
Juniperberry *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Ohje, die haben dich ja ordentlich zugerichtet.
Einer Freundin von mir ist vor kurzem exakt das gleiche passiert, sie wollte Balayage und bekam Blocksträhnen. Ich kapier es nicht, wenn man etwas nicht kann, dann soll man das auch zugeben und nicht mit Blondierung herumpanschen. Diese Technik ist etwas, das man beherrschen muss, sonst sieht es einfach nicht gut aus. Und dass bei schulterlangen Haaren kein Balayage möglich ist, ist doch echt Quatsch. Ich hoffe für dich, dass du die Altlasten bald los bist!

* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Oh weh, mein Haardrama hat genauso mit so Blocksträhnen angefangen, die eigentlich auch Balayage hätten sein sollen.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Ja, ich glaube, ich werde meine Haare auch nie wieder färben lassen, das habe ich gelernt.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Hach, krank zu Hause und Ostern = zu viel Zeit zum Nachdenken.
Ich bin im Moment so unglücklich mit meinen (blondierten) Haaren, dass ich nun ernsthaft darüber nachdenke, die Blondierleichen abschneiden zu lassen. Dooferweise wäre ich dann wieder beim Pixie, müsste regelmäßig angleichen lassen. Ich weiß echt nicht, womit ich glücklicher / unglücklicher wäre
Ich bin im Moment so unglücklich mit meinen (blondierten) Haaren, dass ich nun ernsthaft darüber nachdenke, die Blondierleichen abschneiden zu lassen. Dooferweise wäre ich dann wieder beim Pixie, müsste regelmäßig angleichen lassen. Ich weiß echt nicht, womit ich glücklicher / unglücklicher wäre

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Ach Du arme, nicht abschneiden! Die Blondis werden doch sowieso nach und nach durchs Angleichen rausgetrimmt.
Sei froh, dass dir die Erleuchtung so früh kommt! Ich hab mir zwischen Schulter und BH Verschluss von schwarz gefärbten Haaren eine Blondierung vom Frisör machen lassen, das war eine Katastrophe und unter den Schäden leide ich heute noch. Und ich hab auch mit nem Pixi angefangen, was würde ich drum geben damals in deiner Situation mit dem Wissen gewesen zu sein!
Ich finde du hast eine tolle Basis fürs Wachsenlassen und deine Haare werden wunderschön, das sind sie schon auch mit Blondis
Sei froh, dass dir die Erleuchtung so früh kommt! Ich hab mir zwischen Schulter und BH Verschluss von schwarz gefärbten Haaren eine Blondierung vom Frisör machen lassen, das war eine Katastrophe und unter den Schäden leide ich heute noch. Und ich hab auch mit nem Pixi angefangen, was würde ich drum geben damals in deiner Situation mit dem Wissen gewesen zu sein!
Ich finde du hast eine tolle Basis fürs Wachsenlassen und deine Haare werden wunderschön, das sind sie schon auch mit Blondis

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Auch ein Pixie wächst raus. Wenn du dich wohler fühlst ohne Blondierleichen, dann würde ich sie jetzt eliminieren, denn jetzt sind die Haare kurz, also schon piepsegal. Ich glaub, ich hab zweimal angleichen = Nacken anrasieren lassen beim Wachsenlassen. Bei Locken ist das alles nicht so dramatisch (sagt die, die trotzdem eine Kante schätzt).
Und sonst Ostern und krank, bist du auch so eine. Bin regelmäßig Weihnachten und Ostern erkältet. Gute Besserung dir!
Und sonst Ostern und krank, bist du auch so eine. Bin regelmäßig Weihnachten und Ostern erkältet. Gute Besserung dir!

-
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.06.2016, 22:47
- Wohnort: Frankfurt
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Auch von mir gute Besserung und hoffentlich geht dein Haarfrust bald weg, deine Haare sind so schön, ob lang oder kurz! 

