Merrick - Auf zum Knie!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#181 Beitrag von Merrick »

Hab die Classics heute morgen einfach drin gelassen.
Sie sehen inzwischen etwas zerrupft aus, aber es geht noch.

Das ganze ist wieder zum geflochtenen Chinesen getüddelt.
Und die Ansätze sehen wieder halbwegs annehmbar aus.

Ich denke, ich werde morgen waschen. Wenn ich zu Hause bin, gibts erstmal die Ölkur mit Walnussöl, dann hau ich mich vor den TV und abends irgendwann wird gewaschen.
Ganz eventuell verschieb ich das Waschen auch noch etwas, aber das entscheide ich spontan.

Heute Abend wird dann erstmal gebürstet und Sebum verteilt und neu eingeflochten und vielleicht schaff ichs ja sogar, die Classics etwas weniger zerzaust über die Nacht zu bringen ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#182 Beitrag von Merrick »

Gestern gewaschen.

Zuerst Walnussöl in den Ansatz (was ein Geruchserlebnis!) und Alverde Körperbutter in die Längen. Und warten.
Nach grob 4 Stunden ausgewaschen.
Erst Alverde Repairspülung und meine neue SBC in die Längen, dann eine Ladung verdünntes Repairshampoo und zur Sicherheit nochmal etwas unverdünntes und ausspülen.
Dann nochmal die Condimischung in die Längen und ausspülen und kalt rinsen.
Und zu guter letzt noch etwas Schauma Silis in die unteren 10cm.

Hab dann heute morgen nen Längenfoto gemacht, aber das mag ich gar nicht online stellen geschweige denn noch mal irgendwann ansehen.

Sooooo fisselige Spitzen! Gut, kann auch an dem weißen Oberteil liegen, dass ich trage, die letzten Male wars immer mindestens ein dunkles -.-

Naja, jedenfalls hab ich dann spontan nochmal nen Zentimeter von den Spitzen abgenommen, hatte aber keine Zeit mehr für ein Vergleichsfoto.

Jetzt trage ich einen LWB mit der Tigerwoodforke von Baerreis :D
Und schleiche immer noch um 2 Stäbe und 1 Forke von LeBaoLong...

Und wenn das überwiesene Geld endlich auf meinem PayPalKonto eintrifft, könnt ich auch die Forke von Etsy bezahlen...

Oh, und um Cocos Tensid von Baccararose schwänzel ich auch rum, aber da sind mir die Versandkosten für das bißchen Warenwert eigentlich zu hoch.
Mal schauen, vielleicht schaff ichs ja mal zum Kosmetikbazar zu Hause. Die könnten das Zeug auch noch haben oder besorgen.

Nun bleibt nur zu hoffen, dass die Walnussölkur was gebracht hat und ich meinen Waschrhythmus nochmal nen Stückchen rauszögern kann.
Wunderbar weich sind die Haare jedenfalls.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#183 Beitrag von Merrick »

Hab nen bissel geschummelt und eben nochmal Fotos mit schwarzem Pulli gemacht :oops:

Bild Bild

November 2009 und Heute


edit: Fotos getauscht. Bring mich dauernd selber durcheinander :?
Zuletzt geändert von Merrick am 28.01.2010, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#184 Beitrag von Merrick »

Und ich bin nicht zufrieden.

Dabei hab ich heute wieder getrimmt und das letzte Mal ist auch erst 2 Wochen her :x
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
lux_aeterna
Beiträge: 303
Registriert: 08.01.2010, 20:37

#185 Beitrag von lux_aeterna »

Deine Haare sind ja wirklich schon ganz schön lang, hui! Und vorallem sehen sie auch nach richtig viel an der Kante aus ;)
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#186 Beitrag von Merrick »

Danke! :)

Momentan is wieder alles zu wenig. Zu kurz, zu fisselig, zu dünn. Alles doof :?

Wollte dann heute eigentlich die Timoschenko-Krone ausprobieren. Hab gestern Abend mal mit dem Nachtzopf probiert, ging auch alles bestens und heute früh, ging dann gar nichts mehr -.-
Jetzt hab ich den Flechtzopf geduttet und mit ner Ficcare festgetüddelt.

Scroos und Haarnadeln hab ich noch in der Tasche, falls sich das Gewurschtel auflösen sollte, dann kann ichs ja nochmal versuchen.
Oder ich mach nen Elling-Bun. Der hält in letzter Zeit erstaunlich gut.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#187 Beitrag von erdbeerfreak »

diese unzufriedenheit hat doch jeder mal und ich finde deine haare auf dem foto echt toll.
also kopf hoch, haare wegstecken und das wird schon wieder! :wink:
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#188 Beitrag von Merrick »

Danke.

