
"Club der Stufenschnitt-Geplagten"...
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Wie wärs sonst mit ein paar flachen (?) Stufen in längerem Haar? Dann fallen sie vielleicht etwas weicher und fluffiger? Mit flach mein ich, die kürzeste Stufe vielleicht 10cm kürzer als der Rest, so ab BSL umzusetzen.
Und wenn du meinst, es steht dir nicht, wenn deine Haare dein Gesicht umspielen wie wärs dann mit nem Half-up? Damit kann man dann ja immer noch mit seinen langen Haaren angeben
Oder die Strähnen, die das Gesicht umspielen einfach wegstecken?
Ich seh da jedenfalls keine Gründe die Haare wieder zu kürzen
Und wenn du meinst, es steht dir nicht, wenn deine Haare dein Gesicht umspielen wie wärs dann mit nem Half-up? Damit kann man dann ja immer noch mit seinen langen Haaren angeben

Ich seh da jedenfalls keine Gründe die Haare wieder zu kürzen

Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Haartyp: 2a-bMii/iii
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Flache Stufen? Geh mal zu einem Friseur und sag "ich hätte gerne ein paar flache Stufen"
Die wüssten damit eh nix anzufangen. Wenn du sagst ich möchte Stufen dann schneidet der Friseur so wie er meint denk ich und dann kann es passieren dass man ganz kurze Haare hat. Und da ich keine Expertin bin könnte ich dem Friseur auch nicht erklären wie ich das Ganze haben möchte.
Ich war mal früher bei einem Friseur gewesen da kam auch eine Frau rein die total am heulen war. Sie erzählte, dass sie als Modell gestanden hat und einfach ein paar Stufen haben wollte und wie sah sie aus? Sie hatte die kürzesten Haare ganz oben aufm Kopf und wenn sie ihre restlichen Haare zu einem Zopf gebundenn hat sah es von vorne so aus als hätte sie kurze Haare.

Ich war mal früher bei einem Friseur gewesen da kam auch eine Frau rein die total am heulen war. Sie erzählte, dass sie als Modell gestanden hat und einfach ein paar Stufen haben wollte und wie sah sie aus? Sie hatte die kürzesten Haare ganz oben aufm Kopf und wenn sie ihre restlichen Haare zu einem Zopf gebundenn hat sah es von vorne so aus als hätte sie kurze Haare.

Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Klingt echt logisch? So scheuern sie sich vermutlich ja an der Stufe auf
Bei mir geht das nicht, dann sind sie kinnlang. Das kommt auch nicht in Frage.
Aber ich denke, ich werde doch demnächst unten gerade schneiden lassen, vielleicht sind dann auch die Frisuren einfacher, so steht einfach alles raus.

Bei mir geht das nicht, dann sind sie kinnlang. Das kommt auch nicht in Frage.
Aber ich denke, ich werde doch demnächst unten gerade schneiden lassen, vielleicht sind dann auch die Frisuren einfacher, so steht einfach alles raus.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Ich habe komischerweise gerade jetzt beim Dutten und Flechten da ein ungutes Gefühl, weil die Enden halt immer dünner werden und beim Dutten dann ganz komisch knicken. Und beim Flechten stehen die halt überall raus und schubbern wahrscheinlich noch viel mehr
Aber gut, im Moment lässt es sich nicht ändern. Zum Herbst kommt die unterste Stufe ab *festvornehm*

Aber gut, im Moment lässt es sich nicht ändern. Zum Herbst kommt die unterste Stufe ab *festvornehm*
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Ja meine Haare wurden letztes Jahr, als ich mir den fransigen Bob hab schneiden lassen, ja auch total ausgedünnt. Und obwohl ich jetzt schon zweimal zum Spitzen schneiden war (allerdings bei einem anderen Salon) werden meine Haare irgendwie nicht mehr so dick und füllig wie sie einmal waren.
Ich weiß noch, dass ich früher als ich lange Haare hatte immer diese Haarbänder aus Samt getragen hab, kennt ihr die? Sind für dickes Haar am besten geeignet da es bei dünnen Haaren irgendwie komisch aussieht so ein dickes Samtband mehrmals drum zu binden. Jedenfalls hab ich diese Haargummis noch und kann sie gar nicht tragen weil mein Zopfumfang viel zu dünn ist. Ich möchte gerne wieder so dicke Haare wie früher. Ob das wohl jemals wieder so wird?
Ich weiß noch, dass ich früher als ich lange Haare hatte immer diese Haarbänder aus Samt getragen hab, kennt ihr die? Sind für dickes Haar am besten geeignet da es bei dünnen Haaren irgendwie komisch aussieht so ein dickes Samtband mehrmals drum zu binden. Jedenfalls hab ich diese Haargummis noch und kann sie gar nicht tragen weil mein Zopfumfang viel zu dünn ist. Ich möchte gerne wieder so dicke Haare wie früher. Ob das wohl jemals wieder so wird?

Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)