Seite 13 von 19

Verfasst: 19.12.2010, 19:05
von wolfgang
@ Sabetha
Die Autoren haben diese Situation konstruiert, daraus etwas anderes zu machen, sehe ich auch nicht.

Ich weiß nicht, hat Flynn denn während des Films jemals etwas für die Haare übrig gehabt, sie getreichelt? Daraus kann man auch ableiten, wie die Autoren die Haare gesehen haben.

Schmusen mit den Haaren habe ich bei Gothel gesehen und das ist eindeutig negativ. Es motiviert zum Haareabschneiden.

Ich denke, die Autoren wussten vorher schon, dass die Haare dran glauben sollten. Dann konstruiert man eben eine Situation, in der dies zwingend statttfinden muss.

Sie haben so viel Aufwand reingesteckt in den Film, in die Haare, in die Charaktere und am Ende kommt das dann dabei heraus. Das ist eben für mich keine Lösung.

Da ist unsere Einschätzung der Situation eben inkompatibel, mir persönlich ist diese Verhalten von Flynn, sein Leben zu opfern um Rapunzel zu retten, nicht so wichtig. Das ist einfach eine Standardsituation, die es schon 200000 mal in Filmen gegeben hat. Demgegenüber sind in diesem Film die Haare tatsächlich etwas besonderes. Das gegeneinander auszuspielen finde ich unfair.

Probleme den Zauber auf die Tränen zu übertragen hatten die Autoren offenbar nicht. Dann hätten sie das Ende auch anders gestalten können, aber sie wollten offenbar nicht.

An die Leser: Vielleicht nerve ich euch bloß, dann sollte ich mich aus diesem Thread verabschieden. Dieser Film ruft Emotionen in mir hervor die ziemlich massiv sind. Sie sind aber eher defensiv.

Verfasst: 19.12.2010, 19:52
von lillyfee
Ich finde es total spannend, wie unterschiedlich derselbe Film von verschiedenen Personen wahrgenommen wird!
Es ist eine Bereicherung lieber Wolfgang, bitte da bleiben :knuddel:

Liebe Grüsse
lillyfee

Verfasst: 19.12.2010, 20:11
von Kat
hey, letztendlich ist es nur ein animierter Film der Spaß machen soll. Er soll keine tiefenpsychologische Botschaft mitteilen, sondern nur das übliche Gut gegen Böse darstellen und uns einen Augenblick in eine Märchenwelt entführen :wink:

Verfasst: 19.12.2010, 20:30
von wolfgang
Spoiler



Ich habe jetzt ein Video mit der Abschneideszene gesehen. Ich weiß nicht. Sie war einen Moment schockiert, hat dann aber um ihn geweint.

Die Darstellung der Liebe wirkte ziemlich echt.

Gefragt hat er sie aber nicht, auch schwierig in Gegenwart der alten Hexe. Ob sie ihm das erlaubt hätte? Die Frage bleibt offen. Sie wollte ihn ja heilen mit den Haaren (zumindest habe ich es so gelesen). So betrachtet hätte er die Haare immer noch abschneiden können, nicht unbedingt nur in diesem Moment.

Obwohl, er wollte, dass sie frei ist und war bereit dafür zu sterben. Das spricht für ihn. Andere Motive würde ich ihm in dieser Situation nicht unterstellen.

Die Szene wurde dann überlagert durch den Todeskampf der alten Hexe.

Schade nur, dass die Sache dann gut ausgeht aber die Haare einfach weg sind.

Die übriggebliebene Frisur fand ich gar nicht so schlimm. Es sind aber nur Resthaare im Vergleich mit dem, was vorher da war. Nicht einmal Maury Povich hätte so etwas zustandegekriegt.

Emotional berührt hat mich beides nicht so stark, das Abschneiden und ihr Weinen um ihn. War ja auch in italienisch. Das liegt wohl auch daran, dass ich mich von Filmschnipsel zu Filmschnipsel durchgewühlt habe und die Sache im Zusammenhang nicht so richtig kenne. Irgendwie habe ich das jetzt verarbeitet und kann mir den Film angucken.

So, ich habe Kinos in München gefunden wo der Film läuft.

Rapunzel ohne ihre langen Haare, geht das überhaupt?
Eine Träne will sich bilden aber nicht so richtig. Aber ich habe vorher schon um ihre Haare geweint. Da wirken auch andere Dinge ein, die sehr subjektiv sind



So im nachhinein. Ich habe diese Haare sehr gemocht und die ganze Fantasie, die da drin steckt. So habe ich automatisch eine andere Perspektive auf den Film. Es ist aber nur eine Berührung, dann entfernt er sich wieder.

@ Kat
da hast du wohl recht :wink:

Verfasst: 19.12.2010, 22:21
von Sabetha
Wolfgang: Dass in einem Langhaarforum das Abschneiden sehr langer Haare eher als negativ angesehen wird, überrascht mich gar nicht.