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Achje dich haben sie ja übel zugerichtet!
Aber es wächst sich ja zu Glück langsam raus.
Aber es wächst sich ja zu Glück langsam raus.


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Ich habe gerade versucht im Sonnenlicht Fotos von der Misere zu machen, vielleicht könnt ihr euch das so besser vorstellen:



Ich finde auf dem letzten Bild sieht man es ganz gut. Hinten ist ja nur NHF. Und ich finde, das Blond sieht dreckig und Orange aus. Wäre es wenigstens ein schönes blond
und am Ansatz sieht es immer aus, als wären meine Haare fertig 
Nickless, dann Dir auch gute Besserung!
Anxiety, danke für Deine lieben Worte.
Gigglebub, ja, übel oder? Aber schlimm, dass es so lange dauert, bis wieder alles so ist wie vorher. Und dabei habe ich ja echt noch Glück, ich hatte ja nur Schulter lange Haare.



Ich finde auf dem letzten Bild sieht man es ganz gut. Hinten ist ja nur NHF. Und ich finde, das Blond sieht dreckig und Orange aus. Wäre es wenigstens ein schönes blond


Nickless, dann Dir auch gute Besserung!
Anxiety, danke für Deine lieben Worte.
Gigglebub, ja, übel oder? Aber schlimm, dass es so lange dauert, bis wieder alles so ist wie vorher. Und dabei habe ich ja echt noch Glück, ich hatte ja nur Schulter lange Haare.
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Wenn ich es richtig verstehe bist du mit der Farbe unzufrieden? Dann würde ich farblich angleichen lassen an deine NHF. Vielleicht ist das eine Lösung?
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Angleichen ist definitiv keine Option für mich. Erst mal wird es schwierig sein, genau den gleichen Farbton zu erwischen wie die NHF, zudem will ich keine Chemie mehr auf meinem Kopf und außerdem würde ich so ja auch einen Teil der NHF erwischen, d.h. das Rauswachsenlassen wäre noch mühseliger. Dazu kommt, dass eine Farbe/Tönung sich rauswäscht bzw verblasst.
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Das "Blocksträhnen-Foto" sieht definitiv nicht nach natürlich gesträhnt aus.
Wäre es nicht eine Möglichkeit eine direktziehende Tönung zu verwenden? Der Unterschied zur NHF würde bestimmt ziemlich gering ausfallen, sodass es nicht unnatürlich aussieht. An deiner Stelle würde ich mich da mal von versch. Friseuren beraten lassen - entscheiden kannst du ja hinterher.
Wäre es nicht eine Möglichkeit eine direktziehende Tönung zu verwenden? Der Unterschied zur NHF würde bestimmt ziemlich gering ausfallen, sodass es nicht unnatürlich aussieht. An deiner Stelle würde ich mich da mal von versch. Friseuren beraten lassen - entscheiden kannst du ja hinterher.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Hm, natürlich gesträhnt ist da auch nichts..
Aber ich glaube ich habe mich entschieden - für die Schere. Ansonsten muss ich mich ja noch ewig mit den Blondierleichen rumärgern und da hab ich keine Lust drauf
Aber ich glaube ich habe mich entschieden - für die Schere. Ansonsten muss ich mich ja noch ewig mit den Blondierleichen rumärgern und da hab ich keine Lust drauf

- Tirilistin
- Beiträge: 400
- Registriert: 21.02.2013, 06:31
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Ehrlich gesagt finde ich es nicht so schlimm, dass man abschneiden muss. Oft wirken Strähnen bei Curlys so durch die dicke Bündelung.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Puuh, ich hab für Dienstag einen Termin. Ich hab ein wenig Angst :-/
Haben diejenigen unter euch, die schon mal Färbeleichen abschneiden lassen haben, Tipps für mich wegen eines Schnitts? Oder die anderen?
Haben diejenigen unter euch, die schon mal Färbeleichen abschneiden lassen haben, Tipps für mich wegen eines Schnitts? Oder die anderen?