Selbst das Wegstecken hat heute nicht wirklich geklappt :?
Morgen ist wieder alles besser ;)

Zudem muss ich ja sagen, dass ich das Foto gestern Abend gemacht hab, sprich ich schon einen Tag geduttet rumgelaufen bin und das eben nicht ganz gegen das frischgewaschen-Foto aus dem November ankommt *gg*

Ich überleg grad mal wieder, ob ich nichtmal nen Längenstopp einlegen sollte, um nen Weilchen kräftig zu trimmen. Aber irgendwie ist das doof. Dann werden die Haare ja gar nicht mehr länger (Erleuchtung, ich weiß :roll: )

Ich gehe mal davon aus, dass die Vernunft mundtot gemacht wird und ich bei den Trimms einmal im Monat und seltener bleibe...
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#189 Beitrag von Merrick »

Ich habs getan.
Nachdem ich seit Montag durch den LeBaoLong-Shop schleiche, hab ich eben bestellt.
Eine Forke
Zwei Haarstäbe und
Einen Kamm

Wie unnötig, aber ich freu mich auf die Sachen! Genau wie auf die Forke von Marzydozy!

Wie praktisch, dass LeBaoLong Bankeinzug machen...
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#190 Beitrag von Merrick »

Hab grad mal Inventur gemacht ;)

Ich kann schon:

Elling-Bun
LWB
Standard-Bun
Classics
Holländer
Franzose
Timoschenko-Krone
Chinese (geflochten u. ungeflochten)
Woven Bun
Kelte
Classic Retro Twist
Keulenzopf
diverse Half-ups



Ich möchte noch lernen/ausprobieren:

Rose Bun / Kordelzopf anständig hinkriegen
Braided Beehive
3 & 4 Stranded Bun
Zopfkrone (französisch/ holländisch geflochten)
Flipped Bun
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#191 Beitrag von Merrick »

Tag 6 seit der letzten Wäsche.

Der Ansatz wird wieder leicht fettig, ist aber noch mehr als erträglich. Fällt nichtmal groß auf.
Hab die Haare in nen gedutteten Holländer verfrachtet und da bleiben sie auch bis morgen früh. Der Dutt wird zum Schlafen gelöst, aber mehr mache ich heute auch nicht mehr.

Bin ganz stolz, dass ich halbwegs annehmlich aussehen dürfte, Flechtzöpfe dutten geht bei mir auch ganz gern mal schief ;)

Hab heute morgen auch schon die Sachen von LeBaoLong auf meinem Schreibtisch gefunden :)

Wunderhübsch und selbst der Kamm, den ich mehr oder weniger auf blauen Dunst gekauft habe, hat nen tollen Zinkenabstand.

Da werd ich sicher noch mehr Geld lassen...

Auch wenn andere Sachen erstmal Prio haben, Senza Limiti z.B...

Donnerstag oder Freitag werde ich wohl waschen. Je nachdem was am WE anliegt und ob ich bis Freitag durchhalte, werd ich auch noch das Wochenende abwarten. Wenn ich eh nur zu Hause rumgammel, können die Haare auch noch nen bissel was vom Sebum haben ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#192 Beitrag von Merrick »

Tag 7.
Heute gibts nen Elling-Bun. Is leider recht locker geworden, aber dafür sehr bequem ;)

Hab heute morgen das erste Mal meinen Sandelholzkamm benutzt. Geht richtig gut, auch wenn der Duft noch etwas gewöhnungsbedürftig ist. So ganz anders als das, was sonst so unter Sandelholz läuft ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#193 Beitrag von Merrick »

Memo:

Weleda Calendula Waschlotion & Shampoo ausprobieren!!!!!


Und ich brauch irgendnen Messinstrument für meine Shampoomenge. Immer pie mal Daumen verdünnen ist mir zu ungenau. Möchte die Verdünnung ja eigentlich noch erhöhen.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#194 Beitrag von Merrick »

So.
Gestern wieder Elling-Bun.
Heute dann Holländer und geduttet.

Tag 9. Haare sehen noch annehmbar aus. Wird langsam fettig, ist aber noch lange nicht so pappig wie normalerweise.
Heute früh war ich mir nicht ganz sicher, ob ich morgen noch ohne waschen überstehe, aber da ich schon auf dem Weg zur Arbeit ordentlich Schnee, Schneeregen und Regen abbekommen habe, dürfte die Wäsche auch noch bis zum WE Zeit haben :D

Hab mir gestern auch noch ne Probetube von dem Weleda Baby Shampoo und Waschlotion geholt. Die, die ich noch im Schrank hatte, ist aus dem letzten Sommer und die mag ich nicht mehr für die Haare nehmen. Wird einfach weiter als Reisedusche genommen ;)

Planung sieht bis jetzt vor, dass ich Samstagabend ne Ölkur mache, das bis irgendwann Sonntag einwirkt und ich Sonntag auch wasche. Ganz gemütlich, CWC mit dem Weledazeugs.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#195 Beitrag von Merrick »

Ach ja. Hab mir jetzt erstmal ne Microtrimmpause von 3 Monaten verordnet.
Mal sehen, was ich bis dahin an Länge schaffe und wie sich meine Spitzen entwickeln.

Der nächste Termin ist irgendwann im April.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Antworten