Es ist bei mir nur so, dass diese Szene die einzige im ganzen Film ist, die wirklich tiefgehend ist, denn der Rest ist, seien wir ehrlich, eher seichte Abendunterhaltung.

Aber dass er sein Leben opfern will, damit sie ihres nicht wegwirft, mag ein Klassiker sein, das macht es für mich aber nicht weniger berührend.
In dem Moment denke ich überhaupt nicht, wie schade es um die Haare ist, denn es geht um Leben, Tod und Liebe, Tragik, Verlust und Verzweiflung, Haare könnten mich da kaum weniger interessieren.
Und Rapunzel hat sich auch keinen Deut um ihre Haare geschert, irgendwie wäre das auch ziemlich kalt und herzlos gewesen, angesichts der Tatsache, dass der Mann, den sie liebt, in ihren Armen stirbt.

Wahrscheinlich bin ich einfach zu wenig emanzipiert
Was hat das denn mit Emanzipation zu tun? Ich sehe das genau wie du. :wink:

Verfasst: 19.12.2010, 22:34
von wolfgang
Sabetha: Normalerweise sehe ich das auch so, aber nicht in einem Film, in dem es erklärtermaßen um die Haare geht. Sonst kenne ich keine Filme, die das tun. Ich weigere mich dann auch einfach eine andere Dominanz zuzulassen. Weil ich diese Art von Langhaar-Fantasie auch brauche und da ich sie nicht bekomme. So schaffe ich sie mir meistens selbst.

EDIT: Für den User unter mir
Ich lebe auch irgendwie in Fantasiewelten, das begann mit Karl May, Jerry Cotton, Perry Rhodan, u.s.w. So kann ich auch aus einem Zeichentrickfilm eine Fantasiewelt in mir drin konstruieren. Rapunzel als Märchenfigur hatte ich bisher immer ignoriert, wahrscheinlich da ich unbewusst schon so etwas geahnt hatte. :wink:

Verfasst: 19.12.2010, 22:43
von Rabiata
ich kann mir auch sagen: es ist ein Zeichentrickfilm, und für die Unterhaltung gedacht.
außerdem wurde keiner real existierenden Schauspielerin ihr real langes Haar kurz geschnitten! (kann mir jemand folgen?)
ich fand es einerseits schade, daß das schöne lange Haar nun weg war, aber genauso bin ich gespannt, ob sie die Geschichte irgendwann mal weiter erzählen, und was dann wohl geschehen wird...

Verfasst: 19.12.2010, 22:48
von Sabetha
Wolfgang: Du hast ja erklärt wieso das bei dir so ist, das ist auch völlig verständlich.

Rabiata: Eben! Ich habe mich gut unterhalten gefühlt (trotz der Singerei), und mich würde auch interessieren, wie's weitergeht.
Muss sie jetzt jedesmal weinen, wenn jemand verletzt ist, um ihn zu heilen? Oder hat sie ihre Zauberkräfte völlig verloren?
Wann macht der erste Extensions-Laden im Königreich auf?

Verfasst: 19.12.2010, 22:51
von Rabiata
Sabetha hat geschrieben: Wann macht der erste Extensions-Laden im Königreich auf?
:bauchweh_vor_lachen:

und bestimmt laufen dann alle kleinen Mädchen im Königreich mit langen blonden Zöpfen rum.. ist dann eine Modeerscheinung... :kicher:

Verfasst: 19.12.2010, 23:09
von goldfisch
neue Zugangsvorrausetzungen fürs Medizinstudium 20m Haare! Abutir egal, hauptsache Langhaar!

Verfasst: 20.12.2010, 09:28
von lillyfee
Und Wechstaben sollen nicht verbuchselt werden: *Abutir*
:lol:

Verfasst: 20.12.2010, 09:52
von wolfgang
Ja, dann gibts bald keine Medizinmänner mehr und keine Probleme mit den Honorarabrechnungen. :D :wink:

So, ich habe jetzt Kinos lokalisiert. 3D, das kenne ich noch nicht. Vielleicht Dienstag oder Mittwoch, die Programmvorschau geht nur bis zum 22.12.

:D :? :wink:

Verfasst: 20.12.2010, 10:59
von Sabetha
Viel Spaß dabei! :popcorn:

Verfasst: 20.12.2010, 12:10
von MiMUC
lillyfee hat geschrieben:
Der Brünettenspruch fand ich niedlich, er wollte ihr ja bloss sagen, dass er sie auch ohne ihre blonden Zauberhaare liebt.


Liebe Grüsse
lillyfee
Zudem hatte ich eh nie den Eindruck, dass ihm jetzt an Rapunzels Haaren viel gelegen hätte.

Verfasst: 20.12.2010, 12:38
von lillyfee
Den Eindruck hatte ich auch, die Leucht/Heilkrafthaare fand er beeindruckend, ansonsten waren's für ihn einfach Haare - typisch Mann :lol: .

@Wolfgang: ich bin auf Deine Eindrücke gespannt :wink: .

Liebe Grüsse
lillyfee