Seite 13 von 25

Verfasst: 17.05.2009, 22:34
von KrÜmElChEn
Wandelstern hat geschrieben:Ich habe noch nie gefärbt nicht einmal Strähnchen. Ich stehe zu meiner Naturhaarfarbe und mag sie auch. Meine Haarstruktur mag ich auch.

Das einzige was mich belastet ist mein geringer Zopfumfang. :( So 10cm währen sooooo toll dann währe ich restlos glücklich.
Geht mir genauso - mal abgesehen von einer blau getönten Strähne, als ich 16 war! :)

Verfasst: 17.05.2009, 23:03
von Hagweib
Mein Bruder hat tolle Locken bis Midback und färbt nie 8)

Verfasst: 18.05.2009, 18:26
von Noctua
Bis auf einmal blonde Strähnchen, die mir die Friseuse aufgedrängt hat, hab ich auch noch nie gefärbt ^^ Da war ich 16.

Früher habe ich meine Haarfarbe gehasst, ich wollte am liebsten dunkelbraune oder schwarze Haare haben. Aber meine Eltern haben es mir (Gott sei Dank :wink: ) nicht erlaubt.

Das einzige Problem ist, dass ich zwar rot-braune Haare habe, aber ganz helle, fast weiße Wimpern und Augenbrauen. Das sieht imho ziemlich merkwürdig aus, es gibt aber auch keine Augenbrauenstifte in rotbraun...

Verfasst: 18.05.2009, 21:24
von sinead
Nicht in rotbraun, aber der hellste Brauenstift vom Bodyshop ist sehr rötlich, den benutze ich immer :lol:

Verfasst: 18.05.2009, 22:19
von KillerBambi
Der hellbraune Augenbrauenstift von Essence ist auch leicht rötlich, wenn er aufgetragen ist. :)
Zumindest past er zu meinen momentan auch rotbraunen Haaren.

Jule

Verfasst: 19.05.2009, 19:46
von Noctua
Super, danke! :lol:

Verfasst: 19.05.2009, 19:54
von sinead
Heisst übrigens Blonde/Auburn 8)

Verfasst: 24.05.2009, 01:18
von Nimoe
Also ich hab meine Naturhaarfarbe nicht mehr gesehen seitdem ich 13 war...ausser am Ansatz natürlich. Hatte sie ab dann rötlich getönt gehabt und so ab 15 mit der Schwarzfärberei angefangen. Danach kam ich dann mit 16 auf die Idee die Haare von schwarz auf blond zu färben :shock:
Danach wurde ich dann wieder schwarz. Nach ner Weile dann wieder blond :-) -dann ganz kurz knallrot (hatte aber auf den blondierten Haaren irgendwie nicht richtig gehalten und war immer nach 3 Haarwäschen so gut wie draussen) und seitdem wieder schwarz oder möchtegernlila. Ganz schön krank ich weiß...
Aber wegen diesen Aktionen konnte ich auch nie die Haare richtig lang wachsen lassen, obwohl das schon immer mein Traum war.
Aber mittlerweile ist mir die Pflege und der gesunde Haarwachstum wichtiger als krasse Farbe. Werde nun eh vermehrt mit PHF färben. Aber es wäre auch mal toll meine gesamte "Haarpracht" in Naturhaarfarbe zu sehen-aber das wird wohl so schnell nicht(oder nie?!) passieren...

Verfasst: 24.05.2009, 01:20
von LizardQueen
Ich hatte schon immer meine Naturhaarfarbe, bin stolz drauf, dass die so gut aussieht und ich sie noch nicht komplett getönt habe.

Verfasst: 24.05.2009, 01:29
von ladyluck
Ich hab meine Naturfarbe schon ewig nicht mehr gesehen. Mom spiele ich mit dem Gedanken sie rauswachsen zu lassen. Ich hasse es nur wie die Pest einen Ansatz zu haben, deshalb weiss ich nicht ob ich das durchhalte. Mal sehen wie ich das hinbekomme. Erst mal schauen wie der Ansatz mit der jetzigen Farbe überhaupt aussieht. Als ich die Haare immer blondiert hatte sah für mich ein Ansatz von 1cm schon immer grauenhaft aus. :wuerg:
Finde generell Frauen mit blondierten Haaren und dunklem Ansatz sehen immer total billig aus. Am schlimmsten ist es wenn der Kontrast besonders stark ist, sprich Wasserstoffblond (gelb) auf dunkelbraunem Haar.

Verfasst: 24.05.2009, 08:55
von spitzbueblein
Hallo hallo.

Ich finde einen dunklen Ansatz mit blond garnicht so schlimm, manchal sieht das sogar sehr natuerlich aus, da Naturblonde Laengen oft heller durch die Sonne sind als der dunklere ansatz. Wasserstoffblond find ich auch total grausam. Vorallem bei einem Maedchen mit dem ich studiere, die eigentliche schwarze Haare hat, Midback. Die hat sie leider Wasserstoff gebleicht und der Ansatz ist schwarz. Ich hab ihr mal diese gelben Zotteln geflochten und sowas trockenes sproedes hab ich noch nie zwischen die Finger bekommen.

