So hier bin ich wieder, entschuldige Alex ich war die letzten Tage anderweitig beschäftigt, so dass ich dahingehend nicht groß zum lesen / schreiben kam.
Also was mein „Umfeld“ und entsprechende Reaktionen betrifft, so ist das Ganze wohl mehr oder weniger ähnlich wie mit langen Haaren. Manche Menschen haben halt ein Faible dafür andere eher nicht. Generell muss man sagen, dass Bartzöpfe in jedem Falle gepflegter aussehen, als ein offener Kinnbart. Irgendwo habe ich da die adäquate Länge schon lange überschritten, als dass es dahingehend wirklich schön aussehen täte. Es könnte natürlich sein, dass man mit entsprechendem Aufwand und Bartwichse noch ein ansehnliches Ergebnis fabrizieren könnte, doch der „natürliche“ Look, missfällt mir in jedem Falle.
Familiär bekomme ich so gesehen eigentlich die üblichen Drohungen zu hören, dass man mich überwältigen will, um mir den Bart, als auch bei der Gelegenheit gleich die langen Haare abzuschneiden.

Frauentechnisch ist es vermutlich in gewisser Weise von Nachteil, weil man im Grunde die Anzahl potentieller Kandidatinnen, die an der eigenen Optik gefallen finden, weiter einschränkt. Ist halt so gesehen wie mit langen Haaren als Mann, darauf steht eben nur jede 4. bis 5. Frau. Hat man dazu einen Bart verringert sich die Anzahl eben noch merklich weiter. Allerdings darf man natürlich eben nicht außer acht lassen, dass man mit einem sehr speziellen Stil eben mehr oder weniger einzigartig ist und die Damenwelt denen derlei gefällt haben eben auch nicht 1000 Männer zur Auswahl die genauso sind, wie das eben bei dem typischen kurzhaarigen Milchbubiverschnitt von Durchschnittstyp der Fall ist.

Wenn man also Miss Right sucht ist das sicherlich annehmbar, wer jedoch lieber seine Partnerinnen wie Socken wechselt wird sich damit das Leben wohl nur selbst schwer machen.
Da ich allerdings solch Bart noch nicht lange trage, halten sich meine Erfahrungen dahingehend natürlich auch noch sehr in Grenzen. Letztlich trage ich den Bart ja auch, weil es mir gefällt und nicht um mich damit bei irgendwem lieb Kind zu machen.
So gesehen gilt halt vermutlich schlichtweg, je mehr man von der gängigen gesellschaftlichen Norm abweicht, desto häufiger wird man gewiss negative Äußerungen zu hören bekommen, auch wenn derlei unhöfliches Gebaren den Gegenüber natürlich sogleich als menschliche, als auch intellektuelle Amöbe offenbart und es einem daher ja auch zu Recht egal sein kann.
Was die Sache mit dem Küssen betrifft, also ich würde jetzt auf meinen Bartzöpfen nicht herumkauen wollen, aber normalerweise ist derlei sicherlich kein Thema. Wenn man sich wirklich einmal unvorteilhaft mit Haarspray eindieselt und etwas auf die Lippen kommt, kann man wohl sicher sein, dass man sich sogleich die Lippen waschen wird, weil es eben extrem unangenehm schmeckt. Es sei denn natürlich man will seiner Freundin eins auswischen, dann verschiebt man derlei vielleicht um 1-2 Minuten und küsst sie mal eben innig. *lacht*
Davon ab küssen Männer doch viel öfter „unnatürliche“ Dinge in Form von Lippenstift, Make-up etc. und da regt sich auch niemand drüber auf.
Der von Ainela gezeigte Fischgrätzopf ist natürlich eine Augenweide, aber ich denke dahingehend fehlt mir persönlich einfach viel zuviel Barthaar. Außerdem ist die Haarstruktur halt vergleichsweise extrem ungünstig (zumindest bei mir).
Wenn man mal
hier schaut sieht man ja wie unschön mein Haupthaar schon gewellt ist, aber das Barthaar ist halt vergleichsweise noch viel krauser und wenn man es anfasst, hat man fast schon eine art Riffelstruktur die sich erfühlen lässt. Damit kann man meiner Meinung nach generell weitaus schlechter arbeiten.
Was meine persönlichen Bartzopf-Erfahrungen der jüngsten Zeit betrifft, so hat mich Wachs in sofern überrascht, dass es am Folgetag genauso gut wie am Vortag war, ohne dass man es morgens hätte nass machen müssen. (könnte natürlich auch ein Zufallserfolg gewesen sein)
Allerdings war das unangenehm wachsige Gefühl beim anfassen auch nach 24 Stunden noch vorhanden. Haargel habe ich nun auch einmal probiert, vielleicht war es dahingehend auch nicht das idealste Produkt (habe halt genommen was da war), aber damit ließen sich jedenfalls die Haare keinen deut besser
portionieren und das Flechten war aufgrund der glitschigen Partien auch noch weitaus schwieriger in der Handhabung. Getrocknet allerdings vom
Anfassgefühl wie Haarspray später.