letztes selbstgemachtes Spitzenbalsam ist ne Ewigkeit her, also ran an den Herd :lol:

Und da kommt mir auch gleich eine Frage auf.
Meine Mischung soll enthalten:

-Bienenwachs
-Kakaobutter
-Jojobaöl und Calendulaöl
-Seidenprotein
-Rosmarin äÖ
-Elastinpulver

Nun frag ich mich, wie ich das Elastinpulver in die Mischung kriege.
Bienenwachs mit Ölen im Waserbad schmelzen, dann Kakaobutter dazu.
Und dann?
Hilfe xD
shily
Beiträge: 125
Registriert: 15.09.2008, 20:41

#190 Beitrag von shily »

@Arianna: Elastin ist wasserlöslich, das wirst du in dem Spitzenbalsam wohl eher nicht reinkriegen, da er nur aus Fetten und Wachsen besteht.

Eine Möglichkeit wäre es vielleicht, es in minimal Wasser vorzulösen und darauf hoffen, dass die natürliche Emulgatorfunktion des Bienenwachs ausreicht...oder den Balsam mit einem Emulgator (z. B. Lysolecithin) zu ergänzen.

Sobald Wasser mit im Spiel ist muss aber konserviert werden! :wink:
shily
Beiträge: 125
Registriert: 15.09.2008, 20:41

#191 Beitrag von shily »

vergessen:
Gleiches dürfte auch für dein Seidenprotein gelten, auch das ist wasserlöslich.

Vielleicht machst du dir eher zwei Sachen? Ein schönes Sprühleave-in mit Wasser/Tee/Hydrolat/etc + Elastin + Seidenprotein und dann den Spitzenbalsam drüber?
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#192 Beitrag von Arianna »

@shily soweit ich weiß, ist Seidenprotein schon in meinem ersten Balsam enthalten, müsste also theoretisch wieder funktionieren, hatte jedenfalls keine Probleme soweit ich mich erinnern kann :?
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#193 Beitrag von Arianna »

hm.. vielleicht wars auch doch nur im Sprüh Leave In.. ich weiß es nich mehr genau
na dann lass ich die beiden lieber weg. Danke :D
Silbermond

#194 Beitrag von Silbermond »

Ich hab kein Bienewachs bekommen in der Stadt. Gibt grad nur Ostereier :) im Internet bestellen ist nicht mein Ding
Dann musste halt ein wachshaltiger Lippenpflegestift dran glauben.

Folgendes Gemisch:
2 cm Alviana Classic Lippenpflege (NK) - Alnatura
1/2 Teelöffel Shea Butter
1/2 Teelöffel Traubenkernöl
3-4 Tropfen Weleda Sanddorn Pflegeöl

sanft erwärmen, bis es eben schmilzt, und dann rühren, rühren, rühren.
Ergebnis: schön cremig weicher Balsam, lässt sich sofort in der Handfläche verreiben. Ich nehm das für meine Spitzen, ist etwas reichhaltig, zieht aber nach einer Weile völlig ein.
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#195 Beitrag von Arianna »

Wär doch auch keine schlechte Idee, das Bienenwachs mal ganz wegzulassen und dafür den Anteil an Shea-/ Kakaobutter zu erhöhen. Was meint ihr dazu?
Antworten