Ich habe meine Haare noch nie gefaerbt oder getoent. Ich hab mir einfach schon immer gesagt dass ich keine Lust hab alle paar Wochen zum Friseur zu rennen oder in meinem Bad ein Faerbefest zu veranstalten. Ich finde meine Naturhaarfarbe okay. Viele versuchen mich aber auch immer dazu zu ueberreden doch mein haar aufzupeppen und Straehnchen reinmachen zu lassen. Nein Danke. Ich druecke meine Individualitaet lieber durch verschiedene Frisuren und Klamotten aus als durch eine andere Haarfarbe. Wie gesagt Faerbe ich nicht, aber vordergruendig aus Faulheit und da ich lieber mein Geld fuer andere sinnlose Sachen verwende :lol:
Ich finde aber das gefaerbte Haare oft sehr schoen glaenzen und auch haarbruch und trockenheit gut kaschieren.
So nun aber genug
liebe Gruesse

Verfasst: 24.05.2009, 09:21
von Buschrose
Ich habe mir mit 12 Jahren heimlich Aufheller gekauft, well ich gern blond werden wollte wie eine Schulfreundin.
Mit Anfang/Mitte 20 griff ich zu Henna rot, bis ich dann die Idee hatte, lieber schwarzhaarig zu werden. Dank Indigo wurden sie blauschwarz, was bei mir wirklich ätzend aussah, weil ich nicht der zarte Porzellantyp bin. Nach diesem Ausrutscher musste ich mein Haar von Midback auf Ohrenlänge kürzen, weil sie total splissig und brüchig waren.
Ich war meist auch nach meiner Ansicht perfekt geschminkt mit Cuperose-Grundierung, Make-up, Rouge, Puder. Mehrere Lidschattenfarben ineinader überlaufend, Kajalstift, Tusche. Lippenkonturenstift, Lippenstift etc.
Jetzt, wo sich langsam graue Strähnchen hinzu gesellen, denke ich oft, wenn ich junge Mädchen und Frauen sehe:

Mensch, so blöd war ich auch mal. Ihr seid jung und schön, warum takelt ihr Euch so auf. Ihr habt es nicht nötig!

Ich färbe und töne seit vielen Jahren nicht mehr und benutze nur noch Lippenstift.

Verfasst: 24.05.2009, 10:51
von dajanchen
Als Kind war ich richtig weißblond, später ist das leider etwas nachgedunkelt. Also habe ich Strähnchen gemacht, dann hatte ich mehrfach die schlaue Idee mich völlig zu verändern. :roll: Lief auf einige fiese Rottöne hinaus, die sich kaum noch entfernen liessen. Seit einem Jahr färbe ich mit PHF weil etwas Farbe bei mir einfach schöner aussieht, allerdings keine großen Veränderungen. Zuerst mit Logona Goldblond auf hellblondem Haar. Das Ergebnis war aber richtig gelblich. Schön ist anders! Nun nehme ich Logona Sahara und bin begeistert. Schön rotblond leuchtend und in der Sonne strahlen sie richtig. Gefällt mir persönlich besser als hellblonde Haare mit einem etwas dunkleren Ansatz... sah irgendwie langweiliger aus. :D

Verfasst: 26.05.2009, 13:48
von quabbu
Also als ich klein war hatte ich weißblonde Haare ...mit der Zeit wurden sie immer dunkler und dunkler .... jetzt ist meine Naturhaarfarbe ein dunkleres Blond... Aber ich habe in den letzten Jahren alle möglichen Haarfarben gehabt ... von hellblond über rot über braun bis hin zu schwarz (sogar mal pink, knallrot und blau). Momentan sind es blondierleichen. Hatte letztes Jahr kurz meine Naturhaarfarbe... hab sie dann leider aber wieder zerstört :( Jetzt habe ich mit vor 5Monaten mal ein Bild von der Zeit angeguckt und meine Naturhaarfarbe sieht an mir echt 1000mal besser aus als jede andere Farbe . Und sie glänzt viel viel schöner. Deswegen lasse ich sie jetzt rauswachsen

Das ist meine NHF -> Bild
ich hoffe mal man darf hier bilder reinstellen^^

Verfasst: 26.05.2009, 14:00
von LastUnicorn
Die ersten drei Jahre meines Lebens hatte ich sehr helle blonde Haare. Wie bei vielen sind sie nachgedunkelt. Jetz sind sie...ich glaube dunkelaschblond? was würdet ihr sagen?
Ich hab mir in meinem Leben dreimal die Haare rötlich getönt. Das letzte Mal ist etwa 2 Jahre her. Und ich werde wahrscheinlich bei meiner Naturhaarfarbe bleiben.